HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Sc... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 . 300 Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?+A -A |
||
Autor |
| |
Keksstein
Inventar |
06:23
![]() |
#14525
erstellt: 15. Sep 2020, |
Beides auch geniale Spiele zum genialen Soundtrack. Wenn Du sowas magst, die sind eventuell auch was für Dich: Portal 1 + 2 -> Spielt mit Klängen, alles elektronisch Undertale -> Erinnert an die alten 8-Bit Spiele klingt aber trotzdem modern. Etwas besonderes. Witcher 3 -> Atmosphärisch, man könnte es für den Soundtrack eines Mittelalter Films halten. Für vielen der Game Soundtrack schlechthin weil er das Spiel super von der Stimmung unterstreicht. Aber auch ohne das Spiel zu kennen kann man super eintauchen. Cuphead -> Klasse abgemischt, erinnert mich an Dixieland Jazz. Gestern Abend frisch gehört: ![]() Eines meiner Lieblings Live Alben, ich weiß nicht wie oft ich das schon durchgehört habe. Eine der besten Aufnahmen die ich kenne, die (tiefer gestimmten) Gitarren sind dermaßen realistisch über Kopfhörer. ![]() Elektronisch, genial. Spielt mit Klängen, Mastering ist super. Gruß |
||
Basstian85
Inventar |
10:06
![]() |
#14526
erstellt: 26. Sep 2020, |
Ziehe mir momentan wieder viel Satriani rein. Ist immernoch so ziemlich mein Favorit von den ganzen Guitarheros... ![]() ![]() ![]() Und dann noch... ...das hier ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Basstian85 am 26. Sep 2020, 10:42 bearbeitet] |
||
|
||
frankytankyy
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#14527
erstellt: 26. Sep 2020, |
Danke Keksstein. Werde da mal reinhören ![]() |
||
templeg
Stammgast |
20:13
![]() |
#14528
erstellt: 26. Sep 2020, |
Für mich ist die Stimme/der Gesang von Ronnie James Dio mit das Beste, was dieses Genre hervorgebracht hat.... |
||
Lorudan
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#14529
erstellt: 06. Nov 2020, |
Vor ein Paar Tagen drauf gestoßen. Metal mit Synth einflüssen. Unglaublich treibend, fesselnd und heftig. Kurz gesagt hörenswert! |
||
tux.
Stammgast |
22:45
![]() |
#14530
erstellt: 17. Nov 2020, |
Doom Metal! Mit Klarinette! Und Geige! ![]() |
||
-rowo-
Stammgast |
00:14
![]() |
#14531
erstellt: 18. Nov 2020, |
live-Konzert von Anne Clark (finde es nicht auf YT, deswegen gibt's ein Bild von Cover): ![]() Ich mag ihre Musik sehr und freu mich dann immer über gute live-Aufnahmen, die auch mit KH befriedigen. Davon abgesehen sind Stilbrüche in der Musik - sei es die Gitarre zur elektronischen Musik oder gut gemachter Metal mit traditionellen Instrumenten (oder Einstürzende Neubauten, die auf Teilen der Einrichtung oder einfach Reisetaschen mit alten Klamotten) - immer spannend! ![]() |
||
Exploding_Head
Inventar |
01:06
![]() |
#14532
erstellt: 18. Nov 2020, |
Sehr geile Aufnahme aus Mainz von der 2008/2009 Tour; hab sie später auf der tour auch gesehen, das hier ist eine identische Neuauflage, allerdings mit anderem Cover. Sehr geil finde ich zB "Counter Act", leider ist das nur auf der DVD. Anne war auch hinterher sehr nett am Merch (war bilingual und ganz lustig: sie versteht Deutsch, hat aber Hemmungen zu sprechen - und mir gehts mit Englisch genauso). Hoffen wir, dass sie ihre Erkrankung gut übersteht und danach nochmal auf Tour gehen kann. Wer sich einen Eindruck von der Tourbesetzung machen möchte, findet Aufnahmen bei Youtube mit der Suche "Anne Clark Live 2008" |
||
derSchallhoerer
Inventar |
08:43
![]() |
#14533
erstellt: 18. Nov 2020, |
Sehr geiles Teil. Direkt die CD bestellt. ![]() |
||
tux.
