HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschlussmöglichkeiten Canton DM 90 | |
|
Anschlussmöglichkeiten Canton DM 90+A -A |
||
Autor |
| |
Schneemann88
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jan 2009, 12:49 | |
Sodele, nachdem ich meinen ersten Beitrag im falschen Forum gepostet habe und ich mich inzwischen auch weitergebildet habe, bin ich auf die nächsten Bildungslücken gestoßen. Habe das Canton DM 90 in die engere Wahl geschlossen, weil gegenüber Bose 3-2-1 und Yamaha YSP 4000 günstiger und scheinbar nicht schlechter in der Stereo- und Surround-Qualität und vorallem ohne externen Subwoover. Nun stelle ich mir die Frage, ob ich da alles ranbekomme, was ran muss, als da wären: 1 HDD-Rekorder 1 Digital-Kabelreceiver 1 CD-Player 1 Plattenspieler 1 FM-Antennenkabel 1 wahlweise iPod oder mein Notebook (nicht gleichzeitig) Ich blicke durch die Anschlussmöglichkeiten noch nicht so wirklich durch. Den Fernseher muss ich doch eigentlich nicht anschließen, da das Tonsignal doch etweder vom Receiver oder vom DVD-Rekorder kommt, richtig? Das FM-Antennenkabel kommt an den zugehörigen Anschluss klar. Kann ich dann die Anschlüsse AUX, VCR und TV wahlweise mit Plattenspieler, CD-Player und iPod/Notebook bestücken? Dann verwirren mich aber wieder die Anschlüsse DVD und Sat Coax und Optical. Da kann ich ja scheinbar nur eins von beiden Geräten ranhängen? Wo packe ich dann das andere hin? Die online-Bedienungsanleitung konnte mir da auch nicht so recht weiterhelfen. Edit: Oder kann ich mir nicht Receiver und DVD-Rekorder-Anschluss komplett sparen und nur den Fernseher anschließen. Geht das digital über HDMI? [Beitrag von Schneemann88 am 30. Jan 2009, 12:52 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2009, 15:38 | |
Die BDA gibt es hier : http://www.canton.de/de-produktdetail-dm-dm90.htm dann auf BDA gehen. Zu den Anschlüssen : Ja,aber für den Plattenspieler brauchst Du einen Vorverstärker egal ob am Canton oder einem AVR da die den Eingang nicht haben. Du hast 3 analoge Eingänge und zwei Digitale. Digital: 1x Coax = DVD 1x Coax/optisch umschaltbar es geht nur eine möglichkeit = Sat. Am Sat kannst Du also 2 digitale Quellen anschließen die caber nur über den Umschalter auf der Rückseite auswählbar sind. Macht zusammen 3 digitale und 3 analoge Quellen. Wenn Du an die Rückseite rankommst. |
||
|
||
Schneemann88
Neuling |
#3 erstellt: 30. Jan 2009, 18:50 | |
Kann ich denn meinen Marantz PM 68 irgendwie an den DM 90 anschließen, dann hätte ich ja genug Anschlüsse. Hauptsächlich geht es ja darum, dass die großen Boxen nicht mehr zu den neuen Möbeln passen und gleichzeitig der Umstieg auf Surround damit vollzogen werden soll. |
||
pegasusmc
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jan 2009, 19:43 | |
Geht auch,Du kannst beim PM Vorstufe und Endstufe trennen.Dann entwerder aus der Vorstufe rausgehen oder vom REC Out des Tape anschluß. |
||
Schneemann88
Neuling |
#5 erstellt: 30. Jan 2009, 19:50 | |
Danke schön für die Info. Dann ist der DM 90 ja scheinbar genau mein Gerät. Werde mich dann mal um ein Probehören bemühen. |
||
basko8
Neuling |
#6 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:00 | |
|
||
pegasusmc
Inventar |
#7 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:07 | |
Was soll der jetzt ? Oder hast Du deine Frage dazu vergessen. |
||
basko8
Neuling |
#8 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:19 | |
Hallo, bin neu hier und habe schon früher in diesem Forum mit Interesse gelesen und mir so manche Info geholt. Dazu zählte auch der Canton DM 90, den ich heute bekam. Er läuft mittlerweile angeschlossen am Flachbild Fernseher und nun auch mit dem DVD Recorder. Anschlüsse sind meines Erachtens nicht einfach mit den zugehörigen Geräten ( richtig ) zu verbinden. Habe bis jetzt versucht, den Canton DM 90, mit meinem Kathrein UFS 922 zu verbinden. Hatte dazu das " eine " beigelegte Orange SAT Kabel genommen. Weis nur nicht genau, wo ich dieses 1 Orange Kabel am Canton und dann natürlich am Kathrein anschließe. Hoffe dann mal, das ich das Sat Radio des Kathrein, ohne Fernseh, nur über den Canton, laufen lassen kann. Weis nicht, ob jemand das gleiche Problem vor mir gelöst hat. Würde mich über Lösungsvorschläge und Tipps dazu freuen. MfG basko8 |
