HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Keinen MeierAudio Move mehr? | |
|
Keinen MeierAudio Move mehr?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
dnspics
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Nov 2007, 21:46 | |||||||
Hallo, weiss jemand was da los ist bei Meier Audio gibt es den Move nicht mehr! Kommt da was Neues oder bleibt es beim CORDA HEADSIX? |
||||||||
m00hk00h
Inventar |
#2 erstellt: 17. Nov 2007, 21:49 | |||||||
Von einer Limitierung des Move ist mir nichts bekannt, der wird sicher wieder reinkommen. Aber warum fragst du das Jan nicht selbst? m00h |
||||||||
|
||||||||
RichterDi
Inventar |
#3 erstellt: 17. Nov 2007, 22:10 | |||||||
Jan hatte mir vor ein paar Wochen einmal einen neuen Move Prototypen zugeschickt. Vielleicht stellt er jetzt auf diesen um? Viele Grüße, Reiner |
||||||||
Crouler
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Nov 2007, 22:17 | |||||||
Kannst du vielleicht mal etwas über den neuen sagen? Welche modifikationen hat denn die neue Version? Bitte.. Bitte... mfg Stefan |
||||||||
dnspics
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Nov 2007, 23:01 | |||||||
Sowas hab ich ja erhofft das es was neues geben wird. Move komplett und kleiner?!?! das wäre toll! @RichterDi kannst du schon was sagen oder darfst du nicht? |
||||||||
lorenz4510
Inventar |
#6 erstellt: 17. Nov 2007, 23:04 | |||||||
war der alte move fehlerhaft? oder wird er nur aufgemotzt um mit dem neuen predator von "ray samuels" mitzuhalten. |
||||||||
attila2
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Nov 2007, 09:58 | |||||||
Hallo, nach Reiner hatte ich auch diesen Prototypen für eine Woche. Jan stellt wie Reiner schon angedeutet hat in Kürze einen neuen Move vor.Von den Maßen her ist er minimal kleiner. Der alte Move war nicht fehlerhaft,nur wenn Jan eine bestimmte Stückzahl abverkauft hat, versucht er den KHV weiter zu verbessern.Das hat er schon immer so getan,sonst hätte es ja auch nie MKII's und MKIII's gegeben,oder? [Beitrag von attila2 am 18. Nov 2007, 10:04 bearbeitet] |
||||||||
der_yeti
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Nov 2007, 11:31 | |||||||
Was dem MkI-Kunden ein latent schlechtes Gefühl vermittelt ein nicht optimales Produkt zu besitzen... Viele Grüße, Alex |
||||||||
attila2
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Nov 2007, 11:41 | |||||||
Kann man definitiv vom jetzigen Move nicht sagen!!! Ich denke es gibt Hunderte von Move-Besitzern,die damit sehr zufrieden sind,oder??? Aber wer damit nicht zufrieden ist,kann ja auch eventuell drei Jahre warten. [Beitrag von attila2 am 18. Nov 2007, 11:48 bearbeitet] |
||||||||
der_yeti
Stammgast |
#10 erstellt: 18. Nov 2007, 11:50 | |||||||
Sicher, ich gehöre zu diesen zufriedenen Kunden. Trotzdem vermittelt eine weitere Enwicklungsstufe eines Produktes einen Beigeschmack, für mich jedenfalls. Dabei reicht das Wissen darum. Im Übrigen schrieb ich von einem schlechten Gefühl, nicht von einem schlechten Produkt. So gesehen ist das Meckern auf sehr hohem Niveau. Desweiteren heisst "sehr gut" eben auch nicht "optimal"! Viele Grüße, Alex |
||||||||
SRVBlues
Inventar |
#11 erstellt: 18. Nov 2007, 12:23 | |||||||
Fühle da auch so, dass man dann das "alte" noch nicht perfekte Produkt rumliegen hat. Als ehemaliger Sony-Fan (Anfang der 80er) müsste ich dagegen immun sein Es ist natürlich gut, dass Jan sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruht und die Geräte weiter entwickelt. Bei den PKHVs sind die Zyklen aber schon recht kurz und man könnte sich schon fragen, ob man nicht etwas länger entwickeln sollte und dann ein Produkt hat, dass einige Jahre auf der Höhe der Zeit ist. Sind ja keine Handys. Chris |
||||||||
RichterDi
Inventar |
#12 erstellt: 18. Nov 2007, 12:30 | |||||||
