Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|

Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?

+A -A
Autor
Beitrag
SRVBlues
Inventar
#1052 erstellt: 25. Jan 2008, 23:26
Nachtrag zu Karl Denson - Baby Food.
Erst hatte ich mit K701/Opera gehört und es war schon gut.
Jetzt habe ich den E9/Opera auf und zum ersten mal, dass ich angetan von dem KH bin. Aber die CD hat einen kaum hörbaren Bass und wirkt extrem Weiträumig und es gibt auch reichlich Trompete. (Aber etwas nervig ist der E9 in den Höhen schon - als würde einer permanent mit einem Schlüsselbund um meine Ohren herum rumfuchteln)

Chris
Silent117
Inventar
#1053 erstellt: 26. Jan 2008, 00:39
Wer hiet jetzt meckert er kanns nich lesen



Dark Tranquility - Fiction

Neuestes Werk einer Band die sich dauernd neu entwickelt ohne grossartig den eigenen Stil zu vergessen... Melodic Death Metal vom feinsten mit einer absolut guten Aufnahmqualität. Mal episch , mal hart , mal melodisch , mal verspielt , mal druckvoll , abwechselnd eben...

Leider wie bei den meisten Cd´s: Loudness Race , aber ich denke da haben bis auf die Klassik/Jazz Fraction viele mit zu kämpfen...

Ansonsten ist der generelle Eindruck bei den härteren Metal Alben neueren Datums sehr gut , warum? Ganz einfach , würde man die schlecht Aufnehmen kommt nur noch brei heraus. Das fällt sogar den Pappnasen auf und damit passt man hier ein wenig auf. So laut wie geht wirds trotzdem abgemischt...

Es gibt allerdings auch viele Bands (vor allem Black- und Thrash Metal) die auf den "dreckigen" Sound stehen , ist im Punk Bereich auch beliebt. Da WILL man Brei haben
ThSp
Stammgast
#1054 erstellt: 26. Jan 2008, 02:13

sofastreamer schrieb:
@thsp: das wollte ich keinesfalls damit sagen.


Hallo sofastreamer,

dann habe ich da wohl etwas missverstanden, obwohl ich nicht weiß was, aber egal.

Meine Nachfrage war nicht als Kritik gemeint, hätte doch sein können, dass es nachvollziehbare Gründe für solch eine Meinung gibt.

Thomas
bearmann
Inventar
#1055 erstellt: 26. Jan 2008, 09:23

Silent117 schrieb:



Dark Tranquility - Fiction


Auch eine der Bands, die ich bisher viel zu wenig beachtet habe. Wäre das ein gutes "Einstiegsalbum", oder ist das bei DT fast egal?

Grüße,
bearmann
Nickchen66
Inventar
#1056 erstellt: 26. Jan 2008, 10:50

bearmann schrieb:

Musikaddicted schrieb:
Der Thread heißt aber auch nicht "Welche CD würdest du nem Freund empfehlen" sondern "Was hört ihr grad?" ;)


Er heisst aber auch nicht: "Das CD-Cover Bilderbuch"
Ein Drei-Zeiler hat noch keinem die Athrose in die Finger gebracht... :.

Scheiße, der Humor kam unverhofft, ich hatte gerade den Mund voller Tee, der dann den Weg durch die Nase nach draußen nahm...


[Beitrag von Nickchen66 am 26. Jan 2008, 10:50 bearbeitet]
sai-bot
Inventar
#1057 erstellt: 26. Jan 2008, 10:57

Nickchen66 schrieb:
Scheiße, der Humor kam unverhofft, ich hatte gerade den Mund voller Tee, der dann den Weg durch die Nase nach draußen nahm... :Y

Ahhh. Tee. Bin mittlerweile auch vollständig zur guten Seite der Macht gewechselt. 1,5 Liter Kaffee am Tag hält auf Dauer der stärkste Seemann nicht aus. Außerdem ist Darjeeling first flush tatsächlich lekkkkker.
bearmann
Inventar
#1058 erstellt: 26. Jan 2008, 10:59

Nickchen66 schrieb:
Scheiße, der Humor kam unverhofft, ich hatte gerade den Mund voller Tee, der dann den Weg durch die Nase nach draußen nahm... :Y


Pro Tag eine gute Tat!


sai-bot schrieb:
Außerdem ist Darjeeling first flush tatsächlich lekkkkker.


