HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Garantie auf Röhren | |
|
Garantie auf Röhren+A -A |
||||
Autor |
| |||
hajott
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Hallo, ich habe mal eine ganz "dumme" Frage. Bei meinem ASL Röhrenamp ist nun nach ca. 14 Monaten eine KT88 defekt. Da müsste doch noch Garantie drauf sein, oder sind Röhren ausgenommen ? Danke für eure Antworten. Gruß, hajott |
||||
Tulpenknicker
Inventar |
23:28
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Hallo, Röhren sind eigentlich genauso zu betrachten wie Glühbirnen, normalerweise werde diese von der Garantie ausgeschlossen, es sei denn, der Händler gibt auf diese Garantie, oder ist sehr kulant, am besten dort mal anrufen und nachfragen. Gruß, Nils P.S.: 14 Monate ist schon eine sehr lange Zeit.... |
||||
|
||||
hajott
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Hallo Nils,
Ich habe heute mal nachgefragt, es gibt auf die Röhren tatsächlich nur ein halbes Jahr Garantie ![]() Nun gibt es halt ein Paar neue.
Meinst du, die Röhren müssten jedes Jahr getauscht werden ? Gruß, hajott |
||||
Tulpenknicker
Inventar |
17:03
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Nein, aber nach 14 Monaten ist es ziemlich schwierig bei normalen Röhren auf Kulanz zu hoffen, sind ebenhalt Verbrauchsartikel. So grob über den Daumen gepeilt haben die Röhren eine Lebenserwartung von ca. 2500 Std., wenn man jeden Tag ca. 7 Stunde Musik hört, dann ereichen diese nach einem Jahr ihre durchscnittliche Lebenserwartung. Je nach Schaltung oder Beanspruchung kann sich die Lebenserwartung sehr stark verringert, oder auch erhöht werden. Vorzeitiger Ausfall durch Fabrikationsfehler kann man nicht ausschließen, der Gesetzgeber sieht die Röhren als glühbirnenähnlichen Verbrauchsartikel, im Grunde genommen muss kein Händler darauf Garantie geben, Glühbirnen kann man ja auch nicht reklamieren. Gruß, Nils |
||||
hajott
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Ja, so hatte ich das auch gehört. Ist ja auch nicht weiter tragisch. Das nun anstehende Problem ist ein viel größeres: ich muß erst einmal herausfinden, welchen Röhrentyp ich mir besorgen werde, z.B.: - SED C-WING KT88 - TUNGSOL 6550 - SOVTEK KT88 - JJ KT88 - etc. Das sind für mich noch böhmische Dörfer. Z.Z. forste ich gerade die Threads durch... Gruß, hajott |
||||
Sehrlauthörer
Stammgast |
20:30
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2007, |||
@hajott Hallo, wie wärs ![]() Hierzu auch noch ein ![]() Normalerweise halte ich ja allgemein nix von den Chinaböller, in meinem Yarland waren serienmässig die KT88-98 verbaut-eine wirklich blitzsauber aufgebaute Röhre.Alle Achtung, sowas hätte ich den Chinesen gar nicht zugetraut. Gruß Michael |
||||
hf500
Moderator |
21:37
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Moin, seht Euch mal einen alten Roehrenkarton an. Die hatten alle eine Garantielasche, die vom Haendler auszuefuellen war und jede Schachtel gehoerte zu der Roehre die in ihr steckte. Das wurde durch den Herstellungscode sichergestellt. Auf die Roehren gab es 6 Monate Garantie auf Herstellungsfehler. Glasbruch und Heizfadenbruch waren ausgeschlossen. Importroehren wurden oft mit kuerzerer Garantie ausgestattet. Aber das waren damals ja auch die "Billigroehren"... 73 Peter |
||||
audiosix
Stammgast |
19:49
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2007, |||
Das mit der Lasche kenne ich auch noch, war 1968. Auf Röhren bekommt kein Händler Garantie, also eigentlich der Kunde auch nicht. Auf Kulanz ist natürlich was möglich. Reinhard |
||||
hajott
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#9
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Kulanz war leider nicht möglich. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass der Händler wild darauf sich mit dem ASL zu beschäftigen. Nunja, jetzt habe ich mir 1 Paar KT88 SED winged "C" 54,90 1 Paar 12AX7 Svetlana low noise, Svetlana 19,90 bestellt und hoffe das sie gut klingen. Die Vorstufenröhren habe ich mir vorsorglich mitbestellt, da insgesamt vier 12AX7 werkeln. Zwei im AMP und zwei in der Phono-Vorstufe. Gruß, hajott |
||||
.:Bulli:.
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#10
erstellt: 19. Jan 2007, |||
Hi ! Ich hatte ebenfalls die Sino's von TAD, sind schon gut, kann man nicht meckern. Danach kam ein Pärchen Valve Art KT100 - klanglich beinahe identisch, kräftig, transparent und sauber. Als ich dann aber kürzlich gegen die TungSol 6550 getauscht hatte war ich äußerst positiv überrascht. Diese sind zwar nicht mehr so kräftig wie die KT100(94) aber klanglich deutlich überlegen wie ich finde. Die TungSol sind noch feinzeichnender und besser auflösend bei gleichtzeitig kräftigem deutlich konturiertem Bass. Sind bisher die besten die ich probiert habe. Die EH KT90 liegen irgendwo dazwischen ![]() Als Vorstufen Tip sei hier noch die 7025 (als Ersatz für die ECC83) von ![]() ![]() Alles IMHO und rein subjektiv natürlich ![]() Gruß Markus [Beitrag von .:Bulli:. am 19. Jan 2007, 22:27 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KT88 Röhren für Cayin A55T Pate4711 am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 2 Beiträge |
Welche Röhren in ASL Phonovorstufe ? Weilie am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 9 Beiträge |
Röhren defekt? malvalve08 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 7 Beiträge |
Röhren Mono's 6550 vs KT88 buggydevil_No5 am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 25.01.2021 – 19 Beiträge |
Röhren angefasst Defekt?? Tonkopf am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 11 Beiträge |
Cayin Röhren nightcrawler86 am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 3 Beiträge |
VV-Röhren verschieden ? PeHaJoPe am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 18 Beiträge |
Mal eine Frage zu Röhren. Klangfarbe am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 8 Beiträge |
Ruhestrom bei 6l6 röhren Hifi_schööön am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 4 Beiträge |
Röhren auf? herrnausv am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.085