HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Digitale Coax Verbindung zwischen PC und Soundsyst... | |
|
Digitale Coax Verbindung zwischen PC und Soundsystem+A -A |
||
Autor |
| |
Steve_3000
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:33
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2009, |
Habe ein Logitech Z 5500 und würde dies gerne per coax an meine Soundkarte (Soundblaster X-FI Xtreme Music) anschliessen. Nun habe ich mir ein Coaxial Cinch Kabel gekauft und einen Mono Klinke Adapter. Die Mono Klinke habe ich in meinen SPDIF gesteckt, da das Cinch Kabel dran und das andere Ende in das Logitech Panel in die coax Buchse....kommt kein Signal an. Wenn ich jetzt aber die Mono Klinke gegen einen Stereo Klinke auf Cinch ersetze und das Coax Kabel in die rote Buchse des Adapters stecke, kommt ein Signal an. Nun die Frage...wieso funktioniert das mit der Mono Klinke nicht? Gibt es verschiedene Mono klinken also wo einmal nur der linke und einmal nur der rechte Stereo Kanal belegt sind?? Oder woran liegt das?? Kapier das alles nicht so ganz. Gruß Steve |
||
Steve_3000
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2009, |
Bin ich denn wirklich der einzige mit diesem Problem??? HIIIIIILFEEEEEEE |
||
|
||
Thurni
Inventar |
13:00
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2009, |
digitale ausgabe in der soundkarte aktiviert? |
||
Steve_3000
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:07
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2009, |
Ja habe den Flexi Jack auf Digital E/A gestellt und auch den Dolby und DTS Decoder auf Extern gestellt. Mit der Stereo Klinke auf Cinch geht es ja auch alles. Nur mit dem Mono Klinke Adapter der überall angeboten wird für genau diesen Zweck geht es nicht. Hab den Adapter gestern mal durchgemessen kaputt isser nicht. Habe das Problem, dass mein Ton wenn ich am Logitech System auf Dolby stelle ab und zu Aussetzer hat. Darum dachte ich dass ich das mit der Mono Klinken Verbindung hinbekomme aber die geht ja leider nicht. |
||
soppman
Stammgast |
13:10
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2009, |
Hi, wenn es aus dem rotem Chinch kommt wird das digitale Signal wohl auf dem "rechtem Kanal" übertragen also dem mittlerem Abgreifpunkt. Monoadapter sind immer Masse und links. Mfg David |
||
Steve_3000
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:18
![]() |
#6
erstellt: 26. Aug 2009, |
Ja genau das habe ich mir ja auch schon gedacht. Aber dann kann doch irgendwas nich stimmen. Ich meine die Dinger werden ja für genau diesen Zweck verkauft. Warum verkaufen die die wenn die nen falschen Kanal übertragen? Gibt es keinen Mono Adapter der rechts und Masse hat?? Und was mache ich mit meinem Problem der Sound Aussetzer? Wenn ich das Logitech System auf Stereo stelle geht es. Nur auf Dolby gibt es Aussetzer. |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2009, |
Das Problem liegt an der Bandbreite, mit der Du den Decoder fütterst. Der Decoder kann wahrscheinlich keine so hohen Bandbreiten ab, und gibt dann mal kurzeitig ein Signal aus, bewvor er wegen Überforderung streikt. Stell den Ausgang mal auf 48000 kHz um, dann sollte es klappen. Den gleichen Effekt hatte ich, als ich an meinem Notebook den opt. Ausgang auf 96 kHz gestellt, und solange ich Stereo hörte war alles wunderbar. Im Mehrkanalbetrieb allerdings ist der Decoderchip meiner Decoderstation 3 (Teufel Concept E Magnum Digital) mit den Datenraten total überlastet. Nach der Umstellung auf 48 kHz lief in 5.1 oder zumindest ProLogic 2. Gruß SonicSL [Beitrag von SonicSL am 26. Aug 2009, 13:31 bearbeitet] |
||
Thurni
Inventar |
13:32
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2009, |
vieleicht ist es bei der graka auf dem falschem kanal |
||
Steve_3000
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:41
![]() |
#9
erstellt: 26. Aug 2009, |
