HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » AKG K 530 an Yamaha RX-V 863 | |
|
AKG K 530 an Yamaha RX-V 863+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
06:20
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2009, |
Hallo, ich wollte mir diesen KH gönnen, doch dann les ich hier und da was von Impedanzen. Im Bezug auf KH's scheint das Ganze wohl etwas komplizierter zu sein als bei Lautsprechern. In der Bedienungsanleitung meines Yammis steht, das der KH-Ausgang 150mV/100Ohm hat und der K 530 hat eine Impedanz von 55Ohm. Bei Lautsprechern gilt ja, Impedanz Boxen > Impedanz Verstärker-Ausgang. Doch bei KH's hab ich hier im Forum noch was gelesen, das der Frequenzgang beeinflusst werden kann, wenn die Impedanz nicht angepasst ist. Leider bin ich nicht ganz schlau draus geworden und frag mich jetzt, passt der KH an dem AVR oder habe ich klangliche Einbußen zu erwarten? Und wäre nett wenn mir jemand kurz erklären könnte, wie ich selbst drauf komme, wann welche Impedanz(KH & Amp) passt. Grüße |
||
m00hk00h
Inventar |
14:19
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2009, |
Also bei Lautsprechern geben die Hersteller selten wirklich die Ausgangsimpedanz an, sondern geben vor, welche Impedanz die Lautsprecher haben sollten, um die angegebene Leistung nutzen zu können. Ein 4Ohm-Ausgang bei einem Lautsprecherverstärker wäre deutlich zu hoch (Dämpfungsfaktor=1). Der Dämpfungsfaktor ist bei Kopfhörern auch das Stichwort. Bei hohen Ausgangswiderständen entsteht ein Spannungsteiler, der Kopfhörer bekommt dann mehr Leistung in Bereich seiner Impedanzmaxima (im Bass und in den Höhen). Mehr Leistung heißt mehr Lautstärke, Bass und Höhen werden betont. Das will man natürlich normalerweise nicht. Daher sollte die Impedanz des Kopfhörers möglichst sehr viel größer als die Ausgangsimpedanz sein, um diesem Effekt so klein wie möglich zu halten. Gleiches gilt übrigens für Lautsprecher. ![]() Bei einem Kopfhörer mit kleinerer Impedanz als der Ausgangsimpedanz ist die Wirkung schon kleiner Beulen im Impedanzverlauf sehr viel stärker. Nichts desto Trotz würde ich einfach ausprobieren. Vielleicht gefällt dir der Klang ja? Ist ja schließlich auch Geschmacksfrage. m00h |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K 530 Thorsten1977 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 3 Beiträge |
AKG K 701 an Yamaha RX-V1067 Wolf3 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 5 Beiträge |
AKG K 530 MeistaEDA am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 4 Beiträge |
AKG K 530 Patika am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 5 Beiträge |
AKG K 530 mit Standmikro Hoffi84 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 4 Beiträge |
AKG K 141/240/530 Gugaruz am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 4 Beiträge |
AKG K 530 verschiedene Modelle nge89 am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 18 Beiträge |
Entscheidungshilfe: AKG K-81-DJ oder AKG K 530 Carsten_007 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 7 Beiträge |
Klirren beim AKG K 530 (weiß) x-alfa am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 6 Beiträge |
AKG 530 Quadralfan am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCyclingMike
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.324