HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Marantz CD 6000 OSE mit Kopfhörerausgang und Regle... | |
|
Marantz CD 6000 OSE mit Kopfhörerausgang und Regler?+A -A |
||
Autor |
| |
Opernfreund
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:11
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2004, |
Habe gelesen, dass der Marantz CD 6000 OSE LE einen getrennten Kopfhörerausgang mit eigenem Regler hat. Mich würde interessieren: Trifft das auch auf das Modell Marantz CD 6000 OSE zu? Vielen Dank! Opernfreund |
||
mcgiffnix
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2005, |
Hallo opernfreund, ja, die Kopfhörerplatine ist in beiden Geräten gleich, hier wurden keine Modifikationen vorgenommen. Die Modifikationen liegen meist in der besseren Stromversorgung, hier und da ein besserer Kondensator, Gehäusebedämpfung und Schirmung ! So viel ich weis, ist eine KI und LE-Version identisch. MfG. mcgiffnix |
||
Opernfreund
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:25
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2005, |
Danke! Opernfreund |
||
aga_peter
Neuling |
20:37
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2019, |
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Marantz 6000 OSE CD Player gekauft. Dabei war eine Marantz System Remote Fernbedienung RC8000PM. Mein Problem ist es, dass ich mit der Fernbedienung alles, bis auf die Lautstärke steuern kann. Die Lautstärke am Kopfhörerausgang ist auf Max, sodass ich trotz den 250 Ohm an meinen DT880 Pro die Musik nicht länger als paar Sekunden hören kann. Ich habe nirgendwo gefunden, ob der Kopfhörerausgang regelbar ist. Ev brauche ich dafür eine für den Player spezifische Fernbedienung? Ich habe mal diese ergoogelt: RC8000CD, und diese hat Lautstärketaten, leider bekommt man diese nicht so einfach. Mit einer Universalfernbedieung zb Harmony müsste es dann aber auch gehen? Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz CD-Player - Klangunterschiede beim Kopfhörerausgang? JBS88 am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 9 Beiträge |
ist KHV bei Marantz 5400 OSE gut? Atropos am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 8 Beiträge |
Kopfhörerausgang ere am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 8 Beiträge |
cd-player mit gutem Kopfhörerausgang Wilke am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 9 Beiträge |
Leistungsstarker Kopfhörerausgang am CD-Spieler HifiMark am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 4 Beiträge |
Leiser Kopfhörerausgang Dedl am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 2 Beiträge |
CD-/SACD-Player mit "high-endigen" Kopfhörerausgang? alteroego am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 6 Beiträge |
Kopfhörerausgang White am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 11 Beiträge |
Kopfhörerausgang Impedanz 1234punkrock am 19.03.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 15 Beiträge |
Kopfhörerausgang kaputt? Marvin95 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCyclingMike
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.319