HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Funkkopfhörer ohne Kopfhörer? | |
|
Funkkopfhörer ohne Kopfhörer?+A -A |
||
Autor |
| |
djjazz
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:12
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2007, |
Was ich suche: Ein kleines (batteriebetriebenes) Dings, dass eine Klinkenbuchse hat und in der Lage ist Musik drahtlos zu empfangen. Dabei kann ich mir vorstellen, dass die Musik entweder von einen Sender mit Audioeingang oder via WLAN übertragen wird. Meine Ansprüche an Reichweite (ca. 15-20m) und Qualität sind nicht sehr hoch. Mit so einen Dings möchte ich mich mit angeschlossenen Kopfhörer frei in der Wohnung bewegen und auch stationär ein paar Aktivlautsprecher betreiben. Leider weiß ich nicht wie diese Geräteklasse heißt und ob es überhaupt so eine Geräteklasse gibt. Ist jemanden schon mal so ein Gerät untergekommen? Merci Jazz |
||
attila2
Stammgast |
11:38
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2007, |
Hallo, schau mal auf Google unter:In-ear Montitoring System oder:www.dj-palace.de Du brauchst auf jeden Fall einen Tramsmitter und einen Receiver. Gruß attila2 |
||
|
||
attila2
Stammgast |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2007, |
Sorry, war zu schnell !!! Fehlerteufel !!! -Monitoring -www.dj-palace.eu ciao attila2 |
||
djjazz
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:28
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2007, |
Danke für deinen Tipp! Ich habe mir die Geräte mal angeschaut und sie erfüllen alle meine Anforderungen bis auf die preislichen. 300 EUR sind mir definitiv zu viel und wahrscheinlich sind die Dinger auch etwas zu professionell für meine Bedürfnisse. Ich hatte eher an eine Preisregion gedacht, in der (preiswerte) Funkkopfhörer zu finden sind. Immerhin steckt da ja schon alles drin was ich brauche... Kennst du oder jemand anderes so was wie die In-Ear Monitors nur in preiswert? Merci Jazz |
||
cynric
Inventar |
14:57
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2007, |
![]() etwas eigenbau, dürfte aber genau sein, was du willst. ganz billig wird das aber nicht, die bauteile mit platinen kosten ~100€ und wenn du das ganze funken willst brauchst du je nach bereits vorhandener ausstattung noch 1 oder 2 WLan APs. Dafür hast du dann ein komplett digitales system... |
||
djjazz
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:11
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2007, |
Uuuhhh. Mit dem Löten habe ich vor 20 Jahren angefangen und gleich wieder aufgehört nachdem ich meinen ersten Tyristor verbrutzelt hatte. Nachdem was ich gelesen habe braucht der Decoder auch ein 12V Netzteil und ist damit leider nicht so mobil wie ich mir das wünschen. Zum Thema selber basteln habe ich mir schon überlegt einen Funkkopfhörer zu kaufen und entweder einfach eine Klinkenbuchse reinzubasteln (am besten eine, die bei Bestückung den Kopfhörer ausschaltet) oder die ganze Elektronik in ein separaten Gehäuse mit entsprechender Buchse unterzubringen. Allerdings wäre mir eine Lösung von der Stange deutlich lieber... Merci Jazz |
||
cynric
Inventar |
15:25
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2007, |
hmm. das frei bewegen habe ich überlesen... ich glaube eher nicht, dass du in der richtung was fertiges bezahlbares finden wirst; wenn deine ansprüche nicht hoch sind wäre doch evtl ein billiger funk KH und ein billiges funkboxen system eine denkbare lösung... sicher wird es sowas als pro-equipment für bühnenauftritte geben, ich fürchte aber das das dann alles andere als billig wird.. (wären dann wohl besagte IEM-funk-systeme) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für PC (klassiche Musik) ongl am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 11 Beiträge |
Mehrere Kopfhörer, ein Signal Hurly am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für Basslastige Musik sebbe18 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 25 Beiträge |
Kopfhörer für TV und Musik noemo am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 6 Beiträge |
Funkkopfhörer auch bei klassischer Musik? susiku am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 8 Beiträge |
kopfhörer für sehr laute umgebung miss.erfolg am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für elektronische Musik // Kopfhörergeschäft Köln saci am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 21 Beiträge |
In-Ohr Kopfhörer ohne Abstrahlung morti am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 4 Beiträge |
Kabellose Kopfhörer schalten nach einigen Minuten ohne Musik ab Cici++ am 23.06.2023 – Letzte Antwort am 21.10.2023 – 3 Beiträge |
Kopfhörer mit Druck und Klangquali`? suffäy am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.666