Weisser Tee - Vanille Pfirsich oder Jasmin-Tee... gibt nichts besseres!

EDIT: Was soll eigentlich dein Team Telekom?! Schüttest dir wohl morgens in den Tee auch ein paar Amphetamine und Anabolika, hm?!
(Das verträgt sich wirklich nicht mit Kaffee )



Gruß,
bearmann


[Beitrag von bearmann am 26. Jan 2008, 11:06 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#1059 erstellt: 26. Jan 2008, 11:08

bearmann schrieb:
EDIT: Was soll eigentlich dein Team Telekom?!
Ich denke, er will damit Absurdistan andeuten...
Saso
Inventar
#1060 erstellt: 26. Jan 2008, 11:11

bearmann schrieb:

sai-bot schrieb:
Außerdem ist Darjeeling first flush tatsächlich lekkkkker.
Weisser Tee - Vanille Pfirsich oder Jasmin-Tee... gibt nichts besseres! 8)

Wenn ihr mal Longjing Tee ( 龙井茶 ) / Drachenbrunnentee getrunken habt, wisst ihr was richtiger (Grüner) Tee ist. Leider ist er zu teuer um ihn regelmäßig in Deutschland zu trinken...

Um noch etwas zum Thema beizutragen:
Tracy Chapman - Tracy Chapman

Ich denke, dass ich zu diesem Album mal wieder keine Worte verlieren muss.


[Beitrag von Saso am 26. Jan 2008, 11:13 bearbeitet]
Tebasile
Inventar
#1061 erstellt: 26. Jan 2008, 11:13
Kennt Ihr "Genmaicha"? Das ist grüner Tee mit geröstetem Reis drin. Extrem lecker!

Ich höre gerade wieder den Pentatone SACD-Klassik Sampler.
e.lurch
Inventar
#1062 erstellt: 26. Jan 2008, 11:26


Ich glaube dazu braucht man nicht viel zu sagen. Ein muß für jeden Musikliebhaber. Und als Kontrast von ELP Pictures At An Exhibition
Tebasile
Inventar
#1063 erstellt: 26. Jan 2008, 11:28

e.lurch schrieb:

Ich glaube dazu braucht man nicht viel zu sagen. Ein muß für jeden Musikliebhaber.


Doch: Warum ein Muß? Ich habe von Mussorgsky noch nichts gehört (zumindest nicht wissend).
Matzio
Inventar
#1064 erstellt: 26. Jan 2008, 11:41
NEIIIN, bitte nicht schon wieder Teezeremonie!

"Was hört Ihr gerade über KH?", nicht: "Was hört Ihr gerade über KH und welche Teesorte trinkt Ihr dazu am liebsten, wo kauft Ihr Euren Tee und wie lange lasst Ihr ihn ziehen und......?"


(mit ner ordentlichen Latte Macchiato :P)
Nattydraddy
Inventar
#1065 erstellt: 26. Jan 2008, 11:43
Naja, so lange einem der Tee nur durch die Nase wieder rauskommt, ist es egal welchem man nimmt. Schlimmer wird, wenn einem der Tee aus den Ohren wieder rauskommt, zumindestens wenn man Kopfhörer trägt.

Ein guter Anlaß "Weisser Tee - Vanille Pfirsich" aufzusetzten, den gibts nur im Beutel von Meßmer? Egal, wichtig ist der Soundtrack zum Tee:


David Chesky - Club De Sol

Als eine Hälfte von Chesky Records spielt und kompiniert David natürlich nur Jazz und Klassik.

