Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Destiny EL 34 bestellt.

+A -A
Autor
Beitrag
David.L
Inventar
#51 erstellt: 07. Mrz 2010, 11:16
Hallo,


beim klang warte mal ab.
das muss sich ja noch alles einspielen.

so schlimm finde ich die verarbeitung nicht. würde aber nochmal mit dem chef drüber sprechen.

man sollte das preis.leistungsverhältnis nicht ausser acht lassen.

wie geschrieben ruf den chef an, der wird dir da helfen.

gruß
kk


Klanglich ist das Gerät schon OK.
Da hast Du recht, die Verarbeitung ist nicht soooo schlecht.
Es geht aber besser, vor allem die Geschichte mit den Kratzer und der nicht einzuschraubende Schraube.
Das geht mal garnicht. Ja, ich habe Herr Langer angerufen. Er meinte zu mir, dass ich kräftigt an den LS Klemmen ziehen müßte. Er hat das so gemacht. Also, mal wieder ein Problem welches bekannt ist. Auch hier keine Verbesserung.
Leider wurde mir auch kein Austauschdeckel angeboten.
Wenn man sich ein Gerät neu kauft, z.B einen Cd Player von Marantz, Denon u.s.w finde ich in der Regel nicht einen Kratzer. Weil so etwas nicht sein darf. Der Destiny EL 34 sieht im Gegenzug wie eine Schlittschuhbahn nach einem Spiel aus.
Von daher, bin ich mir nicht sicher, ob das Gerät bei mir bleibt. Was aber klar ist, ein Destiny werde ich mir wohl nicht mehr zulegen.

Liebe Grüße

David


[Beitrag von David.L am 07. Mrz 2010, 11:18 bearbeitet]
Casper71
Stammgast
#52 erstellt: 07. Mrz 2010, 12:32
Hallo David,

Deine Fotoserie finde ich gut. Das ein neues Gerät solche Mängel aufweist, das darf nicht sein. Das verdirbt einem schon die Freude, gerade als Röhreneinsteiger

Ich hatte bei meinem eXperience überhaupt keine Probleme bzgl. Kratzer, Verarbeitung etc. selbst beim Käfig war alles top (Gummipuffer zum Schutz).

Ich würde aber an Deiner Stelle nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Du hast hier halt ein wenig Pech gehabt, das kann Dir bei anderen Produkten/Herstellern auch passieren. Das fing ja auch schon beim blöden DPD-Fahrer an

Tipp: Gib den EL34 wieder zurück und nehme einen aus der Supreme-Reihe. Der Aufpreis lohnt sich m. E.
Das haste noch eine Vollmetall-FB dabei und sanftes Röhrenhochfahren!

Wie gesagt, ich habe von meine Röhren mal neugierigerweise von EL34 auf KT100 getauscht incl. Vor-/Gleichrichterröhren und bin jetzt noch zufriedener als vorher.

Ich würde wieder einen Destiny kaufen, vielleicht mal einen 300B.

Was ich an Verbesserungsvorschlägen an Destiny hätte, wären einen PreOut/MainIn Eingang für mehr Anschlussmöglichkeiten. 4 Cinch-Buchsen sind mir zu wenig.

Wenn Du mal in der Nähe bist, komme vorbei zum Hören.

Viele Grüße

Frank


[Beitrag von Casper71 am 07. Mrz 2010, 12:38 bearbeitet]
David.L
Inventar
#53 erstellt: 07. Mrz 2010, 13:05
Hallo Frank,


Deine Fotoserie finde ich gut. Das ein neues Gerät solche Mängel aufweist, das darf nicht sein. Das verdirbt einem schon die Freude, gerade als Röhreneinsteiger


Ja sehe ich auch so. Sonst ist er wirkich ein feines Teil.
Schön schwer und groß, einfach nur ein Klotz.


(Gummipuffer zum Schutz).


Genau das habe ich dem Herrn Langer als Verbesserungsvorschlag gemacht.


