HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Dumme Frage: Welchen Unterschied sollte ich mit KH... | |
|
Dumme Frage: Welchen Unterschied sollte ich mit KHV hören?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
theda7
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Dez 2007, 17:15 | |||||
Hi! Ich hab mir jetzt zu meinem AKG K530 und zu dem bald mir gehörenden MS-1 einen cmoy als Kopfhörerverstärker geholt. Ich hab jetzt mit meinem K530 am Notebook ein paar Lieder mit und ohne cmoy gehört. Doch ich kann nichtmal sicher sagen, ob sichs anders angehört hat... Was sollte sich am Sound verändern (ausser der Lautstärke?) Mach ich was falsch? Danke für eure Antworten! Daniel PS: Der cmoy ist eingeschaltet. |
||||||
aureus
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Dez 2007, 17:19 | |||||
Ohne CMoy käme auch gar nichts aus den Kopfhörern. Ich muss sagen, dass ich den K530 auch nicht als unbedingt besser empfunden habe mit KHV - außerdem ist der CMoy nicht der beste KHV. Es gibt Kopfhörer, da wird der Unterschiedlich offensichtlicher. |
||||||
|
||||||
m00hk00h
Inventar |
#3 erstellt: 06. Dez 2007, 17:41 | |||||
Was für ein Notebook? Welcher Soundchip? Ansonsten einfach mal das Gehör trainieren und eine Weile (TAge/Wochen) nur mit CMOY hören. Dann mal ohne dir gehen die Ohren auf - vielleicht. Ich hab kein K530 keine Ahnung, in wie Fern er profitiert, oder eben nicht. m00h |
||||||
theda7
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Dez 2007, 18:15 | |||||
Ich hab ein HP 6820s, siehe hier: http://h10010.www1.h...8-89315-3442856.html Da steht nichts über den verwendeten Soundchip. Auf einer anderen Seite finde ich folgende Angabe:
Auf einer weiteren Seite:
Kannst du damit was anfangen, m00h? |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#5 erstellt: 06. Dez 2007, 19:05 | |||||
Ja...aber nur in so fern, als dass es kein billig-Codec ist. Sollte eigentlich OK sein. m00h |
||||||
lotharpe
Inventar |
#6 erstellt: 06. Dez 2007, 19:17 | |||||
[Beitrag von lotharpe am 06. Dez 2007, 19:23 bearbeitet] |
||||||
Hüb'
Moderator |
#7 erstellt: 06. Dez 2007, 19:57 | |||||
Hi! Angesichts von KH und KHV dürften - gerade bei einem vermutlich ungeübten Hörer - Unterschiede kaum bis gar nicht auszumachen sein. Grüße Frank |
||||||
theda7
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 06. Dez 2007, 20:07 | |||||
Dann hab ich mir den CMoy wohl umsonst bestellt? [Beitrag von theda7 am 06. Dez 2007, 20:09 bearbeitet] |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#9 erstellt: 06. Dez 2007, 20:10 | |||||
Für einen K530 IMHO sowieso. m00h |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 06. Dez 2007, 20:32 | |||||
Im vergleich zu einer 0815 CDP-klinke oder VV-Klinke macht das schon einen erheblichen Unterschied beim k530. An dem Notebook weiß ich es nicht. Jedenfalls würd' ich erstmal mit dem, cmoy weiter hören und zu späterer Zeit nochmal vergleichen. |
||||||
theda7
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 06. Dez 2007, 21:22 | |||||
CDP = CD-Player VV = ? Meint ihr, es hatte wenigstens für den MS1, der die nächsten Tage bei mir ankommen dürfte, Sinn, den CMoy angeschafft zu haben? [Beitrag von theda7 am 06. Dez 2007, 21:23 bearbeitet] |
||||||
Vul_Kuolun
Inventar |
#12 erstellt: 06. Dez 2007, 22:07 | |||||
Geniesse doch einfach den Gedanken, daß Du ein Gerät besitzt von dem 99,9999999999999999% der Weltbevölkerung noch nicht einmal wissen daß es existiert, geschweige denn was es tun soll. Dein CMoy ist damit quasi um Größenordnungen exclusiver als z.b. ein popeliger CD-Player oder ein PC. Na, klingts nicht schon ein bisschen besser? Ach so: VV = Voll- oder Vorverstärker. In diesem Zusammenhang wahrscheinlich eher ersteres. [Beitrag von Vul_Kuolun am 06. Dez 2007, 22:09 bearbeitet] |
||||||
m00hk00h
Inventar |
#13 erstellt: 06. Dez 2007, 22:14 | |||||
VV=Vollverstärker / Vorverstärker, kontextabhängig, aber meist Vollverstärker - die sind nämlich die mit den schlechten KH-Ausgängen.
