HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
lotharpe
Inventar |
18:46
![]() |
#251
erstellt: 09. Nov 2006, |||
Hallo, sachen gibts ![]() ![]() Würde mich echt einmal interessieren wie das gute Stück am HD-650 und K701 klingt. Mfg Lothar |
||||
SRVBlues
Inventar |
19:10
![]() |
#252
erstellt: 09. Nov 2006, |||
Der Penguin sieht innen ja schon recht ordentlich aus. Chris |
||||
|
||||
lotharpe
Inventar |
21:49
![]() |
#253
erstellt: 09. Nov 2006, |||
Hallo, habe mir gerade den Penguin "DELUXE" Amp Red bestellt. Für solche Gimmicks bin ich immer zu haben. Muss mir nur noch zwei Ersatz-Blechbüchsen besorgen. Stellt euch mal vor, das gute Stück fällt auf den Boden und der Deckel bekommt eine Beule. ![]() Fisherman's Friend. ![]() ![]() Die klanglichen Eindrücke werde ich nächste Woche posten. Mfg Lothar [Beitrag von lotharpe am 09. Nov 2006, 22:07 bearbeitet] |
||||
bluescreen05
Stammgast |
00:30
![]() |
#254
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Mir wurde auch zu einem Penguin Amp von Robert Gehrke geraten, nur weiß ich nicht, ob Basic oder Deluxe Modell, nach dem Thread hier ja eher Deluxe wegen besserer Komponenten, eine Hilfestellung wäre super ![]() Geht hierum: ![]() |
||||
Vul_Kuolun
Inventar |
01:31
![]() |
#255
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Soweit ich weiß, hat der Deluxe ein Crossfeed eingebaut; darauf würde ich nicht verzichten wollen. Edit: falsch, der Deluxe pro hat Crossfeed, umschaltbares Gain und umschaltbare Ausgangsimpedanz. Geil! 3 Schalter! ![]() [Beitrag von Vul_Kuolun am 10. Nov 2006, 01:36 bearbeitet] |
||||
McMusic
Inventar |
07:49
![]() |
#256
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Ich habe direkt auf der Penguin Amp Homepage von Robert Gehrke bestellt. Lief alles Problemlos. Wie auf den Pics zu sehen ist, habe ich auch den K701 am Penguin betrieben. Mit durchaus positivem Gesamteindruck. Von der Power her kann der Penguin Amp einen grossen Hörer ohne Probleme treiben. Allerdings kleiner Tipp: wenn jemand einen Penguin bestellt und portabel mit IEM's mit hohem Wirkungsgrad hört, sollte er die Version mit Gain in betracht ziehen. Mit meinen UM2 ist der Poti nur etwa auf 6:30 Uhr. |
||||
Silent117
Inventar |
07:51
![]() |
#257
erstellt: 10. Nov 2006, |||
@dmcom_u10 rauschen an den um2? weil mit low-gain müsste das ja noch ein tick rauschärmer sein ![]() |
||||
McMusic
Inventar |
07:53
![]() |
#258
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Ich hab ehrlich gesagt am Nano II noch nie ein Rauschen mit UM2 gehört. Weder ohne Amp noch mit Amp. Absolut rauschfrei. |
||||
DaDude
Stammgast |
08:30
![]() |
#259
erstellt: 10. Nov 2006, |||
wird der amp dann direkt aus Dtl. verschickt und kann man per Überweisung zahlen? Da ist die Homepage ja nicht so auskunftsreich... aber scheint ein interessanter Amp zu sein...;) |
||||
GG71
Inventar |
09:55
![]() |
#260
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Diese hättest Du gleich mitbestellen können: Es gibt sie in 4 versch. Farb-/Geschmacksvarianten im gleichen Shop. |
||||
GG71
Inventar |
10:01
![]() |
#261
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Es steht unter Impressum auf der .de-Seite. |
||||
GG71
Inventar |
10:04
![]() |
#262
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Moin,
