HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » DSP's für Kopfhörer (HRTF Software) | |
|
DSP's für Kopfhörer (HRTF Software)+A -A |
||
Autor |
| |
Tribalvoice75
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Feb 2009, 16:46 | |
Hallo zusammen, nachdem ich bei der Recherche zu tragbaren MP3-Playern und Inear-Hörern (am Ende wurde es Sansa Clip + und für den Anfang EP 630) über etliche binaurale Aufnahmen gestolpert und davon ziemlich begeistert bin, habe ich mich ein bisschen mehr mit dieser Thematik beschäftigt. Bei der Suche nach HRTF-Software, die "mehr" aus Stereo über Kopfhörer macht, habe ich einige Winamp- und Foobar-Plugins (auch Dolby Headphone) durch, die jedoch meiner Meinung nach alle nicht mit meinem bisherigen Favoriten "mp3D" von Fraunhofer mithalten können. Über www.mp3surround.de gibts den mp3 Surround Player zum freien Download, der nicht nur mehrkanal-mp3's abspielt und ein ziemlich gut gelungenes Raumgefühl dabei erzeugt (man teste die Demofiles, vor allem das "6 channel ident", welches aber noch in mp3s encodiert werden muss), sondern auch für normale Stereoquellen (mittels HRIR/HRTF?) einen Abhörraum emuliert und somit "aus dem Kopf" nach vorne verlagert, sodass vor allem bei stark separierten Kanälen (zB alte Pink Floyd) ein angenehmeres Hörgefühl entsteht, ohne jedoch dem Klang zu sehr zu verfälschen. Info ZU MP3D: http://www.iis.fraun...atial/mp3D/index.jsp Der rudimentäre Player bietet im Mehrkanal- drei (mp3 surr, mp3D Headph surr. und Stereo) und im Stereomodus zwei (mp3D Headph stereo und Stereo) Modi, die man durch Buttons aktiviert. Ein Rechtsklick auf den Player lässt noch ein paar wenige Parametereinstellungen zu. Tja, leider ist es eben nur ein Windows stand alone Player, der zwar am Notebook mit Inears schön funktioniert, aber zum Re-encoding von mp3's für den Sansa kaum zu gebrauchen ist. Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Weg kennt mp3d trotzdem zu nutzen oder mit entsprechenden Plugins oder directshow-filtern zu ähnlichen Ergebnissen zu kommen. Am schönsten wär natürlich ein mp3d-plugin, was es aber so (noch?) nicht zu geben scheint. Vielleicht bin ich aber auch auf dem falschen Dampfer und es gibt doch leistungsfähigere Filter, die ich bisher noch nicht gefunden habe oder nicht richtig eingestellt habe. ZB erscheint mir das Stereo Convolution Plugin für FB2000 im Ansatz gut, aber eben leider in den Ergebnissen nicht so ganz (muss mich aber noch durch die Demo-Sound von http://recherche.ircam.fr/equipes/salles/listen/sounds.html ackern, was mir aber nicht so ganz einfach finde)... Interessant wäre auch eure Meinung allgemein zu solchen DSP's und im spiziellen zum mp3D. Cheers, Mario |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround durch HRTF und IEM Eguru am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 2 Beiträge |
THX : HRTF-Berechnung anhand von Foto baalmeph am 28.02.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 2 Beiträge |
HRTF: Headzone versus HeaDSPeaker + Smyth-Realiser + Softwarelösungen seifenchef am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 77 Beiträge |
Software: AC3 Surround für 2.0 Kopfhörer plusminusnull am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 12 Beiträge |
Zwei funktionierende Kopfhörer-Stereophonieformen AH. am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 8 Beiträge |
Equalizer für PC (Software) Kruemelix am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 6 Beiträge |
Kopfhörer brummen Krizztuffa am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 7 Beiträge |
Bose Kopfhörer Schrabbeln Hardware o. Software schlecht? Fake? lover009 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 11 Beiträge |
Solider Software EQ für den Rechner Quantum_Luke am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 08.08.2017 – 17 Beiträge |
Sonarworks True-Fi Soundkorrektur-Software! n8w am 05.06.2018 – Letzte Antwort am 05.06.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749