Ich würde aber an Deiner Stelle nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Du hast hier halt ein wenig Pech gehabt, das kann Dir bei anderen Produkten/Herstellern auch passieren. Das fing ja auch schon beim blöden DPD-Fahrer an


Auch hier hast Du Recht.


Tipp: Gib den EL34 wieder zurück und nehme einen aus der Supreme-Reihe. Der Aufpreis lohnt sich m. E.
Das haste noch eine FB dabei und sanftes Röhrenhochfahren!


Hmmm, die gefallen mir überhaupt nicht.


Was ich an Verbesserungsvorschlägen an Destiny hätte, wären einen PreOut/MainIn Eingang für mehr Anschlussmöglichkeiten. 4 Cinch-Buchsen sind mir zu wenig.


Das währe schön.

Liebe Grüße

David
YelloJazz
Stammgast
#54 erstellt: 07. Mrz 2010, 13:13
Hallo David,

man das hört sich nicht gut an was du schreibst.Im ersten Augenblick wär ich da glaub ich auch verärgert.
Das mit den schief stehenden Reglern geht mal gar nicht genauso wie die Kratzer.Seit wann gibts den eigentlich mit Käfig?Meiner hatte keinen (und war wahrscheinlich deshalb auch nicht verkratzt?!?)
Aber um dich wieder etwas positiver zu stimmen,Herr Lange lässt eigentlich immer mit sich reden und die beschriebenen Mängel sollten ihn schon dazu bewegen dir einen neuen zu schicken.Macht er bestimmt,da bin ich mir sicher!

Zum Klang,ich habe ihn mir mit EL34 EH und Sovtek NOS Röhren schicken lassen.Die EH's hab ich nach nem halben Jahr gegen Svetlanas "C" getauscht und dann war der Bass sehr schön knackig (nicht so schwammig wie mit den EH's).
Die Mitten waren Traumhaft natürlich und der Hochton sehr klar und trotdem farbig und nie aufdringlich.

Röhrenwechsel bringt auf jeden Fall was und wenn du Herr Langer drum bittest das er dir ein neues Gerät schickt,frag gleich nach den Röhren - die hab ich bei ihm günstiger mitbekommen als wenn ich sie so irgendwo gekauft hätte.

Kopf hoch,der classic ist eigentlich ein absolut geiler Amp!!

Guß

Lars
Casper71
Stammgast
#55 erstellt: 07. Mrz 2010, 13:22
Hallo Lars,


YelloJazz schrieb:

Aber um dich wieder etwas positiver zu stimmen,Herr Lange lässt eigentlich immer mit sich reden und die beschriebenen Mängel sollten ihn schon dazu bewegen dir einen neuen zu schicken.Macht er bestimmt,da bin ich mir sicher!



Das denke ich auch, denn er trägt ja schließlich auch zum Erfolg von Destiny bei. Ob per mail oder am Telefon, nett, freundlich und kompetent, so habe ich den Herrn Langer kennengelernt.


YelloJazz schrieb:


Röhrenwechsel bringt auf jeden Fall was und wenn du Herr Langer drum bittest das er dir ein neues Gerät schickt,frag gleich nach den Röhren - die hab ich bei ihm günstiger mitbekommen als wenn ich sie so irgendwo gekauft hätte.




Ich würde diese beiden auch nicht außer Acht lassen: BtB (von Destiny empfohlen) und TAD (von mir empfohlen ).

@David:
Kopf hoch David, dat wird schon.

Viele musikalische Grüße

Frank


[Beitrag von Casper71 am 07. Mrz 2010, 13:23 bearbeitet]
David.L
Inventar
#56 erstellt: 07. Mrz 2010, 13:26
Hallo Lars,

ich habe mit dem Herrn gesprochen und Ihm von den Kratzern erzählt.
Aber irgend wie kam da nichts, vom Austausch oder sonstiges.

Vielleicht hätte ich darauf bestehen sollen. Nur habe ich keine Lust Theater am Telefon zu machen, da halte ich nichts von.


Die Mitten waren Traumhaft natürlich und der Hochton sehr klar und trotdem farbig und nie aufdringlich.


