HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » AKG K701 und Virtual Dolby | |
|
AKG K701 und Virtual Dolby+A -A |
||
Autor |
| |
Tilo_2nd
Stammgast |
17:18
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2007, |
Hallo meine Frage richtet sich an die K701 Besitzer. Ich habe gehört das man einen K701 tunlichst nicht im Virtual Dolby anwendungen wie Dolby Headphone anderen Virtual Surround Sachen laufen lassen soll. Angeblich sollen die Wandler schaden nehmen. Stimmt das oder gehört das ins Reich der Fabeln und Märchen. |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2007, |
Märchen! Wo hast du das denn gehört? |
||
|
||
Tilo_2nd
Stammgast |
17:42
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2007, |
Diese "Weisheit"hat mir ein sogenannter High Ender verkündet. Den K701 habe ich z.Z. bei mir zum Test. Analytisch kühler klang eines K701+Warmer Klang eines AVR3806 Denons sollte passen. Nach 1 Höreindruck Rechnung geht auf und passt perfekt. Allerdings sollte man den K701 doch besser im reinen Stereobetrieb betreiben auch nach ersten Virtual Dolby Test,s |
||
cosmopragma
Inventar |
18:25
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2007, |
Bei Vollmond wenn Jupiter in Konjunktion steht zerlegen sich die Chassis, falls am Spätnachmittag die Todsünde des Surroundsounds begangen wird. Deinen "High-Ender" würde ich wirklich gerne mal kennenlernen. Natürlich nur, wenn sichergestellt ist, dass er seine Medikamente regelmässig nimmt. |
||
Musikaddicted
Inventar |
20:55
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2007, |
Keine Angst der ist mit vakuumgedrehten, schockgefrosteten Goldkabeln aus der germanischen Heldenresidenz in sicherem Abstand festgebunen ![]() ![]() |
||
RichterDi
Inventar |
22:09
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2007, |
Solche Mißverständnisse zwischen Menschen finde ich erschütternd. Ich versuche mal die Sachlage aufzuklären. Der K701 macht schon so viel künstlichen Raum. Soviel, dass sich in der Mitte bereits ein kleines Loch zeigt. Siehe entsprechenden K701 Thead bspw. ![]() Dieser Vorgang ist gut vergleichbar mit der Erschaffung eines Horkrux bei Harry Potter, also dem Auseinanderreissen der Seele. Siehe bspw. ![]() Kommt jetzt das berühmte Dolby Headphone hinzu, wird die Seele der Musik soweit auseinandergerissen, dass die beiden K701 Hörerhälften sich wieder einander nähern wollen um die Spaltung zu überbrücken. Wie heißt es doch so schön: "Die Macht der Musik". Siehe auch zu nahezu völlig anderen Thema ![]() Anders als nun von Deinem Freund beschrieben wird dabei aber nicht der K701 beschädigt, denn er ist sehr, sehr robust und verfügt über die Eiern und Eier ähnlichen Gegenständen innewohnende Magie. Siehe dazu ![]() Jedoch gibt es Berichte von Schäden am Kopf. Siehe bspw. den erschüternden Song und Bericht von PERVERZ unter ![]() Sicher ein kleiner Preis für soviel künstlichen Raum ;) |
||
Crouler
Stammgast |
06:30
![]() |
#7
erstellt: 13. Aug 2007, |
Di sehr lustig geschrieben. ![]() Sber jetzt hab ich mal eine Frage. Hast du zu viel Zeit, wenn das der Fall wäre kannst du gerne mal für mich Rasenmähen oder so. ![]() Ihr ergebenster Stefan |
||
Tilo_2nd
Stammgast |
23:52
![]() |
#8
erstellt: 13. Aug 2007, |
Ach naja RichterDi sprich da aus erfahrung das mit den Eiern meine Ich ![]() So krass ist es bei mir nicht. Lieber virtuelle Boxen und den Kopf im K701 "Loch"als eine hässliche im Kopf Ortung. Trotz Ermahnung des "Meisters"habe ich den K701 auch mit Virtual Surruond Modi betrieben und befunden die K701 am besten im reinen Stereo klingen. Wenn Sie sich bewähren sind Sie die Nachfolger meiner Sony CD1700 Aber Ich meine Sie werden es ,das warme Timbre der Denon Klinke auf K701 das past perfekt. Mit einem HD650 hätte es klanglich eine Katatrophe gegeben. |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
00:48
![]() |
#9
erstellt: 14. Aug 2007, |
Also bei Film und Spiel sind diese DSP-Effekte sehr gut. Auch beim K701. Bei Musik, klar, nein Danke! |
||
RichterDi
Inventar |
04:18
![]() |
#10
erstellt: 14. Aug 2007, |
Hallo Stefan, dann und wann überkommt es mich einfach. Und wenn einer von Euch ein klein wenig schmunzeln kann hat sich die Sache schon gelohnt. Viele Grüße, Reiner |
||
kani
Stammgast |
16:05
![]() |
#11
erstellt: 14. Aug 2007, |
Sehr sogar. Sowas ist immer sehr schön auflockernd. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K701 euronautix am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 9 Beiträge |
AKG K701 Matthias.C am 19.01.2022 – Letzte Antwort am 20.01.2022 – 4 Beiträge |
AKG K701 d[-_-]b am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 4 Beiträge |
AKG K701 spoogedemon am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 3 Beiträge |
Kopfhörer Einstellungen AKG K701 Gaming Nibako am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2016 – 5 Beiträge |
Techno und akg k701 Ixioideae am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 7 Beiträge |
KHV für akg k701 itobito am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 17 Beiträge |
Stecker am AKG K701 agerer am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 18 Beiträge |
AKG K701 Versionsunterschiede? zEeoN am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 4 Beiträge |
Titanium HD + AKG K701 postlbub am 24.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285