HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Suche Röhrenvorverstärker | |
|
Suche Röhrenvorverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Mbertsch
Neuling |
09:27
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2008, |
Wer hat mir nen Tipp.Habe aktuell einen Audio Research SP8 mit 2 Monosblöcken (tranistor) an MA GS 60 laufen. Bin mit demKlang sehr zufrieden. Denke aber da geht noch mehr und bin nun auf der Suche nach einer Alternative. Eventuell auch einer anderen AR Vorstufe. Neu oder gebraucht und Älter ist egal. Der Klang ist für mich entscheident. Preislich habe ich als Obergrenze mal ca. 3000 € angepeilt. Gruss + Danke |
||
Spreeaudio
Stammgast |
10:16
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2008, |
Hallo, ich glaube ich habe da einen echten Geheimtipp, (wofür mich wahrschlich alle anderen Händler mit teureren Komponenten hassen werden) ![]() Hör dir doch bitte mal den neuen Vorverstärker von Vincent, Modell SA-T8 an. ![]() ![]() Liegt bei rund 1800EUR und liegt auch bei verschiedenen Kollegen im Klangvergleich ganz weit vorn. Die Vorstufe ist vollsymmetrisch aufgebaut und arbeitet mit Röhren. Wenn es keine Röhren sein dürfen ist natürlich die SA-93plus von Vincent auch sehr gut. Alternativ gibt es noch schöne Stücke von Accustic Arts, den Preamp 1 MKIII ![]() ![]() oder wenn es etwas exotischer sein darf die neuseeländische Premiummarke Perreaux, der Preamp SM-6 wäre noch zu nenne, liegt allerdings mit 3600EUR etwas über dem Budget. ![]() Gruß aus Berlin Uwe |
||
|
||
Hifi-Tom
Inventar |
12:08
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2008, |
Mbertsch schrieb:
Hallo, man muß gar nicht soviel ausgeben. Von ASTINtrew gibt es den AT 1000, das ist ein Hybridvorverstärker mit Röhren. Kostenpunkt 800 Euronen! ![]() ![]() |
||
Mbertsch
Neuling |
14:35
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2008, |
Danke schonmal für die Tipps. Mal schauen was ich hier in der Gegend hören kann. Halten die denn klanglich mit der Audio Research Vorstufe mit. Hatte da div. Freunde in den letzten Monaten da mit "Alternativen" und da muss ich sagen spielt die gut 20 Jahre alte SP8 besser als vieles von den neuen "günstigen" Dingern. Wie sieht es gebraucht aus mit McIntosh etc??? |
||
cocteau
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2008, |
Hi, mit einer AR SP-8 hast du doch eine absolute spitzenklasse Vorstufe. Ob da wirklich noch etwas "besser" wird, und nicht nur einfach leicht "anders" wage ich zu bezweifeln. McIntosh`s gibt es grundlegend verschiedene Preamps, die auch sehr verschieden klingen. Persönlich ziehe ich jede AR-Vorstufe sicherlich 90% sämtlicher Mac-Pre`s vor (sagt dir jemand der McIntosh hört). Gruss, C. [Beitrag von cocteau am 23. Aug 2008, 14:42 bearbeitet] |
||
Mbertsch
Neuling |
10:59
![]() |
#6
erstellt: 25. Aug 2008, |
ok danke cocteau. Bin auch absolut begeistert vom Klang. Kennst aber sicherlich das Gefühl immer noch auf der Suche nach "mehr" zu sein. Aus diesem Grund auch einfach mal dieser Thread um zu schauen was ich mir anhören kann - sollte. |
||
Armin2
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2008, |
Hallo Mbertsch, es freut mich zu hören dass die ARC so gut gefällt. Vieleicht solltest Du Dir mal erst die aktuelle Palette von ARC ansehen. Ich bin trotzdem der Auffassung das die SP-8 nur durch neuere ARC getoppt werden kann ![]() Wenn Dir der Klang von ARC nicht gefallen hätte, wäre Deine Entscheidung ja anders ausgefallen. Vieleicht solltest Du Dir mal den neuen DAC-7 als Ergänzung zu Deinem Digitaleqippment anhören: ![]() Oh ich spüre schon die Schläge all der Technos hier im Forum, ich vertrete was nur Einbildung und Selbstbetrug darstellt. Gruß Armin |
||
Mbertsch
Neuling |
14:17
![]() |
#8
erstellt: 08. Sep 2008, |
Hallo Armin, siehtmittlerweile wohl ganz so aus *g*. Nen DAC Wandler brauche ich nicht da ich meine Musik nicht von MP§, Festplatte etc höre. Bei mir kommt die gute alte CD zum tragen. Welche neuere AR Vorstufe würdest denn mal zum anhören empfehlen? |
||
bajasport
Stammgast |
15:18
![]() |
#9
erstellt: 08. Sep 2008, |
hi mbertsch,
biete aktuell meine silvaweld zum verkauf. ist zwar ein wenig teurer, dafür aber auch betreffend deiner aussage "da geht noch mehr" ganz weit vorne ... eine ausführliche besprechung findest du unter positive-feedback.com und mein angebot in diesem forum: ![]() grüße, |
||
Armin2
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#10
erstellt: 09. Sep 2008, |
mbertsch, bei Deinem Preislimit kommt da die SP-17 in Frage. Die zu hören wird zunehmend leichter da sich auch mittlerweile doc einige Händler für den Alten Recken Audio Research entschieden haben. Schreib mir Dein Einzugsgebiet, dann schicke ich Dir ne PM mit Händleradresse. Gruß Armin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit RÖhrenvorverstärker Mbertsch am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 3 Beiträge |
Röhrenvorverstärker D1675 am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 11 Beiträge |
Röhrenvorverstärker BaronVonVaderham am 19.03.2022 – Letzte Antwort am 19.03.2022 – 2 Beiträge |
Audio Research SP15 steffele am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 4 Beiträge |
Röhrenvorverstärker gesucht Klangfreak am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 10 Beiträge |
Audio-Research (legendäre) Röhrenendstufen Jeremy am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 7 Beiträge |
Audio Research Reference 1 Schaltplan Anro1 am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 7 Beiträge |
Röhrenvorverstärker zur ME Geithain 933 #leon am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 2 Beiträge |
Probleme mit Uher UPA 3000 VT Röhrenvorverstärker cakebacker am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 3 Beiträge |
Röhrenvorverstärker Uwe_Abel am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 23.09.2016 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.224