Genau so empfinde ich das auch bis jetzt. Kann den Klang leider nicht so beschreiben wie andere das hier machen.


Röhrenwechsel bringt auf jeden Fall was


Kann ich mir persönlich kaum vorstellen das es wirklich eine Klangverbessereung bringen soll. Käme auf einen Versuch an. Was hast Du für die komplett neue Röhrenbestückung bezahlt?


Kopf hoch,der classic ist eigentlich ein absolut geiler Amp!!


Schlecht ist er wirklich nicht, es sind nur die anderen negativen Sachen die mich schon stören.

Ich habe mir einmal die Einführungen für die Messung des Ruhestromes angeguckt. Bin mal gespannt, ob ich da überhaupt etwas messen kann? Denn die innen liegenden Meßstellen sind dann doch teilweise etwas schwierig zu treffen(weil diese versetzt zu den Löchern liegen oder ein Kleber an den Seiten runter hängt).
Genau so ist es auch mit den Einführungen zu den Einstellpotis für den Ruhestrom, da wird es teilweise richitig schwierig. Wenn ich Lust habe, werde ich versuchen Fotos davon zu machen.

Liebe Grüße

David
David.L
Inventar
#57 erstellt: 07. Mrz 2010, 13:30
Hallo FRank,


Das denke ich auch, denn er trägt ja schließlich auch zum Erfolg von Destiny bei. Ob per mail oder am Telefon, nett, freundlich und kompetent, so habe ich den Herrn Langer kennengelernt.


Das werde ich dann wohl noch einmal machen müssen.


Ich würde diese beiden auch nicht außer Acht lassen: BtB (von Destiny empfohlen) und TAD (von mir empfohlen ).


Hälst Du nichts von BTB?
TAD?? Kenne ich nicht, was dat denn?


@David:
Kopf hoch David, dat wird schon.


Danke, mache mir jetzt auch nicht so die Gedanken dazu. Werde sehen was Herr Langer sagen wird. Dann schauen wir weiter.

Liebe Grüße

David
Florian_1
Stammgast
#58 erstellt: 07. Mrz 2010, 13:34
TAD = Tube Amp Doctor. Verkauft unter seinem Label billige Röhren ziemlich teuer. BtB verkauft Röhren von verschiedenen Herstellern auf Rauscharmutm etc. eingemessen.
Bei den Tadröhren wraen bei mir bei 2 von vier Systeme lose, und nicht gerade Paargleich.
David.L
Inventar
#59 erstellt: 07. Mrz 2010, 13:38
Hallo,


TAD = Tube Amp Doctor. Verkauft unter seinem Label billige Röhren ziemlich teuer



Bei den Tadröhren wraen bei mir bei 2 von vier Systeme lose, und nicht gerade Paargleich.


Das ist schon einmal ein Grund da nicht zu kaufen.
BTB kenne ich und fand die Beratung und den Kontakt sehr angenehm.

Liebe Grüße

David
YelloJazz
Stammgast
#60 erstellt: 07. Mrz 2010, 14:13
Schon allein die Regler kann man so nicht stehen lassen.Das hat auch nix mit Theater machen zu tun,schliesslich sind knapp 600EU nicht grad ein schnäpchen bei dem man eine Vernünftige Verarbeitung nicht erwarten darf (auch wenn einige "Highender" das anders sehen).

Gruß

Lars

PS: mit dem von mir geordertem Röhrensatz hatte ich glatten Betrag bezahlt und es waren keine hundert euro mehr

...Röhren bringen schon eine Veränderung.Die Svetis haben alles etwas besser gemacht-vorallem den Bass haben die Trockener rüber gebracht.


[Beitrag von YelloJazz am 07. Mrz 2010, 14:22 bearbeitet]
David.L
Inventar
#61 erstellt: 07. Mrz 2010, 16:30
Hallo,

ich habe einmal versucht Bilder von den Kratzer zu machen.
Hoffentlich kann man diese auch erkennen.
Die Bilder kann man vergrößer, so ist es eventuell besser zu erkennen.
Was wie Staub aussieht, ist irgend ein Dreck oder ganz feine Macken, Kratzer oder irgend welche nicht definierbaren (Dingens) die ich nicht weg bekomme.




















