HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » AudioAero + Vincent KHV-1 + HD650 | |
|
AudioAero + Vincent KHV-1 + HD650+A -A |
||
Autor |
| |
DeafMan
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2005, |
Sooo, hat ein bisserl gedauert, aber hier ist der versprochene Bericht über den "Prima CD-Player" von Audio Aero. Ich hatte ja nach einer neuen Kopfhöreranlage fürs Schlafzimmer gesucht. Ich habe mich für den oben genannten CD-Player in verbindung mit dem Vincent KHV-1 Kopfhörerverstärker und den Sennheiser HD650 entschieden. Die Kombination harmoniert sehr gut miteinander. Der CDP geht klanglich in Richtung des Lua Cantilena SEL ist eher noch eine Spur direkter und genauer, bleibt dabei aber mind. so musikalisch wie der LUA (Den LUA ohne SEL-Option konnte ich nicht testen, aber da der Audio Aero noch günstiger als der billigste LUA Cantilena ist habe ich gerne auf einen Vergleich verzichtet ![]() Vom Vincent KHV-1 bin ich doch sehr überascht. Schon mit den originalen Chinaböllern (2x 12AX7) holt er aus dem HD650 eine Dynamik und einen Bass, den ich bei Kopfhörern noch nicht erlebt habe. Nach dem ich 15,90 € für zwei ECC83S von JJ investiert habe, sind die Höhen noch ein gutes Stück klarer geworden, ohne jedoch zu scharf zu werden. Zum HD650 muss ich wohl kaum noch was schreiben, ich kann verstehen, warum ihn manche hassen, da für mich die Musik als GANZES wichtiger ist, als das genaue aufdröseln sämtlicher Instrumente, ist er für mich die ertse Wahl. Nochmals Danke an alle, die mir Tipps gegeben haben (vor allem "Mangusta", Dein Tipp war echt Gold wert) ![]() Gruß, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vincent KHV-1 Otscho am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 2 Beiträge |
Röhrentausch Audioaero Prima koala3009 am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 8 Beiträge |
VINCENT SPARK SP 1 pizzaman am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 4 Beiträge |
Vincent LS-1 hifigunter am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 10 Beiträge |
Vincent LS1 Gani am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 10 Beiträge |
Vincent Röhre Richard3108 am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 2 Beiträge |
Vincent Röhrenverstärker Röhrentausch jaerc am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 31.07.2016 – 5 Beiträge |
Röhrentausch Vincent SV-226 berndausdo am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 3 Beiträge |
Vincent T.A.C 834 meechen am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 4 Beiträge |
Welche röhren für den Vincent LS-1 mark1810 am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.215 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedReFriGurator_
- Gesamtzahl an Themen1.559.958
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.690