chinakracher in der bucht

+A -A
Autor
Beitrag
jetking_2
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Jun 2008, 11:49
moin,

wenn mal die versierteren schauen mögen:

bucht angebot 170229671152

mr 245300 aus hongkong ist echt rührig . . .

was ist so was wert, was darf es kosten und womit könnte man es vergleichen?

Danke!!
jetking_2
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Jun 2008, 17:10
keiner?
m-otto
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Jun 2008, 18:32
Hallo,

möchte mich zwar hier nicht als versiert bezeichnen, aber ich würde die Finger davon lassen.
Es sei denn du suchst was zum Basteln und es kommt auf 100 Euro nicht an.
Das größte Problem sehe ich bei dem Händler. China ist nicht gerade mal um die Ecke. Weiterhin kann es Probleme mit Zoll (Kosten mit einrechnen) und evtl der Sicherheit geben.

Schau dich lieber nach was etabliertem um.

Gruß
Martin
istef
Inventar
#4 erstellt: 16. Jun 2008, 18:48
mich stimmt seine absicht, mit mir eine tasse tee trinken zu wollen, etwas misstrauisch...

ansonsten kann ich mich m-otto anschliessen. falls du jedoch ein gerät wirklich für gesamthaft €100 ersteigern kannst, verlierst du wenig. als bastler- oder zweitverstärker kanns wohl nicht so verkehrt sein. er hat ja noch weitere amps in der bucht stehen. mich würde die auktion alleine schon deswegen reizen um zu sehen was für ein gerät ich da bekomme...

vernünftigerweise ist aber die finger davon zu lassen. ich habe meinen amp zwar auch direkt aus china importiert und der materialwert wird wohl in etwa der gleiche sein wie dieses gerät hier. aber von meinem amp wusste ich, dass er sich bewährt hat.

istef
Jogi42
Inventar
#5 erstellt: 16. Jun 2008, 19:12
Also in seinem Shop kostet alles 6000 und etwas €, egal ob Kabel oder röhre. Sehr seltsam.

http://stores.ebay.d...0QQftidZ2QQpZ2QQtZkm
m-otto
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 16. Jun 2008, 19:40
johh, da macht er sicher den meisten Umsatz.

Aber mal im ernst, so freut sich doch jeder wenn er hyperturboflower Teil für nen schlappen 1000,er geschossen hat.

Manche Leute wollen einfach betrogen werden.

Gruß
Martin
istef
Inventar
#7 erstellt: 16. Jun 2008, 20:09
wie geil ist das denn? 6506€ für kabel...wenigstens ist er so kundenfreundlich und bietet die option "oder preisvorschlag" an...
Lowther
Stammgast
#8 erstellt: 16. Jun 2008, 23:04
Moin,

das mit den 6000er Preisen hat mich zunächst auch irritiert. Aber wie es so ist, wer (englisch) lesen kann, ist mal wieder klar im Vorteil. Der Junge will nur auf Preisvorschläge hinaus. Ansonsten wird hier das übliche geboten und ich denke es wird auch zum "üblichen" Preis weggehen Also um 500 für den 845er...

Gruß
Matthias
Gelscht
Gelöscht
#9 erstellt: 16. Jun 2008, 23:11
Glaube nicht daß Du hier abgezockt wirst. HK ist
höchst ehrenwert. Röhrenamps sind dort Standard,
ziemlich jeder hat da sowas in seiner Designerwohnung.

Hab mal einen amp aus HK bestellt, der kam zollfrei.
(Mein Hongkongerer hatte einen Handelsstützpunkt in NL.)
Als Privater darfst Du ja auch bis zu einem bestimmten
Betrag zollfrei importieren, nur die Einfuhrumsatzsteuer
muß bezahlt werden.
istef
Inventar
#10 erstellt: 16. Jun 2008, 23:12

Lowther schrieb:
Moin,

Der Junge will nur auf Preisvorschläge hinaus.


messerscharf kombiniert!

schon klar, aber es ist trotzdem drollig....ich glaube ich bestelle aus lauter sympathie was bei ihm...
istef
Inventar
#11 erstellt: 16. Jun 2008, 23:19

telefunky schrieb:
Glaube nicht daß Du hier abgezockt wirst. HK ist
höchst ehrenwert. Röhrenamps sind dort Standard,
ziemlich jeder hat da sowas in seiner Designerwohnung.


das ist aber etwas sehr pauschal. ich habe wie gesagt auch schon aus china importiert und kann nur gutes darüber berichten. dennoch ist vorsicht geboten. ich würde eher auf bewährte geräte/händler zurückgreifen. von denen gibts ja inzwischen ne ganze menge. zumindest vermindert sich das risiko dort auf ein minimum. etwas mehr muss man investieren, dafür ist man auf der sicheren seite soweit dies möglich ist.

auch in HK gibts abzocker, wie überall auf der welt auch. ich zweifle hier eher an der quali der geräte, weniger am händler selbst.

istef
puma77
Stammgast
#12 erstellt: 30. Jun 2008, 00:18
Versuch es mal unter www.cattylink.com. Habe nur beste Erfahrungen
wasfro
Stammgast
#13 erstellt: 30. Jun 2008, 10:18
Bei dem gezeigten Model denke ich du hast schmale fingere sonst wird’s warm .
schaut ja nett aus oben die Bedienelemente aber ist das auch anwenderfreundlich?

