HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » SR 60 Ersatz? | |
|
SR 60 Ersatz?+A -A |
||||
Autor |
| |||
tf32h
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Aug 2007, 11:16 | |||
Moinsen! Da ein Bekannter demnächst die Staaten besucht, dachte ich mir laß dir doch was mitbringen. Dachte da an einen Ersatz/ Ergänzung zu meinem Grado SR-60. Was wäre denn die naheliegende nächste Stufe. Der SR-80 war mir damals viel zu hell und spitz unterwegs. Was ist denn mit dem 125 oder 225, mehr wäre wohl preistechnisch eh nicht drin... Eure Foren-Highlights wie K701, DT880 oder HD650 reizen mich irgendwie gar nich... |
||||
m00hk00h
Inventar |
#2 erstellt: 24. Aug 2007, 12:36 | |||
Warum? Schon gehört? Ansonsten: SR60=SR80 mit Comfys, SR80=SR60 mit Bowls (in Deutschland Flats). Die anderen Grados werden dir den warmen Sound, den du suchst, nich bieten können, befürcht ich... m00h |
||||
|
||||
tf32h
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Aug 2007, 13:03 | |||
wird nicht immer der 225 als "Upgrade" des SR-60 bezeichnet? was könnt ihr mir sonst empfehlen? DT880? es sollte sich halt deutlich unter 200 Euro bewegen.. was ist mit Ultrasones? ich mag halt diesen "in the face" Charakter des SR 60. Ich befürchte, daß die großen 3 mich zu sehr an meinen AKG K240M erinnert, distanziert und alles so weit weg... oder einfach mal andere Bowls auf den Grado ziehen. Irgendwo hab auch mal von so nem polnischne Händler gehört, der so Abstandsringe im Angebot hat... |
||||
lini
Inventar |
#4 erstellt: 24. Aug 2007, 17:41 | |||
tf32h: Vielleicht hilft's: Ich hab bei einem netten, kleinen HiFi-Händler in San Francisco mal alles vom SR-60 bis zum RS-1 probegehört - nur SR-325 war keiner parat. Mir schien die Klangverwandtschaft über alle Modelle hinweg recht deutlich ausgeprägt, was aufgrund der ingesamt recht ähnlichen Bauweise und Bauteile aber auch kaum verwundert. Am stärksten miteinander verwandt schienen mir SR-60, SR-80 und SR-125 - wenn man die jeweils mit den gleichen Pads (also entweder den Comfies vom SR-60 oder den Bowls der beiden größeren Modelle) betreibt, sind sie für meine Ohren kaum noch unterscheidbar. Im Grunde noch sehr ähnlich abgestimmt, aber nicht ganz so spitz und vielleicht auch im Bass etwas voluminöser schien mir der SR-225. Wobei der Preisunterschied im Verhältnis zum Klanggewinn etwa gegenüber dem SR-80 schon recht knackig schien. Am besten gefiel mir klanglich der RS-2 - den fand ich rundum am gelungensten: leichtfüßig, flink und recht neutral, aber ohne blutarm zu klingen - quasi ein veredelter SR-225. Aus meiner Perspektive aber trotzdem zu teuer fürs Gebotene. Eher enttäuscht war ich dagegen vom RS-1, den ich vor allem untenrum als vergleichsweise (besonders gegenüber dem RS-2) mulmig und fett empfand und obenrum als zumindest tendenziell spitz, also insgesamt badewanniger als den für meine Ohren sehr köharent und schlüssig aufspielenden RS-2. Grüße aus München! Manfred / lini |
||||
Nickchen66
Inventar |
#5 erstellt: 26. Aug 2007, 09:35 | |||
Z.Zt. nicht mehr, out of production wegen Ausfall eines Zulieferers. Sehr schade, die Dinger taugen, ich fahre meine MS2 damit. Ansonsten: Warum denn mehr vom Gleichen? Wenn Du mit dem kleinen Grado und seinem Charakter so einen Spaß hast, wird Dich das gleiche in etwas höherer Qualität sicher vom Sockel hauen. Das ist ja in etwa so, als wenn man sich zu einen 750ccm Sportmotorrad noch ein 900ccm Sportmotorrad in die Garage stellt. Ich bin genau darauf auch reingefallen mit der Anschaffung der MS2 seinerzeit. Klar, die 900ccm ziehen etwas besser von unten heraus, aber... Ich rate (im übertragenen Sinn) zur Anschaffung eines Choppers oder einer Enduro. Gib' uns mal Futter Link |