Ich hoffe das man die Kratzer, Flecken oder Macken was das sonst auch sein mag erkennen kann?!

Hattet Ihr das bei Euren Destiny EL 34 Classic Geräten auch?

Liebe Grüße

David


[Beitrag von David.L am 07. Mrz 2010, 16:38 bearbeitet]
Donld1
Inventar
#62 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:00
War bei meinem Classic genau so. Aber wie bereits erwähnt. Mittlerweile habe ich einen Experience. Der ist von der Verarbeitung deutlich besser.
David.L
Inventar
#63 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:01
Hallo,

wie ich. Habe dem Herr Langer mal eine Mail mit den Bilder geschickt.
Auch, dass mich diese Kratzer schon irgend wie stören.
Bin mal gespannt wie die Reaktion ist.

Kann mir einer von Euch schreiben, ob man das so akzeptieren muß. Im moment weiß ich nicht wirklich wie ich mich verhalten soll.
Muß ich diese Kratzer oder was das teilweise ist so annehmen?


Liebe Grüße

David
Donld1
Inventar
#64 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:03
Wenn Du damit nicht leben kannst (was ich gut verstehen kann), dann zurück damit. Ohne wenn und aber.

Grüsse
David.L
Inventar
#65 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:04
Hallo Donld1,


War bei meinem Classic genau so. Aber wie bereits erwähnt. Mittlerweile habe ich einen Experience. Der ist von der Verarbeitung deutlich besser.


Oh, dann scheint das doch ein anderes Problem zu sein.
Wie hat Herr Langer auf Deine Anfrage reagiert?
Denn einen anderen Verstärker möchte ich nicht haben. Der EL 34 Classic gefällt mir auch optisch sehr gut.

Liebe Grüße

David
PeHaJoPe
Inventar
#66 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:08
Hallo

Wenn Du dir ein auto kaufstund sei es ein BilligModell aus dem lächelndem Land da müssen auch keine Kratzer hingenommen werden.
Ein Neugerät das adefinitiv als Neuware verkauft wird darf keine Mängel in diesem Sinne enthalten, ansonsten muss es deklariert werden und als B-ware angepriesen werden. Das gilt auch bei diesem dennoch nicht unbedingt billigem Gerät.

Oder hast du diese Aussagen schon von Dynavox anhängern gehört? Das Gerät ist ja auch noch ne Stange günstiger. lange Rede kurzer Sinn. Das sind Mängel und die musst du nicht hinnehmen.
David.L
Inventar
#67 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:17
Hallo,


Hallo

Wenn Du dir ein auto kaufstund sei es ein BilligModell aus dem lächelndem Land da müssen auch keine Kratzer hingenommen werden.
Ein Neugerät das adefinitiv als Neuware verkauft wird darf keine Mängel in diesem Sinne enthalten, ansonsten muss es deklariert werden und als B-ware angepriesen werden. Das gilt auch bei diesem dennoch nicht unbedingt billigem Gerät.

Oder hast du diese Aussagen schon von Dynavox anhängern gehört? Das Gerät ist ja auch noch ne Stange günstiger. lange Rede kurzer Sinn. Das sind Mängel und die musst du nicht hinnehmen.


Da hast Du natürlich Recht! Bin dann mal auf die Antwort von Detsiny Audio gespannt.

Dann verstehe ich nicht, warum das von anderen Destiny EL 34 Classic Besitzer nicht bemängelt wurde (vielleicht habe ich das auch nur überlesen). Ich glaube nicht, das ich, was das Gerät betrifft, zu pingelig bin.