Hab übrigens was bestehlt werd dann berichten wies mir ergangen ist.


[Beitrag von wasfro am 30. Jun 2008, 10:19 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#14 erstellt: 30. Jun 2008, 12:04

Hab übrigens was bestehlt


Was hast Du denn geklaut ?
wasfro
Stammgast
#15 erstellt: 30. Jun 2008, 12:17
mein Verschreiber kommt schon der Wahrheit recht nahe

so einen XD500SV-EL34
Sehrlauthörer
Stammgast
#16 erstellt: 30. Jun 2008, 19:31

wasfro schrieb:


Hab übrigens was bestellt werd dann berichten wies mir ergangen ist.
:cut


Hey,

na hoffentlich haste weniger Stress mit dem Zoll wie ich. Siehe.


Am besten den Verkäufer nachdrücklich mit aller Deutlichkeit anweisen gleich eine korrekte Rechnung beizulegen. Die deutschen Zöllner sind nämlich (aus Erfahrung) nicht ganz so blöde wie die Chinesen sie anscheint halten. Leider habe ich das versäumt, bei meinem Import steht deshalb jetzt eine Zollbeschau an. Wenns ganz dumm läuft (zb. wegen fehlenden CE-Zeichen) oder angeblich verbauter "gefälschter Bauteile" droht im schlimmsten Fall die Vernichtung des Amps, die Kosten dafür und die anschließende "fachgerechte Entsorgung" kann man dann auch noch begleichen

Also besser kleine schlafende Hunde mit gefakten Rechnungen wecken.

Gruß.

Michael
E130L
Inventar
#17 erstellt: 30. Jun 2008, 19:57
Hallo,

der Threadtitel ist jetzt wirklich passend!

das Bild von der Unterseite von wasfros zukünftigen Amp hab ich hier im Forum schon öfter gesehen, das hatten immer Leute gepostet, denen das Gerät abgebrannt war!

MfG Volker
Ingor
Inventar
#18 erstellt: 01. Jul 2008, 11:49
Was immer wieder auffällt, die China-Kracher haben so eine barocke Anmutung wie die Flügelautos der 50er, viel Chrom, viel Schau. Unterm Kleid primitive Technik, billig hergestellt. Über allem steht: Möglichst viele große Röhren und hübsche Trafoübertöpfe mit wohlgefälliger Beschriftung.

Die Übertragungsqualität steht gar nicht im Vordergrund. Da glaubt dann jeder, der schon mal einen Lötkolben in der Hand hatte, man könnte aus diesen Teilen durch einlöten von ein paar tollen Teilen und Auswechseln der Röhren einen High-End Verstärker kreieren. Es gibt zu den meisten Chinaverstärkern keinen unabhängigen Test, nur Emotionsberichte von Röhrenanhängern oder Röhrenhassern.
_ES_
Administrator
#19 erstellt: 01. Jul 2008, 11:59
Vor kurzem bin ich über diese cattylink seite gestolpert.

Was muss ich da lesen ? DOGE (Lua ) ?

Ist dem so ?

Ich weiss, daß Lua in China fertigen lässt ( "Anders kommt dieser günstige Preis nicht zustande " ), und ich hatte mir auch schon gedacht, daß die Jungs dort ja blöd wären, wenn sie sich nicht etwas davon abzwacken würden..

Aber dann so deutlich ?

Und wie ist das mit den Übertragern ? Werden die auch dort für Lua gefertigt oder ist das noch ein Teil aus hiesigen Landen ?

Denn das ist für mich beim Klang der grösste Unterschied zwischen Noname und Marke..
MikeDo
Inventar
#20 erstellt: 01. Jul 2008, 12:19
Hallo Martin.

Fast ein alter Hut, dass DOGE und Lua im Grunde baugleich sind.

Hier ist ein alter Thread im Röhren-und-Hören Forum.
Dort sind die Chinageräte geradezu an der Tagesordnung.


_ES_
Administrator
#21 erstellt: 01. Jul 2008, 12:24
Thx !
puma77
Stammgast
#22 erstellt: 01. Jul 2008, 21:57
...
auch die Lautsprecher von Aurum Cantus sehen irgendwie denen von Mark Levinson sehr ähnlich, komisch;)
http://www.redrosemusic.com/speakers.shtml
http://www.china-highend-hifi.com/new_page_151213.htm
m-otto
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 01. Jul 2008, 22:37
Hallo puma77,

diese Ähnlichkeit ist sicher rein zufällig.
Unsere gelben Freunde kriegen die Optik (aus 3m Entfernung) schon recht gut hin.
Leider hält diese Ähnlichkeit keinem 2. Blick stand. Denn in den Details und der Technik fehlt dann leider (oder Gott sei Dank) jegliches Verständniss.
Aber haben die heutigen japanischen Edelschmieden nicht auch mal so angefangen?