Stammgast |
11:19
![]() |
#14534
erstellt: 18. Nov 2020, |
Bitteschön! |
||
-rowo-
Stammgast |
18:04
![]() |
#14535
erstellt: 21. Nov 2020, |
@exploding_head: Ja, ich hoffe auch, dass diese poetische Electro-Pionierin ihre Krebserkrankung besiegen kann. Ich hatte ja dieses Jahr Karten für das Konzert im November in der Leipziger Peterskirche; Absage wegen C. wäre 'schöner' gewesen. Die Kopfhörer wollten heute an die frische Luft. Zuerst gab es 'the times' von uncle Neil: Diese EP eignet sich bestimmt sehr gut für weichspülende und gesoundete Lautsprecher: unruhiges Grundrauschen, grelle Höhen der Mundharmonika, hart und schrill anschlagende Akustikguitarre und nach unten abgeschnittene Bässe, die dann sehr plötzlich in's Ohr bollern... ![]() Erstaunlicherweise packte mich dann unterwegs in der Natur trotzdem der lo-fi-Charme dieser Verandakonzerte ![]() ![]() Liegt vermutlich einfach am Künstler und seinen Inhalten... Als (in jeglicher Hinsicht) Gegenprogramm gab's dann ![]() ![]() |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
17:22
![]() |
#14536
erstellt: 07. Dez 2020, |
Neues Live Album Tripping with Nils Frahm ![]() |
||
Lowlevel25
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#14537
erstellt: 07. Dez 2020, |
Vielen Dank ![]() |
||
Ghoster52
Inventar |
19:31
![]() |
#14538
erstellt: 07. Dez 2020, |
![]() ![]() Hier noch Herr Arnals - Live in Sidney ![]() |
||
Peter-8646587665
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#14539
erstellt: 10. Dez 2020, |
Sydney |
||
captain_carot
Inventar |
19:39
![]() |
#14540
erstellt: 10. Dez 2020, |
Auch wenn es Sydney ist hab ich da ziemlich lange kurz reingehört. |
||
Ghoster52
Inventar |
20:08
![]() |
#14541
erstellt: 10. Dez 2020, |
"Arnalds" hab ich och auf die Schnelle falsch geschrieben... ![]() Nichts desto trotz kann ich das stundenlang hören mit meinen KH's... ![]() |
||
-rowo-
Stammgast |
21:40
![]() |
#14542
erstellt: 11. Dez 2020, |
Gestern gab's bei mir vielfältigen Klezmer auf die Ohren: ![]() Heute war mir eher nach warmen Bluesguitarren: ![]() [Beitrag von -rowo- am 11. Dez 2020, 21:56 bearbeitet] |
||
Music_Fan
Inventar |
09:07
![]() |
#14543
erstellt: 12. Dez 2020, |
Ich vermisse hier leider so manchmal - (eure persönliche Meinung) - die Informationen was denn nun so interessant an der Musik ist. Nur Videolinks posten bringt es hier (leider) nicht. ![]() |
||
-rowo-
Stammgast |
13:24
![]() |
#14544
erstellt: 12. Dez 2020, |
Das stimmt. Ich habe mich da nur den anderen Beiträgen angepasst, hole das jetzt aber gerne nach: Um in dieser fordernden Zeit neben Arbeit zurecht zu kommen, musste ich mir einen Anreiz schaffen, um quasi grundlos vor die Tür zu gehen; IBASSO DX 160 und ![]()
Ich entdeckte im Urlaub in einem gemieteten Haus mit CD-Sammlung meine Affinität zu Klezmer wieder und recherchierte nach bekannten Protagonisten. So kam ich auf Yxalag und kaufte mir die Platte (aufgenommen bzw. produziert von der Musikhochschule Lübeck) mit Download-Code auf einem Fitzelchen chlorfrei gebleichten Papier, welcher mich (glaube ich) zu einem Universitätsserver leitete. Dieses Album lohnt sich meiner Meinung nach insbesondere für die Würdigung mittels Kopfhörer: ein vielfältiger Mischmasch aus Streich- und