Zusammen kombiniert ist doppelt gemoppelt und dementsprechend anstrengend (a k a audiophil) klangen seine früheren Werke.

Auf der Web-Site von Chesky findet man zum Beispiel "The Girl From Guatemala" als kostenlosen Download:
http://www.chesky.co...irlFromGuatemala.mp3
"The Girl from Ipanema" gefällt mir doch irgenwie besser...

Ganz anders "Club de Sol". Echt cooler Jazz mit Bossa Nova Rhthmen. Da segel mein Herz gleich an der Zuckerhut...
bearmann
Inventar
#1066 erstellt: 26. Jan 2008, 11:45

Matzio schrieb:
(mit ner ordentlichen Latte Macchiato :P)


Ja ne, is klar. Es lebe der Freudsche Versprecher

Bei mir im Ohr ist gerade der Klang der Stadt... da ich mal wieder Lüften muss und WE-Putz ist.


Nattydraddy schrieb:
Ein guter Anlaß "Weisser Tee - Vanille Pfirsich" aufzusetzten, den gibts nur im Beutel von Meßmer?


Glaube schon... diese Vanille+X Kombinationen kenne ich auch nur von so Teebeutel-Marken. Wobei ich Grünen und Jasmin-Tee nur im Teelädchen kaufe - die schmecken ausm Beutel einfach nicht.

Grüße,
bearmann


[Beitrag von bearmann am 26. Jan 2008, 11:48 bearbeitet]
e.lurch
Inventar
#1067 erstellt: 26. Jan 2008, 11:47

Tebasile schrieb:

e.lurch schrieb:

Ich glaube dazu braucht man nicht viel zu sagen. Ein muß für jeden Musikliebhaber.


Doch: Warum ein Muß? Ich habe von Mussorgsky noch nichts gehört (zumindest nicht wissend).


Einfach ein sehr bekanntes klassisches Werk, welches viele Künstler inspirierte. So auch Künstler im Pop/Rock (enen von mir genannte Gruppe ELP).
Sollte man m.E. einfach kennen und sich mal reinziehen :)Siehe auch, wenn Du dazu Lust hast hier
Gruß,Helmut
Tebasile
Inventar
#1068 erstellt: 26. Jan 2008, 12:05

e.lurch schrieb:

Tebasile schrieb:

e.lurch schrieb:

Ich glaube dazu braucht man nicht viel zu sagen. Ein muß für jeden Musikliebhaber.


Doch: Warum ein Muß? Ich habe von Mussorgsky noch nichts gehört (zumindest nicht wissend).


Einfach ein sehr bekanntes klassisches Werk, welches viele Künstler inspirierte. So auch Künstler im Pop/Rock (enen von mir genannte Gruppe ELP).
Sollte man m.E. einfach kennen und sich mal reinziehen :)Siehe auch, wenn Du dazu Lust hast hier
Gruß,Helmut


Ah, okay. Danke. Hast Du da eigentlich die Orchester- oder die Klavierfassung? Was ist "besser" was gibt es noch?
e.lurch
Inventar
#1069 erstellt: 26. Jan 2008, 12:22

Tebasile schrieb:

e.lurch schrieb:

Tebasile schrieb:

e.lurch schrieb:

Ich glaube dazu braucht man nicht viel zu sagen. Ein muß für jeden Musikliebhaber.


Doch: Warum ein Muß? Ich habe von Mussorgsky noch nichts gehört (zumindest nicht wissend).


Einfach ein sehr bekanntes klassisches Werk, welches viele Künstler inspirierte. So auch Künstler im Pop/Rock (enen von mir genannte Gruppe ELP).
Sollte man m.E. einfach kennen und sich mal reinziehen :)Siehe auch, wenn Du dazu Lust hast hier
Gruß,Helmut


Ah, okay. Danke. Hast Du da eigentlich die Orchester- oder die Klavierfassung? Was ist "besser" was gibt es noch?