Schwierige Sache. Sollte ich traurig sein wenn Jan versucht eines Tages etwas besseres als den Opera rauszubringen. Auf der einen Seite "nein". Ich wünsche mir das natürlich. "Ja", denn ich muß mir überlegen ob ich das bessere möchte. Jan, entwickelt m.E. immer soweit er kann, aber sicher gibt es wenn das Produkt fertig ist immer noch einen Schritt weiter. Den letzten Entwicklungsschritt des neuen "Move" kann ich nicht aus eigener Hörerfahrung berichten, das unsere Kommentare und Präferenzen auf Basis des ersten Prototypen berücksichtigt wurden. Ausgehend von Prototyp I nehme ich allerdings an, dass er gegenüber Move I eine verbesserte Räumlichkeit aufweisen wird. Viele Grüße, Reiner |
||||||||
der_yeti
Stammgast |
#13 erstellt: 18. Nov 2007, 13:10 | |||||||
Ein wenig mehr Selbstvertrauen wäre nicht schlecht. Der Move kam erst vor fünf(!!) Monaten raus. Viele Grüße, Alex |
||||||||
SRVBlues
Inventar |
#14 erstellt: 18. Nov 2007, 14:47 | |||||||
Nur um es noch mal klar zu stellen, ich bin froh über jede Verbesserung. Nur frage ich mich, warum diese "Verbesserung" nicht schon fünf Monate früher verwirklicht werden konnte. Aber ich habe gut reden, in der Softwareentwicklung kann ich einfach ein Update rausschicken und wenn ich "Lust" habe, biete ich es kostenlos an, aber zumindest Kostengünstiger als ein Neukauf ist sicher Chris |
||||||||
der_yeti
Stammgast |
#15 erstellt: 18. Nov 2007, 15:19 | |||||||
Hallo Chris, Du sagst es. Gegen Verbesserungen ist nichts einzuwenden und gegen Updates auch nicht. Das ist nicht nur Strategie in der Softwareentwickung. Wenigstens die Möglichkeit zu haben sich auf den neuesten Stand zu bringen wäre mal eine Maßnahme, vor allem in einem derartig kurzen Zeitfenster. Das muss nicht kostenlos sein. Eigentlich hätte ich die Entwicklung des Move auch auf der Homepage erwartet. Ich meine da stand "discontinued" und war der Meinung den Move wird's nicht mehr geben. Beiläuffig in einem Forum über einen MkII zu erfahren finde ich der Sache nicht gerade förderlich. Ein wenig enttäuscht bin ich schon. Viele Grüße, Alex [Beitrag von der_yeti am 18. Nov 2007, 15:22 bearbeitet] |
||||||||
McMusic
Inventar |
#16 erstellt: 19. Nov 2007, 19:29 | |||||||
@yeti Ich kann Deine Argumentation gut verstehen. ich fühle mich da irgendwie ähnlich. Auch ich habe einen Move, sollte ein MkII bereits nach 5 Monaten rauskommen und über das rein optische hinausgehen, würde ich mir auch etwas "ver..." vorkommen. |
||||||||
attila2
Stammgast |
#17 erstellt: 19. Nov 2007, 20:51 | |||||||
Bitte nicht zu sehr aufregen!!! Die äußere Veränderung ist minimalst und die klangliche ebenfalls.Ich werde auf jeden Fall meinen jetzigen Move nicht gegen den neuen Move eintauschen,obwohl ich dazu sehr leicht die Möglichkeit hätte. Wie gesagt,die Änderungen sind minimalst,aber da Jan ein grundehrlicher Mensch ist,teilt er dies auch mit. Der Grund weswegen diesmal der nachfolgende Move so schnell kommt,ist einfach dem überragenden Erfolg zu verdanken,den er hatte und noch hat. Die produzierten Moves sind einfach ausverkauft und Jan wartet nun auf die Lieferung des minimalst modifizierten Move. Vielleicht solltet ihr auch einmal darüber nachdenken,dass die Hifi-Forum-Gemeinde nur einen Bruchteil des KHV-Geschäftes ausmacht, der Löwenanteil jedoch über das große Forum aus den USA läuft und da bedeutet keine Veränderung einfach Verlust. [Beitrag von attila2 am 19. Nov 2007, 20:53 bearbeitet] |
||||||||
RichterDi
Inventar |
#18 erstellt: 19. Nov 2007, 21:01 | |||||||
Kann Horst nur zustimmen. Jan ist wirklich ein super fairer Typ, der unser Hobby sehr unterstützt. Wenn er von einer Serie zu anderen etwas verbessern kann tut er es und ehrlicherweise finde ich das auch richtig. D.h. doch im Grunde nur, dass er sich ständig damit beschäftigt wie er noch bessere Geräte für uns bauen kann. Viele Grüße, Reiner |