Blasinstrumenten, sehr sauber gespielt und aufgenommen. Toller Gesang, ein Wechsel aus lebenslustiger und -bejahender Postfolklore und getragener Musik ohne falsches Pathos, dabei dürfen einzelne Blasinstrumente auch mal ganz alleine bis in den 'Keller' spielen.. ![]() Als großer Neil Young Fan beim Schmökern auf jpc.de entdeckt. Das Versprechen der warmen Buesguitarren löste das Album ein. Meiner Meinung nach nichts Außergwöhnliches aber ein ganz anständiges Bluesalbum, welches Wert auf sauber gespielte und virtuose E-Gitarren legt. Ich hoffe, ich konnte Deinen Informationshunger zumindest teilweise befriedigen und stimme Dir bzw. Deinen Ansinnen vollumfänglich zu. ![]() rowo |
||
Virtualix
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:39
![]() |
#14545
erstellt: 21. Dez 2020, |
Ok, dann mach ich mal mit. Eigentlich höre ich mich seit drei Tagen quer durch meine Sammlung (weil neuer Kopfhörer) und klicke aber auch relativ oft weiter, weil es mir ums Unterschiede hören ging. Jetzt bin ich eben aber auf was ganz Altem hängen geblieben: Neu! von 1972 Warum: Abwechslungsreich und nicht so vorhersehbar. Manchmal mag ich in Musik schwelgen, aber manchmal will mein Kopf beschäftigt werden und auf Entdeckungsreise sein. Und gerade passt es. ![]() ![]() |
||
tux.
Stammgast |
09:01
![]() |
#14546
erstellt: 22. Dez 2020, |
Dann gönn dir mal: Conrad Schnitzler: Blau Plurals: Tri-tone Boris: asia Am besten in dieser Reihenfolge. ![]() |
||
Blechdackel
Inventar |
09:48
![]() |
#14547
erstellt: 22. Dez 2020, |
Kopfhörerlebnis Old School! Mit ABBA konnte ich eigentlich bis jetzt nur sehr mäßig was anfangen. Sie gehörten halt zum Zeitgeistsound meiner frühen Kindheit und Grundschulzeit. Jetzt aus Nostalgiegründen, da ich während eines langen Klinikumaufenthalts damals von meinem Zimmerkollegen phasenweise mal mit Gunter Gabriel, mal mit einem Hörspiel von Mozarts Zauberflöte und eben von der damals brandneuen "Super Trouper" von ABBA via Radiorecorder beschallt wurde, genau besagtes ABBA über Ebay besorgt habe. Selbstverständlich als Kauf-MC. Diese MCs sollen nie überragend gewesen sein, jedenfalls im Vergleich zur LP. Also gestern Abend den alten DT 990 Pro(noch mit 600 Ohm Impedanz) geschnappt, die ABBA MC in den Fine Arts Grundig CF 4(zeitgemäßer wäre als KH eigentlich der K 240 Sextett gewesen) eingelegt und den Beyer direkt am CF 4 eingestöpselt. Als Tapedeck wäre das Telefunken RC 200 noch näher dran gewesen, aber auch nur knapp. Die 200er Serie erschien erst ein Jahr später. Und ich hätte es herausholen müssen und anschließen. Was kam klangmäßig heraus: Nach unten reicht es nur in den Oberbassbereich, der ist dafür sauberer und druckvoller als erwartet. Nach oben hin werden auch nicht gerade besondere Höhen erklimmt. Aber der gesamte Frequenzbereich, der abgebildet wird, ist recht stimmig. Die stimmliche Wiedergabe der beiden Damen ist recht klar und man versteht deren Englisch bzw. Texte auch ohne abgedruckte Texte sehr gut. Nur bei "On and On and On" tritt der Zwiegesang etwas zurück. Den Vergleich mit wirklich sehr gut produzierten CD oder Dateien sollte man aber nicht penibel und ernsthaft machen. Die Musik selbst: "Super Trouper" und "The Winner takes it all" sind