Liebe Grüße

David
PeHaJoPe
Inventar
#68 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:25
Ich bin kein Metaller,

aber ich glaube die Teile die dort so verwischt aussehen sind verchromt und da gibt es ganz bestimmt auch Qualitätsunterschiede und dennoch "Kratzer dürfen nicht sein.
David.L
Inventar
#69 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:27
Hallo,


aber ich glaube die Teile die dort so verwischt aussehen sind verchromt


Ja das sind sie, oder sollen verchromt sein

Liebe Grüße

David
YelloJazz
Stammgast
#70 erstellt: 07. Mrz 2010, 18:04
Das darfst du defenitiv so nicht hinnehmen.Sieht echt sch.... aus und ist so auch nicht die Regel bei Destiny.

Sicher gibt es schwankungen,aber das scheint ein mit Stahlwolle aufpoliertes Montagsgerät zu sein.

UMTAUSCHEN!!!

Nein,Spass beiseite,Herr Lange hat dafür bestimmt verständnis und das passt auch nicht zu Destinys Produkten.

Gruß

Lars
Elac-Jet
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 07. Mrz 2010, 18:50
ich besitze ein Destiny meine frage an dich David :hast du Röhre mall angeschlossen ?
Ich sehe das nicht sooo genau !
David.L
Inventar
#72 erstellt: 07. Mrz 2010, 18:57
Hallo,

ja, ich habe den Verstärker angeschlossen. Auf den Bildern wurde der Destiny extra abgebaut und vom Stromkreis getrennt.


So sieht er im Betrieb aus.



Liebe Grüße

David


[Beitrag von David.L am 07. Mrz 2010, 19:00 bearbeitet]
PeHaJoPe
Inventar
#73 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:07
Willst Du "Ihn" in der Höhle lassen?

Ich glaube der benötigt ein wenig mehr Luft.
David.L
Inventar
#74 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:19
Hallo,


Willst Du "Ihn" in der Höhle lassen?

Ich glaube der benötigt ein wenig mehr Luft.


Ja stimmt. Habe das Einlegebrett von oben schön höher gesetzt.
Jetzt wird es nicht mer so heiß
Habe sonst keine andere Möglichkeit das Gerät woanders aufzustellen

Liebe Grüße

David
Elac-Jet
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:19
Ich werde meine nie weggeben!
Für mich ist wichtig was raus kommt und nicht die paar kleine kratzer.
http://s11b.directupload.net/images/100224/3pzqdjp8.jpg
David.L
Inventar
#76 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:23
Hallo,


Ich werde meine nie weggeben!


Muß Du auch nicht, hat ja keiner verlangt


Für mich ist wichtig was raus kommt und nicht die paar kleine kratzer.


Wenn es nur ein paar kleine Kratzer wären.

Wie sieht Dein Gerät aus?
Hast Du auch Kratzer auf Deinen Chromteil?

Liebe Grüße

David
Elac-Jet
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:39
Es sind welche da,aber nicht so extrem.
Die sind mir egal da ich so wi so eine Aluabdeckung wie beim eXperience plane.
Kuempelchen
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 07. Mrz 2010, 20:44
Hallo David,

ich habe auch den EL34 seit fast einem Jahr, aber solche Kratzer sind mir fremd.

Lautstärkeregler und Eingangswahlschalter sind zwar nicht 100% gerade, aber

daß stört mich wenig. Ich würde dir raten, nochmals mit Herrn Langner in

Verbindung zu setzen. denn der Service ist wirklich gut.

Lustig find ich auch an deinem Röhri die Lautstärkebeschriftung: MiX -Max

Den Chinesen ist wohl der Buchstabe "N" ausgegangen.


Habe Montag nach einen Röhrenkäfig angefragt und Mittwoch wurde dieser zugestellt. KOSTENLOS


Gruß

Dieter
David.L
Inventar
#79 erstellt: 07. Mrz 2010, 20:55
Hallo Dieter,


ich habe auch den EL34 seit fast einem Jahr, aber solche Kratzer sind mir fremd.


Interessant.



Lustig find ich auch an deinem Röhri die Lautstärkebeschriftung: MiX -Max


Das habe ich noch garnicht gesehen


Ich würde dir raten, nochmals mit Herrn Langner in

Verbindung zu setzen. denn der Service ist wirklich gut.


