HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Röhrenromantik: Röhren-Produktion zu Hochzeiten | |
|
Röhrenromantik: Röhren-Produktion zu Hochzeiten+A -A |
||
Autor |
| |
RoA
Inventar |
19:33
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2016, |
Hi Folks, ich poste hier mal zwei Links zu Filmen über die Produktion von Röhren, die ca. so um 1950 entstanden sein dürften. Beim ersten Video handelt es sich um ein 33-minütiges Firmen-Porträt von Mullard (eine Tochter von Philips) mit rund 6.000 Mitarbeitern in Blackburn, das schwerpunktmäßig der Produktion von Röhren gewidmet ist. Dabei werden alle Stationen in der laufenden Produktion abgedeckt, lediglich der Bereich Forschung & Entwicklung sowie die kreativen Horte eines jeden Unternehmens, nämlich Buchhaltung und das Lohn-Büro, bleiben ausgespart. Ansonsten gibt der Film einen detaillierten Überblick über Produktion, Organisation und die damaligen Arbeitsbedingungen. Bemerkenswert ist dabei die Produktionstiefe, weil Mullard wirklich alles selbst gemacht hat, sogar die Glasproduktion oder die Herstellung von Wolfram für die Filamente. Auch wenn immer wieder betont wird, daß jeder einzelne Produktionsschritt mit umfassenden Qualitätskontrollen überprüft wird, wird doch deutlich, daß der Ausstoß das Maß aller Dinge war und dort, wo möglich und sinnvoll, Maschinen und Spezialwerkzeuge eingesetzt wurden. Würde man heute noch Röhren in dem Umfang produzieren, wäre die Produktion vollautomatisch und dank neuer Technik (Computer, Laser, Nano-Technik etc.) effizienter und die Produkte besser. Wie wir wissen, ist es anders gekommen und viele Produktionsschritte sind heute wieder mechanisch, also von Hand, und die Vorprodukte werden zugekauft. Trotzdem (oder gerade deshalb?) sind Röhren aus aktueller Produktion meist deutlich günstiger als in den Röhren-Hochzeiten. ![]() Ebenfalls von Mullard wird hier in 25 Minuten am Beispiel der EF80 der grundsätzliche Aufbau von Röhren erklärt und die einzelnen Produktionsschritte detailliert erläutert, bevor es dann in die Produktion geht. Obwohl gleiche Thematik, gibt es kaum Überschneidungen, d.h. beide Filme ergänzen sich. ![]() Bild und Sound sind selbstverständlich historisch und insbesondere im ersten Film hat der Sprecher eine Ausstrahlung, die an die Wochenschau erinnert. Nichtsdestotrotz handelt es sich um Perlen, die nicht nur für Röhren-Einsteiger von Interesse sein dürften. Viel Spass damit! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenverstärker aus deutscher Produktion AcidDemon am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 27 Beiträge |
russiche NOS-Röhren wo bekommen? Cpt_Chaos1978 am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 5 Beiträge |
EL 84 .Welche Röhren kaufen? tubescreamer61 am 22.03.2022 – Letzte Antwort am 11.05.2022 – 37 Beiträge |
Röhren SV650 am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 5 Beiträge |
Röhren ronnin am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 7 Beiträge |
Gute Röhren, schlechte Röhren zoro17 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 11 Beiträge |
Bücher zu Röhren tg am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 3 Beiträge |
Allgemeine Frage zu Röhren Belzebub69 am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 240 Beiträge |
Fragen zu Röhren A.Z. am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 5 Beiträge |
Frage zu Röhren J-H-G am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedhpink
- Gesamtzahl an Themen1.559.781
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.684