die $-Preise unter .com sind deutlich günstiger, deshalb meine Frage. Es hätte mich interessiert ob soetwas Zollfrei geliefert wird. |
||||
MeistaEDA
Stammgast |
11:10
![]() |
#263
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Sollte aus einem Nicht Eu Land verschickt werden(wovon ich jetzt mal ausgehe) kannst du bis 45(euro)(dollar)(?) frei einfühnren, dabrüber wirste zahlen müssen. Gruß |
||||
GG71
Inventar |
14:03
![]() |
#264
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Hallo,
habe inzwischen ![]() |
||||
bluescreen05
Stammgast |
14:48
![]() |
#265
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Wieso sollte Zoll anfallen? Die Dinger werden doch trotzdem aus Deutschland verschickt, da ein 1-Mann-Betrieb in Brandenburg. Ich weiß nur nicht, ob die Bestellung vom Robert abgewickelt wird, wenn man als Deutscher über die US-Seite bestellt. |
||||
McMusic
Inventar |
16:36
![]() |
#266
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Die Penguin Amps werden in Deutschland gefertigt und versandt! Nix Zoll, nix Dollar. |
||||
MP3-Freak
Stammgast |
16:56
![]() |
#267
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Einspruch ![]() Wenn ich mich Recht erinnere habe ich auch mal nach einem PengAmp nachgefragt. Damals wurde der nicht innerhalb Deutschlands angeboten, sondern nur über eine Ebay-Seite in England - also musste man auch in Pfund bezahlen - via Paypal... da hatte ich keinen Bock zu, deshalb habe ich mir den CMoy aus Californien kommen lassen ![]() Die Dose ist auch hübscher ![]() Allerdings wäre bei Ebay-UK auch kein Zoll angefallen - da Versand aus Deutschland erfolgt... nur bezahlen in Fremdwährung. Aloha - Thomas |
||||
McMusic
Inventar |
17:03
![]() |
#268
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Und was macht das für einen Sinn, in Pfund zu bezahlen, wenn der Amp in D gebaut wird und Robert natürlich auch Euro akzeptiert? ![]() |
||||
MP3-Freak
Stammgast |
17:04
![]() |
#269
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Frag nicht mich - frag Robert ![]() |
||||
McMusic
Inventar |
17:06
![]() |
#270
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Für ihn macht das Sinn, da sein Hauptkundenkreis in UK zu hocken scheint. Aber warum ist das für Dich relevant? Sorry, verstehe ich immer noch nicht. |
||||
bluescreen05
Stammgast |
17:08
![]() |
#271
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Ich weiß jetzt leider immer noch nicht, ob ich einen PengAmp Basic, Deluxe oder Deluxe Pro benötige, wobei die Frage wohl eher lautet, ob Deluxe oder Deluxe Pro... Drückt mir die Daumen, evtl. komme ich nachher schon mit einem DT880 unter den Armen zurück, was quasi mein Einstieg in die Hifi-Welt bzw. die Welt der besseren Kopfhörer bedeutet ![]() [Beitrag von bluescreen05 am 10. Nov 2006, 17:09 bearbeitet] |
||||
Peer
Inventar |
17:12
![]() |
#272
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Willkommen bei uns ![]() |
||||
MP3-Freak
Stammgast |
17:20
![]() |
#273
erstellt: 10. Nov 2006, |||