Orginal Piano Version und Orchestral Version.
"Besser und Schlechter" hängt von meiner persönlichen Verfassung ab . Und zur Auswahl gehört dann auch noch die Interpretation von ELP
Gruß,Helmut
Nickchen66
Inventar
#1070 erstellt: 26. Jan 2008, 12:23
Ich bin mit der Orchesterversion aufgewachsen, die Klavierversion kommt mir daher etwas "kastriert" vor. Ich bin persönlich auch der Meinung, daß man nicht viel mehr von Mussorgsky kennen muß als Bilder einer Ausstellung. Alles, was mir sonst von ihm begegenete, geht doch stark in Richtung romatischer Stangenware. Nicht so heftig wie Ravel, aber so in etwa...
sai-bot
Inventar
#1071 erstellt: 26. Jan 2008, 12:27

As Friends Rust - Won

Hardcore

SR225 - ja, den braucht man für sowas.

Hab mir damals schon gedacht: "Das es sowas noch gibt" *seufz* Für seine Zeit wunderbar anachronistischer Hardcore, einfach nach vorne, tolles Songwriting, vollkommen Metalcore-frei. Und angepisste Lyrics gibt's obendrein:

What we've got is an amalgam of spent ideals,
an incomprehensible mismatch of spent ideals.
Self-congratulatory edicts spit from gold-plated mouths,
that will never understand what it means to miss a meal.
Don't tell me what I need until you've needed anything.
Private-school anarchists with bought trains of thought,
donned in T-shirts screaming slogans of wars never fought.
And I'm supposed to hide my change?
For who and for what?
To appease the piss-ants pretending their haves are have-nots?
I know what you came out here for


Anspieltips? Keine, einfach rollen lassen. Beim 2x Durchhören findet man (ähhhh, ich...) das Album wunderbar rund, nach einen schnellen Knaller kommt wieder schöner Midtempo.

Auf diesem Album zeigen die Jungs Spielfreude und Abwechselungsreichtum. Im Gegensatz zu vielen Rumpelkapellen können beherrschen sie auch ihre Instrumente und mehrstimmig ist das ganze auch meistens noch. Wenn man sich schon so einen Krach gibt, dann bitte diesen Krach Alle man angeschnallt, es geht los
NoXter
Hat sich gelöscht
#1072 erstellt: 26. Jan 2008, 12:32
Tyranny - Tides Of Awakening

Finster und trostloser Funeral-Doom. Da verdunkelt sich sogar die Sonne...



-> W5000
e.lurch
Inventar
#1073 erstellt: 26. Jan 2008, 12:33

Nickchen66 schrieb:
Ich bin mit der Orchesterversion aufgewachsen, die Klavierversion kommt mir daher etwas "kastriert" vor. Ich bin persönlich auch der Meinung, daß man nicht viel mehr von Mussorgsky kennen muß als Bilder einer Ausstellung. Alles, was mir sonst von ihm begegenete, geht doch stark in Richtung romatischer Stangenware. Nicht so heftig wie Ravel, aber so in etwa...


Hi
"Kastriert"- nö, eigentlich nicht. Bei der Orchestervision sind mehr Klangfarben zu hören- hmmm... eher wie ein buntes Bild.
gruß,Helmut
Crouler
Stammgast
#1074 erstellt: 26. Jan 2008, 12:50
Die Bilder einer Ausstellung sind schon sehr gut, da sie sehr
Abwechslungsreich sind und man sie zu nebenbeihören und zum konzentriert Musikhören benutzen kann.

Es gibt auch eine sehr interessante Aufnahme von einem Japaner , der die Bilder mit einem Synthezier eingespielt hat, das ist total cool. Ich weiß leider nicht genau wie der Künstler heißt, da ich mir die CD nur einmal von meinem Musiklehrer ausleihen konnte.

