HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Sc... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?+A -A |
||
Autor |
| |
cewa65
Hat sich gelöscht |
#7526 erstellt: 16. Feb 2012, 22:24 | |
ZeeeM
Inventar |
#7527 erstellt: 16. Feb 2012, 22:29 | |
Gröhl.. das war meine erste, aber nicht selbstgekaufte LP |
||
|
||
KoRnasteniker
Inventar |
#7528 erstellt: 17. Feb 2012, 02:27 | |
JAAAAZZZZ! Helge Lien Trio - Snurt (Hello Troll) Einfach genial, mit was für einem Rhythmus dieser Song ausgestattet ist. Vom ersten Anschlag bis zum Schluss wird die Melodie förmlich getragen auf den Schwingen von Rhythmus und Takt! Fantastisch Und da soll noch einmal jemand sagen Helge Lien Trio sei langweilig! Gruss, Thomas [Beitrag von KoRnasteniker am 17. Feb 2012, 02:29 bearbeitet] |
||
BangkokDangerous
Stammgast |
#7529 erstellt: 17. Feb 2012, 18:46 | |
Observer01
Inventar |
#7530 erstellt: 17. Feb 2012, 22:35 | |
z.Z. läuft bei mir: Autechre: "Tri Repetae" für mich das beste Autechre Album. Nicht so anstrengend/kompliziert (und auch teilweise nervig überambitioniert) wie neuere Autechre Alben. elektronische Simulation von Kriechtieren, manchmal kommen mir beim Hören Bilder aus Stanislaw Lems "Der Unbesiegbare" oder "Fiasko" in den Sinn. |
||
john_frink
Moderator |
#7531 erstellt: 18. Feb 2012, 00:10 | |
Damn it, jetzt hast du bei mir gleich zwei Reize getroffen: intelligente Scifi und IDM, das muss ich mir dann anhören! |
||
Mika.
Ist häufiger hier |
#7532 erstellt: 19. Feb 2012, 14:08 | |
ATMOSS
Inventar |
#7533 erstellt: 19. Feb 2012, 14:09 | |
Marina läuft gerade auf ARTE als 3D Konzert. Wer Lust und Laune hat, heute ist bis 23 Uhr auf ARTE 3D Tag..... |
||
CTSmith
Hat sich gelöscht |
#7534 erstellt: 19. Feb 2012, 19:03 | |
Vor wenigen Wochen gegen die EP 630 getauscht. Das war es auf jeden Fall wert. Klingen ganz anders als auf den Vorgängeralben und zwar im positiven Sinne. |
||
=Berty=
Stammgast |
#7535 erstellt: 20. Feb 2012, 11:59 | |
Kakapofreund
Inventar |
#7536 erstellt: 20. Feb 2012, 12:11 | |
=Berty=
Stammgast |
#7537 erstellt: 20. Feb 2012, 12:55 | |
sennheiser HD 800? der kostet um die 1000€. gehört er dir? seit wann hast du den? hörst du über eine anlage? gefällt er dir? ist er sein geld wert?^^ nicht, dass ich es vor hätte...ich frage nur. |
||
Kakapofreund
Inventar |
#7538 erstellt: 20. Feb 2012, 13:19 | |
Hallo Berty, HD800 gehört mir. (Ich bin dafür sogar quasi berüchtigt in diesem Forum... ;)) Als Anlage habe ich End-70er-Grundig-DIN-Norm-Boxen gekoppelt an zuverlässige Sony QS-Komponenten (SACD-Player und Stereo-Verstärker) aus den End-90ern/Anfang 2000ern. Der HD800 gefällt mir SEHR und wird gespeist von einem DENON-Allesfresser und Corda Cantate.2 - Kopfhörerverstärker. Anderen gefällt der HD800 weniger, auch vermutlich, weil er nichts beschönt. Gute Aufnahmen gibt er gut, sehr gute sehr gut und schlechte schlecht wider. Selber ausprobieren müsstest Du es, wenn Du Interesse hast. Leider ist die HD800-Verleih-Aktion schon vorbei. Für mich ist der HD800 sein Geld wert. Für andere nicht. Das ist so individuell, wie bei vielen anderen Dingen. Einigen gefällt ein BMW, anderen ein VW und wiederum anderen ein Porsche. |
