HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Ersatz für Vivanco SR 950 | |
|
Ersatz für Vivanco SR 950+A -A |
||||
Autor |
| |||
goemichel
Stammgast |
21:20
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Hallo zusammen, zurzeit höre ich mit dem og KH an einem Denon 1707, der das CD-Signal direkt von einem Denon DVD-2910 durchleitet. Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Sound und dem Tragekomfort, aber: - ich höre Umgebungsgeräusche zu stark - die Umgebung hört die Musik zu stark. Ich bräuchte also einen ohrumschließenden geschlossenen KH, der diese Störungen eleminiert. Leistungs- und auch preismäßig möchte ich in der gleichen Klasse bleiben, maximal 50-100€ ausgebe. Habt ihr da einen guten Tipp für mich? |
||||
Nickchen66
Inventar |
21:47
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Warum in der gleichen Klasse bleiben? Der Vivanco ist wirklich sehr schlecht. Der AKG K271 (~110€) ist geschlossen, isoliert wie Sau und wird den SR950 sowas von blaß aussehen lassen...ja, auch in Sachen Preis/Leistung - selbst wenn Du ihn für eine Zwannie bei Ebay geschossen hast. |
||||
|
||||
goemichel
Stammgast |
22:14
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Hi, danke für den Tipp - aber geht es nicht auch ein klein wenig mehr in Richtung dessen, was ich angegeben hab? Nicht dass der AKG mir nicht gefallen würde, aber 110 bzw. 120 Steine für einen KH auszugeben, den ich drei bis fünfmal im Monat für eine Stunde auf dem Kopf habe, ist ein bisschen heftig. Ob der Vivanco soo schlecht ist, kann ich mangels Vergleich nicht beurteilen, aber mir macht er Spaß. Etwas vergleichbares geschlossenes wäre schön... [Beitrag von goemichel am 03. Dez 2007, 22:16 bearbeitet] |
||||
Nickchen66
Inventar |
22:18
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Okay. Friedensangebot: AKG K518 - bissel viel Bass und kein Komfortwunder, dafür unzerstörbar und für 60.- zu bekommen. Außerdem 1A für etwaige Benutzung am MP3-Player. |
||||
goemichel
Stammgast |
22:30
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2007, |||
![]() ![]() Aber:
daran wird er nicht laufen. Ich brauch ihn nur, um mal in Ruhe bei einem schönen Single Malt eine gute Scheibe zu hören. Der 2910 ist ja soo schlecht nicht als CD-Player, auch wenn er am 1707 verstärkt wird ![]() |
||||
goemichel
Stammgast |
13:17
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Tach auch! Gibt es noch andere Vorschläge? Oder sind die AKGs in der P/L-KLasse unangefochten/alleinstehend? btw: was ist mit dem AKG K530(LTD)? |
||||
Tebasile
Inventar |
14:41
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Der ist halboffen laut Beschreibung und offen in Wirklichkeit. Fällt also weg. Zum Thema Single Malt: Das Bild passt nicht. Der k518 ist kein KH um "eine gute Scheibe" zu genießen. Außer, Du tust Eis in den Schnappes. Vielleicht kannst Du Dich doch noch mit dem etwas höheren Preis des k271 anfreunden? Der rundet das Whisky-Bild deutlich ab. ![]() Schöne Grüße, Tebasile |
||||
Apalone
Inventar |
15:19
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2007, |||
sehr schön beschrieben! der 518 passt da nur sehr kantig. Es sei denn, du verlängerst das liquid gold mit Sinalco Cola... |
||||
goemichel
Stammgast |
15:49
![]() |
#9
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Never ever!! ![]() ![]() OK, dann danke ich zunächst mal und geh eine Runde "Probe-Aufsetzen" in die örtlichen Märkte... [Beitrag von goemichel am 04. Dez 2007, 15:50 bearbeitet] |
||||
goemichel
Stammgast |
10:56
![]() |
#10