Ich höre gerade: Placebo - Sleeping with Ghosts

mfg

Stefan
sai-bot
Inventar
#1075 erstellt: 26. Jan 2008, 13:06
Und weil's so schön war:

Hüsker Dü - Zen Arcade

Hardrock/Punk mit noch ganz wenig Pop-Anteilen

über SR225, mit anderen Kopfhörern wird wegen der eher miesen Soundqualität kritisch.

Hüsker Dü sollten in einem Atemzug wie Clash, Ramones, Black Flag, Minor Threat genannt werden. Zen Arcade ist ein Klassiker des Hardcore/Punk-Genres.
Nickchen66
Inventar
#1076 erstellt: 26. Jan 2008, 13:51

Crouler schrieb:
Es gibt auch eine sehr interessante Aufnahme von einem Japaner , der die Bilder mit einem Synthezier eingespielt hat, das ist total cool.

Tomita hieß der, glaube ich. Das fand ich schon 1983 total uncool.
Nattydraddy
Inventar
#1077 erstellt: 26. Jan 2008, 13:57

Tebasile schrieb:

Ah, okay. Danke. Hast Du da eigentlich die Orchester- oder die Klavierfassung? Was ist "besser" was gibt es noch?


Von Jean Guillou gibt es "Pictures At An Exhibition" in einer Orgelfassung:
http://www.die-orgelseite.de/cds/Zuerich_Tonhalle_Guillou.htm



Ich finde diese Version großartig. "Bilder einer Ausstellung" ist ja ein typisches Klassik-Werk. Der liebe Herr Komponist wandert durch eine Ausstellung und betrachtet die Bilder an der Wand. Wann war ich zum letzten Mal im Museum? Ich kann auch zu Hause schlafen.

Viel krasser klingt die Musik, wenn Jean Gillou an der Orgel sitzt. Da werden die tiefen Register gezogen...


[Beitrag von Nattydraddy am 26. Jan 2008, 13:59 bearbeitet]
Tebasile
Inventar
#1078 erstellt: 26. Jan 2008, 13:59

Nattydraddy schrieb:

Viel krasser klingt die Musik, wenn Jean Gillou an der Orgel sitzt. Da werden die tiefen Register gezogen...


Mmh, klingt spannend. Da werde ich dem Herrn M. wohl mal ein wenig Probe-Hör-Zeit schenken. Danke.
bearmann
Inventar
#1079 erstellt: 26. Jan 2008, 17:13

NoXter schrieb:
Tyranny - Tides Of Awakening


Danke dafür!

Seit Ahab - The Call Of The Wretched Sea nicht mehr solche Intensität und Dichte gehört. Richtig gutes Zeugs!
Prädigkat: Pädagogisch wertvoll

Grüße,
bearmann

PS: Bin zuerst bei diesen Herren gelandet. (Das kommt davon, wenn man leichtsinnig "tyranny myspace" in google sucht) Und dachte, dass sich da jemand gewaltig im Genre geirrt hat. Aber nun ist ja alles gut, das ist die richtige Homepage.


[Beitrag von bearmann am 26. Jan 2008, 17:16 bearbeitet]
sunlite
Hat sich gelöscht
#1080 erstellt: 26. Jan 2008, 17:16
Asia mit "Long Way From Home" von ihrem 2004er Album "Silent Nation" per iPod Touch auf AKG K518DJ. Sehr boomy. Das gefällt mir mit Alessandro MS2 doch viel besser.


[Beitrag von sunlite am 26. Jan 2008, 17:17 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#1081 erstellt: 26. Jan 2008, 17:19
Gerade auf Spiegel.de entdeckt:
Die übelsten Cover aller Zeiten

Kostproben:













sunlite
Hat sich gelöscht
#1082 erstellt: 26. Jan 2008, 17:23
Teilweise doch wieder witzig
bearmann
Inventar
#1083 erstellt: 26. Jan 2008, 17:29
Ein Wort: Augenkrebs!
SRVBlues
Inventar
#1084 erstellt: 26. Jan 2008, 17:33
Tracy Chapman - Telling Stories

K701/Opera

Solides Album von Tracy, aber es gibt bessere. Na ja, ich habe bis auf das letzte alle Alben von ihr und finde keins wirklich schlecht. Schön ist die zweite Live CD in der Sonder-Edition.