Wünsche noch einen schönen Abend.

Gruß
Martin
puma77
Stammgast
#24 erstellt: 03. Jul 2008, 13:12
hmm...
die Aurum und die Red Rose kommen aus der gleichen Fabrik; mag sein, dass die Komponenten nicht die gleichen sind, die Verarbeitung ist aber 1A
Soll mir aber auch egal sein
Sehrlauthörer
Stammgast
#25 erstellt: 05. Jul 2008, 13:11

jetking_2 schrieb:
moin,

wenn mal die versierteren schauen mögen:

bucht angebot 170229671152

mr 245300 aus hongkong ist echt rührig . . .

was ist so was wert, was darf es kosten und womit könnte man es vergleichen?

Danke!! :hail



Hier findest Du meine Antwort.
wasfro
Stammgast
#26 erstellt: 16. Jul 2008, 20:15
Hei gerät heute angekommen und nach erstem Eindruck klang in Ordnung Verarbeitung ob nur versand katasstoffe 12 Tage beim Zoll na ja wird dann später Photos reinstellen
Gelscht
Gelöscht
#27 erstellt: 16. Jul 2008, 20:49
Foto?
puma77
Stammgast
#28 erstellt: 16. Jul 2008, 21:59
WELCHES GERÄT (IST ANGEKOMMEN)
HAB ICH WAS VERPAßT
Times
Stammgast
#29 erstellt: 16. Jul 2008, 22:30

wasfro schrieb:
Hei gerät heute angekommen und nach erstem Eindruck klang in Ordnung Verarbeitung ob nur versand katasstoffe 12 Tage beim Zoll na ja wird dann später Photos reinstellen


Nicht böse gemeint, aber könntest du bitte bei deinen Posts ein paar Satzzeichen, etwas Grammatik und
eine Prise Rechtschreibung verwenden?! Das ist so anstrengend zu lesen...

Denn mich würde auch interessieren, was denn da in Ordnung klingt und 'ne halbe Ewigkeit beim Zoll gewohnt hat.

Cheers,
Times
wasfro
Stammgast
#30 erstellt: 17. Jul 2008, 15:26

wasfro schrieb:
mein Verschreiber kommt schon der Wahrheit recht nahe

so einen XD500SV-EL34


Auto Koreecktour bei Word kann auch nervig sein sory. Hab gestern auf die schnelle gemacht ist halt blöd gelaufen.
Und mein das obige gerät.
Ich schreib immer möglichst kurz weil ein Finger such systen ist das sonst anstrengend.
Times
Stammgast
#31 erstellt: 17. Jul 2008, 19:15

wasfro schrieb:
Auto Koreecktour bei Word kann auch nervig sein sory. Hab gestern auf die schnelle gemacht ist halt blöd gelaufen.
Und mein das obige gerät.
Ich schreib immer möglichst kurz weil ein Finger such systen ist das sonst anstrengend.


Ja, ja ... das gute, alte System Adler: Mit dem Finger über der Tastatur kreisen und dann zuschlagen...

Es sei dir verziehen - der letzte Post war auch schon 'ne deutliche Steigerung.

Prost,
Times

peter1757
Stammgast
#32 erstellt: 26. Jul 2008, 14:25
Hallo,ich denke nicht das die Geräte sooo schlecht sind,grüße Peter
jetking_2
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 29. Jul 2008, 17:46
mein Gott - was für eine Welt
Vielen Dank!
puma77
Stammgast
#34 erstellt: 31. Jul 2008, 22:24
Ich schließe mich dieser Einschätzung an
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Der billigste Chinakracher überhaupt
Nertsch am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 07.05.2010  –  8 Beiträge
wer kennt den aus der Bucht
Jim! am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  4 Beiträge
VR 70 E ohne Abdeckhaube
dunglass am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 20.10.2005  –  4 Beiträge
Alarm oder Scherz
jetking_2 am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  6 Beiträge
Ohne Erfahrung in die Welt der Röhren
olibar am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  10 Beiträge
Beezugsquelle EL803
marc.k am 28.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  7 Beiträge
Selbstbau Röhrentester-Kennlinienschreiber
E130L am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 07.10.2012  –  2 Beiträge
Destiny "experience"
manfredtabea am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2018  –  295 Beiträge
Music Curve 2020 / KT88
schirmgitter am 05.09.2012  –  Letzte Antwort am 11.09.2012  –  6 Beiträge
YAOIN MC-10L Version 2008 Erfahrungsbericht
robeertm am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 23.10.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.998
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.113

Hersteller in diesem Thread Widget schließen