@SonicSL: Ok gute Sache die selbe Idee hatte ich gestern abend auch schon. Kam aber leider noch nicht dazu es zu testen. Werde ich dann wohl mal nachholen. Habe jetzt alles auf 48kHz stehen. @Thurni: Du meinst die Soundkarte oder? Warum sollten die con Creative das denn falsch rum machen? Hm oder die verkaufen dann einen Adapter der richtig ist um Geld zu machen. Kann natürlich auch sein. Aber finde leider son Ding nich. |
||
cptnkuno
Inventar |
13:52
![]() |
#10
erstellt: 26. Aug 2009, |
nein. Rechts ist Ring, links ist Spitze am Stereoklinkenstecker. Monoklinkenstecker hat keinen Ring. |
||
Thurni
Inventar |
13:56
![]() |
#11
erstellt: 26. Aug 2009, |
jep natürlich war die soundkarte gemeint ![]() ![]() |
||
Steve_3000
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:58
![]() |
#12
erstellt: 26. Aug 2009, |
Hmmmmm ok aber es muss doch irgendeinen Adapter geben der dafür vorgesehen ist oder nicht? Ich meine die Lösung mit dem Stereo auf cinch Adapter ist ja keine Dauerlösung. Sollte ja eigentlich nur ne Kurzzeitlösung sein. |
||
cptnkuno
Inventar |
14:05
![]() |
#13
erstellt: 26. Aug 2009, |
kannst dir nur selber löten. Wenn die Soundkarte das Signal beim Ring rausschickt, dann gibts nur mini Stereoklinke auf 2 Cinch fertig zu kaufen. |
||
Steve_3000
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:15
![]() |
#14
erstellt: 26. Aug 2009, |
Was meinst du mit selber löten? Wenn es keine Mono Klinke gibt? Schlechte Nachricht: Habe gerade mal ein wenig getestet und die Umstellung auf 48kHz hat nichts gebracht. Es setzt immernoch aus. Was kann ich noch machen??? |
||
cptnkuno
Inventar |
14:24
![]() |
#15
erstellt: 26. Aug 2009, |
Stereoklinkenstecker, Koaxkabel dranlöten mit Innenleiter auf Ring. Was stört eigentlich an dem Stereoadapter? |
||
Steve_3000
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:27
![]() |
#16
erstellt: 26. Aug 2009, |
Naja stören tut mich daran eigentlich nichts. Dachte nur, dass meine Probleme vielleicht daher kommen. Jetzt habe ich gerade leider herausgefunden, dass mein Coax Kabel defekt ist. Habe nun ein normales Stereo Cinch Kabel angeschlossen und damit funktioniert es einwandfrei. Werde das Kabel nun umtauschen und dann sehen ob es funktioniert. Kommt mir nur komisch vor, dass es auf Stereo funktioniert und auf dolby nicht dann kann das kabel ja eigentlich nicht defekt sein...Naja umtauschen und dann gucken. |
||
soppman
Stammgast |
14:51
![]() |
#17
erstellt: 26. Aug 2009, |
Wie kommst du auf die Idee das Monoadapter für SPDIF gemacht ist? Unfug. Ich würd mir das Kabel auch selber machen, Stereo 3,5mm Klinkestecker und 1x Chinch besorgen, und ein Koaxialkabel. In 99% der Fälle reicht auch ein normales Kabel, sprich Innenleiter und Schirm, muss jetzt keine 75Ohm Impedanz haben. Normal reicht es auch so aus, wenn du nicht gerade 100m überbrücken musst. Mfg David |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
drahtlose Verbindung 5.1 Soundsystem SonyNoob am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 2 Beiträge |
Verbindung-- Coax oder Scart ??? steffitel am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 9 Beiträge |
PC soundsystem an TV anschließen mighty_duck am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 17 Beiträge |
analoge oder digitale Verbindung T8Force am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 20 Beiträge |
coax digitalkabel / cinch - cinch verbindung? jhein am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 5 Beiträge |
Welche digitale Verbindung neben der HDMI-Verbindung? henne75 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 6 Beiträge |
Kein Ton bei Coax-Verbindung Schili am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 4 Beiträge |
Coax Kabel zur Subwoofer Verbindung? _Grilli_ am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 6 Beiträge |
Sat-Receiver <->COAX<->AV-Receiver d_jan_go am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 10 Beiträge |
Coax Switch MMediaProject am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGamerTim877
- Gesamtzahl an Themen1.559.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.622