Chris
sunlite
Hat sich gelöscht
#1085 erstellt: 26. Jan 2008, 17:33
Wobei die Frage erlaubt sein muss: Was will der Pe??er eigentlich damit aussagen, wenn ER die scheußlichsten Cover anprangert? Ich hab' da mal 'n bisschen geguckt und muss sagen, diesem "Online-Galeristen fehlt jeder Sinn für (hintergründigen) Humor. Es ist echt schade, dass man bei Spiegel Online in letzter Zeit (ach was) so viel Schwachsinn kredenzt bekommt.
Nickchen66
Inventar
#1086 erstellt: 26. Jan 2008, 19:11
Ach, hör mir auf mit dem Spiegel - jeden Tag steht die Welt vor dem Untergang, und wir dürfen dabei sein. Es ist Hauptverdienst dieses Blattes, daß der Journalist als solcher in meinem persönlichen Ranking fast auf das Niveau eines Vertriebsmitarbeiters abgesunken ist.

Aber wie sagte mein seliger Vater so schön: Von einem Rind kann man nur ein Stück Rindfleisch erwarten!

In diesem Sinne: Nutzen, aber nicht ernst nehmen.
Dave_D
Stammgast
#1087 erstellt: 26. Jan 2008, 19:26
Subway to Sally - Kleid aus Rosen (akustisch) über AKG K530 LTD =)
SRVBlues
Inventar
#1088 erstellt: 26. Jan 2008, 21:00
Steve Vai - The 7th Song (Instrumental Rock)

Kurzer start mit UE9, dann doch der Ohren zu liebe HD650/Opera

Jeweils das siebte Lied aus den bis dahin sieben Alben. Gigantische Lieder in einer mal ganz anderen "best of" Variante.

Chris
Nickchen66
Inventar
#1089 erstellt: 26. Jan 2008, 23:58
Nachdem hier dauernd drauf rumgeritten wird:

Daft Punk, Alive - Matzios D2K



Ist ja furchtbar, das Ding, fast mit Bootleg-Charme. Nee, mit Liveacts konnten man mich noch nie meinen. Paaaaty...:cut


[Beitrag von Nickchen66 am 26. Jan 2008, 23:59 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#1090 erstellt: 27. Jan 2008, 00:09







Equilibrium - Turis Fratyr




Richtig feiner, deutscher Viking Metal. Um es mit Tobis Worten zu sagen: "Dass es sowas noch gibt! *schnüff*" ... "richtig schön geradeaus nach vorne"

Sind richtig flott unterwegs. Textlich eher einfach gestrickt, aber passend. Soweit ich weiss, ist das ihr Debut... bin gespannt, was da noch so kommt.

Grüße,
bearmann
Silent117
Inventar
#1091 erstellt: 27. Jan 2008, 00:09
@bearman

character ist sehr zu empfehlen , aber auch fiction ist geil...
sunlite
Hat sich gelöscht
#1092 erstellt: 27. Jan 2008, 09:22

Nickchen66 schrieb:
Ist ja furchtbar, das Ding, fast mit Bootleg-Charme. Nee, mit Liveacts konnten man mich noch nie meinen. Paaaaty...:cut


Dabei soll es doch über die heimische Anlage so "live" wie möglich klingen
Leipziger
Stammgast
#1093 erstellt: 27. Jan 2008, 10:01


Arcade Fire - Neon Bible

Reißt schon irgendwie mit. Nun mit Titel 8 und 11 konnte ich mich nicht anfreunden.

