Bone Conduction Driver, bringt‘s was oder nur Hype?

+A -A
Autor
Beitrag
Daiyama
Inventar
#1 erstellt: 28. Aug 2022, 14:37
Da die Frage im „Neu gekauft Thread“ zum UM Mest MKII aufkam, ob Bone Conduction (BC) die Immersion erhöht, habe ich das mal ausgelagert.

Die Frage kann ich schwer beantworten. Der MEST MKII ist zwar schon mein zweiter inear mit Bone Conduction Treiber, die ich aktuell besitze.
Der andere ist der IMR Dark Matter mit einem dynamischen Treiber und dem BC.

Um dies eher objektiv beurteilen zu können, bräuchte man wohl zwei mal den identischen inear, einmal mit BC und einmal mit abgeklemmten BC.
Vergleicht man 2 unterschiedliche inears mit und ohne BC, ist es eher nur wieder eine sehr subjektive Einschätzung, die auch sehr von der Erwartung, wie ein BC Treiber wirkt, überlagert werden kann.
Gegen Ende des Jahres kommt von IMR ein inear für 99 GBP und Bob‘s inears kann man meistens auch aufschrauben, da könnte man das mal mit den zwei inears mit und ohne BC ausprobieren.

Für mich, ist für die Immersion in die Musik, die gesamte Abstimmung des inears wichtiger, als eine Möglichkeit ihr Knochenschallanregung.
Ein toller BC bringt mir nichts, wenn mich andere Frequenzbereiche nerven oder er klaustrophobisch eng klingt.
Tiefen Bass, mit ordentlich impact, können ja auch viele andere inears, ohne BC. Ich bin also eher skeptisch bis neutral gegenüber BC. Es wäre interessant zu wissen, ob der Mest MKII und der Dark Matter trotz oder wegen BC so klingen, wie sie klingen.

Vielleicht können ja noch andere etwas zum Thema Bone Conduction Treiber schreiben?
iznt
Stammgast
#2 erstellt: 28. Aug 2022, 18:06
Habe auch den Mest MK2 und mir fällt es auch schwer zu sagen ob ich da irgendeine Besonderheit raushöre oder nicht... aber vielleicht mal paar Punkte:

- Der Graph des Mest MK2 sieht sehr komisch aus und angeblich liegt es daran, dass der nicht repräsentativ ist, weil bei der Messung der BC Treiber nicht aufgenommen wird
- Damit der BC Treiber funktioniert muss der IEM angeblich eine große Kontaktfläche mit dem Ohr haben. In der Theorie müsste man also vielleicht seinen Effekt modulieren können indem man den IEM stärker ans Ohr drückt oder die Kontaktfläche verkleinert, indem ihn mit den Fingern leicht kippt. Ich kann so aber keinen signifikanten Unterschied raushören
- Es gab ja mal vor einiger Zeit die große Aufregung, weil offensichtlich die ganzen KZ Hybriden Treiber verbaut hatten, die gar nicht gespielt haben (weil blockiert, nicht angeschlossen oder einfach 90db leiser als alles andere). Den gleichen Test könnte man natürlich auch mit dem Mest machen, wenn jemand das Geld für opfern wollte
- Ich weiß nicht ob es am BC liegt, aber der Mest MK2 hat den besten Bass, den ich bisher in einem IEM gehört habe. So auflösend wie der Planar Bass vom Timeless, aber mehr Impact wie ein Dynamic Treiber + on top einen Rumble, den ich so noch bei keinem anderen IEM gehört/gefühlt habe.
Daiyama
Inventar
#3 erstellt: 28. Aug 2022, 21:29

iznt (Beitrag #2) schrieb:
…..
- Ich weiß nicht ob es am BC liegt, aber der Mest MK2 hat den besten Bass, den ich bisher in einem IEM gehört habe. So auflösend wie der Planar Bass vom Timeless, aber mehr Impact wie ein Dynamic Treiber + on top einen Rumble, den ich so noch bei keinem anderen IEM gehört/gefühlt habe.