||
KoRnasteniker
Inventar |
#7539 erstellt: 20. Feb 2012, 13:23 | |
OT: und andere begnügen sich mit einem Rad und machen mit der täglichen Fahrt auf die Uni noch dazu Sport um schlank zu bleiben Gruss, Thomas PS: Ich weiß, im Winter nicht immer durchführbar Ist halt für Leute, die in der Stadt wohnen und es nicht 100km zur Arbeit haben viel praktischer und manchmal auch schneller als solche stinkenden Abgasschleudern [Beitrag von KoRnasteniker am 20. Feb 2012, 14:14 bearbeitet] |
||
doc_elvis
Stammgast |
#7540 erstellt: 20. Feb 2012, 21:14 | |
du hast das einzig wahre auto vergessen: den 95er suzuki swift mit ausgelatschten stoßdämpfern und kaputter elektrik... aber er verbraucht vollbeladen nur knapp 5 1/2l und hat noch TÜV bis oktober... (wenn er mir nicht vorher abfackelt... ) hd800? der hier? back to topic: SHEARWATER - ANIMAL JOY da hat mich (man mag es kaum glauben, aber ich höre diesen sender wirklich oft) der deutschlandfunk drauf gebracht, in einer kurzvorstellung dieser tage. klingt auch echt angenehm, zur musik kann ich aber erst beim öfteren durchhören was sagen - aber sound ist schon mal gut und es geht so in richtung nicht-so-ganz-abgedrehte-indie-mucke... (flac/rockboxed fuze2/fiio e5/akg k240) |
||
zEeoN
Inventar |
#7541 erstellt: 20. Feb 2012, 22:42 | |
Das neue Deichkind... Mal sehen was sie diesmal zusammengebastelt haben. Also, Befehl von ganz unten hat soeben angefangen. [Beitrag von zEeoN am 20. Feb 2012, 22:43 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#7542 erstellt: 20. Feb 2012, 23:05 | |
Ich bin gerade mal wieder virtuell in Italien unterwegs. Bin dabei in neuzeitlichen Indie-Kreisen gelandet, mit Erica Mou und Davide Ferrario... mal sehen, was sich noch so findet. Tante EDITh: Und da hätten wir auch gleich was für die Abteilung "durchgeknallt, aber gut": Beatrice Antolini. Me likey. Donnerwetter, diese Underground-Compi hat ja einiges zu bieten... [Beitrag von audiophilanthrop am 21. Feb 2012, 00:41 bearbeitet] |
||
=Berty=
Stammgast |
#7543 erstellt: 20. Feb 2012, 23:58 | |
Der_Papst
Stammgast |
#7544 erstellt: 20. Feb 2012, 23:59 | |
Breakfast - Air Guitar (Roberto & Javier Remix) auf Shure SRH 840 an Asus Xonar D2X Wer Trance mag wird den Titel lieben! Das Roberto & Javier-Remix verzichtet auch auf das trance-typische lange und basslastige Intro und holt das beste aus der Melodie des Tracks. Das Leon Bolier-Remix ist auch auf jeden Fall hörenswert [Beitrag von Der_Papst am 21. Feb 2012, 00:00 bearbeitet] |
||
KnutWuchtig1
Stammgast |
#7545 erstellt: 22. Feb 2012, 23:47 | |
The Jezabels - Prisoner Stimmlich etwas gewöhnungsbedürftig, wenn sie versucht hohe Töne zu singen, aber ansonsten schön anzuhören. P.S.: hmm haben die da vielleicht etwas an der Loudness-Schraube gedreht? Es verzerrt nichts, aber irgendwie ist es ... laut. Vielleicht höre ich auch nur zu laut. [Beitrag von KnutWuchtig1 am 22. Feb 2012, 23:54 bearbeitet] |
||
alexfra
Inventar |
#7546 erstellt: 23. Feb 2012, 07:11 | |