Dem MS1 sollte das auch egal sein am Notebook. m00h |
||||||
theda7
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 06. Dez 2007, 23:08 | |||||
Ich glaub, ich hab einen Unterschied mit oder ohne KHV gefunden! Ich hab einmal "Pink - Fingers" relativ laut direkt am Notebook gehört, dann das selbe Lied erst übers CMoy laut gemacht. Dabei hatte ich das Gefühl - oder vielleicht auch nur die Wunschvorstellung, dass es so klingen soll - das zweitere Variante einen klarer abgegrenzten Klang hervorbringt, man also noch besser den Bass, den Gesang und so von einander getrennt hört. Ach, ich tu mir schwer, das auszudrücken. Irgendwie fehlt mir das Vokabular dafür. Erahnt ihr, was ich meine? Kann das sein oder bilde ichs mir ein? |
||||||
armindercherusker
Inventar |
#15 erstellt: 07. Dez 2007, 07:02 | |||||
Ich denke, man kann es auch ausdrücken mit den Worten : - bessere Auflösung - höhere Transparenz - schönere Klarheit der ( menschlichen ) Stimmen - etc. Zumindest kann ich es ""erahnen und z.T. sogar nachvollziehen. Gruß |
||||||
Ultraschall
Inventar |
#16 erstellt: 07. Dez 2007, 08:49 | |||||
Mal sicherheitshalber eine Grundlagen-Frage: MP3's nimmst Du aber nicht um Unterschiede zu hören ? Eine Kettte ist immer so gut, wie ihr schwächstes Glied und MP3 ist da nicht wirklich hervorragend gut und schränkt von Anfang an ein.. Normale Audio-CD's sollten es schon sein. Grüße |
||||||
theda7
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 07. Dez 2007, 09:24 | |||||
Gut, dass du fragst. MP3s mit VBR, hauptsächlich. Dabei kann ich deutlich den Unterschied zu beispielsweise den 128-kbit-MP3s hören. Damit war ich glücklich. Bin ich wohl zu früh zufrieden gewesen... PS: Gut, dass ich schon im Thread-Titel darauf hingewiesen hab, dass hier dumme Fragen zu finden sind... |
||||||
McMusic
Inventar |
#18 erstellt: 07. Dez 2007, 09:37 | |||||
Mal ehrlich, ich halte es für ein Gerücht, dass man den Unterschied zwischen CD/Lossless und mp3 Lame VBR 1 oder 2 hören kann. Auch nicht mit verschiedenen sehr guten KHV |
||||||
bearmann
Inventar |
#19 erstellt: 07. Dez 2007, 10:30 | |||||
Sers theda, bevor wir jetzt hier - mal wieder - in Pro/Contra Lossless/CD/MP3 abdriften ... Lass dir gesagt sein, dass ich am Anfang auch keinen Unterschied gehört habe! Ich hatte Notebook-LineOut > C-Moy > HD595 (50Ohm, soll auch nicht sonderlich von KHVs profitieren) und hab' am Anfang wirklich keinen Unterschied gehört. War aber trotzdem happy, da ich ihn selbstgebaut hatte und mein Kopf nach dem ersten Anschalten nicht in Rauch aufgegangen ist. Wie m00h schon am Anfang sagte: Hör' ihn mal in Ruhe 1-2 Wochen, ohne ständig zum Line-Out des NBs umzuschalten. Und dann - nach 1-2 Wochen - steckst du mal um... du wirst garantiert einen deutlichen Unterschied hören - ohne dich anzustrengen, ohne Selbstsuggestion... @Ultraschall: Bei allem gebührenden Respekt, aber deine Aussage über MP3s ist antiquiert und verallgemeinernd - und absolut nicht zutreffend. Abgesehen davon: @theda, du wirst mit dem C-Moy auch einen Unterschied bei schlechten Aufnahmen feststellen... aber: Lass dir Zeit - gute ein bis zwei Wochen. Grüße, bearmann |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV - aber welchen? xamuh am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 23 Beiträge |
Blöde Frage: Wozu KHV? Erwin_Pupanski am 27.03.2021 – Letzte Antwort am 31.03.2021 – 6 Beiträge |
Unterschied zwischen günstigen und teurern KHV? Big_Jeff am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 53 Beiträge |
Frage bezüglich KHV asdqwe am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 6 Beiträge |
welchen Anschluss für KHV Molle2 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 8 Beiträge |
Welchen günstigen, mobilen KHV? Briareos1 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 7 Beiträge |
KHV ChrisR am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 8 Beiträge |
welchen Fiio KHV josse am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 25 Beiträge |
Welchen geschlossenen KH ohne KHV ? gshelter am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 8 Beiträge |
KHV-Integrationsfrage macym am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749