HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Sc... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 . 270 . 280 . 290 . 300 Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?+A -A |
||||
Autor |
| |||
esotroner
Hat sich gelöscht |
#12970 erstellt: 14. Mai 2016, 18:51 | |||
Starspot3000
Inventar |
#12971 erstellt: 14. Mai 2016, 19:12 | |||
Ganz nett, wobei sich für mich fast alles gleich anhört... |
||||
|
||||
esotroner
Hat sich gelöscht |
#12972 erstellt: 14. Mai 2016, 19:31 | |||
Dann kannst du doch enorm Zeit sparen. Hör nur den kürzesten Track und gut iss. |
||||
Starspot3000
Inventar |
#12973 erstellt: 14. Mai 2016, 19:32 | |||
Genauso hab ichs auch gemacht |
||||
esotroner
Hat sich gelöscht |
#12974 erstellt: 14. Mai 2016, 19:48 | |||
Dann ist es natürlich auch kein Wunder wenn sich da alles gleich anhört... |
||||
morettnik
Ist häufiger hier |
#12975 erstellt: 16. Mai 2016, 13:18 | |||
Einfach phantastisch |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
#12976 erstellt: 22. Mai 2016, 23:21 | |||
Russian Red - Agent Cooper 2014 Singer-Songwriter, Indie-Pop Klingt jetzt vielleicht blöd, aber die gute Lourdes Hernandez alias Russian Red verdreht mir mit ihrer Art zu singen beim Anhören der Platte jedesmal wieder gehörig den Kopf. Für das post-punkig geprägte rockig-dreampoppige Soundgewand der dritten Platte der Spanierin zeichnete Joe Chiccarelli verantwortlich, wie im selben Jahr auch bei den vielleicht eher bekannten Scheiben von Morrissey und Spoon. Daß sie hier und da mit der englischen Grammatik etwas auf Kriegsfuß steht, geschenkt. Kann man vielleicht noch mit der Lana Del Rey aus dem selben Jahr vergleichen. DR6 (1x DR5, 3x DR6, 6x DR7) bei RMS-Pegeln zwischen grob -7,5 und -9,5 dB und ReplayGain -8,93 dB, das geht für Musik mit nennenswertem E-Gitarrenanteil durchaus in Ordnung. Warum ich die offenbar nie gepostet habe, weiß der Geier. Auch eine ganze Weile schon wollte ich mal die Scheibe anbringen: Deep Sea Diver - Secrets 2016 Indie Rock, Indie Pop (MP3, Bandcamp]) Eine Indie-Pop/Indie-Folk-Kapelle aux vocaux féminins aus Seattle, WA, die es auf ihren neuesten Album deutlich rockiger angehen läßt. Die gute Jessica Dobson kann vielleicht singen, mein lieber Mann... Rhythmusgruppe und (neuerdings) Gitarre haben's aber auch drauf... Soundmäßig erinnert mich das ganze relativ stark an anglo-australische Truppen wie etwa die Preatures oder Howling Bells. DR6 (min DR5, max DR8), RMS -6,8 bis -12 dB, RG -8,97 dB, also ähnlich wie oben, nur mit einer etwas größeren Spreizung. [Beitrag von audiophilanthrop am 22. Mai 2016, 23:24 bearbeitet] |
||||
brevol
Inventar |
#12977 erstellt: 24. Mai 2016, 16:36 | |||
Worriedaboutsatan - Even Temper Elektronische Ambientklänge mit zunehmenden Dub Einfluss. Es gibt kaum Melodien dafür eine dichte, tiefe Klangkulisse. Der Song MV Joyita ist durch den Gesang mein Favorit. Aber über Kopfhörer bereitet mir das hypnotische Jaki gerade mehr Vergnügen. http://worriedaboutsatan.bandcamp.com/album/even-temper Im Anschluss Dub-Techno: Vytis - Ziemos Krastovaizdis http://vytisdubs.bandcamp.com/album/ziemos-krastovaizdis oder zum selbstbestimmbaren Preis bei silverfieldrecords [Beitrag von brevol am 24. Mai 2016, 17:24 bearbeitet] |