Das kann ich so bestätigen.
GoesLikeHell
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 31. Aug 2022, 20:38
Danke für eure Höreindrücke



meine Überlegungen gingen tatsächlich in diese Richtung


Daiyama (Beitrag #3) schrieb:

iznt (Beitrag #2) schrieb:
…..
+ on top einen Rumble, den ich so noch bei keinem anderen IEM gehört/gefühlt habe.


Das kann ich so bestätigen. :prost
Daiyama
Inventar
#5 erstellt: 01. Sep 2022, 10:36
Cross-Post aus einem anderen Forum:

Ganz kurzer erster Vergleich IMR Dark Matter (DM) zu MEST MKII (hatte nicht viel Zeit). Beide haben Bone Conduction Trieber verbaut.
Der DM war mit rot unten (Bassdüse), blau oben (Höhenfilter, blau = ohne Filter) und Beyerdynamic Byrd Tips (da muss ich aber doch noch mal die Azla versuchen, die fand ich gestern irgendwie zu rutschig).

Der Wahnsinn, was der MEST für einen Slam hat, ohne dumpf zu wirken. Die Bassdrum bei Vanessa Fernadez (Use me) knallt wie sonst nur so beim Clear. :shokk: Beim DM merke ich da nicht viel. Ob dass doch der Bone Conductor vom MEST ist? Der vom DM kann bei mir nicht viel bewirken, da das Gehäuse bei mir wenig mit dem Ohr Kontakt hat. Ich muss da noch mal mit kleineren Tips experimentieren, damit der DM vielleicht tiefer ins Ohr kommt (und es eventuell auch seal Probeme gab? Obwohl ich imme rmal nachgedrückt habe und sich da nichts geändert hat, es also eigentlich dicht gewesen sien müsste). Eventuell auch doch nochmal eine stärkere Bassdüse beim DM versuchen? Aber da meine ich, wird auch der Oberbass angehoben, was ich dann eigentlich nicht so mag.
Die Höhen beim MEST sind natürlich schon recht prägnant, ohne für mich zu scharf zu sein, aber sie lenken natürlich die Aufmerksamkeit auf Percussions und Klimbim im Hintergrund, macht manchmal Spaß, lenkt manchmal ab. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Leute, die da oben noch mehr hören als ich, ihre Problem mit haben.
Den Vergleich werde ich sicherlich nochmal intensiver wiederholen, beim DM gibt es halt soviel zu variieren, das man da echt viel Zeit benötigt (Aber das macht die IMR IEMs ja so spannend).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TEAC HP-F100 Filltune HiFi Bone Conducting Headphones
Nattydraddy am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  8 Beiträge
Bone conduktion Technologie ?
bedalogist am 11.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  2 Beiträge
1more Quad Driver vs. Degauss 12 Driver
wollynator am 07.05.2019  –  Letzte Antwort am 12.05.2019  –  10 Beiträge
Degauss Dual Driver
zett_1974 am 24.01.2018  –  Letzte Antwort am 24.01.2018  –  2 Beiträge
The T-bone EP4 inear?
carlotta am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  7 Beiträge
Dual Driver Creative IEM!
Silent117 am 22.06.2006  –  Letzte Antwort am 04.08.2006  –  11 Beiträge
1More Triple Driver Erfahrungsberichte
Telodor567 am 13.05.2018  –  Letzte Antwort am 20.05.2018  –  11 Beiträge
SoundMagic E10: Driver Flex
Vi-king am 29.04.2014  –  Letzte Antwort am 29.04.2014  –  3 Beiträge
Rundreise Thieaudio Hype 10?
RunWithOne am 14.03.2024  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  64 Beiträge
Balanced Armature Driver (BA) und Dynamic Driver (DD)
froes am 20.10.2016  –  Letzte Antwort am 24.10.2016  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.949
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.074