DT880 rockt auch am CMoy - sollte also auch ganz gut am PengAmp spielen. Obwohl gehört habe ich noch keinen (PengAmp). Nochmal zum Thema UK - bzw. Pfund. Vor nem halben Jahr ungefähr wurde ich, als ich auf eine engl. Auktion nachfragte nur lakonisch darauf hingewiesen, dass momentan nur in England verkauft wird, und ich mich mit bieten auf die Auktion mit den daraus resultierenden Folgen abfinden muss - oder ich sollte halt nicht mitbieten. Das wars. Deshalb CMoy gekauft (für die Hälfte!) Vielleicht hatte Robert ja auch nur schlechte Laune - weiss ich nicht. Habe mich seit dem nicht mehr um Pengamps gekümmert. Ich warte jedenfalls auf die USB-Version mit integriertem DAC... Hehe... dann schauen wir nochmal ob der dem CMoy überlegen ist. Werde ich mir sofort angeln das Ding... wenns optisch und technisch taugt ![]() Aloha... Thomas |
||||
lotharpe
Inventar |
17:37
![]() |
#274
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Hallo, weiß jemand was für Chips im PengAmp verbaut sind? Die Schaltung wäre auch mal interessant zu wissen. Mfg Lothar [Beitrag von lotharpe am 10. Nov 2006, 17:38 bearbeitet] |
||||
Audiodämon
Inventar |
18:20
![]() |
#275
erstellt: 10. Nov 2006, |||
bluescreen05 schrieb
Na das wäre ja ne prima Sache! ![]() Bitte um Klangeindrücke. ![]() |
||||
der_yeti
Stammgast |
20:24
![]() |
#276
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Ich glaub hier steht's: ![]() Viele Grüße, Alex |
||||
bluescreen05
Stammgast |
20:44
![]() |
#277
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Leider gabs heute nirgendwo den "alten" DT880 (geschweige die 2005er Edition) zu einem normalen Preis ![]() Egal, wird halt demnächst bei thomann.de bestellt ![]() Könnte mir jemand noch sagen, welche der drei PengAmp-Versionen ich benötige? Danke. ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
20:47
![]() |
#278
erstellt: 10. Nov 2006, |||
@Alex, danke. Wer lesen kann........ ![]() Mfg Lothar |
||||
lotharpe
Inventar |
21:15
![]() |
#280
erstellt: 10. Nov 2006, |||
@32r Ich meinte meine Dussligkeit. Hätte ja auf der Seite besser Lesen können. Und Danke an Alex, ![]() aufmerksam gemacht hat. Viele Grüsse Lothar |
||||
Peer
Inventar |
21:17
![]() |
#281
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Na dann ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
21:31
![]() |
#282
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Hallo, werde jetzt in unsere schöne Kneipe gehen und für das leibliche Wohl sorgen. ![]() ![]() ![]() Viele Grüsse Lothar |
||||
superfranz
Gesperrt |
21:37
![]() |
#283
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Hallo , ich frage mich schon seit längerer Zeit , ob mein Sennheiser HD 525 ( in der Bucht gebraucht für 33 Euro ) auch zu den bessren Kopfhörern zählt ? Wenn nicht , was " fehlt " ihm , was andere haben ? Ich benutze meinen Hörer auch sehr viel portabel ( an einem Minidisk ), da ich keine Inohrhörer vertrage . Gruß franzl |
||||
Andeas
Stammgast |
22:45
![]() |
#284
erstellt: 10. Nov 2006, |||
DT880 2005 Edition kannst Du hier für 178,50 + Versand bestellen ![]() ![]() |
||||
bluescreen05
Stammgast |
22:57
![]() |
#285
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Ui, netter Preis für die 2005er Edition, danke ![]() Was ist jetzt eigentlich genau der Unterschied zwischen dem "alten" DT880 und der 2005er Version? Gibt es auch klanglich einen Unterschied? Und eine ganz andere Frage: Hat jemand schon einmal bei dem Shop technica24.com bestellt? Schönes Wochenende euch allen! |
||||
Andeas
Stammgast |
23:01
![]() |
#286
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Unterschiede sollten nicht allzugross sein, es gab hier schon Threads, wo z.B. m00hk00h darüber geschrieben hat. Müsstest Du hier per Suchfunktion finden können...