||||
Sakaro
Stammgast |
#12978 erstellt: 25. Mai 2016, 18:30 | |||
Wirklich eine super Platte!!! In letzter Zeit für mich die mit Abstand beste Platte. Für Cafes geeignete Jazz-Pop-Platten gibt es zwar wie Sand am Meer, aber das Cover von Barbie Girl ist einfach zu genial, da bekommt der Text noch einmal eine ganz andere Bedeutung. Dazu kommt, dass die Platte super produziert ist |
||||
Mr._Blonde
Stammgast |
#12979 erstellt: 26. Mai 2016, 07:58 | |||
daniel______
Stammgast |
#12980 erstellt: 26. Mai 2016, 19:38 | |||
housemeister1970
Stammgast |
#12981 erstellt: 26. Mai 2016, 21:10 | |||
Igelfrau
Inventar |
#12982 erstellt: 27. Mai 2016, 12:51 | |||
Guri Stubberud - After You Left Leider bisher nur in digitaler Version entdeckt, aber dafür ein sehr überzeugender Auftritt der Dame aus Norwegen. Feines Liedgut mit hörenswerten Texten auf ihrem Debütalbum. Das Werk zum Anfassen soll wohl noch kommen (hoffentlich!), bis dahin bleibt also der rein digitale Genuss. Begeistert mich aber jetzt schon ungemein und läuft bereits hier zum dritten Mal - und sicherlich auch noch öfter. |
||||
KoRnasteniker
Inventar |
#12983 erstellt: 27. Mai 2016, 14:19 | |||
Heute gerade wieder mal Youtube durchstöbert auf neue Musik und was finde ich da, und wieso hatte ich das noch nicht früher gekannt? Katie Melua - Wonderful Life (Black-Cover - Single) Youtube-Video Die Interpretation von der Frau Melua schlägt alles, was ich bisher gehört habe. EInfach traumhaft ein so tolles Lied mit der Stimme von ihr zu hören. Das Original ist heuer im Jänner leider viel zu früh von uns gegangen, schade um einen großartigen, wenn auch verkannten Musiker. Gruss, Thomas PS: Gehört mit Nuprime HPA-9 und Audeze LCD-2.2, tolle Kombi! |
||||
Horby
Stammgast |
#12984 erstellt: 27. Mai 2016, 21:39 | |||
Babymetal - Metal Resistance Nun ja.. da fehlen mir selbst ein bisschen die Worte. Bin durch Zufall drauf gestoßen. Drei junge Japanerinnen (laut Wikipedia sind zwei von denen 16 und eine 18 Jahre alt) hauen da seeehr abgedrehten Metal raus. "Gesang" auch auf Japanisch. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es ertrage die Platte ein zweites Mal zu hören. Aber definitiv das "interessanteste" was mir seit langem untergekommen ist [Beitrag von Horby am 27. Mai 2016, 21:43 bearbeitet] |
||||
elten2002
Stammgast |
#12985 erstellt: 31. Mai 2016, 13:44 | |||
brevol
Inventar |
#12986 erstellt: 31. Mai 2016, 14:29 | |||
Das Album zündete auf Anhieb: port-royal - Where are you now Kurz: ein ganz tolles Indie/Synthie/Pop Album aus Italien! Träumerische, melancholische Melodien bis hin zum Ambient. Mal rockig, mal technoid mit Trance Ansätzen. Der Gesang ist meist weiblich wird aber auch von männlicher Seite unterstützt. Ich behaupte, wer M83 mag wird port-royal mindestens ebenso mögen. https://n5md.bandcamp.com/album/where-are-you-now |
||||
tux.
