HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Unterschied Cayin Ti-88 und Cayin A-88T ? | |
|
Unterschied Cayin Ti-88 und Cayin A-88T ?+A -A |
||
Autor |
| |
Schoschi
Stammgast |
13:32
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2006, |
Hallo Cayin-Insider, ich lese zwar immer wieder, der Cayin Ti-88 sei der verbesserte, überarbeitete Nachfolger des A-88T, was da genau verbessert wurde und ob diese Maßnahmen so graviernd verbessernd sind, finde ich nicht. Vielleicht kennt sich jemand von Euch mit den Cayin 88´ern aus, und kann mich darüber informieren, was konkret geändert wurde, optisch erkenne ich da so auf den ersten Blick keinen Unterschied. Außerdem würde mich interressieren, ob denn die teurere Version des A88T mit den russischen Röhren wesentlich besser ist als die mit den Cayin-Röhren, oder welche KT88´er mit dem Cayin harmonieren. Vielen Dank Schoschi |
||
Klang-Faible
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2009, |
Hallo, das Datum ist länger her, sorry für die späte Antwort :-) Der Ti88 ist die verbesserte Version des A-88T von Cayin-Chefentwickler Noll nachträglich modifiziert. Es handelt sich beim A-88T um ältere Chinageräte mit Sicherheitsproblemen u schlechterer Eingangsstufe. Ausgelegt auf 220V (A88T) im Gegensatz der Ti88 mit 230V Zulassung. Z. B. wurde beim Ti88 die Eingangsschaltung zum besseren verändert u. entsprechende Elkos mit höherer Spannungsfestigkeit eingebaut, also statt 450 V dann 500 V im Ti88 (Einschaltspitzen bzgl. Spannungsfestigkeiten). Es gibt auch Grauimporte mit abgekratzter Serien-Nr, diese würde ich nicht kaufen. Einige Geräte haben roten Trafos, davon sind einige schlecht. Ob die trotzdem OK sind, kann Herr Noll sicher sagen. Eine A88T Modifizierung bei ihm wäre in jedem Fall ratsam, beste Grüsse Karl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cayin Ti-88 / A-88T watzi am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 9 Beiträge |
Hilfe: ___ Cayin Ti 88 jcmaillefer am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 5 Beiträge |
Cayin A 88 T / TI 88 phono69 am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 2 Beiträge |
Biaseinstellung Cayin A-88T Fussball091160 am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 27 Beiträge |
Cayin Ti 88 / A88T tuning jcmaillefer am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
Cayin A-88T und TI88 Artur am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 26 Beiträge |
Vorverstärkerröhren Cayin A-88T MK2 prontosystems am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 5 Beiträge |
Cayin A-88 T Hollymon am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 3 Beiträge |
Cayin 88T Schaltplan gesucht Kawabundisch am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 3 Beiträge |
Cayin TI 88 für 2100 Euro - günstig? ad2006 am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied*Vitacola*
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.346