Bessere Wahl: Cayin A-70T oder A-88T?

+A -A
Autor
Beitrag
brisa_da_praia
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Jul 2005, 15:43
Hallo zusammen,

ich bin gerade für zwei Jahre nach China umgezogen und muß mich jetzt natürlich nach einer Musikanlage umsehen.

Zum Thema Röhrenverstärker habe ich mich mittlereweile durch jede Menge Beiträge gelesen (ja, auch mittels "Suchen"-Funktion und hätte trotzdem noch Fragen:

Lohnt der Cayin A-88T den Mehrpreis gegenüber dem kleinen Bruder A-70T oder kann man das Ersparte in andere klangverbessernde Maßnahmen investieren? Hat jemand schon einmal beide Geräte im direkten Vergleich hören können?

Als Lautsprecher wären angedacht Aurum Cantus Leisure 2SE sowie als CD-player Cayin CD-T15A. Kann man dies als ausgewogenes Paket betrachten?

Ich bitte um Eure Meinung.


Tausend Dank

Knut
Quästor
Stammgast
#2 erstellt: 07. Jul 2005, 15:54
Hallo Knut,

meine Empfehlung:

A-88T
CDT-15A
Aurum Cantus Leisure 5

Ciao
Quästor
Tulpenknicker
Inventar
#3 erstellt: 07. Jul 2005, 16:03
Hallo Knut,

Du meinst sicherlich den A-50T, denn den A-70T gibt es m.E. nicht, oder?

Also der A-88T ist natürlich noch ein bisschen besser als der A-50T, was aber nicht heißt, daß der Kleine wesentlich schlechter ist. Der A-50T hat einen entscheidenen Vorteil: Der Bias läst sich bequem von oben einstellen, ohne das Gerät öffnen oder auf den Kopf stellen zu müssen, bei den großen Cayins sind diese Einstellpotis komischerweise im Inneren des Gerätes und das obwohl sie wesentlich teurer sind. Nun gut, am Bias muss nicht ständig herumgefriemelt werden, aber wenn man gelegentlich mal andere Röhren ausprobieren möchte könnte dies ein bisschen umständlich sein...

Gruß,

Nils


[Beitrag von Tulpenknicker am 07. Jul 2005, 16:04 bearbeitet]
brisa_da_praia
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 07. Jul 2005, 16:25
Hallo,

danke erstmal für die schnellen Kommentare.

Den Cayin A-70T habe ich bei einem der üblichen Verdächtigen in HK (Sherman) ausgemacht; das Gerät wird übrigens auch schonmal in den einschlägigen Foren erwähnt, steht aber natürlich klar im Schatten des großen Bruders A-88T.

Bezogen auf die Aurum Cantus Leisure 2 habe ich im Nachbarforum r & h gelesen, daß die von mir erwähnte und eigentlich gelobte AC Leisure 2SE garnicht in China vertrieben wird; die von mir ausgespähte ist die AC Leisure 2 Luxury, die wohl nicht identisch und schlechter sein soll als die 2SE.

Von daher - und um nicht noch weiter die Budgetgrenze zu sprengen - tendiere ich nun eher in die Richtung

Cayin A-70T
Cayin CD-T15A
Aurum Cantus Leisure 5

Den Cayin A-50T habe ich im Netz noch nicht entdeckt, aber die Geschichte mit dem bias-einstellen ist zwar nicht komfortabel, aber im Endeffekt doch auch nicht so häufig durchzuführen.

Weitere Kommentare sind jederzeit willkommen!!!


Gruß

Knut
Quästor
Stammgast
#5 erstellt: 08. Jul 2005, 13:45
Hallo Knut,

bin seit einigen Monaten (Betatest Deutschland) Besitzer der AC Leisure 5 und kann die Boxen nur wärmstens empfehlen.
Mit 88dB sind sie auch durchaus röhrentauglich, mein A-88T wird zumindest spielend mit Ihnen fertig. Mittlerweile gibt es 2 verschieden Dekore, Rosewood und Venice (Pappel).
Die Boxen haben für Ihre Größe eine verblüffende Basswiedergabe. Das absolute Highlight ist aber der Bändchenhochtöner.
Der 15A spielt in meiner Wohnzimmeranlage, ist für den Preis eine echte Empfehlung. M.E. in der CD-Wiedergabe besser als die Shanling T100 und T200.

Ciao
Quästor


[Beitrag von Quästor am 08. Jul 2005, 13:47 bearbeitet]
joppi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Jul 2005, 16:48
Hallo,
der cayin a70t spielt seit einiger Zeit bei mir, dass es eine Freude ist.
Super Verarbeitung, serienmäßige VV-Röhren von EH, Gleichrichter Sovtek,
Kt88 Cayin. Das Beste, was ich in meinen Räumen gehört habe. Mit einem Vergleich zum 88 T kann ich aber leider nicht dienen.
Grüße
joppi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Biaseinstellung Cayin A-88T
Fussball091160 am 11.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  27 Beiträge
Cayin A-88T und TI88
Artur am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  26 Beiträge
Cayin Ti-88 / A-88T
watzi am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  9 Beiträge
Vorverstärkerröhren Cayin A-88T MK2
prontosystems am 22.03.2014  –  Letzte Antwort am 22.03.2014  –  5 Beiträge
Cayin Spark A-88T oder Classic 16.0?
mallex am 08.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2006  –  9 Beiträge
Cayin A-88T an Dynaudio Focus 220
sentellion am 19.03.2006  –  Letzte Antwort am 28.03.2006  –  6 Beiträge
Boxen an Cayin A-88T(PartII)
sentellion am 29.03.2006  –  Letzte Antwort am 01.04.2006  –  6 Beiträge
Boxen an A-88T
sentellion am 29.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  5 Beiträge
Problem mit meinem Cayin A-88T
HerrHarry am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  14 Beiträge
Alternative Röhren für Cayin A-88T
Erzkanzler am 28.08.2004  –  Letzte Antwort am 24.07.2021  –  355 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.309

Hersteller in diesem Thread Widget schließen