HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Elektor Röhren-Special 5 ist erschienen | |
|
Elektor Röhren-Special 5 ist erschienen+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
RoA
Inventar |
06:45
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2009, |||||||||
Mahlzeit, seit gestern ist das neue Röhren Spezial erhältlich. Für alle Tube-Roller (8)) ein Muß, werden doch u.a. alle gängigen Oktal-Röhren vorgestellt und verglichen. Insgesamt ist das Heft wesentlich interessanter, als es das ![]() Röhrige Grüße, Rolf |
||||||||||
pragmatiker
Administrator |
20:56
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2009, |||||||||
Servus Rolf, danke für den Hinweis. Ich werd' mir dieses Heft (schon aus bibliophilen Gründen) in jedem Fall kaufen, aber - gedanklich in die Welt anderer geschlüpft - kommen bei mir anhand des Inhaltsverzeichnisses doch einige selektive Fragen / Kommentare hoch - sie seien mir bitte gestattet:
Klingt interessant - wurde es in der gebotenen technischen Tiefe dieses Themenkreises behandelt?
Da die EL84T eine Spezialröhre eines einzigen Herstellers ist, dürfte die Ersatzteil- und Nachliefersituation ein interessanter Diskussionspunkt sein.
Ich nehme mal an, da handelt es sich um klassische AM - oder ist das Thema "DRM" - welches "altmodische" und neue Technik gut verbinden könnte - hier auch ein Thema?
Ich habe keine Vorstellung, was das sein könnte - Eintagsfliegen-Gimmick oder was eher ernsthaftes?
Ist das nur ein Sammelsurium dessen, was man in äußerst kompetenter Weise auf Jogis Röhrenbude zu diesem Thema findet oder gibt es auch neue und erhellende Erkenntnisse?
Das wäre - kompetetent, umfassend und mit dem nötigen historischen Hintergrund aufbereitet - wirklich ein interessantes Thema.
Auch das ist - kompetetent bearbeitet - sicher eines der Themen, die "heiß" - also einer näheren Betrachtung wert - sind.
Für den Beginner sicher interessant und wichtig.
dito.
Das würde mich selbst auch sehr interessieren - eine fachlich einfache, vollständige, komplett nachvollziehbare, integre (d.h. alle Widersprüche und Ungereimtheiten widerlegende), in sich schlüssige Beschreibung des SRPP-Prinzips - die "allgemeine und vollständige SRPP-Theorie" sozusagen....wäre sehr interessant zu erfahren..... Neugierige Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 25. Jun 2009, 21:00 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
RoA
Inventar |
21:42
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2009, |||||||||
Hallo Herbert, ich finde wie schon angedeutet das Inhaltsverzeichnis eher verwirrend. Allerdings muß ich gestehen, dass ich über die Seite 17 (von 100) noch nicht hinausgekommen bin und aus tatsächlichen Gründen auch so schnell nicht weiterkommen werde. Soweit ich das beurteilen kann, wird das Niveau der vorherigen Ausgaben aber erreicht - dies ist durch die bereits bekannten Autoren sichergestellt. Grüße, Rolf ![]() |
||||||||||
affenzahn
Stammgast |
16:41
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2009, |||||||||
'n abend, RoA, kannst du mal auf seite 88/89 gucken. da ist eine röhrentabelle und im knick sind 2 mal pcl86 mit unterschiedlichen daten. ist das ein fehlervon elektor? ich finde die zeitschrift schon interessant aber der preis von 16,90 euro ist doch schon etwas viel. |
||||||||||
EL156
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2009, |||||||||
'n abend, RoA, kannst du mal auf seite 88/89 gucken. da ist eine röhrentabelle und im knick sind 2 mal pcl86 mit unterschiedlichen daten. ist das ein fehlervon elektor? Hallo Affenzahn, ich bin zwar kein RoA, darf dir aber versichern, dass es sich bei der PCL86 um eine Verbundröhre handelt. Diese beherbergt zwei Systeme, einmal eine Triode (linke Spalte), zum anderen eine Pentode (rechte Spalte), wobei sich das Pentodensystem - genauer gesagt - als Tetrode entpuppt. MfG, Kurt [Beitrag von EL156 am 26. Jun 2009, 19:12 bearbeitet] |
