HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 12V-Triggerverkabelung? | |
|
12V-Triggerverkabelung?+A -A |
||
Autor |
| |
audioinside
Inventar |
07:37
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2009, |
Hallo Gemeinde, habe eine Frage zur 12V-Triggerverkabelung. Meine Rotel-Geräte habe ich mit Triggerkabeln verbunden. Vom Vorverstärker zur Endstufe IN, dann von Endstufe OUT zum CD-Player. So können alle drei Geräte per Fernbedienung bequem ein- und ausgeschaltet werden. Damit sind aber auch alle Ein- und Ausgänge belegt. Was mache ich wenn ich weitere Geräte (z. B. Tuner oder ein weiteres Laufwerk anschließen will? Gibt es da fertige Kabellösungen als Verteiler mit mehrern Klinkenbuchsen? [Beitrag von audioinside am 02. Jul 2009, 07:39 bearbeitet] |
||
Roger66
Stammgast |
09:40
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2009, |
Hat der CD-Player kein Out mehr ? |
||
audioinside
Inventar |
11:01
![]() |
#3
erstellt: 15. Jul 2009, |
Nein, leider nur In - warum auch immer. Aber der Tuner hat dann In und Out. Kleine Story am Rande: Hatte beim Händler (seit X Jahren Rotel Fachhändler) nachgefragt und der hat mir dann die Tel-Nr. vom Rotel-Support gegeben "Die wissen das ganz genau!". Dort angerufen, fragte der Rotel-Mann warum ich nicht einfach meinen Händler fragte? Ich sagte, dass ich von genau dem die Tel-Nr. bekommen hätte. Am andern Ende verwundertes Schweigen und dann die Frage welchen Vorverstärker ich hätte. "RC-1070" sagte ich. Daraufhin der Rotel-Mann: "Alles kein Problem, der hat ganz sicher zwei Ausgänge". Tja, der größere RC-1082 hat zwei, der RC-1070 aber nur einen. Willkommen im Tal der Ahnungslosen... ![]() [Beitrag von audioinside am 15. Jul 2009, 11:02 bearbeitet] |
||
audioinside
Inventar |
12:27
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2009, |
Update: Vielleicht hilft es Jemandem... Nachdem ich gestern den Rotel Tuner bekommen habe, musste ich feststellen, dass es offenbar nicht egal ist wie man welches Gerät der Rotel-Kette verbindet, damit die Trigger-Funktion auch richtig arbeitet. Verbindet man die Endstufe mit dem Tuner IN und dann von Tuner OUT den CD-Player, bleibt der Player eingeschaltet, auch wenn man die anderen Geräte abschaltet. Er geht erst dann in den Standby, wenn man den Tuner abschaltet und die IN-Leitunng zum Tuner trennt. Aber so funktioniert es: RC-1070 OUT => RT-1080 IN RT-1080 OUT => RB-1070 IN RB-1070 OUT => RCD-1072 IN Schaltet man nun manuell oder per Fernbedienung den Vorvertärker ein, schalten sich alle Geräte ein. Schaltet man ab, gehen alle Geräte in den Standby-Modus. Problem: Um ein weiteres Gerät (z. B. DVD-Player) anzuschließen, muss man sich ein T-Stück mit 3 Steckern (3,5 mm Klinke Mono) basteln, da die Player nur einen Eingang und die kleine Vorstufe nur einen Ausgang hat. Die Anzahl der Ausgänge (1 oder 2) scheinen bei den Vor- und Vollverstärkern auch vollkommen willkürlich festgelegt worden zu sein. Will man einen Kopfhörer am Anschluss des Vorverstäkers verwenden, bleibt die Endstufe mit dem Trigger-Signal natürlich an und damit laufen auch die Lautsprecher mit. Schaltet man die Endstufe ab, geht damit auch der CD-Player aus. Durchdacht ist das alles nicht, was mir bei den Rotel Gerätepreisen vollkommen unverständlich ist. ![]() [Beitrag von audioinside am 18. Jul 2009, 12:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
12V Trigger Ein/Ausgang verbinden Ninja_AUT am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 7 Beiträge |
12V Trigger bei Rotel skorpi1211 am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 2 Beiträge |
Steckdosen mit 12V fernschalten Michi1965 am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 9 Beiträge |
Zwei Vorverstärker an eine Endstufe lordofacid am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 3 Beiträge |
Eine Fernbedienung für mehrere Geräte igorist88 am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 2 Beiträge |
Geräte an AV oder TV anschließen ps1983 am 06.07.2019 – Letzte Antwort am 06.07.2019 – 2 Beiträge |
Netzanschluss mehrerer Geräte? Duckshark am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 5 Beiträge |
Trigger: 2 Geräte schalten EINEN Verstärker Martintin am 15.05.2023 – Letzte Antwort am 17.05.2023 – 8 Beiträge |
3 Geräte und TV über Surroud? sylvia0018 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 2 Beiträge |
Crown PA Endstufe mit 12V Trigger Kabel? An AV Reciever joker0 am 20.05.2018 – Letzte Antwort am 20.05.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedGarTaw
- Gesamtzahl an Themen1.558.571
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.418