HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Meixing | |
|
Meixing+A -A |
||
Autor |
| |
Bernharddiner
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Jan 2006, 21:23 | |
Hallo Gemeinde! Hat einer von Euch evtl. persönliche Erfahrungen mit Vorstufen von Meixing/Mingda: Ich bin gewarnt worden, nicht die MC67-HA zu nehmen, da sie klanglich abfällt. Insb. die Phono-Sektion sei nicht das Wahre. Stattdessen wurde mir die MC-7R-Vorstufe nahegelgt. Diese sei im Vergleich dazu deutlich besser und ich solle mit stattdessen, lieber einen sep. Phono-Pre holen; bspw. von Korsun/Dussun. Will mit dem VV die Meixing Monos MC845C antreiben und höre vorwiegend CD. Für Tips danke im Vorau und Gruß! |
||
joppi
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Jan 2006, 22:32 | |
Hallo, ich hatte die MC 7R, die war leider defekt, hatte sich eine Lötstelle gelöst, hab sie später dann beim Händler repariert gehört und sie klang schon klasse. Allerdings hatte der eine Xindac 3200 MKII zum anhören und das war dann letztlich an meinen Monos, die ich mitgebracht hatte, die bessere Wahl. Von der Optik und auch von der Haptik fand ich die Meixing schöner. Grüße Joppi |
||
|
||
Bernharddiner
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Jan 2006, 22:52 | |
Wenn ich fragen darf: was hast Du denn für Monos? Gruss |
||
das_sams
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Jan 2006, 12:57 | |
Hallo, man sollte nicht vergessen man kann die MC7 auf den eigenen Geschmack und Anlage abstimmen. Im Vergleich zu einer MC3 ist die MC7 absolut brummfrei.12AU/12AX7 gegen gute NOS Typen auswechseln und die Vorstufe spielt auf einem anderen Niveau. Gruss Dennis |
||
Bernharddiner
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Jan 2006, 23:19 | |
OK, verstehe. Siehst Du diese Eingriffsmöglichkeit hohchpegelseitig beim MC67-HA genauso und auf gleichem Niveau gegeben? Gruß |
||
das_sams
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Jan 2006, 10:44 | |
Hallo, meine Bedenken liegen auf dem Phonozweig der MC67.Solltest du kein Phono betreiben würde ich persönlich die MC7R nehmen und sie durch NOS Typen nach deinem Geschmack aufwerten. Der Mehrpreis rechnet sich nicht wirklich zur MC67. Gleiches würde ich auch bei den MC845er Monos machen. Gruss Dennis |
||
Bernharddiner
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 26. Jan 2006, 11:48 | |
Also Du meinst, dass man durch Röhrentausch + hochwertigem externen Phono-Pre eine hochwertige Kette hinbekommt. Wenn dem so ist, dann macht mir nur noch das (noch) ungewohnte Design des MC-7R bedenken. Kann mir Vorstellen, dass auch meine bessere Hälfte bei seitlich sichbaren Cinch-Kabeln "not amused" ist. Wenn ich wüsste, dass der MC67-HA mind. gleichwertig auf der Hochpegelseite ist und ich auch dort ene einwandfreie Phono-Pre vorschalten würde (bspw. Dussun), dann würde ich sogar den Mehrpreis hierfür und die generell brachliegende Phono-Sektion in Kauf nehmen. Grüsse Josko |
||
torbi
Inventar |
#8 erstellt: 26. Jan 2006, 12:04 | |
naja, bei den röhren muss man nicht unbedingt NOS nehmen, da gibt es -finde ich- ja auch genug moderne, die sehr gut klingen und günstiger sind. ... :-) |
||
das_sams
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 26. Jan 2006, 12:09 | |
Mir ist nur bekannt die MC67 kostet bedeutend mehr als die MC7 deswegen würde ich mich aus pragmatischen Gründen für die MC7 entscheiden und mir das Experiment mit der MC67 sparen. Natürlich muss man keine NOS Typen nehmen aber da diese teilweise auf gleichem Niveau wie neue Röhren z.B. von EH liegen wäre dies eine sehr gute Alternative. Gruss Dennis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meixing (MingDa) Erfahrungen oder andere Röhrenverstärker? Caisa am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 10 Beiträge |
Mingda Meixing MC300B-845A Monoblöcke? sound67-again am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 25 Beiträge |
Mingda Meixing oder ALS ? clp99 am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 5 Beiträge |
Meixing + Timaudio Diabolo_Dominic am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 6 Beiträge |
Mingda Meixing MC34-A II meriwether am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 6 Beiträge |
Überarbeitung Ming-Da Meixing mc 845-c Airsal86 am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2019 – 198 Beiträge |
Preamplificatore Ming Da Meixing MC 7 R richgaj am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 3 Beiträge |
Meixing endlich in Deutschland mit Garantie erhältlich DerDude_11 am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 8 Beiträge |
Abmahnungen wegen Meixing und Shengya superohr am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 69 Beiträge |
Meixing 300A , wer hat Erfahrung lino123 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800