Audiophil ist allerdings was anderes. Der DT 880 präsentiert das ganze distanziert, aber erträglich. Der K 701 als Anklage gegen den Tontechniker.

Das Vorgängeralbum "Funeral" ist noch um einiges gewöhnungsbedürftiger. Da brauche ich noch eine Weile.
bensch
Inventar
#1094 erstellt: 27. Jan 2008, 11:26

Leipziger schrieb:

Audiophil ist allerdings was anderes. Der DT 880 präsentiert das ganze distanziert, aber erträglich. Der K 701 als Anklage gegen den Tontechniker.

Hi!
Tolles Album, was komplett in einer Kirche aufgenommen wurde - daher vielleicht die etwas ungewöhnliche Akustik...
Viele Grüße, Ben
bensch
Inventar
#1095 erstellt: 27. Jan 2008, 11:32

Get well soon - Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon
Indie / Folk / Country
Sehr interessantes Album, was ein junger Deutscher komplett in seinem Schlafzimmer eingespielt hat.
Wer Radiohead o.ä. mag sollte mal reinhören...
equilibrium86
Stammgast
#1096 erstellt: 27. Jan 2008, 12:01
@bearmann
jop, war ihr Debut. Der Nachfolger "Sagas" ist momentan in der Mache. Kommt denk ich Herbst 2008 *freu*
bearmann
Inventar
#1097 erstellt: 27. Jan 2008, 12:08

equilibrium86 schrieb:
@bearmann
jop, war ihr Debut. Der Nachfolger "Sagas" ist momentan in der Mache. Kommt denk ich Herbst 2008 *freu*


2008 wird ein schönes Jahr! Neues Album von Lair of the Minotaur und nun auch noch von Equilibrium. Was will man mehr?!

Kommt dein Name eigentlich wegen des Films, oder wegen der Band?

Grüße,
bearmann
Nattydraddy
Inventar
#1098 erstellt: 27. Jan 2008, 12:32

W.Sobchak schrieb:

Hi!
Tolles Album, was komplett in einer Kirche aufgenommen wurde - daher vielleicht die etwas ungewöhnliche Akustik...
Viele Grüße, Ben :prost


Und das hast du an einem Sonntag um 11.26 gepostet? Surft du mit deinem Handy durchs Internet, während du im Gottesdienst sitzt?

Nun gut, ich bin auch nicht in einer Kirche sondern in der Königskammer der großen Pyramide von Gizeh:

Von einem an Drogen gescheiterten Jazzer, der sich in Indien mit Yoga neu aufbaute und daraufhin die New-Age Musik erfand.

Interessant sind die Aufnahmen, weil man praktisch nur sein Flötenspiel und den Hall der Königskammer hört.

Ich weiß, heutzutage kann man jeden beliebigen Raum mit einem Faltungshall im Tonstudio nachbauen. Das besondere an der Musik ist, wie Paul Horn mit dem Hall/Echo seines Flötenspiels interagiert.

Echt interessant gemacht. Erinnert mich an die Aufnahmen von Miles Davis vor 1985. Ab der Aufnahme zu "Tutu" nahm Miles seine Aufnahmen ganz modern im Multitrackverfahren auf. Davor spielten alle Musik zugleich die Musik ein, und sind dementsprechend beim Spielen aufeinander eingegangen. Und so spielt Paul Horn mit dem Hall.

Echt schön gemacht. Echt schade was aus der New-Age Musik wurde. An Musik wie die von Enigma kann ich rein produktionstechnisch keine Fehler sehen. Nur leider wirkt die Musik überhaupt nicht. Klingt genauso wie Muzak/Porngroove.

Wobei mich jeder New-Age Jünger in die Therapie wünschen würde, vergliche ich seine Musik mit Porngroove. Und bemühe mich ja auch redlich was besseres drin zu sehen, als in schnöder Pop-Musik von Leuten wie Trevor Horn. Wenn ich da allerdings sehe, das Enigma nicht anderes als Michael Cretu ist, dann mag ich voller Überzeugung behaupten, dass t.A.T.u kein Deut schlechter ist als Sandra. (Sandra war Pop-Queen in den 80ern).