||||||||
der_yeti
Stammgast |
#19 erstellt: 19. Nov 2007, 21:05 | |||||||
@attila2 Wenn ich mir RSA PKHV anschaue, dann kann ich Deine These der Veränderung nicht nachvollziehen. der Hornet läuft eine ganze Weile und hat eine Änderung erfahren. Als erfolglos würde ich dieses Gerät nicht bezeichnen. Im übrigen ist mir das US-Forum, Löwenanteile und anderes Gedöns egal, so lange es sich um meinen Move handelt. Ich bin es, der ein schlechtes Gefühl bei der Sache hat und da hilft mir keiner von Übersee. Ich will es hier auch nicht heisser essen als es gekocht wurde und damit den Ball auch wieder flach halten. Solche Produktstrategien finde ich generell nicht gut. Für mich zeugt das von wenig Nachhaltigkeit. Möglicherweise ist es auch von Jan nicht beabsichtigt und passt auch nicht in das Bild, das ich von ihm und seinem Unternehmen habe. Witzig, wie gut der AD8620 dann doch geht, wo sich eine Menge Leute den Mund zerissen haben, dass das Teil gar nicht gehen kann - das steht aber auf einem anderen Blatt geschrieben. @McMusic Viele Grüße, Alex, der sich eigentlich gar nicht aufregt |
||||||||
Crouler
Stammgast |
#20 erstellt: 19. Nov 2007, 21:28 | |||||||
Ich finde es in Ordnung, was Jan macht. Es eschwert sich ja auch keiner, als der neue Ipod rausgekommen ist, oder? Ist eigentlich das gleiche Produkt bloß mit mehr Festplatte und neuem Sound. Ich finde es gut, wie Jan sich engagiert und seine Produkt verbessert, wenn eine Auflage verkauft ist und sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruht. Jan hat sicherlich nicht geplant, dass die gesamte Auflage ausverkauft ist und er welche nachbestellen muss, wären nach einem Jahr die neuen Moves gekommen hättte sich keienr aufgeregt. Und ich verstehe auch nicht warum ihr ein schlechtes Gefühl habt. Ihr habt 100% besseren Sound als 99% der Bevölkerung, daher empfinde ich es als meckern auf hohem Niveau. Desweiteren hättet ihr euch ja auch einen anderen AMp kaufen können z.B. die völlig überteuerten und simplen Ray Samuels Amps. mfg Stefan |
||||||||
der_yeti
Stammgast |
#21 erstellt: 19. Nov 2007, 22:26 | |||||||
Ich finde auch in Ordnung was Jan macht - im Allgemeinen. Das habe ich vor ein paar Posts auch so geschrieben. Ebenso wie "Meckern auf hohem Niveau".
Richtig.
So ein überteuertes Teil habe ich auch und es gefällt mir ausgesprochen gut - optisch und akustisch.
Der neue Golf ist auch nur ein Golf, aber mit anderen PS... kein guter Vergleich. Viele Grüße, Alex |
||||||||
lorenz4510
Inventar |
#22 erstellt: 20. Nov 2007, 03:19 | |||||||
ich hab auch ne hornet, das gerät ist klanglich fantastisch!!! @McMusik schrieb:
kann ich verstechen!! wenn ein konstruktionsfehler vorliegt könnte ich den zyklus verstehen. aber wenn es mur um ne verbesserung geht sollte so ein produktzyklus 1-3 jahre dauern.(oder ändert sich bei nem "einfachen" verstärker häufiger was als bei grafikkarten, die haben und müssen meiner meinung nach auch häufig weiterentwickelt werden) @Crouler schrieb:
ich verstehe das du verbesserungen gut findest, es geht aber darum in welchem zeitraum!!!!!! es gibt geräte die über jahre nicht verbessert werden weil sie so gut sind!!!!!!(kopfhörer ) zum beipiel mein HD-25 ist fast 9 jahre alt und wird immer noch gleich gebaut!!!!! (warum wohl?) [Beitrag von lorenz4510 am 20. Nov 2007, 03:28 bearbeitet] |
||||||||
Musikaddicted
Inventar |
#23 erstellt: 20. Nov 2007, 14:24 | |||||||
Die Sony Vs gibts auch schon recht lang, viele Koss-Modelle sind sehr alt usw... |
||||||||
Crouler
Stammgast |
#24 erstellt: 20. Nov 2007, 14:38 | |||||||
Weil es günstiger ist kein Geld in die Entwicklung zu stecken und die Sachen weiterhin zu verkaufen, wenn sie gut laufen. Und wenn du mir jetzt sagen möchtest, dass der Hd25 seit 9 'Jahren immer gleich gebaut wird, da er perfekt ist. Muss ich dich leider enttäuschen und sagen, dass er weit weg ist von dem perfekten KH. mfg Stefan |
