HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Review: Audio Technica ATH-L3000 aka. "Leathe... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Review: Audio Technica ATH-L3000 aka. "Leatherhead"+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
cosmopragma
Inventar |
03:12
![]() |
#51
erstellt: 20. Jan 2008, |||||||
Na ja, "um Längen" wäre aus meiner Sicht übertrieben, eher um eine Länge, und neben dem Orpheus sind auch die nicht mehr gebauten HE60 und (getunter) K1000 zumindestens in der gleichen Liga. Die preisgünstigen europäischen Großserienmodelle sind schon ganz gut und ein Gutteil der Musik gibt ja von der Produktionsqualität her gar nicht so viel her, um den Sprung in eine höhere Liga der technischen Wiedergabequalität überhaupt deutlich werden zu lassen. Dennoch ist für mich klar, dass unter den gegenwärtig neu zu erwerbenden KH ein gemoddeter W5000 rein von der technischen Qualität her eigentlich nur vom Stax Omega getoppt wird. Was einem persönlich am meisten zusagt steht allerdings auf einem anderen Blatt.
Exotikfaktor wirkt bei mir wohl auch eher nicht, da fast alle meine KH mindestens genauso exotisch sind. Nee, das Ding ist schon recht gut. Dennoch stehe ich dem Teil so ambivalent gegenüber, dass ich ihn nicht behalten habe.Die für meine Rübe nicht passende mechanische Konstruktion hat letztendlich den Ausschlag gegeben, und einen serienmässigen W5000 als Blindkauf würde ich niemals empfehlen.Umso unverständlicher, als andere Audio Technicas mit fast jedem Kopf kompatibel sind. Der W5000 ist im Grunde eine peinliche ergonomische Fehlkonstruktion, denn erfahrungsgemäss kommt die Hälfte der Hörer mit der Ergonomie nicht zurecht, aber ich habe Hoffnung, dass sie für das nächste TOTL-Modell aus ihren Fehlern lernen. |
||||||||
SRVBlues
Inventar |
14:17
![]() |
#52
erstellt: 20. Jan 2008, |||||||
Muss wohl so sein ![]() Ich leite das frech vom E9 ab. Eine bessere Staffelung als beim K701, dafür alles in einem Schuhkarton. Wenn ich Musik höre, will ich aber in einem Raum oder Saal sein. Chris |
||||||||
FlauschigerChillbär
Stammgast |
15:37
![]() |
#53
erstellt: 20. Jan 2008, |||||||
Leute, denkt mal dran, dass das hier der L3000-Thread ist ![]()
m00h, das ist natürlich ein sehr verlockendes Angebot, das ich gern annehmen würde. Vielleicht mein letzter Versuch, dem Thema Amps doch noch etwas abzugewinnen. Besteht denn, für den unwahrscheinlichen Fall, dass der HA2002 mir Geld wert sein sollte, eine Kaufoption? Glückwunsch übrigens zum GS-1 und dem anderen Krempel, wirst uns sicher bald erklären, warum, weshalb, wieso... und so ![]()
Technisch auf jeden Fall, da stimme ich mit cosmo überein, doch könnte ich ohne Probleme nachvollziehen, dass jemand den HD650 "besser" findet, weil der einfach eine ganz andere Tonalität hat. Technische Überlegenheit ist eben nicht immer der Schlüssel, auf die übermittelten Emotionen kommt's an... Gruß, Benjamin |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
15:58
![]() |
#54
erstellt: 20. Jan 2008, |||||||
Ausgeschlossen, der ist mir! ![]() m00h |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
ATH-L3000 mit allgemeinem Fertigungsfehler! Chamix am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 15 Beiträge |
Audio Technica ATH-R70X Rundreise Steven_Mc_Towelie am 03.09.2021 – Letzte Antwort am 10.11.2021 – 36 Beiträge |
Audio Technica ATH-CM7 coldheaven am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 32 Beiträge |
Audio Technica ATH-AD1000 ax3 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 12 Beiträge |
AUDIO TECHNICA ATH-M40FS cambridga am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 4 Beiträge |
Audio Technica ATH-ES7 MeistaEDA am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 23 Beiträge |
Audio Technica ATH-DWL5000 Peer am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 6 Beiträge |
Audio Technica ATH-AD700 rest0ck am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 5 Beiträge |
Audio technica ATH-SX1a Iggy_Pope am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 3 Beiträge |
Audio Technica - ATH-M70x BartSimpson1976 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756