||||
tf32h
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Aug 2007, 12:07 | |||
-also n Budget is eigentlich gar nich da... ;-) wie gesagt hätte mich halt die Gelegenheit dazu gebracht, dem Kerl 200 Öcken zu geben und zu gucken, daß er dafür nen 225 mitbringt... - 50% Indie/Alt / 10% Jazz / 10% Pop / 30% Rock/Heavy - ich lass es gerne neutral und unsachlich donnern... ;-) k.A. - völlig egal, ob offen oder geschlossen - huptsächliche Quellen sind macmini / PB über EB01-DAC und Corda arietta So, und nun? |
||||
Nickchen66
Inventar |
#7 erstellt: 26. Aug 2007, 12:53 | |||
Na, geht doch. Und Power genug ist speiseseitig auch da. Möglicherweise könntest Du an einem DT880 oder K701 als Gegenpol zu Deinem "bang on the ear" Grado Freude entwickeln. Das wäre dann sehr räumlich und (im Vergleich zum Grado) weicher & detaillierter. Auch gut zum stundenlangen hören, da können die kleinen Amis ja schonmal anstrengend und außerdem unbequem werden. Also, bei mir ist es zumindest so, daß ich mit dem DT880 und einem Alessandro im Prinzip jedes Genre und jede Stimmung abgedeckt habe. Mehr wird nicht gebraucht, zumindest nicht im stationären Heimgebrauch. |
||||
sai-bot
Inventar |
#8 erstellt: 26. Aug 2007, 13:17 | |||
Lass es dir gesagt sein: Wenn er nicht in der Lage ist, das Teil da hinten für roundabout 130 Euro zu besorgen, dann hat er einfach nicht genügend Preise verglichen
Aus den USA kann man eigentlich nur nen Grado wirklich zu nem vernünftigen Kurs mitbringen, die AKGs/Beyers/Schlagmichtots sind da hinten teurer als hier Also wenn's um eine günstige Anschaffung aus den USA geht, kommt nur Grado in Betracht oder alternativ InEars wie Westone o.ä. |
||||
stage_bottle
Inventar |
#9 erstellt: 26. Aug 2007, 13:21 | |||
Ich glaube Nickchen meinte bei seinem Alternativvorschlag auch eher die Kopfhörer hier zu kaufen. Alles andere wäre, nunja... |
||||
Nickchen66
Inventar |
#10 erstellt: 26. Aug 2007, 13:34 | |||
Wird eh' im Sand verlaufen. Reine Langeweile, daß ich mich hier so reinhänge. War krankgeschrieben und muß morgen wieder ran - und ich darf heut' nachmittag nicht schlafen , ich darf heut' nachmittag nicht schlafen , ich darf heut' nachmittag nicht schlafen , ich darf heut' nachmittag nicht schlafen... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grado SR 60 vs. SR 80 (lang!) rrrock am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 25 Beiträge |
grado sr 60 alternative flobilek am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 9 Beiträge |
Grado sr 125 GRADO_SR_125 am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 45 Beiträge |
Grado SR-225 stage_bottle am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 12 Beiträge |
optimaler KHV für Grado SR 225 ? sonorsnoopy am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
Grado SR-80 um 99? MacFrank am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 17 Beiträge |
grado sr-60 oder alessandro MS-1 ? lukas_ am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 6 Beiträge |
Unterschiede vom Klang des SR-80 und SR-225 ironix am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 12 Beiträge |
frage bzgl grado sr-80 oder alessandro music series one b0ol am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 4 Beiträge |
Grado SR 80 mit oder ohne KHV? mojave am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301