Sepultura - Roots Endlich habe ich mir dieses Meisterwerk des Metals gekauft. Allerdings habe ich die Originalversion von ´96 bekommen. Ich höre abwechselnd mit DT880 und MS1000i. Die Aufnahmequalität ist eine mittlere Katastrophe. Bassig und matschig. Kann zufällig wer sagen, ob diese neue erweiterte Ausgabe hier anders (besser) abgemischt ist: [Beitrag von alexfra am 23. Feb 2012, 07:16 bearbeitet] |
||
cosmopragma
Inventar |
#7547 erstellt: 23. Feb 2012, 13:53 | |
Die Ähnlichkeit in Cover und Namen der Sepultura-Scheiben ist irreführend.Letzteres ist eine live-Scheibe mit Material vor Roots + vorher unveröffentlichtes Zeugs und hat also mit der Roots gar nichts gemein. Wenn ich mich recht erinnere, aber ein kurzer Blick auf die Namen der Stücke bestätigt das. Die Klangqualität ist nebenbei bemerkt auch nicht besser. Allerdings auch alles wieder nicht sooo unterirdisch.Die Stellen wo es sich so anhört als ob mehrere Röhren des Kopfhörerverstärkers gerade abrauchen -- nun, das ist vermutlich so gewollt.Innerhalb des Genres alles andere als auffällig schlecht.Ist halt keine Oper. Merkwürdigerweise habe ich, als ich die Roots das erste mal bei einem Freund als quasi Hintergrundlala gehört hatte, das unbewusst als Punk (mit ein paar tiefergestimmten Metalgitarren) eingeordnet. [Beitrag von cosmopragma am 23. Feb 2012, 14:22 bearbeitet] |
||
=Berty=
Stammgast |
#7548 erstellt: 23. Feb 2012, 14:26 | |
Bill Wither's Greatest Hits http://www.amazon.de...id=1330003417&sr=8-3 höre ich die letzte zeit sehr oft. tolle musik! sind paar klassiker dabei. die zusammenstellung ist jedenfalls echt super, kann ich nur wärmstens weiterempfehlen! liegt zzt sogar bei schlappe 6,97 |
||
Haes
Stammgast |
#7549 erstellt: 24. Feb 2012, 22:53 | |
Cliff Martinez - Drive OST Es gibt einige Soundtracks, die schaffen es einem Film das "gewisse Etwas" beizusteuern. Diese sind es auch, die es schaffen auch ohne die visuelle Darbietung nur durch pure Vorstellung die Handlung des Films wiederzugeben. Hier treffen drei meiner großen Hobbies wunderbar zusammen: Musik (Electro) Film Autofahren @Berty: Air - Moon Safari ist eine meiner Lieblingplatten seit der Jugend. Wird immer wieder befeuert. |
||
96ole`
Ist häufiger hier |
#7550 erstellt: 25. Feb 2012, 02:34 | |
Mal was aus der Singer/Songwriter-Ecke: Monsters of Liedermaching Zum Lachen, zum Nachdenken, auf jeden Fall ist das imho eine absolut geile Spassband... Jedes Album live.... sind alle super... hört mal rein!! |
||
zEeoN
Inventar |
#7551 erstellt: 25. Feb 2012, 05:37 | |
Deerhunter - Halcyon Digest Ich kann einfach nicht aufhören, das zu hören. Fand es erst so gar nicht besonders, aber es hat sich zu 100% gedreht und ich liebe es. Das muss ich irgendwie in jeder Hörsession 1x hören. Sonst noch The Wall und John Coltrane & Johnny Hartman. [Beitrag von zEeoN am 25. Feb 2012, 05:38 bearbeitet] |
||
=Berty=
Stammgast |
#7552 erstellt: 25. Feb 2012, 23:28 | |
doc_elvis
Stammgast |
#7553 erstellt: 26. Feb 2012, 23:32 | |
ne alte live-cassette von hermann van veen, leider ohne cover und auf dem tape selber ist nix lesbares mehr, deswegen weiß ich nicht wie sie heißt... klingt aber gut und die musik ist schön, das zählt! sony wm-ex526/ue sf3 |