Stammgast |
#12987 erstellt: 31. Mai 2016, 20:05 | |||
Jane's Addiction - Nothing Shocking. Was man nicht so alles findet... https://www.youtube.com/watch?v=ogmqY1-_XFc Wirklich nicht übel. |
||||
Sanug
Stammgast |
#12988 erstellt: 31. Mai 2016, 21:25 | |||
Über Kopfhörer, da ich um diese Zeit meine Nachbarn nicht ärgern will, läuft diese Scheibe: Bulerías y Tangos, Soniquete Flamenco en Jerez Wilde Flamenco-Musik, sehr gut live aufgenommen. Macht Spaß, auch wenn diese Musikrichtung durchaus gewöhnungsbedüftig ist. Leider funktioniert der Amazon-Bilderlink nicht, und die Scheibe ist da eh viel zu teuer. |
||||
KoRnasteniker
Inventar |
#12989 erstellt: 02. Jun 2016, 00:53 | |||
Bin wieder mal auf der isländischen Gesangswelle geritten: Samaris - Goða Tungl (Samaris LP) Düsterer, etwas melancholischer "Vocal Electro", wie Samaris ihre Musik selbst bezeichnen. Das Trio zeichnet sich durch typisch skandinavischen Elektropop aus. Ein Musikstil, der mich in letzter Zeit einfach nicht loslässt. Dazu trägt sicher auch die einmalige, noch vom Altnordischen ziemlich gut erhaltene und wenig veränderte Sprache bei. Ich freue mich schon sehr auf das Konzert hier in Wien. Wird sicher toll Gruss, Thomas |
||||
Sakaro
Stammgast |
#12990 erstellt: 02. Jun 2016, 00:59 | |||
Igelfrau
Inventar |
#12991 erstellt: 02. Jun 2016, 13:56 | |||
Recht interessant. Vielen Dank für den Tipp, Thomas! |
||||
daniel______
Stammgast |
#12992 erstellt: 02. Jun 2016, 17:45 | |||
Sakaro
Stammgast |
#12993 erstellt: 02. Jun 2016, 19:21 | |||
Wunderschön. Vielen Dank. |
||||
kurtimwald
Ist häufiger hier |
#12994 erstellt: 02. Jun 2016, 20:35 | |||
Jimmy Hendrix - Voices - und weitere von ihm. Was daran so interessant ist? Die Qualität stimmt, obwohl die Aufnahme natürlich schon recht alt ist. Keine Effekte, sondern richtiges Mikrofon und saubere Bässe und Höhe - da gehste in die Knie! Und der Mann hat noch richtige Musik gemacht - nicht blos rumge-sampled sondern selbst seine Empfindungen und Messages von den Fingern in Stimme und Gitarre gebracht. Einfach saugeil Gruß kurt(imwald) |
||||
KoRnasteniker
Inventar |
#12995 erstellt: 03. Jun 2016, 01:40 | |||
Welcome Heute zum Einschlafen, fast zu schön dafür... The Real Group & Rajaton - Nordic Polska (LEVELELEVEN) Youtube-Link Was das schwedische Quintett "Real Group" mit dem finnischen Rajaton-Ensemble hier in den Gehörgang zaubert ist einfach fantastisch. Eine solche musikalische Vielfalt hört man in unseren Breitengraden nur selten. Diese Musik ist genau das, was mich an Skandinavien am meisten fasziniert. Nirgends wo sonst gibt es eine solch reichhaltige Darbietung und Neuinterpretation verschiedenster Volkslieder. Gruss, Thomas [Beitrag von KoRnasteniker am 03. Jun 2016, 01:52 bearbeitet] |
||||
Igelfrau
Inventar |
#12996 erstellt: 05. Jun 2016, 18:22 | |||
Paul Simon - Stranger To Stranger (Deluxe Edition) Mit seinen bald 75 Lenzen ist Paul Simon schon eine lebende Legende im Musik-Business. Und nahm sich für sein aktuelles Werk gediegene fünf Jahre Zeit, um es reifen zu lassen. Entstanden ist eine astreine Aufnahme, die durch reichhaltige Instrumentierung und Experimentierfreude nachhaltig Spaß macht. Läuft bei mir derzeit in berechtigter Dauerschleife, und bei jedem Durchgang entdecke ich wieder etwas Neues. Die Deluxe Ausgabe kann ich wegen der zusätzlichen fünf Tracks nur empfehlen. Sehr tolles Album! Danke Paul Simon! |
||||
grounded
Hat sich gelöscht |
#12997 erstellt: 08. Jun 2016, 18:50 | |||
Sakaro
Stammgast |
#12998 erstellt: 08. Jun 2016, 21:26 | |||
FKA twigs - LP1 Absolut geiles Album, im wahrsten Sinne des Wortes Muss man gehört ab. Ich wusste nicht, dass Pop so gut sein kann. Die Single "Two Weeks" toppt alles!!! [Beitrag von Sakaro am 08. Jun 2016, 21:28 bearbeitet] |