Was lernen wir drauß: Bevor man sich mit Yoga etc. in ein Lichtwesen verwandeln kann, muss man erst mal ordentlich Drogen genommen haben, bis man richtig kaputt war. Ansonsten wirkt Yoga nicht und Musizieren kann man schon gar nicht.


[Beitrag von Nattydraddy am 27. Jan 2008, 12:33 bearbeitet]
rhymesgalore
Inventar
#1099 erstellt: 27. Jan 2008, 12:33

Nickchen66 schrieb:
Nachdem hier dauernd drauf rumgeritten wird:

Daft Punk, Alive - Matzios D2K



Ist ja furchtbar, das Ding, fast mit Bootleg-Charme. Nee, mit Liveacts konnten man mich noch nie meinen. Paaaaty...:cut



Hey, lieber nen schlechten Bootleg von guter Musik, als ne gute Aufnahme von schlechter Musik

(Wobei ich jetzt keine Ahnung habe, was davon auf diese Platte zutrifft, kenn ich nicht...)



Edit: Wo wir schon dabei sind:
amazon.de

Led Zeppelin - In Through The Out Door

Der Break am Ende der Bridge von "Fool in the Rain".... einfach nur geil


[Beitrag von rhymesgalore am 27. Jan 2008, 12:39 bearbeitet]
bensch
Inventar
#1100 erstellt: 27. Jan 2008, 12:38

Nattydraddy schrieb:
Und das hast du an einem Sonntag um 11.26 gepostet? Surft du mit deinem Handy durchs Internet, während du im Gottesdienst sitzt?

Nickchen66
Inventar
#1101 erstellt: 27. Jan 2008, 12:50
@ Nattydraddy:
Ich hatte drüher mal was von Paul Horn auf Cassette, "Heart to Heart" mit David Friesen. Das war schon sehr sehr schön, 40 Minuten nur Flöte und (ich glaube) Cello, aber so dermaßen kontemplativ, daß ich das vielleicht insgesamt gerade mal ein dutzend Mal hab' laufen lassen. In seiner Art sehr extrem, der Mann.
Leipziger
Stammgast
#1102 erstellt: 27. Jan 2008, 12:53

W.Sobchak schrieb:

Hi!
Tolles Album, was komplett in einer Kirche aufgenommen wurde - daher vielleicht die etwas ungewöhnliche Akustik...
Viele Grüße, Ben :prost


Na ja, die Trinity Sessions der Cowboy Junkies kamen auch aus der Kirche, sind technisch aber eine ganz andere Welt. Sei's drum. Wenn die Musik passt. Ich werde jetzt nicht ob der überlegenen Technik Sara K. - Fan....


Nattydraddy schrieb:

Und das hast du an einem Sonntag um 11.26 gepostet? Surft du mit deinem Handy durchs Internet, während du im Gottesdienst sitzt?


Auch wenn ich nicht angesprochen war:
Nee, da geht man heute hier zum Bürgerentscheid über die Teilprivatisierung der Stadtwerke....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH
Rotten67 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  5 Beiträge
Was hört ihr um eure KH einzuspielen?
BesserIsses am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  14 Beiträge
Wie hört ihr Musik?
maduk am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  22 Beiträge
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten?
bebego am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  31 Beiträge
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer?
Wilke am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  29 Beiträge
Warum hört ihr mit Kopfhörern?
JeeBee68 am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  136 Beiträge
DER KH oder mehrere KH?
rpnfan am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  77 Beiträge
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten?
rpnfan am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  4 Beiträge
KH im Heimkino - was haltet ihr davon?
Leve1013 am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  4 Beiträge
Welche KH habt Ihr beim Sport an?
ThePrez am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.291
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.046