Klassiker, die fast jeder kennt. Immer noch im Ohr von damals sind die discomäßigen "On and on and on" und "Lay all your love on me". Sowie das folkloristische "The Piper". Der Rest pendelt zwischen hymnenhaftigem Optimismus (Happy New Year), quirligem Teenypop(Me and I) und Sentimemtaliät(Our last summer). Insgesamt erkennt man aber, dass der Erfolg der Schweden auch aufgrund ihrer doch recht vielfältigen Kunst und einer guten Produktion nicht von ungefähr kam. Erst nach dem Abspielen fand ich auf der Innenseite den Hinweis, die Kassette bevorzugt mit Dolby B abzuspielen, ich hatte aber kein Dolby eingeschaltet. Hatte ich gar nicht mal bemerkt; solange habe ich schon keine Kassette mehr abegespielt und es war absolut rauschfrei. Heiko [Beitrag von Blechdackel am 22. Dez 2020, 10:01 bearbeitet] |
||
killertiger
Inventar |
19:58
![]() |
#14548
erstellt: 22. Dez 2020, |
Warum tut man sich so einen Steinzeit Analog Kram an, wenn es die grandiosen ABBA in digital perfekt remastered gibt?: ![]() und ![]() |
||
score_P.O
Inventar |
20:16
![]() |
#14549
erstellt: 22. Dez 2020, |
Nostalgie ist halt in - siehe DSD... ![]() |
||
tux.
Stammgast |
10:19
![]() |
#14551
erstellt: 23. Dez 2020, |
MC? Hast du keinen Phonographen? |
||
Hüb'
Moderator |
11:59
![]() |
#14552
erstellt: 23. Dez 2020, |
Bitte zurück zum Topic gem. Titel. Danke und viele Grüße ![]() Frank -Moderation Hifi-Forum- ![]() |
||
FairFlex
Stammgast |
13:33
![]() |
#14554
erstellt: 23. Dez 2020, |
Dr_Cordelier
Gesperrt |
13:33
![]() |
#14555
erstellt: 23. Dez 2020, |
Böhse Onkelz "E.I.N.S" Das beste Onkelz Album. 40 Jahre Onkelz feiern wir mit Kuchen und Bier. |
||
reihopf
Stammgast |
14:53
![]() |
#14556
erstellt: 23. Dez 2020, |
....uns was bitte schön ist amazon ![]() Ich höre gerade über meinen uralten Stax SR 5 Gold mit SRD 7 mk 2 und vom Dual 510 lagger blues machine schön psychodelischer bluesrock. |
||
DexterGordon
Neuling |
11:20
![]() |
#14557
erstellt: 24. Dez 2020, |
Ich hör' mir grad an: Ornette Coleman - Free Jazz Das Interessante daran ist, dass hier ein Double-Quartet spielt. Im linken Kanal das eine, im rechten Kanal das andere. Über Lautsprecher hört sich das eher kakophonisch an, über Kopfhörer sind die beiden Quartette nach Kanal getrennt und man kann sehr gut die Call und Response Patterns der beiden Formationen heraushören. Beste Grüsse Jürg |
||
Boomy
Stammgast |
11:48
![]() |
#14558
erstellt: 24. Dez 2020, |
-rowo-
Stammgast |
02:29
![]() |
#14559
erstellt: 26. Dez 2020, |
Ich höre gerade Warum diese Platte? Nicht ganz nüchtern haben wir es nach einem wirklich entspannten und verfressenenen (und vor allen Dingen pandemiesinnvollen, familienfreien) Weihnachten geschafft, uns sinnlos zu streiten (ein Hoch auf Traditionen!). Normalerweise bauen wir unseren Weihnachtsfrust über diese übergriffigen Familie-Nervereien ("Warum machst du das so?", "Früher haben wir...", "Nur so kurz...", Enkelgelaber im Großelterntunnel, während wir die 6. Fehlgeburt versuchten, mental zu verdauen...) nach Weihnachten in einem kurzen aber heftigen Streit ab; jetzt haben wir das Gleiche ohne Familie nach einem wundervollem, ruhigen Fest für uns weiterhin praktiziert... ![]() Ich griff wütend zwei Platten zum Hören und einen