||||
dampfbetrieben
Ist häufiger hier |
#12999 erstellt: 09. Jun 2016, 15:59 | |||
Stimmt, dass ist wirklich ein sehr unterhaltsames Album. Hat bei inzwischen auch einiges an Durchläufen hinter sich und macht immer noch Spaß. Ansonsten ist mein Tipp und mein aktueller Favorit das aktuelle Album von Kvelertak "Nattesferd" Ein unglaublich toller Mix aus Hard Rock, Metal, einem guten Schuß Punk und Rock 'n Roll. Gesungen mit rauer Tonlage in Ihrer Norwegischen Landessprache fängt der Fuss unweigerlich an mitzuwippen. Schnelle Rhytmen und mitreißende Riffs, gepaart mit "dreckig" klingenden Gitarren und einem fetzigen Schlagzeug und Bass machen diese Album zu meinem aktuellen Favoriten. Gehört u.a. mit einem Senni HD650, der diesem Album durch seine etwas dunklere Abstimmung schon fast so etwas wie einem Live Charakter verpasst. Anspieltips von mir
|
||||
Wat3rblade
Stammgast |
#13000 erstellt: 09. Jun 2016, 18:10 | |||
Vektor - Terminal Redux Und das, meine Damen und Herren, ist das beste Metal-Album seit The Sound of Perserverance von Death aus dem Jahre 1998 und schließt zu meinen absoluten (im allerweitesten Sinne) Metal Highlights seit dem Jahre 2000 auf: Jane Doe von Converge, Panopticon von Isis, Sunbather von Deafheaven. Terminal Redux ist das dritte Album von Vektor, wobei auch Black Future (2009) und Outer Isolation (2011) ausgezeichnet sein sollen. Da ich die Band (schändlicherweise) erst durch Terminal Redux kennen gelernt habe, kann ich dazu nicht viel sagen sagen, aber nach drei Durchläufen macht auch Black Future auch einen herausragenden Eindruck. Was bekommt man hier? Ein Science-Fiction Weltraum-Epos in Länge von 73 Minuten. Das Cover vermittelt bereits einen stimmigen Eindruck, von dem was man erwarten kann. Eine Reise durch eine durch Menschen geschaffene Utopie, die sich schnell als Dystopie entpuppt; eine Allegorie der Bedürfnisse und der Träume und der Gier der Menschen, deren Inhalte man auf die heutige Zeit aber insbesondere auch auf die Zukunft übertragen können. Es wäre schändlich mehr zu verraten, denn es war und ist eine wahre Freude so eine intelligent durchdachte, gekonnt geschriebene und brilliant ins musikalische Konzept eingebrachte Geschichte selbst zu entdecken und zu verstehen. Vektor spielen technisch versierten und vielschichtigen Thrash Metal, bei dem insbesondere das geniale, abartig schnelle und präzise Riffing ins Auge sticht. Ich nenne es liebevoll Riffgangbang. Der Sound ist visionär und frisch, Einflüsse aus dem Black Metal sowie historischer Bands wie Death, Cynic, Coroner, Aspid, Voivod oder sogar Pink Floyd lassen sich heraushören. Die Band hat ein unglaubliches Gespür dafür, wie Songs zu schreiben und zu arrangieren sind, das ist Wahnsinn. Da das Album recht vertrackt und komplex ist, wird es möglicherweise einige konzentrierte Durchläufe brauchen, bis es wirklichzündet. Aber keine Sorge, das Ding thrasht und fetzt und hat mit diesem (leider weitverbreitetem) Progrumgewichse nichts zu tun. Kein Hype, sondern Instant Classic. Je öfter ich es höre, desto sicherer bin ich mir, dass es in einigen Jahren in einem Atemzug mit Symbolic, Master of Puppets, Rust in Peace, [insert random metal classic here] genannt wird. Ohne Frage mein AOTY, wenn kein Wunder geschieht und ein zweites solches Jahrzehntalbum vom Himmel fällt. |
||||
brevol
Inventar |
#13001 erstellt: 14. Jun 2016, 07:09 | |||