Das habe ich per E-Mail schon gemacht. Werde am Montag noch einmal telefonischen Kontakt aufnehmen.

Liebe Grüße

David
YelloJazz
Stammgast
#80 erstellt: 07. Mrz 2010, 22:32
Buahahahah MIX und MAX ,sorry David,aber das ist der Abschuss.Muß für dich wie 'n Schlag ins Gesicht sein.Sowas hab ja noch nie gesehen-ich musste mich jetzt echt wegschmeissen vor Lachen-das gibts nicht.

Jetzt aber erst recht: ZURÜCK DAMIT!!

Versteh nicht wie das Ding die Endkontrolle hier in D überstehen konnte.

Nochmals,nichts für ungut.Geht ja nicht gegen dich.Mach ordentlich Druck bei Destiny.

Gruß

Lars
David.L
Inventar
#81 erstellt: 07. Mrz 2010, 22:38
Hallo,


Buahahahah MIX und MAX ,sorry David,aber das ist der Abschuss.Muß für dich wie 'n Schlag ins Gesicht sein.Sowas hab ja noch nie gesehen-ich musste mich jetzt echt wegschmeissen vor Lachen-das gibts nicht.


Ach ja, muß ich mit leben.


Versteh nicht wie das Ding die Endkontrolle hier in D überstehen konnte.


Genau das verstehe ich nicht

Liebe Grüße

David
buschi_brown
Inventar
#82 erstellt: 07. Mrz 2010, 22:41

YelloJazz schrieb:
Mach ordentlich Druck bei Destiny.


Ich glaube nicht, dass das notwendig sein wird (auch wenn Mix und Max ein echter Hammer sind ). Ich habe Herrn Langer als sehr freundlichen und vor allem um Kundenzufriedenheit bemühten Händler kennengelernt.
Grüße
Thomas
Donld1
Inventar
#83 erstellt: 07. Mrz 2010, 23:42
Hi,

verstehe die Aufregung nicht
Mix und Max
Es hätte doch noch schlimmer kommen können: Mix und Man

Grüsse
buschi_brown
Inventar
#84 erstellt: 07. Mrz 2010, 23:45

Donld1 schrieb:
Es hätte doch noch schlimmer kommen können: Mix und Man :D


Das stimmt naürlich
GorgTech
Hat sich gelöscht
#85 erstellt: 07. Mrz 2010, 23:45
Hallo David,

mich persönlich würden die Kratzer und schiefen Regler nicht so sehr stören, evtl. könntest du einen preisl. Nachlass verhandeln ?

Solange nicht jemand mit einer Axt den Verstärker getunet hat, passt doch alles

Gruß,

Georg
lutschkolben1
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 08. Mrz 2010, 10:38
..oh mann...wenn man das so liest...da freue ich mich ja richtig wenn mein destiny kommt..

vielleicht steh ja dann bei mir nicht mix und max sonder ying und yang
fencki
Stammgast
#87 erstellt: 08. Mrz 2010, 14:20
hi.
also ich habe auch einen el34 von destiny. habe solche probleme mit kratzern oder "dreck" nicht gehabt.
nur das chassis stand "total schief" bei mir. die rechte vordere ecke stand bei mir fast um einen halben zentimeter (oder mehr) tiefer. dann habe ich mir das angesehen und bemerkt, dass links eine beilagscheibe zwischen gehäuse und gummifuss war. diesen hab ich dann nach rechts gegeben und nun ist das gerät wieder gerade!

seltsam find ichs schon.... denn das war seeeehr offensichtlich.

ausserdem ist nach ca. 2 monaten (vielleicht 20 stunden hören) eine röhre mit einem lauten knall in die ewigen jagdgründe eingegangen... naja... auch nicht sooo tragisch, da ja eine ersatzröhre dabei war. (dürfte ein bekanntes problem sein?!?) jetzt muss ich mir ne ersatzröhre und ne schmelzsicherung (flinke 2A) besorgen falls das wieder mal passiert..

aber klanglich bin ich total zufrieden mit meinem gerät. ist aber auch meine erste röhre. also hab ich keinen vergleich...