||
zEeoN
Inventar |
#7554 erstellt: 27. Feb 2012, 18:21 | |
Edit: @doc_elvis: Einfach mal an den nächstbesten LS anschließen und mit dem smartphone über shazam oder soundhound den titel holen Dann kannst du auch nach dem bandsalat weiterhören… [Beitrag von zEeoN am 27. Feb 2012, 18:22 bearbeitet] |
||
=Berty=
Stammgast |
#7555 erstellt: 27. Feb 2012, 19:57 | |
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
#7556 erstellt: 28. Feb 2012, 15:58 | |
Hier ein Album, was mir persönlich extrem viel bedeutet: Dirty Three - Ocean Songs Das Genre ist schwer definierbar. Komplett akustisch, ohne Gesang oder Effekte. Nur bestehend aus E-Gitarre, Geige und Schlagzeug. Wird oft als Mischung aus Folk, Acid-Rock, Jazz beschrieben. So ziemlich die emotionalste und auch bildmalerischste Musik, die mir jemals unter gekommen ist. Der Name "Ocean Songs" kommt nicht von ungefähr. GANZ GANZ große Kunst, diese Musik und jedem, der hier auch ohne Gesang leben kann. Zumindest ist das Album wirklich das Einzige, was mir unabhängig von der Stimmung immer noch Gänsehaut bereiten kann. Wirklich immer. Übrigens wirklich spitze aufgenommen! |
||
KoRnasteniker
Inventar |
#7557 erstellt: 28. Feb 2012, 16:27 | |
Sehr schön, aber auch schwermütig! Zur AuFmunterung und Umgehung der Trägheit nach dem Essen: Perpetuum Jazzile - Afrika (Vocal Ecstasy) (Ja ich besitze sie schon) War am Samstag ein wirklich großartiges Konzert. 2 Stunden Unterhaltung ohne Unterbrechung. Ein slowenischer Jazzchor, der seinesgleichen sucht. Gruss, Thomas PS.: Die haben neuerdings einen Schweden als Chorleiter, der die Färöer liebt. Deshalb auch ein den Färöern gewidmetes Lied zu Beginn der Platte: Perpetuum jazzile - Gøta [Beitrag von KoRnasteniker am 28. Feb 2012, 16:33 bearbeitet] |
||
star_chaser
Ist häufiger hier |
#7558 erstellt: 28. Feb 2012, 20:42 | |
Bei mir: "Brothers" von The Black Keys. Als Genre würde ich mal sagen "Alternative Blues Rock". Geniales Album, gerade zum Hören über Kopfhörer! Kette: MacBook Pro ALAC -> Fiio E17 -> Denon D5000 [Beitrag von star_chaser am 28. Feb 2012, 20:43 bearbeitet] |
||
=Berty=
Stammgast |
#7559 erstellt: 29. Feb 2012, 11:22 | |
black keys sind spitze! geht ein wenig in die richtung 'the white stripes'. |
||
-Cassius-
Stammgast |
#7560 erstellt: 29. Feb 2012, 15:14 | |
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
#7561 erstellt: 29. Feb 2012, 23:20 | |
Ich komme gerade von zwei Aufnahmen nicht mehr ab: Philip Glass - Symphony No. 9 und Bernard Haitink - Beethoven: Symphony No. 9 Komplett verschieden, aber beide Mastered for iTunes. Ich bin absolut kein Klassik-Kenner, aber ich höre seit einer Woche wirklich täglich beide komplett durch. Wahnsinn, was es alles zu entdecken gibt und wie sehr mich dieses einst "langweilige" Genre fesselt. Bei jedem Abspielen startet ein neuer Film im Kopfkino. |
||
Haes
Stammgast |
#7562 erstellt: 01. Mrz 2012, 19:48 | |
Das für mich bis jetzt beste Trancealbum! Von Vocal- über Synthi- bis zu Progressivtrance alles perfekt arrangiert. [Beitrag von Haes am 01. Mrz 2012, 19:49 bearbeitet] |