Rosé namens "dorn to be wild" Zur Musik: Gehört mit Hifiman Sundara, verstärkt von Schiit Magni: Bässe konnte Protoje schon immer! Ich mag ihn, weil er immer einen spannenden Spagat zwischen HipHop, Reggae und Dancehall geschafft hat. Leider ist obiges Album rein musikalisch irgendwie langweilig (vielleicht habe ich ja irgendein postmodernes Moment in seiner Schaffenskarrire nicht mitgeschnitten). Kommt nicht ran an diesen Knaller: Textlich natürlich poppig aber toll tanzbar. P.S.: Yepp, mir ist klar, dass das ein Hifi-Forum ist und keine Beziehungsberatung á la Pschülogie heute; wir lösen das morgen wertschätzend und auf Augenhöhe (und das sind keine sinnlosen Worthülsen) - musste nur raus. P.P.S.: Die zweite Platte war "Life of Agony" - unplugged at the lowland festival '97; vielleicht lalle ich Euch dazu ("dorn to be wild" schmeckt!) noch voll... ![]() |
||
-rowo-
Stammgast |
03:13
![]() |
#14560
erstellt: 26. Dez 2020, |
O.g. Platte auch so bißchen schnarchg und langweilig. Wenn's unplugged nicht die Wucht ist, liegt's selten an der Abspielsituation... ich kuck mal, die wilde Dorne schmeckt noch... ![]() |
||
-rowo-
Stammgast |
03:47
![]() |
#14561
erstellt: 26. Dez 2020, |
Trotzdem für mich eine wichtige Platte: ein guter Freund war ein großer Fan davon; er ballerte absichtlich vor über 20 Jahren aus Liebeskummer nachts bewusst gegen den Auflieger eines 40-Tonners....mit dem erwarbarem Ergebnis. Jetzt Neil Young - Paradox (von Platte, der gesamte Film auf Netflix ist auch toll): [b]Warum mit Kopfhörern:[b] Weil Uncle Neil - abgehen vom letzten Album "the times" - immer Wert auf Aufnahmequalität legt! Weil sägende Gitarren, seine Texte und seine eindringliche Kinderstimme niemals dringlicher waren (Pocahantos ist wundervoll) - zu Recht! Jetzt habt Ihr Ruhe vor mir. Peace on Earth Robert ![]() [Beitrag von -rowo- am 26. Dez 2020, 04:01 bearbeitet] |
||
Lowlevel25
Hat sich gelöscht |
08:04
![]() |
#14562
erstellt: 26. Dez 2020, |
FairFlex
Stammgast |
13:41
![]() |
#14563
erstellt: 26. Dez 2020, |
killertiger
Inventar |
15:33
![]() |
#14564
erstellt: 26. Dez 2020, |
Was man gerade über KH gehört hat? Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Hörbuch) ![]() ![]() Das Hörbuch hat mich über Weihnachten auf KH umgehauen! Es wird von der großartigen Anna Thalbach so dermaßen stark und glaubhaft gelesen, dass einem die Spucke wegbleibt. Atemberaubend! Ich habe das Buch natürlich vor über 30 Jahren auch gelesen, kannte die Geschichte, aber dieses Hörbuch war irg. völlig neu. Konzentriert über KH, am besten mit geschlossenen Augen und es wird euch umhauen. Ich habe mir Tage vorher den Film nochmal angesehen. Da hat man die Originalschauplätze beim Hören noch vor Augen. |
||
-rowo-
Stammgast |
21:48
![]() |
#14565
erstellt: 29. Dez 2020, |
Durch Zufall gerade bei radioparadise.com mit meinen Austrian Audio gehört: Großartig, schöne runde Trommelbässe und dazu Gesang. Erinnert mich an die Open-Air-Partys mit Freunden früher, da war das einer der Favoriten! |
||
frankytankyy
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#14566
erstellt: 29. Dez 2020, |
score_P.O
Inventar |
22:02
![]() |
#14567
erstellt: 29. Dez 2020, |