||||||||||
affenzahn
Stammgast |
19:37
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2009, |||||||||
hallo, ein el156 ist mir natürlich auch recht. danke für die aufklärung. ![]() |
||||||||||
RoA
Inventar |
07:19
![]() |
#7
erstellt: 27. Jun 2009, |||||||||
Ich finde 16,90 ehrlich gesagt auch heftig. Andererseits gibt es dafür rund 100 Seiten ohne nervender, weil zielgruppenspezifischer ( ![]() ![]() |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
10:11
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2009, |||||||||
Moin, woran mag es wohl liegen, dass dermaßen viele NF-Schaltungen in den Elektor-Röhren-Spezial-Heften aus der Quelle von Gerhard Hass stammen? Nichts gegen ihn, aber gibt es so wenige fähige Autoren?? Gruß Claus-Michael |
||||||||||
RoA
Inventar |
10:20
![]() |
#9
erstellt: 07. Jul 2009, |||||||||
Bestimmt nicht. Aber vielleicht ist es nicht besonders attraktiv, für Elektor zu schreiben. |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
11:42
![]() |
#10
erstellt: 07. Jul 2009, |||||||||
Das meine ich doch auch!
Wie ist das zu verstehen? Gruß |
||||||||||
E130L
Inventar |
12:05
![]() |
#11
erstellt: 07. Jul 2009, |||||||||
Hallo, RoA schrieb:
Für G.Haas wohl schon, da er mit den verkauften Teilen für seine Konstruktionen sicherlich wesentlich mehr verdient als mit der Publikation. MfG Volker |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
12:13
![]() |
#12
erstellt: 07. Jul 2009, |||||||||
Hi Volker, genau das meine ich! Mir kommt diese Heftreihe mehr wie eine Hauspostille von Experience vor als dass man es eine unabhängie Publikation nennen könnte. Man liest nur noch Haas (bzw. teilweise auch Thel) in diesen Heften. Wo bleibt da die Vielfalt? Gruß Claus-michael |
||||||||||
raedel
Stammgast |
09:03
![]() |
#13
erstellt: 12. Jul 2009, |||||||||
Ja, es ist unmöglich. Und dann der "Kaffewärmer", ein Witz! Gruß Burkhard |
||||||||||
RoA
Inventar |
09:24
![]() |
#14
erstellt: 12. Jul 2009, |||||||||
@raedel: Von wem stammt eigentlich der PPP Monoblock in Deinem Avatar? ![]() |
||||||||||
raedel
Stammgast |
10:59
![]() |
#15
erstellt: 12. Jul 2009, |||||||||
Kannst mal sehen, so alt das Ding, schon gar nicht mehr wahr ![]() Übrigens nicht von denen,..... [Beitrag von raedel am 12. Jul 2009, 11:01 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elektor Special Röhren 8 E130L am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2012 – 10 Beiträge |
Röhren-Special 4 Doomit am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 2 Beiträge |
Elektor Röhren Sonderheft 7 E130L am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 14 Beiträge |
Elektor Sonderheft Röhren 3 Doomit am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 10 Beiträge |
2A3 Verstärker aus Elektor Röhren Sonderheft Nr 1 stern71 am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 4 Beiträge |
Schaltungsfehler im Röhrenheft 7 von Elektor :Phonovorstufe? Tunfisch am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 23 Beiträge |
KT88 Special Edition Richardroehrich am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 01.04.2020 – 2 Beiträge |
Dynavox Röhrenvorverstärker TPR-1ist erschienen Bierbauch2000 am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 6 Beiträge |
Fehler im Bestückungsplan High-End mit Röhren Röhren-und_Bastefreak am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 16 Beiträge |
Sommer Special bei ES-Audio Willibert am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.278