||
doc_elvis
Stammgast |
#7563 erstellt: 01. Mrz 2012, 21:23 | |
PINK FLOYD - THE FINAL CUT wurde hier auch schon öfter gepostet ist aber einfach immer noch eine gute platte und immer wieder hörenswert! (flac/rockboxed fuze2/fiio e5/dt990) |
||
T:omic
Ist häufiger hier |
#7564 erstellt: 02. Mrz 2012, 10:56 | |
[Beitrag von T:omic am 02. Mrz 2012, 10:57 bearbeitet] |
||
Katanga
Stammgast |
#7565 erstellt: 02. Mrz 2012, 15:02 | |
Die habe ich auf Vinyl. Tolle Scheibe. Inhaltlich (Lyrics) aber nicht gerade leichte Kost. - K |
||
Kakapofreund
Inventar |
#7566 erstellt: 02. Mrz 2012, 16:42 | |
holzohr33
Hat sich gelöscht |
#7567 erstellt: 02. Mrz 2012, 16:45 | |
=Berty=
Stammgast |
#7568 erstellt: 02. Mrz 2012, 19:49 | |
BangkokDangerous
Stammgast |
#7569 erstellt: 02. Mrz 2012, 19:59 | |
cosmopragma
Inventar |
#7570 erstellt: 04. Mrz 2012, 07:08 | |
Yep, Vanden Plas ist so mit das beste, was man an an zeitgenössischem Hardrock mit symphonischem Metalgeschmack und Progsahnehaube finden kann.Mehr konventionell als avantgardistisch, aber in dem was sie bringen hervorragend und auch durchaus für viele Leute hörbar, die es an sich weder mit Metal noch mit Prog so haben.Ziemlich eingängig und verstören den Unbedarften weder mit Gegrunze noch mit sinnbefreitem Gefrickel. Eine meiner Lieblingsbands.Ich hab alles von denen, was ich kriegen konnte, und außer der "Accult"-Scheibe gefallen die mir alle, wobei die neueren "Beyond Daylight", "Christ O" und "The Seraphic Clockwork" noch stärker sind als die aus den Neunzigern.An sich schon bemerkenswert, denn die meisten langexistierenden Bands bringen die stärksten Scheiben am Anfang oder spätestens in der Mitte ihrer Existenz. Ich habe mir eben zu dem Anlaß mal wieder gegeben. Die bekommt auf den babyblauen Seiten zwar nur 10 von 15 Punkten, bei mir aber 17 von 15, Produktionsqualität ist auch ziemlich gut. Wer es hingegen mehr avantgardistisch progig mit Metaleinsprengseln mag , für den ist ein absolutes Muss. Die Scheibe habe ich letzte Woche bekommen und schon mehrmals gehört. Die ist allerdings in ihrer genreübergreifenden und auch vor Krach nicht zurückschreckenden avantgardistischen Art nicht so einfach konsumierbar. Als Köder werfe ich mal einen Youtube-Link Youtube-Link hin. Köder deshalb, weil das mit Abstand das eingängiste Stück ist, das nicht wie manch andere erst durch mehrmaliges hören erarbeitet werden muß. Na gut, damit hier kein falscher Eindruck ensteht noch ein Link zu einem sperrigeren Stück.Typisch ist das allerdings auch nicht wirklich, denn die Stücke auf der Scheibe unterscheiden sich wirklich extrem. Ach, was solls, noch ein Link, um die Vielfalt zu illustrieren. Klang ist halt Youtube, normalisiert auf wasweissich unter 80 dB und matschiger als im Original. .... Am Anfang Lautstärke stark hoch und hinterher runterdrehen nicht vergessen, sonst fliegen die Ohren beim abspielen von modernem loudness race 95 dB-Material wech ...... P.S. : Naturgemäß kann so eine sperrige Scheibe kein kommerzieller Erfolg sein, und deshalb wird die Scheibe auch jetzt billig verramscht. In ein paar