||||||||
roryvated
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25 erstellt: 20. Nov 2007, 15:24 | |||||||
Wieviel hat der Move eigentlich gekostet? |
||||||||
bebego
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 20. Nov 2007, 15:33 | |||||||
195 Öre innerhalb der EU incl. Versand |
||||||||
SRVBlues
Inventar |
#27 erstellt: 20. Nov 2007, 19:55 | |||||||
Bist Du Dir sicher? Habe einen "alten" schlecht klingenden und leicht verkratzenden iPod und drei Meier KHVs von denen auch schon zwei veraltet sind. Kann da also schon aus eigener Erfahrung sprechen. Chris |
||||||||
lorenz4510
Inventar |
#28 erstellt: 21. Nov 2007, 00:21 | |||||||
wenn es den perfekten KH geben würde, bräuchte man kein forum. sollte nur als vergleich dienen da es ja ein KH forum ist.(das trifft natürlich für etliche andere geräte auch zu) |
||||||||
prenzlberger
Stammgast |
#29 erstellt: 21. Nov 2007, 23:54 | |||||||
people, people ..... nun beklagt euch doch nicht, wenn jemand der ein recht kleines Geschäft führt, quasi als Einzelkämpfer, anderen Produktzyklen unterliegt als Leute wie Sennheiser, Sony of Koss. Da Jan in relativ kleinen Serien baut und kauft, kann es auch vorkommen, dass - wenn eine Serie unerwartet schnell verkauft ist - einzelne Komponenten uU nicht mehr vom selben Lieferanten oder mit den gewohnten technischen Daten erhältlich sind. Ganz davon abgesehen, dass jedes neue Modell bereits das alte ist, denn sonst herrschte ja Stillstand, können also auch unerwartete Umstände zu einem MkII führen. Nicht, dass ich behaupte, das sein hier der Fall, aber Entwicklung, Bau, Vertrieb, usw, sind für eine kleine Firma oft schwieriger und unberechenbarer als für Riesenfirmen, die Millionen Stückzahlen herstellen. Also, genießt weiterhin was ihr habt und freut euch aufs neue. |
||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
#30 erstellt: 24. Nov 2007, 01:25 | |||||||
Ich finde die Diskussion irgendwie süß. Mag daran liegen, dass ich als Informatiker an kurze Entwicklungszyklen gewohnt bin. Baut man sich heute einen HighEnd PC für 2000€ so ist er in 6-12 Monates wahrscheinlich nur noch Mittelmaß. Im Gegensatz dazu ist das hier ja noch Werterhalt hoch 10. Nach 6 Monaten ein vermutlich kleines Update bei dem das Feedback der User umgesetzt wird. Habe zum Beispiel gehört, dass der DAC verbessert werden soll im MKII. Also habt ihr ein fast gleichwertiges Produkt. |
||||||||
SRVBlues
Inventar |
#31 erstellt: 24. Nov 2007, 10:22 | |||||||
Der Vergleich mit dem PC ist wohl nicht ganz korrekt. Den PC kann man heute nicht besser bauen, da es die Bauteile dafür noch nicht gibt. Es fehlen die nötigen Erfindungen sowie Fertigungsmöglichkeiten. Bei den KHV-Bauteilen sind die Fortschritte nun wirklich nicht so gravierenden, also liegt die Verbesserung hauptsächlich in der Kombination der Bauteile. Und es geht nicht darum, dass nichts verbessert werden soll, sondern dass es von Anfang an für die Ewigkeit gebaut sein soll. Ich habe zum Beispiel eine Braun Küchenmaschine. Die ist weit über 20 Jahre alt und hält es noch heute in Verarbeitung und Leistung mit 600€ Maschinen und obwohl die Produktion schon ein paar Tage eingestellt ist, gibt es immer noch Ersatzteile. Sowas gefällt mir. Und deshalb kaufe ich auch Meier KHV, da ich denke, dass man daran sehr lange Freude hat. Das wird aber etwas getrübt, wenn regelmäßig verbesserte Modelle kommen. z.B. Aria/Cantate. Das hat dann etwas vom Autokauf. Chris |
||||||||
der_yeti
Stammgast |
#32 erstellt: 24. Nov 2007, 11:26 | |||||||
Nun steht der Move aber weder mit Computersoftware noch Hardware im Wettbewerb. |
||||||||
attila2
Stammgast |
#33 erstellt: 24. Nov 2007, 12:06 | |||||||