Ben Lukas Boysen -Spells Wow! Das Album hat's mir bereits nach den ersten Stücken angetan und es steigert sich. Golden Times I und Nocturne 4 sind zum Niederknien. Für mich eine riesige Überraschung was Ben Lukas Boysen auf dem Album vollbringt. Während er unter seinem Pseudonym Hecq eher elektronisch experimentelle IDM produziert, kommt mit Spells ein grandioses Werk der Modernen Klassik. Mag auch am Mastering von Nils Frahm liegen. Großartig Herr Boysen! https://benlukasboysen.bandcamp.com/album/spells @Wat3eblade: Klasse Beschreibung! Ich habe zwar mit Metal nicht mehr viel am Hut. Aber in das Album von Vektor will ich jetzt unbedingt reinhorchen. |
||||
esotroner
Hat sich gelöscht |
#13002 erstellt: 14. Jun 2016, 16:13 | |||
Danke dir! Genau mein Ding... |
||||
hambra
Stammgast |
#13003 erstellt: 14. Jun 2016, 16:43 | |||
Los Kjarkas - Latinoamerica Wer Musik aus Südamerika mag |
||||
Starspot3000
Inventar |
#13004 erstellt: 14. Jun 2016, 19:23 | |||
Find das Ding auch sehr hörenswert... danke für den Tip! |
||||
Igelfrau
Inventar |
#13005 erstellt: 15. Jun 2016, 17:42 | |||
daniel______
Stammgast |
#13006 erstellt: 15. Jun 2016, 17:59 | |||
mit meinem neuen Brainwavz M3 Gogol Bordello - Pura Vida Conspiracy Rock im Park 2014 zum ersten mal gesehen und gehört, live gehen die ab Beschreibung von Wikipedia: Der Sound der Band wurde von traditioneller Musik der Roma inspiriert und mischt diese mit Punk und Dub. Die Texte sind hauptsächlich auf Englisch verfasst, aber auch in Ukrainisch und Romani. Zur klassischen Punkband-Besetzung (Gesang, Drums, E-Gitarre, Bass) wurden Akkordeon und Geige hinzugefügt, des Weiteren sind für die Liveshows ein Perkussionist und zwei Tänzerinnen, die ebenfalls zur Perkussion beitragen, Teil der Band. |
||||
Horby
Stammgast |
#13007 erstellt: 15. Jun 2016, 22:20 | |||
Steal A Taxi - You Want What You Don't Want Wohl eher eine ziemlich unbekannte Band aus Deutschland. Köln soweit ich weiß. Bin durch Zufall vor einiger Zeit beim Kauf meiner Custom In Ears auf die aufmerksam geworden. Die Sängerin Makeda hat eine wirklich tolle Stimme. Tipp zum reinhören: Time Die CD kann man anscheinend nur bei Bandcamp kaufen. MP3 auch auf Amazon verfügbar. |
||||
brevol
Inventar |
#13008 erstellt: 16. Jun 2016, 07:26 | |||
@esotroner/Starspot3000: sehr gerne Zu dem Album Spells sei noch erwähnt, dass die beiden verfügbaren Hörproben die elektronisch gepimpten Höhepunkte des Albums sind. Es baut sich auf und klingt sofort noch Nocturne 4 seicht aus. Gerade am Ohr: Ars Sonor - The Subdued Inferno Vier sehr ruhige und monotone "Lieder". Lässt mich gerade ganz entspannt den Tag beginnen. Wäre auch gut als Einschlafmusik zu gebrauchen. Zum freien Download: https://ars-sonor.bandcamp.com/album/the-subdued-inferno |
||||
brevol
Inventar |
#13009 erstellt: 16. Jun 2016, 07:48 | |||
Und um vor der Arbeit noch etwas Schwung aufzunehmen, folgen diese vier Lieder: Luigi Tozzi - Wadjet Ganz feiner minimal Techno aus Italien. https://hypnus.bandcamp.com/album/wadjet |
||||
Martneck
Stammgast |
#13010 erstellt: 16. Jun 2016, 21:30 | |||
@Wat3rblade Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Da hört man nicht ganz "blind" rein. |
||||
wugar
Inventar |
#13011 erstellt: 16. Jun 2016, 21:48 | |||
esotroner
Hat sich gelöscht |
#13012 erstellt: 16. Jun 2016, 22:02 | |||
Nochmal Danke. Download ist auf der FP.... Das habe ich grade über Spotify am Ohr: Gov't Mule - Dub Side Of The Mule (Special Edition) Rock kombiniert mit Blues- u. Reggae-Elementen...kommt voll gut. Auch die anderen Scheiben von Gov't Mule sind hörenswert. [Beitrag von esotroner am 16. Jun 2016, 22:32 bearbeitet] |
||||
grounded
Hat sich gelöscht |
#13013 erstellt: 17. Jun 2016, 15:49 | |||
daniel______
Stammgast |
#13014 erstellt: 17. Jun 2016, 18:20 | |||
super Tipp kommt ziemlich gut mit dem ATH-Msr7 |
||||
tux.