wenn ich wüsste wie man ein bild hochlädt, würd ich mal eines von meiner anlage schicken... (bitte um hilfe?)


lg
fencki
GorgTech
Hat sich gelöscht
#88 erstellt: 08. Mrz 2010, 14:44
Hallo,

versuchs mit www.abload.de

Gruß,

Georg
fencki
Stammgast
#89 erstellt: 08. Mrz 2010, 15:26
hier meine el-34 & meine ps.

lutschkolben1
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 08. Mrz 2010, 17:01

fencki schrieb:
hier meine el-34 & meine ps.



sieht ja cool aus....
fencki
Stammgast
#91 erstellt: 08. Mrz 2010, 17:07
danke!
bin noch auf der suche nach einem passenden hifi-rack!
lutschkolben1
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 08. Mrz 2010, 17:09
...immer mit der ruhre....
David.L
Inventar
#93 erstellt: 08. Mrz 2010, 17:39
Hallo,

so Leute, dass ist die Antwort von Destiny!!!

Einen schönen guten Morgen Herr XXXX,

Wir haben uns gerade zu dritt die Fotos angesehen, und wissen nun gerade auch nicht ob wir nun lachen oder weinen sollen.

Diesmal haben Sie leider etwas zu viel gebastelt...

So wie Sie es versucht haben, lässt sich das Gerät nicht öffnen und nun haben Sie die Abdeckung völlig ramponiert.
Die Chromabdeckung ist faktisch das teuerste Teil des Geräts, da es nur komplett mit den drei montierten Trafoabdeckungen erhältlich ist. Wir haben dieses Teil auch nicht auf Lager.
Wir haben die Abdeckung im letzten Jahr einmal für einen Pechvogel bestellt und montiert, der sein Wohnzimmer renovierte und dem dabei der Farbeimer von der Leiter auf das Gerät fiel.
Die Kosten des damaligen Freundschafts-, sprich Einkaufspreises der kompletten oberen Abdeckung beliefen sich auf etwa 130€, ohne Montage-, und Aufwandskosten. In etwa die Hälfte davon entfiel auf die Frachtkosten, da die Abdeckung in einem großen und gut gepolsterten Karton verpackt und verschickt werden muss, damit diese unbeschädigt hier ankommt.

Bitte teilen Sie uns bis Ende der Woche mit, ob wir Ihnen eine Abdeckung mit bestellen sollen, oder Sie das Gerät so belassen möchten. Wir haben dann die Deadline für unsere nächste Lieferung.
Mit etwas Glück können wir vielleicht noch einen Nachlass herausschlagen.

Die von uns ausgelieferten Geräte werden vor dem Versand an den Endkunden insgesamt dreimal technisch getestet und optisch begutachtet. Zudem hat jedes Gerät eine Garantie von zwei Jahren. Da fragen wir uns schon, warum Sie es demontieren wollten...?




Wie kommen die dadrauf das ich das Gerät auseinander nehmen wollte????

Liebe Grüße

David


[Beitrag von David.L am 10. Mrz 2010, 19:20 bearbeitet]
lutschkolben1
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 08. Mrz 2010, 17:41
hi david...langsam tust du mir richtig leid....

glaube das mit dem dpd war noch das harmloseste an der sache...
lutschkolben1
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 08. Mrz 2010, 17:44
...tja..diesmal haben sie einfach zuviel gebastelt...


was`n das fürn spruch ???
David.L
Inventar
#96 erstellt: 08. Mrz 2010, 17:45
Jetzt geht natürlich auch keiner an das Handy oder an das Telefon.

Jetzt bin ich richtig sauer Leute
Detsiny nie wieder da könnt Ihr Euch drauf verlassen!!!!
Was das Schreiben soll, kann ich nicht verstehen. Warum sollte ich das Gerät auf machen wollen????