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Hallo nochmal, war diesen Mittwoch Probehören im örtlichen Saturn. Hatte den AKG 271, den AKG 530 und einen Sennheiser HD215(?) auf dem Kopf. Es lief die dortige Demo-Musik. Der 530 ist wirklich nichts für meine Zwecke, da keinerlei Abschirmung. Der 271 war etwas "flach"? Ich hatte das Gefühl, nicht wirklich konturierte Musik zu hören. Der HD 215 war viel zu fett. Ich dachte, ich würde von den Bässen und Höhen erschlagen. Er spielte außerdem viel lauter als der 271, was aber natürlich auch an den - von mir nicht einsehbaren und veränderbaren - Einstellungen gelegen haben kann. So richtig zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht. ![]() Gibt es eventuell noch eine andere Empfehlung? |
||||
m00hk00h
Inventar |
17:01
![]() |
#11
erstellt: 07. Dez 2007, |||
"Mehr" geht immer, kostet aber auch mehr. Die nächste Stufe wären DT250 und DT660 (in der Reihenfolge) von beyerdynamic, beide 140€. Alternativen: keine. ![]() m00h |
||||
Nickchen66
Inventar |
17:40
![]() |
#12
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Naja, in "echt" klingt aber alles (insbesondere der K271) schon deutlich besser als an den KH-Wänden. Keine Ahnung, was die sich dort sich für einen Mist zusammenverdrahtet haben. Ich fand den 271 auch zum fortlaufen dünn an einer solchen Wand, aber dieser Eindruck hat sich dann schnell verfüchtigt, als ich íhn mir mal später an meinem Kram mit meiner Musik gehört habe. |
||||
goemichel
Stammgast |
19:30
![]() |
#13
erstellt: 08. Dez 2007, |||
Sodele, abschließende Rückmeldung: War heute nochmal Progehören. Hab wieder einige KHs aufgehabt, ua auch so illustre Fabrikate wie Thomson ![]() Ich konnte auch etwas an der "Anlage" rumspielen, Lautstärke aufdrehen, verschieden Musikrichtungen etc. Der K271 ist tatsächlich der beste, den ich hören konnte. Wenn man etwas lauter hört, kommt der Sound auch so wie ICH ihn haben will. Er sitzt sehr bequem und isoliert prächtig (in beide Richtungen. Also habe ich heute abend den AKG K271 beim Händler meines Vertrauens bestellt und freu mich schon auf lange schöne Sitzungen mit dem KH und meinen Single Malts ![]() Nochmals ein großes D A N K E für die kompetente Beratung hier. Gruß, Michael |
||||
Tebasile
Inventar |
19:59
![]() |
#14
erstellt: 08. Dez 2007, |||
Hallo Michael, super, daß Du so zufrieden bist. Viel Spaß mit dem neuen KH und einem guten Schluck Whisky. Schöne Grüße, Tebasile |
||||
Nickchen66
Inventar |
10:00
![]() |
#15
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Genau deshalb wird der 271 auch eines Tages seinen Weg zu mir finden. ![]() Am liebsten sofort zu Weihnachten, aber eine große USB-Festplatte ist leider dringender. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vivanco SR 950 zmaerti am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 20 Beiträge |
Vivanco SR 950 Schutzzone am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 4 Beiträge |
Ersatztreiber für Vivanco Sr 950 Knegge am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 4 Beiträge |
Vivanco SR 1000 ifl Ohrpolster Ersatz TheTudz am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 6 Beiträge |
HD 485 oder Vivanco 950 od.AKG antsje am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 20 Beiträge |
Daten zu Vivanco SR 909 zemi68 am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 6 Beiträge |
SR 60 Ersatz? tf32h am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 10 Beiträge |
Vivanco Aircoustic audiojck am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 17 Beiträge |
Sind meine Ohren jetzt kaputt? Klangqualtität "Vivanco SR 470"? Chiwawa2005 am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 13 Beiträge |
KH für PC mit CMSS: AKG 301, Sennheiser 485 oder Vivanco 950? Brille ein Problem? nickel020 am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.358