Stammgast |
#13015 erstellt: 18. Jun 2016, 23:27 | |||
Holy Esque - At Hope's Ravine Placebo ohne Schrottgesang. Wirklich nicht übel. Für Kopfhörerfreunde: Der Bass haut einen um. https://www.youtube.com/watch?v=moUOC-jYbnE |
||||
score_P.O
Inventar |
#13016 erstellt: 18. Jun 2016, 23:37 | |||
Wäre musikalisch interessant - ich hoffe aber dass nur die Qualität des verlinkten YT-Videos so bescheiden ist, ansonsten wäre leider jegliche weitere Auseinandersetzung mit dem Album witzlos... |
||||
Observer01
Inventar |
#13017 erstellt: 19. Jun 2016, 16:31 | |||
Deus Ex Machina: Cinpue Fusion, Progressiv Rock aus Italien. Ich bin z.Z. auf der Suche nach neuen musikalischen Inhalten, ich entferne mich mehr von geräuschhafter elektronischer Musik mit einfachen Melodien, die ich die letzten Jahre viel gehört habe, wieder hin zu komplexeren Arrangement. Da passt sowas wie Deus Ex Machine ganz gut, ich finde den Gesang allerdings etwas gewöhnungsbedürftig, größtenteils in Latein gesungen... Gruß Andreas |
||||
tux.
Stammgast |
#13018 erstellt: 19. Jun 2016, 16:41 | |||
Italienischer Gesang geht mir total auf den Sack. (Was schade ist, weil italienischer Prog oft ziemlich gut ist.) Latein ist doch eine deutliche Verbesserung. |
||||
Igelfrau
Inventar |
#13019 erstellt: 19. Jun 2016, 18:36 | |||
The Angling Loser - Arena Of Apprehension Gereizt? Gestresst? Da kann geholfen werden! Man nehme: Zutaten aus Elektronik und Ambient, das ganze seeehr vorsichtig gerührt (und keinesfalls geschüttelt!), und lasse es in angenehmer Umgebung in fünffacher Anwendung auf sich wirken. Sorgt definitiv für nachhaltige Entspannung. Und wirkt auch bei mehrmaliger Anwendung stets neu genauso gut. @Volker: Tipp! Hier mal 1-2 Ohren riskieren. Dürfte dir gefallen. |
||||
esotroner
Hat sich gelöscht |
#13020 erstellt: 19. Jun 2016, 21:26 | |||
Kam auch ohne Stress u. Gereiztheit sehr gut bei mir an! Ich hab's auf Spotify gefunden u. noch 2 weitere Alben von The Angling Loser dazu. Danke dir! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 . 270 . 280 . 290 . 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH Rotten67 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 5 Beiträge |
Was hört ihr um eure KH einzuspielen? BesserIsses am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
Wie hört ihr Musik? maduk am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 22 Beiträge |
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten? bebego am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 31 Beiträge |
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer? Wilke am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 29 Beiträge |
Warum hört ihr mit Kopfhörern? JeeBee68 am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 136 Beiträge |
DER KH oder mehrere KH? rpnfan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 77 Beiträge |
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten? rpnfan am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
KH im Heimkino - was haltet ihr davon? Leve1013 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
Welche KH habt Ihr beim Sport an? ThePrez am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.502