Ja, ich. Vor ein Paar Tagen. ![]() Alles lief problemlos und schnell. |
||||
Peer
Inventar |
23:03
![]() |
#287
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Welche Zahlungsarten sind möglich? |
||||
Andeas
Stammgast |
23:08
![]() |
#288
erstellt: 10. Nov 2006, |||
Vorkasse oder Nachnahme Ich habe per Nachnahme bestellt. Am nächsten Tag wurde versendet. |
||||
rhymesgalore
Inventar |
17:14
![]() |
#289
erstellt: 11. Nov 2006, |||
Wollte mir eigentlich auch den PengAmp holen, aber da der neue im Hammond-Case ja immer noch auf sich warten lässt, konnte ich heute nicht wiederstehen, und hab auf headfi.org einen Hornet "M" für "kleines Geld" gekauft. Der Verkäufer ist sogar so nett, und schickt ihn mir raus, bevor er mein Geld hat! Oh mann, ich bin schon ganz kribbelig ![]() |
||||
bluescreen05
Stammgast |
17:51
![]() |
#290
erstellt: 11. Nov 2006, |||
Ich habe heute einen gepimpten B-Tech geordert, sollte ich in ca. 2 Wochen erhalten (evtl. schon früher) ![]() |
||||
Audiodämon
Inventar |
17:53
![]() |
#291
erstellt: 11. Nov 2006, |||
Gute Wahl der kleine Klanggigant! ![]() |
||||
Peer
Inventar |
21:11
![]() |
#292
erstellt: 11. Nov 2006, |||
Früher, dafür sorge ich ![]() |
||||
Peer
Inventar |
23:36
![]() |
#293
erstellt: 14. Nov 2006, |||
@mp3: Wieviel? ![]() Bei mir dazugekommen sind: -Ein Kenwood Wechsler für 200 CD´s -Akai Tuner -Ein seltsamer TV-Philips-Kopfhörer, der sich imho ziemlich gut anhört ![]() -Ne riesige Glotze von Philips (<- Röhre!) Meine neuen Mobil-Setups wollte ich euch auch nicht vorenthalten ![]() 1. (kleines Set) Trekstor iBeat drive 2.0 (512MB, Karten Slot) + PX100/K14P 2. (großes Set) Apple iPod 30GB Video oder irgendsowas(<- musste einfach mal sein :Y) + AKG K81 DJ Grüße, Peer |
||||
bluescreen05
Stammgast |
10:05
![]() |
#294
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Da hast du aber mächtig zugeschlagen, Peer ![]() |
||||
christianxxx
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#295
erstellt: 15. Nov 2006, |||
![]() ![]() Proline 750, gebraucht gekauft für etwa die hälfte des Retail Preises. Klingt viiiieel besser als ich es erwartet hätte. Mein AD2000 ist abgelöst ![]() ![]() [Beitrag von christianxxx am 15. Nov 2006, 14:00 bearbeitet] |
||||
GG71
Inventar |
14:13
![]() |
#296
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Hallo Thomas,
ist es jetzt reine Spekulation deinerseits oder gibt es da was konkretes? |
||||
Nickchen66
Inventar |
18:27
![]() |
#297
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Uuuuih...wie ist der Streetprice vom Proline? |
||||
lotharpe
Inventar |
18:46
![]() |
#298
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Hallo, leider ist mein PengAmp Deluxe Red heute noch nicht angekommen. ![]() Eindrücke posten. Bin heute beim Stöbern im I-Net auf den Audio Technica AT-DHA3000 gestoßen. Ist ja schon ein imposantes Teil. Frage an euch, ist dieser KHV auch mit anderen Kopfhörern z.b. HD-650 und K701 gut zu betreiben, oder harmoniert er am besten mit Audio Technica Modellen? Ich muss mir langsam mal Gedanken über einen richtig guten KHV machen, damit endlich einmal mein K701 ordentlich in Fahrt kommt. ![]() Viele Grüße Lothar [Beitrag von lotharpe am 15. Nov 2006, 18:56 bearbeitet] |
||||
Andeas
Stammgast |
20:31
![]() |
#299
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Streetpreise kenne ich nicht, aber hier kostet er... ![]() [Beitrag von Andeas am 15. Nov 2006, 20:31 bearbeitet] |
||||
christianxxx
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#300