||
pegasusmc
Inventar |
#9 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:46 | |
Um Canton und Kathrein so zu verbinden das Du Dolby Ton bekommst, brauchst Du ein optisches(Toslink) Kabel. http://de.wikipedia.org/wiki/Toslink |
||
basko8
Neuling |
#10 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:58 | |
Hallo, danke für Ihre Info. Dieses Kabel lag dem Canton bei und ich konnte es bisher nur nicht zuordnen. Muss jetzt nur noch heraus finden, wie und wo ich dieses Kabel am Canton und am Kathrein anschließe. Vielleicht weis dies auch jemand. basko8 |
||
pegasusmc
Inventar |
#11 erstellt: 27. Mrz 2009, 21:17 | |
Das ist was für Erstklässler. Beim Kathrein steht optical am Anschluss, beim Canton sieht er genauso aus. |
||
basko8
Neuling |
#12 erstellt: 27. Mrz 2009, 21:35 | |
Ja super, werde es gleich morgen probieren. Dann werde ich das Orange farbige gekennzeichnete "SAT" Kabel wohl nicht zusätzlich brauchen, sondern nur dieses eine. Habe bestimmt noch einige Tipps nötig, bis alles rund läuft. Melde mich dann noch mal hier im Forum basko8 |
||
matze2302
Neuling |
#13 erstellt: 23. Jun 2009, 19:56 | |
Hallo zusammen, ich hoffe mir kann auch jemand helfen. versuche verzweifelt meine play station 3 an dem canton dm 2 anzuschließen. hab die beiden geräte mit einem optischen audio kabel verbunden. die ps ist über hdmi mit dem fernseher verkabelt. die soundeinstellung im play station menu hab ich auf digital out (optical) gestellt. zu hören ist allerdings nicht. ich weiß nicht was ich noch machen soll, oder welche verbindungen noch fehlen. würde mich über hilfe sehr freuen |
||
Dennis_
Neuling |
#14 erstellt: 28. Feb 2010, 17:39 | |
hi, auch wenn Anfänger-Fragen wahrscheinlich irgendwann nerven (dafür habe ich aber brav nicht extra einen neuen thread aufgemacht), vllt findet sich ja doch der Eine oder Andere: Ich habe einen Kabel-Digital-Reciever, den TV und einen DVD den ich anschließen möchte. Reicht die Verbindung von Canton mit dvd und sat aus ohne TV? Ich wüsste sonst eh nicht wo ich bei dem die beiden Kabel reinmachen soll Ich muss die Fernseher-Lautstärke auf Null machen ist das richtig? Ansonsten habe ich ja Ton aus TV und Canton. Für was ist das Aux Kabel? Und wenn mich der Ton von Musik-CD und Radio (über Kabel-Reciever) nicht wirklich umhaut, habe ich dann einfach zu hohe erwartungen oder ist was falsch? Surround merke ich irgendwie gar nicht... Danke und mfg |
||
hifi4712
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 06. Mai 2011, 05:27 | |
Hallo liebe Leute, habe mir seit gestern auch einen DM 90 zugelegt. Der Anschluss "Plug & Play" hat zumindest gestern auch noch nicht funktioniert. Habe mir noch ein optisches Kabel mitgekauft. Der Verkäufer empfahl mit das optische Kabel vom TV (Pana) direkt an den DM 90 anzuschliessen. Alle anderen Geräte sind über HDMI mit dem TV verbunden - das wäre auch gut so und kann so bleiben. Entgegen zu BDA sind somit Blu Ray, DVD Rec nicht direkt am Canton angeaschlossen sondern bleiben am TV. Fazit: bekomme kein Ton - Es tut sich einfach nix. 2. Problem: In der BDA wird im wesentlichen das DM1 & DM1 beschrieben, das DM 90 nur manchmal erwähnt. Zudem ist die Fernbedienung ein andere, als die in der BDA beschrieben ist. Sie wirkt etwas grösser und sehr kompakt aber leider sind halt nicht alle Tastenfelder wirklich auch beschrieben. Wer hat ähnliche Erfahrung, wer kann helfen ? liebe grüsse |
||
n5pdimi
Inventar |
#16 erstellt: 06. Mai 2011, 07:59 | |