Liebe Grüße

David


[Beitrag von David.L am 08. Mrz 2010, 17:46 bearbeitet]
lutschkolben1
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 08. Mrz 2010, 17:52
..kannste jetzt ja auch nicht mehr zurückgeben,,,hast ja dran rumgebastelt...

au weia...herrlich...

ich bin echt mal auf mein ding gespannt....

ich bastel ja auch gerne.....
David.L
Inventar
#98 erstellt: 08. Mrz 2010, 18:01
Wenn ich die Abdeckung angeblich, wie Destiny behauptet, abgeschraub hätte, wäre das Garanteisiegel beschädigt worden.
Das ist es aber nicht

Ich sehe schon, dass geht wohl nicht gut aus. Denn jetzt, fühle ich mich verarscht!
Die Behauptungen die da gemacht werden, kann und werde ich so auf keinen Fall stehen lassen.


Die von uns ausgelieferten Geräte werden vor dem Versand an den Endkunden insgesamt dreimal technisch getestet und optisch begutachtet


Wo denn? Dann fällt denen Mix Max nicht auf?
Auch die krummen Regler?
Und das eine Schraube sich nicht ohne Gewalt ein schrauben lässt!
Was ich nicht gemacht habe, denn die Schraube ist noch nicht eingeschraubt.

Nee Leute, so nicht.

Gruß

David
sidolf
Inventar
#99 erstellt: 08. Mrz 2010, 18:14

David.L schrieb:
Die Chromabdeckung ist faktisch das teuerste Teil des Geräts, da es nur komplett mit den drei montierten Trafoabdeckungen erhältlich ist.


Hallo,

na da schau' mal einer an. Der Rest ist demzufolge wesentlich minderwertiger, also mit anderen Worten: billiger Schrott.

Haste nu' gebastelt oder nicht? Ich glaube nicht. Jedenfalls ist der Brief eine Frechheit und ein duftender Schiss ins eigene Nest. Zurück mit dem Ding!

Beste Grüße
lutschkolben1
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 08. Mrz 2010, 18:22

sidolf schrieb:

David.L schrieb:
Die Chromabdeckung ist faktisch das teuerste Teil des Geräts, da es nur komplett mit den drei montierten Trafoabdeckungen erhältlich ist.


Hallo,

na da schau' mal einer an. Der Rest ist demzufolge wesentlich minderwertiger, also mit anderen Worten: billiger Schrott.

Haste nu' gebastelt oder nicht? Ich glaube nicht. Jedenfalls ist der Brief eine Frechheit und ein duftender Schiss ins eigene Nest. Zurück mit dem Ding!

Beste Grüße



denke so ist das nicht gemeint...die anderen teile sind wohl wirklich als einzel teile zu haben...nur eben diese abdeckung gibt es komplett und nicht anders...
fencki
Stammgast
#101 erstellt: 08. Mrz 2010, 18:25
also wenn ich nicht wüsste, dass es um herrn langer geht..
so hab ich die destiny-leute nicht kennen gelernt!!!
seltsam seltsam...
auf jeden fall musst du das richtig stellen und das gerät sofort zurück senden!

du hast ja nur den käfig runter geschraubt.

lg
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Destiny EL-34 Classic
majorocks am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  6 Beiträge
Erste Röhre - Destiny EL-34?
skike am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  50 Beiträge
Destiny EL 34 - Sicherung tauschen
knievel am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  3 Beiträge
Destiny EL 34 Plus RC
HIFI_-_Neuling am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  34 Beiträge
Destiny El 34 oder Lua 4040c Jubilee?
Rocketweeman am 05.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  26 Beiträge
Destiny EL 34 DELUXE-Neue Version
Andreas1205 am 10.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2011  –  20 Beiträge
Neue Röhren für EL 34 von Destiny
Tommes_Tommsen am 20.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.05.2011  –  15 Beiträge
Erfahrungen mit Destiny el 34 deluxe
Paulalfred am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2013  –  5 Beiträge
Destiny El 34 plus vs Cayin A50t
Humusch am 14.11.2016  –  Letzte Antwort am 14.11.2016  –  2 Beiträge
EL 34 Plus an Subwoofer?
notime92 am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.328

Hersteller in diesem Thread Widget schließen