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Ich hab meinen auf eBay ersteigert, bezahlt habe ich 170euro inkl. Versand. Nett für den gebraucht Kauf: Die Proline Reihe kommt mit einem Paar Ersatzpolster ![]() Meiner war vom Besitzer direkt bei Ultrasone für 299 Euro erworben, der niedriegste Preis im Web lag glaube ich bei 260 Euro, auf head-fi meinte jemand in Norwegen gibts ihn für 210 Euro. Selbst für 300 Euro geht der Preis noch klar, aber für 200 wäre es überhaupt keine Frage ![]() Das S-Logic funktioniert ganz gut, besser als ich erwartet hatte, hat aber natürlich auch seine Grenzen. In den ersten Sekunden viel mir sofort die sehr angenehme "aus dem kopf" Distanz bei Stimmen auf, der KH lädt richtig zum entspannten hören ein. Die klangbühne baut sich sehr natürlich auf und ist eher mittig angelegt, vielleicht ein wenig wie mit crossfeed, nur besser. Nach rechts/links raus geht es natürlich auch, aber keinesfalls so weit wie beim W5000. Auch hat der 750 scheinbar keine "höhe" in der Bühne, sie geht von links nach rechts und von vorne nach hinten aber nicht von oben nach unten, verglichen mit dem W5000. Ich hab den A900 jetzt länger nicht mehr gehört, aber ich bin echt überrascht wie natürlich der 750 für einen geschlossen KH klingt, den A900 hab ich so nicht in Erinnerung. Übrigens scheinen mir die beiden ziemlich gleich (dick) im Bass. Noch eine ähnlichkeit mit ATs: Sehr lautes hören quittiert er mit unangenehmer Stimmenwiedergabe. Proline 750: ![]() A900: ![]() Im vergleich zum W5000 zieht er natürlich den kürzeren, ist aber vor allem was die klarheit der Stimmen angeht nicht meilenweit von entfernt. Diese sind trotz der Distanz definitiv klarer als beim AD2000. Ansonsten ist der W5000 in etwa wie dieses S-Logic auf steroiden und dann nochmal ne ganze Ecke mehr ![]() ![]() Der Proline 750 ist aber einfach ein genialer geschlossener KH der perfekt ist um ihn überall mit hinzunehmen, nicht gerade für den Weg zur Arbeit, aber für den Urlaub oder längere Reisen z.b. ![]() Irgendwie schade das ich ihn erst so spät kennengelernt habe. PS: Gerade kurz getestet, panning nach links oder rechts = Der Ultrasone hat definitiv ne Art eingebautes Crossfeed. Es ist aber sehr subtil und man "spürt" es eher als das man es deutlich hört. Mich würde mal interessieren was Ultrasone da genau mit ihrem s-logic anstellen, aber das wird wohl ihr geheimnis bleiben ![]() [Beitrag von christianxxx am 15. Nov 2006, 23:10 bearbeitet] |
||||
der_yeti
Stammgast |
21:52
![]() |
#301
erstellt: 15. Nov 2006, |||
@ Lothar: ich betreibe den K701 an einem Tangentsoft Pimeta mit AD8620 OPA's ![]() ___ @ all: mein HORNET ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Edit: Link [Beitrag von der_yeti am 15. Nov 2006, 22:18 bearbeitet] |
||||
rhymesgalore
Inventar |
23:19
![]() |
#302
erstellt: 15. Nov 2006, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC+Soundkarte+(KHV?)+KH Limbonic am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge |
KH + KHV für PC sparkman am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 32 Beiträge |
kh/khv einspielen? faq? civicep1 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge |
[s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge |
KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge |
KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung? madhatter am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge |
Reußenzehn KHV und KH? kempi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 7 Beiträge |
KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge |
Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV? nähmaschine am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge |
Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank achim66 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.023