HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » HD650 db-Level??? | |
|
HD650 db-Level???+A -A |
||
Autor |
| |
Harry.loves.DTS
Stammgast |
02:07
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2006, |
Moin Leutz, kann jemand von euch ne DB-Messung durchführen? Mich würde mal interessieren, wie laut angestrenge HD650 werden (können). Danke für eure Info! Lg, Harry |
||
Tealc
Inventar |
13:47
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2006, |
Die HD650 haben folgende Werte: Schalldruckpegel bei 1kHz 103 dB (1 Vrms), at 1 mW Schalldruckpegel bei 1kHz 108 dB (1 Vrms), at 5 mW Reicht die Angabe, oder meinst du etwas anderes? |
||
|
||
Harry.loves.DTS
Stammgast |
17:30
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2006, |
ja, vielen Dank. So kann ich's etwas einordnen. Lg, Harry |
||
m00hk00h
Inventar |
20:18
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2006, |
Wieso zwei verschiedene? Die Leistung müsste doch gleich sein, 1V ist doch 1V und der Widerstand bei 1KHz ändert sich auch nicht?? ![]() Und 1mW ist verdammt wenig... Kann auch sein, dass ich aufm Schlau stehe? Schreib morgen Matheklausur... ![]() m00h |
||
Wolfiman
Stammgast |
20:42
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2006, |
Ach 1mW (Realer Stromfluß) hatt schon ordenlich Power, je nach KH und Pegel vorliebe wirst du das nichtmal Knacken. Also den HD650 würd ich mir mit 1mw schon nichtmehr aufsetzen. [Beitrag von Wolfiman am 28. Mrz 2006, 20:46 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
20:52
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2006, |
KLING! Also doch zu viel Mathe. Kalr, 300 Ohm sprechen in Sachen Stromstärke für sich... ![]() m00h |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD650.. KHV / "DB"..etc. Harry.loves.DTS am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 8 Beiträge |
HD650 Sennheiser mginkov am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 2 Beiträge |
HD650 Modifikationen PEG96 am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 6 Beiträge |
Mod für HD600 oder HD650: Defoaming usw? rpnfan am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 12 Beiträge |
HD650 vs. CD3000 RCH am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 33 Beiträge |
Unterschiede bei HD650-Systemen rhymesgalore am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 28 Beiträge |
Sennheiser HD650 Kopfbügel Kmali am 10.11.2021 – Letzte Antwort am 17.11.2021 – 3 Beiträge |
Sennheiser HD650 an HK3490 ~Schnörkel am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 6 Beiträge |
HD650 knarzt Poe05 am 08.12.2017 – Letzte Antwort am 12.12.2017 – 15 Beiträge |
HD650 Kopfzange willi77 am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.420
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.895