Hidden Orchestra - Creaks [Game Soundtrack] - 2020 Bin immerwieder fasziniert wie unglaublich gut Spielesountracks dieser Tage sind. Nach den Hightlights Journey (Austin Wintory) und Samorost 3 (Floex) eine weiterere mystische Klangwelt zum Eintauchen. Klassische Instrumentierung mit Elektronik und Drums zum Wegdriften... |
||
ZeeeM
Inventar |
22:39
![]() |
#14568
erstellt: 29. Dez 2020, |
Gerade läuft .. Aalglatter Sound ![]() |
||
*rael*
Inventar |
19:33
![]() |
#14569
erstellt: 30. Dez 2020, |
Manu Katché - Keep Connexion Fand Manu Katché schon seit seiner Mitwirkungszeit bei Peter Gabriel genial und höre mich jetzt mal durch seinen Crossover Jazz. |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
17:53
![]() |
#14570
erstellt: 02. Jan 2021, |
Einiges von Tonic-D records oder das live-set von defected records von Donnerstag Abend vintage aufgenommen auf Kassette. Wow. |
||
Lowlevel25
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#14571
erstellt: 02. Jan 2021, |
Öhm, sicher wow wegen dem großen Dynamik-Umfang der Kassette. SCNR |
||
Ghoster52
Inventar |
09:17
![]() |
#14572
erstellt: 03. Jan 2021, |
Eine CD kann verkratzen und Magnetband kennt keine Nullen und Einsen... ![]() |
||
Lowlevel25
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#14573
erstellt: 03. Jan 2021, |
OT: Brauchst aber nen Bleistift zum Band-Aufrollen. |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
13:13
![]() |
#14574
erstellt: 03. Jan 2021, |
Ich hab das auch mit Nullen und Einsen aufgenommen zu .flac konvertiert und auf BD gebrannt. Und dazu noch auf einer konventionellen Festplatte gesaved. [Beitrag von Dr_Cordelier am 03. Jan 2021, 13:14 bearbeitet] |
||
Numtsi
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#14575
erstellt: 03. Jan 2021, |
Miles Davis - Kind of Blue Irgendwie kann ich mich an diesem Album einfach nicht satt hören... ![]() |
||
score_P.O
Inventar |
15:35
![]() |
#14576
erstellt: 03. Jan 2021, |
Lowlevel25
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#14577
erstellt: 03. Jan 2021, |
Allerdings für mich nur mit Crossfeed hörbar. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 . 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH Rotten67 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 5 Beiträge |
Was hört ihr um eure KH einzuspielen? BesserIsses am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
Wie hört ihr Musik? maduk am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 22 Beiträge |
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten? bebego am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 31 Beiträge |
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer? Wilke am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 29 Beiträge |
Warum hört ihr mit Kopfhörern? JeeBee68 am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 136 Beiträge |
DER KH oder mehrere KH? rpnfan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 77 Beiträge |
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten? rpnfan am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
KH im Heimkino - was haltet ihr davon? Leve1013 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
Welche KH habt Ihr beim Sport an? ThePrez am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.835