Jahren darf man dann vermutlich 50 Euronen für ein gebrauchtes Exemplar dieses Meisterwerkes blechen.Ich hab so gut wie nichts bezahlt für eine neue auf Amazon Marketplace.Porto war das teuerste, Scheibe selbst war um 2 Euro. P.P.S. : Die Gestalten leben in Leibzsch. Vor über 25 Jahren hab ich unter Lebensgefahr das Paradies der Werktätigen verlassen, um dann im gelobten Land an der Uni die gleichen geliebten Kommunisten in noch etwas blöder vorfinden zu dürfen, und jetzt hör ich Zonenprog. Ich geh kaputt. P.P.P.S. : Wer es weniger experimentell mag, darf sich die stilistisch völlig unterschiedliche Vorgängerscheibe geben.Das nenn ich mal im wesentlichen Melodic Death Metal ohne grunts mit ein klein bißchen Prog und auch ein paar ruhigeren Momenten.Auf jeden Fall auch eine wirklich herausragende Scheibe, nur eben völlig anders als der Nachfolger. Ich glaube nicht, daß sie viele Fans der ersten Scheibe mitnehmen konnten. [Beitrag von cosmopragma am 04. Mrz 2012, 13:32 bearbeitet] |
||
PEG96
Stammgast |
#7571 erstellt: 04. Mrz 2012, 14:42 | |
zEeoN
Inventar |
#7572 erstellt: 04. Mrz 2012, 14:50 | |
Autsch, das ist mal ein richtig fieses Design… |
||
PEG96
Stammgast |
#7573 erstellt: 04. Mrz 2012, 14:57 | |
Der Klang ist bis jetzt leider auch nicht der wahre. Irgendwie habe klingt alles so quitschick, unnatürlich |
||
cosmopragma
Inventar |
#7574 erstellt: 04. Mrz 2012, 20:36 | |
Auf BR Alpha läuft gerade Esbjörn Svensson Trio. Enjoy ....... |
||
BangkokDangerous
Stammgast |
#7575 erstellt: 05. Mrz 2012, 18:38 | |
KoRnasteniker
Inventar |
#7576 erstellt: 05. Mrz 2012, 19:02 | |
Heute mal beim Stöbern im Uranus ein paar Schnäppchen abgegriffen (günstiger als im Netz): (v.l.o.n.r.u.): CocoRosie - Grey Oceans, Little Dragon - Ritual Union, Joanna Newsom - The milk eyed Mender, Ralph Towner - Solstice. Bis auf die Solstice hab ich alle auf Silberscheibe auch, aber was tut man nicht alles får gute Musik und seinen neuen-alten Plattenspieler Gruss, Thomas |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH Rotten67 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 5 Beiträge |
Was hört ihr um eure KH einzuspielen? BesserIsses am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
Wie hört ihr Musik? maduk am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 22 Beiträge |
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten? bebego am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 31 Beiträge |
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer? Wilke am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 29 Beiträge |
Warum hört ihr mit Kopfhörern? JeeBee68 am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 136 Beiträge |
DER KH oder mehrere KH? rpnfan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 77 Beiträge |
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten? rpnfan am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
KH im Heimkino - was haltet ihr davon? Leve1013 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
Welche KH habt Ihr beim Sport an? ThePrez am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794