Hier noch ein Tropfen Öl: Irgenwie werde ich das Gefühl nicht los,eine typisch deutsche Diskussion um des Kaisers Bart. Einen schönen Tag noch allerseits bei diesem herrlichen Wetter in NRW. [Beitrag von attila2 am 24. Nov 2007, 12:08 bearbeitet] |
||||||||
Peer
Inventar |
#34 erstellt: 24. Nov 2007, 23:26 | |||||||
Im Prinzip kann ich dich Aufregung nachvollziehen. Mir fehlt jedoch ein wichtiger Punkt: Seit ihr mit euren Moves denn unzufrieden Jan Meier ist ein doch eher kleiner Händler, welcher viel dafür tut, seine Kunden glücklich zu stellen. Wenn ihm eine Verbesserung für den Move einfällt, oder er ein bestimmtes Feedback bekommt und dieses dann in eine Detailänderung umsetzt, dann fällt mir beim besten Willen kein Grund ein, warum eine neue Move Version schlecht sein sollte. Das ist nun mal seine Philisophie, ich finde es begrüßenswert. --- Kleine Anekdote zum Thema am Rande, bitte nicht zu ernst nehmen: Einige Forscher führten vor gar nicht all zu langer Zeit ein paar allgemeine Verhaltenstests mit Affen durch. Ein Äffchen sollte immer, wenn eine Lampe leuchtete, auf einen Knopf drücken. Als Belohnung gab es ein Stück Apfel. Dem Äffchen gefiel das Spiel, es war immer mit Freude bei der Sache. Später nahm man ein zweites Äffchen dazu. Es sollte in Sichtweite des ersten Äffchens, in einem anderen Käfig, das gleiche Spiel spielen, nur bekam es für´s gleiche Spiel eine Traube (dazu sollte gesagt sein: diese Äffchen mögen Trauben lieber als Äpfel). Als unser erstes Äffchen das sehen konnte, verlor es jegliche Lust an dem Spiel. Es verzichtete auf alle Äpfel und hungerte lieber, als dass es auch nur noch ein mal auf den Knopf gedrückt hätte |
||||||||
McMusic
Inventar |
#35 erstellt: 25. Nov 2007, 11:17 | |||||||
Mit der KHV-Funktionalität bin ich 100% zufrieden. Allerdings ist mir beim DAC aufgefallen, dass mann die "Computergeräusche" (Platte, etc.) leicht hört, wenn mann den Move direkt an den PC anschliesst. Sollte das z.B. beim neuen move behoben/verbessert werden, wäre ich schon etwas verärgert, dass ich der "Beta-Tester" war. |
||||||||
der_yeti
Stammgast |
#36 erstellt: 25. Nov 2007, 13:39 | |||||||
Ein konstruktiver Vorschlag wäre grundsätzlich kostenpflichtige Updates anzubieten. Dann könnte jeder selbst entscheiden. Viele Grüße, Alex |
||||||||
Matzio
Inventar |
#37 erstellt: 25. Nov 2007, 13:56 | |||||||
Du meinst das Gerät mit nur einem Flügel, das so nach Bienchen klingt...? Linke Hand zum Gruße Matzio [Beitrag von Matzio am 25. Nov 2007, 14:02 bearbeitet] |
||||||||
attila2
Stammgast |
#38 erstellt: 25. Nov 2007, 14:25 | |||||||
@ Peer Deine Anekdote gefällt mir sehr gut und passt irgendwie!!! [Beitrag von attila2 am 25. Nov 2007, 14:25 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Corda Move teddyaudio am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 8 Beiträge |
Erfahrungen Teufel Move BT Sandra_Da am 09.08.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 3 Beiträge |
Corda Move und Ipod Nano perfect_pitch am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 39 Beiträge |
Meier Audio Move attila2 am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 21 Beiträge |
Problem mit Corda Move teddyaudio am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 4 Beiträge |
Corda Move Poti-Problem NORThERNLIGhT am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 11 Beiträge |
Teufel Move BT - Erfahrungen tf1971 am 05.09.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2020 – 7 Beiträge |
Unterschied Corda Move und Headsix Andreas67 am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 36 Beiträge |
Netzteil für Corda 2 Move hln|Cat am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 34 Beiträge |
MOVE, Phase oder Audiophile als KHV am PC? teddyaudio am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.770