HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Erfahrungen mit Classic Tubeware Kunisch? | |
|
Erfahrungen mit Classic Tubeware Kunisch?+A -A |
||
Autor |
| |
Crossdrop
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jun 2013, 11:38 | |
Hallo zusammen, bin derzeit auf der Suche nach nem Paar SED =C= KT88. Sind ja ganz schön rar, was ist da überhaupt los btw? BTB in Nürnberg haben sie nicht, bei TAD auch nicht.... whatever... Besagter Classic Tubeware Kunisch hat die Röhren noch im Angebot, und da mein gebrauchter Unison S2K noch die Original-Röhren drin hat (und der Vorbesitzer mir nichtmal sagen konnte iwe lange schon...) würde ich gerne mal die vielgelobten SED ausprobieren...hat jemand Erfahrungen mit dem Shop? Auch bzgl. Qualität der Röhren? Oder muss ich doch bei Herrn Röder fast das doppelte zahlen... |
||
GorgTech
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Jun 2013, 12:34 | |
Hallo, der Shop ist top. Ich habe dort einige Röhren eingekauft und war mit dem Ablauf und der Lieferung immer zufrieden. Ich habe dort mehrere 5U4GB von EH gekauft, einige EL34 und EL84 von EH. Die Preise erscheinen mir auch fair, BTB ist da nicht günstiger aber auch empfehlenswert wenn man die Möglichkeit hat, die Artikel in Nürnberg abzuholen Grüße, Georg [Beitrag von GorgTech am 06. Jun 2013, 12:35 bearbeitet] |
||
|
||
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jun 2013, 15:39 | |
Hallo Hatte dort letzens ein Quartett EL34L JJ bestellt und sie wurden sehr schnell geliefert. Bis dahin alles super. Nachdem ich Sie einbaute und mehrmals penibelst eingestellt hatte, ging doch nach 3 Tagen eine dieser JJ kaputt. Anodensicherung ist sofort geflogen. Als ich dort nach einem Austausch fragte, ließ man mich ablaufen. Ich sollte doch erstmal den Nachweis der Fachwerkstatt für den fachgerechten Einbau erbringen. Und das obwohl ich das Buch " High End mit Röhren" über genau diesen Verstärker besitze und dadurch sicher mehr Infos über dieses Amp habe, als irgent eine Werkstatt. Habe mir dann noch 2 neue gekauft und seit dem halten sie einwandfrei. Später las ich dann viele schlechte Kritiken über die EL 34l von JJ. Auch der Hersteller meines Experience Verstärker riet mir streng von der EL 34 JJ ab. Kam leider zu spät das ganze. Schade, daß sich dieser Shop so querstellte. Andere Händler sind da durchaus kulanter... Kaufe dort mit Sicherheit nicht noch einmal.. lg |
||
GorgTech
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Jun 2013, 16:21 | |
Hallo, dann habe ich wohl Glück gehabt? Bei mir hat keine der Röhren vorzeitig den Geist aufgegeben, nur eine 5u4gb von EH wurde nach knapp 3 Jahren, langsam taub ( Anodenspannung ist von knapp 350V DC bei Last auf ca. 270V gefallen... ) JJ Röhren, vor allem die EL34 und E34L sind nicht gerade langlebig bzw. die Ausfallrate ist doch erschreckend hoch im Vergleich zu anderen EL34 ( zumindest wenn man den Erfahrungsberichten im Netz vertraut, möglicherweise sind JJ Röhren aus aktueller Produktion qualitativ hochwertiger? ). Mit Röhren von EH dagegen hatte ich noch nie Probleme. Grüße, Georg [Beitrag von GorgTech am 06. Jun 2013, 16:23 bearbeitet] |
||
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
#5 erstellt: 06. Jun 2013, 16:43 | |
Es waren aktuelle JJ Röhren. Keine 3 Wochen her |
||
Crossdrop
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Jun 2013, 17:36 | |
Schade, habe vor einer Woche eine Mail hingeschickt und gefragt, wie es nach deren Meinung um die Qualität der SED =C= bestellt ist. Leider keine Antwort bisher |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi Röhrenvorverst. Tubeware R50 Menzoberranzan am 07.08.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 10 Beiträge |
Erfahrungen mit Classic 16.6 ? frauchen am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 4 Beiträge |
Tubeware Bausatz BZ 11 - Netzteil wo ? sergioleone am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 2 Beiträge |
Experience classic fisch65 am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 5 Beiträge |
Neue Kette an Pathos Classic One MkIII iKorbinian am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 6 Beiträge |
Classic No. 16.6 puma77 am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 4 Beiträge |
Destiny EL-34 Classic majorocks am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 6 Beiträge |
Audio Research Classic 150 V-Max333 am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 6 Beiträge |
Modern Classic Tubes CT 15 cloude am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 3 Beiträge |
Wer kennt den Classic 16.0 ? Edison am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191