HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Hilfe! Hochfrequentes Piepen | |
|
Hilfe! Hochfrequentes Piepen+A -A |
||
Autor |
| |
buschi_brown
Inventar |
#1 erstellt: 01. Jan 2010, 13:51 | |
Hallo Leute, da ich mich mit Röhren nicht wirklich auskenne, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Destiny EL34 zugelegt und bin eigentlich total zufrieden. Seit gestern ertönt neuerdings ein hochfrequentes Piepen aus den Lautsprechern. Dies tritt allerdings erst auf, wenn ich etwas länger höre (ca. ab 2 Std.). Habt ihr vielleicht eine Idee was das sein und vor allem wie ich es wieder "abstellen" kann. Viele Grüße Thomas [Beitrag von buschi_brown am 01. Jan 2010, 13:52 bearbeitet] |
||
Tulpenknicker
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jan 2010, 14:01 | |
Moin, kömmt das Piepen wirklich aus beiden Lautsprechern? Kann gut sein, daß durch eine zu Hohe Heizspannung die Heizdrähte der Vorstufenröhre in Mitleidenschaft gezogen worden sind, ich hatte ein ähnliches Phänomen bei meinem Dynavox, allerdings ist dies nur eine reine Vermutung von mir. Gruß, Nils |
||
|
||
buschi_brown
Inventar |
#3 erstellt: 01. Jan 2010, 14:06 | |
Ich werde mich gleich noch einmal vor die Lautsprecher "klemmen", bin mir aber zu 99% sicher, dass das Piepen aus den Lautsprechern kommt. Jetzt direkt noch ne doofe Frage : wie könnte das mit der zu hohen Heizspannung denn entstehen (wenn ich das richtig verstehe, kann man die doch nicht so einfach ändern, oder???). |
||
Casper71
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Jan 2010, 15:01 | |
@all: Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr Hallo Thomas, melde Dich doch einfach mal bei Destiny Audio, Herrn Langer. Der kann Dir vielleicht am ehesten weiterhelfen. Hast du Deinen EL34 neu oder gebraucht gekauft? Gruß Frank |
||
buschi_brown
Inventar |
#5 erstellt: 01. Jan 2010, 15:10 | |
Hallo Frank, den Destiny habe gebraucht gekauft (sofern die Garantie übertragbar ist, hat er allerdings noch eine). Ich werde mich auf jeden Fall mit Herrn Langer in Verbindung setzen, hatte aber die Hoffnung, dass mir einer von Röhrenprofis hier sagt "Ist überhaupt kein Problem! Einfach mal an der Röhre xy wackeln und schon läuft die Sache wieder!" . So ich habe jetzt gerade noch einmal gelauscht und das Piepen kommt definitv aus den Lautsprechern. Grüße Thomas |
||
E130L
Inventar |
#6 erstellt: 01. Jan 2010, 15:51 | |
Hallo, hast Du mal alle Signalquellen entfernt und dann gehört? MfG Volker |
||
Ingor
Inventar |
#7 erstellt: 01. Jan 2010, 16:15 | |
Bist du sicher, dass es keine Ohrgeräusche wegen hören mit zu hoher Lautstärke sind? Wenn das Piepen auftritt, drehe mal am Lautstärkerregler. Wird das Piepen lauter oder bleibt es gleich. Ist es auf beiden Lautsprechern? Ist es noch vorhanden, wenn du alle Signalquellen abklemmst? Bleibt das Piepen konstant? |
||
buschi_brown
Inventar |
#8 erstellt: 01. Jan 2010, 19:06 | |
So, ich habe mich jetzt nochmal ein wenig auf die Fehlersuche begeben. Das Piepen kommt nur aus einem Lautsprecher. Ich habe mal den Tuner "abgeklemmt" und dann scheint es zu verschwinden. Naja, ich werde jetzt noch ein wenig weiter CD hören und schauen (hören), ob das Piepen wieder auftaucht. Auf jeden Fall danke ich Euch schon jetzt für die Tips und hoffe, dass jetzt Ruhe ist . Grüße Thomas |
||
YelloJazz
Stammgast |
#9 erstellt: 01. Jan 2010, 21:15 | |
Hallo, hatte das auch schon einige male.Es war bei mir immer eine Vorröhre in der das Piepen erzeugt wurde.Kann man auch direkt an der Röhre hören.Einfach mal mit'm Ohr alle Tuben Abhören(aber bitte nicht zu nah sonst macht's aua).Wenn du den Übeltäter rausgefunden hast,einfach mal dezent mit'm Fingenagel gegenschnippen.Es geht auch ein kleiner Schraubendrehergriff oder ein kleines stück Holz. In der Regel ist das Piepen dann weg,kann aber wiederkommen,was aber eigentlich noch kein Zeichen ist das die Röhre kaputt geht. Früher gabs wohl extra Röhrenhämmerchen um drauf zu klopfen. Der Mann von BTB hat mir das mal so gesagt und es funktioniert auch,aber bitte nicht so dolle gegenhaun das die Röhre rausfliegt |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 02. Jan 2010, 00:01 | |
Moin, wenn es das ist, was YelloYazz schrieb, hat das Gerät eine SRPP Treibersufe, oder? Da ist dieser Pfeifsche..s der Grund, warum ich Solche nicht mehr baue. Es soll aber in bestimmten Konfigurationen nicht pfeifen. (nicht nachrüstbar, da getrennte Röhren für "oben" und "unten" eforderlich sind, sowie getrennte Heizungsversorgung. Das Pfeifen liegt dann so etwa um die 14-16kHz. (geschätzt, aber irgendwo kurz vor Ende der oberen Grenzfrequenz des "Normalohrs") Hervorgerufen wird es wohl durch die relativ hohe Faden- Katoden Spannung, die irgendwie den Heizfaden zum Schwingen anregt. (eine "richtig wissenschaftliche" Erklärung habe ich dafür noch nicht gelesen) Gruss, Jens |
||
buschi_brown
Inventar |
#11 erstellt: 02. Jan 2010, 09:29 | |
Hä??? Ich sag ja, dass ich mich total gut mit Röhrenverstärkern auskenne . Auf jeden Fall scheine ich den Störenfried ausgemacht zu haben. Gestern habe ich noch ein paar Stunden CD gehört und alles war wunderbar. Heute morgen werfe ich den Tuner an und nach ein paar Minuten fängt es wieder an zu Piepen. Naja, nach dem Umzug wird der Tuner eh nicht mehr über die Anlage laufen und bis dahin habe ich jetzt wieder den kleinen "Brüllwürfel" reaktiviert. Grüße Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Destiny Audio EL34 - Vor. Röhre 12AT7 tauschen drapoel am 26.02.2024 – Letzte Antwort am 27.02.2024 – 4 Beiträge |
DESTINY EL34 - Handbuch? 0815Friese am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 6 Beiträge |
Destiny EL34 charliebrown37 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 39 Beiträge |
Destiny EL34 Plus - defekte Röhre? Murlain am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 8 Beiträge |
Destiny EL34, Cayin TA 35 oder T.A.C 88 David.L am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 5 Beiträge |
Der neue Destiny EL34 plus RC David.L am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 15 Beiträge |
JBL Ti5000 und Destiny EL34? ramses01 am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 45 Beiträge |
Destiny Röhren; beseelte MP3 prontosystems am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 3 Beiträge |
Welche LS betreibt Ihr am Destiny Audio EL34 Plus klabauterbehn am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 8 Beiträge |
linker Kanal tot Destiny EL34 Plus klabauterbehn am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.924