HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » In Ear 100-200$ | |
|
In Ear 100-200$+A -A |
||
Autor |
| |
4saiter
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Jan 2008, 23:09 | |
Hi Nachdem ich mit meinen AKG K324p nicht mehr allzu zufrieden bin (klanglich) spiele ich mit dem Gedanken mir bessere zuzulegen. Zuhause höre ich meistens entweder über einen DT 880 oder den MS-1. Den Akg habe ich mir eigentlich hauptsächlich gekauft um einmal zu testen wie ich mit In-Ears klar komme. Benützt werden sie hauptsächlich an einem Ipod (Classic, 160). Derzeit nutze ich den K81 oder eben die k324 daran. Hören tue ich hauptsächlich Metal, Rock, Punk aber auch ab und zu Klassik, ist aber sehr selten von daher muss er nicht perfekt sein für Klassik. Nach einigem Recherchieren habe ich bereits einige gefunden die interessant aussehen. Um1 UE Superfi 5 (Unterschied Pro/EB?) Sie sollten dem DT 880 ähnlich sein falls es so einen gibt Was meint ihr dazu? |
||
itobito
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Jan 2008, 23:37 | |
Hi, Unterschied zwischen Pro und EB ist, dass EB viel mehr Bass hat. also daher ist diese ähnlicher an 990 pro, als zu 880. solltest Du auch über UM2 denken. in dieser Preisklasse wäre dann also entweder UE Superfi 5, oder Westone UM2 eine Alternative, die DT 880 ähnlich sind. persönlich gefällt mir den Klang von UE mehr, als Westone, aber Sitz und Komfort von Westone ist unschlagbar! am besten sollst Du beiden ausprobieren und dann entscheiden iTo [Beitrag von itobito am 22. Jan 2008, 23:39 bearbeitet] |
||
|
||
4saiter
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Jan 2008, 00:01 | |
hm .. nur der UM2 liegt halt schon bei 300$ und das ist mir dann eigentlich schon etwas zuviel ... was ist eignetlich von den günstigeren Shure zu halten? |
||
4saiter
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Jan 2008, 16:13 | |
/push Keine ne Idee was besser für mich geeignet wäre? |
||
Tebasile
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jan 2008, 16:22 | |
Okay, Du schreibst, der KH soll möglichst nah am DT880 liegen. Guuuut, meine Meinung: Der UM1 könnte schonmal passen. Mmh, wieviel Wert legst Du auf Bass? Wenn es etwas bassiger sein darf, ist nämlich auch der SF5pro eine gute Idee. Es kommt jetzt ein wenig auf Deine Vorlieben an. Der UM1 ist m.M.n. schon recht nah am DT880. Es fehlt ihm etwas an Bass, dem kann man aber mit einem guten EQ etwas nachhelfen. Der UM1 bietet einen hohen Detailgrad, er ist recht schnell. Dagegen der SF5pro: Er ist viel luftiger. Allerdings ist er badewanniger abgestimmt, legt also mehr Gewicht auf Bass und Höhen. Das kann -je nach Musik- sogar störend sein. Beispiel: Bad Religion - die haben in manchen Liedern einen starken "Hi-Hat"-Einsatz und das nervt mich dann schon. Hingegen für Klassik und Country finde ich ihn ganz excellent. Mit dem UM1 hättest Du jedenfalls einen guten allrounder, der auch zum EQ nicht "nein" sagt... |
||
Garfield360
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Jan 2008, 20:51 | |
Hi! Etymotic ER4, alternativ ER6. Höre selber mit dem DT880 und habe die ER4 als Altec Lansing OEM namens iM716. Klingt dem DT880 sehr ähnlich. Ich glaube nicht, wenn du den DT880 magst, mit den höhen bei den anderen InEar richtig glücklich wirst. Kann mich aber auch irren. Weiß ja nicht wie vernarrt du in die höhen bist :]. Habe auch ein Review dazu geschrieben. Suche einfach mal nach dem iM716. Viele Grüße |
||
4saiter
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Jan 2008, 14:18 | |
Hm ... Die Etymotic sprechen mich irgendwie nicht so an. Im Moment schwanke ich zwischen den Superfi 5 Pro/EB oder den UM 1 ... derzeit liegen die Superfi 5 vorne wegen dem austauschbaren kabel Was anderes, lohnt sich importieren? Earphonesolutions ein guter Händler? |
||
Tebasile
Inventar |
#8 erstellt: 29. Jan 2008, 13:06 | |
Ein top Händler. Und wenn Du für über 180 Dollar bestellst, kostet es nichtmal Porto. |
||
4saiter
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 29. Jan 2008, 17:01 | |
Hm .. wie schaut das mit der Garantie bei den westone/Superfi aus? ... werde ich dann wohl zum Händler schicken müssen oder? |
||
sofastreamer
Inventar |
#10 erstellt: 29. Jan 2008, 17:05 | |
nö, zum hersteller. aber stell dich dabei nicht so an wie ich |
||
4saiter
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 29. Jan 2008, 17:09 | |
was hast du denn verbrochen? [Beitrag von 4saiter am 29. Jan 2008, 17:10 bearbeitet] |
||
sofastreamer
Inventar |
#12 erstellt: 30. Jan 2008, 06:02 | |
48 eur für versand bezahlt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser PX200 oder AKG K81? clusou am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 4 Beiträge |
AKG K81 oder Koss PortaPro ! Samurro am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 9 Beiträge |
AKG K81 oder Vivanco SR950? anavrin am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 98 Beiträge |
AKG K324P + Fake Bzzz am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 12 Beiträge |
AKG k324p Patika am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 4 Beiträge |
akg k324p bei ebay! 12345t am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 4 Beiträge |
Grundrauschen bei AKG K324p waxen am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 39 Beiträge |
AKG K81 über Onboard-Soundkarte ohne KHV? StaplerfahrerKlaus am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 24 Beiträge |
AKG k518 oder k81 Lorenz(at) am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 3 Beiträge |
In ear für Mp3 Player 4saiter am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.770