HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » DT 880 - zischelnde Höhen oder komisches Gehör | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
DT 880 - zischelnde Höhen oder komisches Gehör+A -A |
||
Autor |
| |
m00hk00h
Inventar |
22:25
![]() |
#51
erstellt: 27. Apr 2011, |
Eben. Weniger Oberton = weniger Details. Hatten wir das nicht erst in einem anderem Thread? m00h |
||
patrick12
Stammgast |
06:53
![]() |
#52
erstellt: 28. Apr 2011, |
ja, etwas an details geht verloren und der bass wird weniger egal ob mit einem schaumstoff oder zwei... |
||
|
||
j!more
Inventar |
08:08
![]() |
#53
erstellt: 28. Apr 2011, |
Aber es zischelt nicht mehr, oder? |
||
patrick12
Stammgast |
08:19
![]() |
#54
erstellt: 28. Apr 2011, |
das schon aber fuer welch hohen preis:) |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#55
erstellt: 28. Apr 2011, |
Bei mir funktionierts wunderbar mit den zugeschnittenen Scheiben. Kann mich weder über weniger Bass noch weniger Details beklagen. Hast du denn beide Varianten ausprobiert? [Beitrag von NoXter am 28. Apr 2011, 22:21 bearbeitet] |
||
notengewirr
Stammgast |
11:12
![]() |
#56
erstellt: 29. Apr 2011, |
Hi NoXter, ich habe diese AKG Scheiben jetzt auch mal in den 770er getan,aber komplette Fläche. ![]() Die sind sogar von der Materialstärke etwas dünner als die originalen Beyer-Schaumstoffe d.h.minimal mehr Ohrfreiheit im 770er Ach ja, die Akg Dinger wekeln jetzt auch im T1 - Mod ![]() Gruß |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#57
erstellt: 29. Apr 2011, |
Beim meinem CB benutze ich die auch auf komplette Fläche. Der verträgt das besser. |
||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#58
erstellt: 29. Apr 2011, |
Ich habe den DT 880 nun seit ca. 6 Wochen. ![]() Mit dem KH bin ich in allen Belangen rundum zufrieden. Da zischelt nichts. Aber vielleicht hör ich es nur nicht mit meinen fast 53 jährigen Ohren. ![]() Betrieben wird er ausschließlich an einem NAD C 326 BEE, der ja ansich schon einen hervorragenden KH Ausgang hat. ![]() |
||
n00kie
Stammgast |
11:40
![]() |
#59
erstellt: 30. Jul 2011, |
Die zischelnden Höhen kann man sehr gut mit einem parametrischen EQ entfernen. Das sieht bei mir folgendermaßen aus: ![]() Die Transparenz geht zwar anschließend flöten, aber die hol ich durch einen exciter (vst plugin) wieder raus. [Beitrag von n00kie am 30. Jul 2011, 11:41 bearbeitet] |
||
patrick12
Stammgast |
11:46
![]() |
#60
erstellt: 30. Jul 2011, |
das heißt mein eq sollte ich genauso einstellen wie es bei deinem Bild aussieht? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#61
erstellt: 30. Jul 2011, |
Genau. ![]() Viele Grüße, Markus |
||
n00kie
Stammgast |
11:56
![]() |
#62
erstellt: 30. Jul 2011, |
Der EQ ist kostenlos für Winamp einsetzbar ![]() ![]() [Beitrag von n00kie am 30. Jul 2011, 11:56 bearbeitet] |
||
patrick12
Stammgast |
11:56
![]() |
#63
erstellt: 30. Jul 2011, |
Markus ist zum Moderator befördert worden? ![]() |
||
notengewirr
Stammgast |
12:14
![]() |
#64
erstellt: 30. Jul 2011, |
Also zuerst setzt Du ziemlich steile Glockenfilter ein ,um hohe Frequenzen abzuschwächen/filtern, und dann erzeugst Du künstlich Obertöne per Exciter ,um wieder irgendwelche Höhen breitbandig zu pushen ??? Das ist doch ... ![]() Bei welcher Freq setzt der Exciter (wahrscheinlich Shelf) denn dann ein ? Gruß |
||
ZeeeM
Inventar |
12:20
![]() |
#65
erstellt: 30. Jul 2011, |
Vorsicht. Ein EQ bewirkt lineare Änderungen, ein Exiter nicht. |
||
notengewirr
Stammgast |
12:27
![]() |
#66
erstellt: 30. Jul 2011, |
Da hast Du recht ! Wenn es denn ein guter ist... Ich kann diese hier sehr empfehlen. Sonnox u. Lawo |
||
n00kie
Stammgast |
12:47
![]() |
#67
erstellt: 30. Jul 2011, |
Hm kA. Für mich klingts runder und entspannter ohne das ich die Höhen vermissen würde ![]() |
||
patrick12
Stammgast |
13:46
![]() |
#68
erstellt: 30. Jul 2011, |
@notengewirr, das sieht nach einem mac Programm aus, welche soundkarte benutzt du? |
||
notengewirr
Stammgast |
14:12
![]() |
#69
erstellt: 30. Jul 2011, |
Das sind AU (Audio Unit) Plugins für z.B. Logic Pro. Soundkarte spielt dafür erst einmal keine Rolle. Gruß |
||
patrick12
Stammgast |
14:30
![]() |
#70
erstellt: 30. Jul 2011, |
aber die soundkarte des macbook pros ist doch absoluter müll? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
dt 880 oder hd600? FLCL am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 11 Beiträge |
DT 880 ? Mr._Blonde am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 40 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880 Alp.traum am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 7 Beiträge |
KHV für DT 880 FreierMitarbeiter am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 7 Beiträge |
Unterschied DT 880 und DT 880 Pro? Big_Jeff am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 13 Beiträge |
AutoEQ DT 770 = DT 880 Reines_CCA-Kabel am 11.05.2023 – Letzte Antwort am 27.05.2023 – 14 Beiträge |
DT 880 (250 vs 600) Terr0rSandmann am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 10 Beiträge |
Verzerrungen beim DT 880 kuba.1971 am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 9 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880 Edition marci22 am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 8 Beiträge |
DT 880 gebraucht? Eile am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 30 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.751