Die Meisten TV geben keinen Ton von externen Geräten über den optischen Ausgang weiter. Wieder mal ein großartiges Zeugnis für den Verkäufer. Du musst alle Geräte direkt an das DM90 anschließen. Bei TV Empfang am TV direkt (interner Tuner) muss auch dieses optisch Kabel erhalten bleiben. |
||
TQM_Hifi
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 05. Dez 2011, 11:00 | |
Gibt es für den Panasonic VT30E eine Konfigurations- bzw. Einstellungsmöglichkeit, damit der Ton von externen Geräten über den optischen Ausgang weitergegeben werden kann? |
||
XN04113
Inventar |
#18 erstellt: 05. Dez 2011, 11:30 | |
nein |
||
Bärner
Neuling |
#19 erstellt: 09. Feb 2012, 16:19 | |
Guten Tag miteinander Ich hoffe, ich bin in diesem Thread richtig und ihr könnt mir als absolutem Laien helfen: Ich habe einen Philips TV 47PFL9664H/12 dazu eine Digitalbox und einen Bluerayplayer. Nun kaufte ich mir eine Soundbar Canton DM 90. Ich habe mit den mitgelieferten Kabeln die Digibox und den Blueray anschliessen können. Leider habe ich keinen Schimmer, wie ich den TV mit der Soundbox verbinden muss. Somit funktioniert die Soundbox mit den beiden "Nebengeräten", nicht jedoch mit dem Fernseher - bitte helft mir |
||
n5pdimi
Inventar |
#20 erstellt: 09. Feb 2012, 16:34 | |
Willkommen Bärner. Wenn Du schon einen alten Thread kaperst, lies ihn Dir doch auch durch... Der Philips sollte einen digitalen coax Ausgang haben. Dann siehe oben... |
||
Bärner
Neuling |
#21 erstellt: 09. Feb 2012, 16:55 | |
du wirst es nicht glauben, ich lese den Thread seit Tagen durch aber ich weiss nicht mal was Coax ist. Bin wirklich ein absoluter Laie. Ich hatte schon halbe Nervenzusammenbrüche, bis ich die Kabel für die beiden kleinen Geräte daran hatte. Gottseidank waren die von Canton aus beschriftet mit Sat und DVD. Es hat auch 2 TV Kabel, die habe ich beim TV eingesteckt, aber da tut sich nichts..... |
||
n5pdimi
Inventar |
#22 erstellt: 09. Feb 2012, 16:58 | |
Coax ist (für Deine Zwecke) ein Stinknormales Cinchkabel. Du musst nun am TV den entsprechenden Ausgang finden und mit einem der Eingänge am Soundbar verbinden. |
||
Bärner
Neuling |
#23 erstellt: 09. Feb 2012, 17:09 | |
und da ist das Problem, der Fernseher hat Anschlussmöglichkeiten ohne Ende. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als alle auszuprobieren. Danke trotzdem |
||
n5pdimi
Inventar |
#24 erstellt: 09. Feb 2012, 18:14 | |
Sorry, aber einen Blick in die Bedienungsanleitung auf der Suche nach dem "Digitalen Audioausgang SPDIF" darfst Du ruhig riskieren. Üblicherweise ist der dort bebildert dargestellt. Die Alternative wäre, dass das hier einer von uns macht, und Dir dann mit Worten bescrheibt, welches der Anschluss ist... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton DM 90 > Verkabelung mick78 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 9 Beiträge |
Canton DM 90 Fernbedienung Giovi am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 2 Beiträge |
Canton DM 90.Fernsehgerät anschliessen Stippangler am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 4 Beiträge |
Canton DM 90 Probleme beim Anschluss horst66 am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 2 Beiträge |
Canton DM 90 oder Yamaha YSP 4000 Giovi am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
Anschluß Canton DM 90 an Panasonic - optisch! J66 am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 4 Beiträge |
Anschluss Canton DM 90 an TXP50V20e atcodancing am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 22 Beiträge |
XTZ 99 12.16 an Canton DM 90 EricBeer am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 15 Beiträge |
Canton DM 90.2 anschließen Yano am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 11 Beiträge |
Anschluss canton dm 90 an samsung 7090 led.Hilfe? janner am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.257