HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » DAC für Stax sr-L300 an srm 252s | |
|
DAC für Stax sr-L300 an srm 252s+A -A |
||
Autor |
| |
Percula747
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Jun 2022, 03:31 | |
Hallo, ich habe den in der Beschreibung angegebenen KH mit Verstärker erworben und würde ihn gerne über PC bzw Smartphone speisen. Hierzu bin ich noch auf der Suche nach einem passenden DAC. Idealerweise ist er auch mobil einsetzbar, eine Verstärkerfunktion muss er nicht haben. Hauptsache er erledigt einfach seinen Job. Meine Musik streame ich über tidal hifi abo, dessen lossless ich mit dem KH natürlich gerne nutzen würde. Idealerweise sollte er so um die 100€ (Kann auch der Gebrauchtpreis sein) kosten. Ich habe sowieso hier überall gelesen, dass man zwischen den dacs selbst keinen wirklichen Unterschied hören könne. Wenn das budget aber für den Kopfhörer zu wenig ist, bin ich auch bereit, etwas mehr auszugeben. Vielen Dank! Jannis |
||
oldie400
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Jun 2022, 07:45 | |
Erstmal Gratulation zu dem Erwerb. Die günstigste solide Desktoplösung die mir einfällt ist der Topping e30 150€. Auch Mobil könntest du dir den ifi hip Dac kaufen, aber du müsstest du dann den KHV schon Klinke auf Cinch anschließen. Das ist dann meiner Meinung nach schon keine Ideale Kette mehr und würde ich bei diesem Kopfhörer nicht machen. Meiner Meinung nach würde ich den E30 kaufen, auch gebraucht, und dann noch eine mobile Lösung dazu für das Smartphone, je nach Ansprüchen ca. 50-180 € noch dazu. Vorschläge hier. Kann man natürlich diskutieren, jede der mobilen Lösungen kann man vor deinen KHV schalten, aber eben nur Klinke auf Cinch. Verstärkerfunktion haben auf der Liste alle, nur eben mit unterschiedlicher Power. |
||
|
||
ZeeeM
Inventar |
#3 erstellt: 10. Jun 2022, 11:10 | |
Ein SMSL Sanskrit 10th MKII wäre auch eine nette Option. |
||
Percula747
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Jun 2022, 11:42 | |
Vielen Dank für eure Hilfe! Sanskrit unf Topping sehen beides schonmal nach soliden Lösungen aus. Bei dem Budget, das ich angegeben habe und dem KH, wäre der DAC dann das bottleneck? Dann wäre ich auch bereit, etwas mehr auszugeben. Das bedeutet aber, es gibt keine mobilen Lösungen, wo es auch chinch Ausgänge gibt, immer nur Klinke? Gruß Jannis [Beitrag von Percula747 am 10. Jun 2022, 13:32 bearbeitet] |
||
oldie400
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Jun 2022, 20:35 | |
Also den E3o z.B, würde ich jetzt nicht als Bottleneck bezeichnen. kannst dir natürlich den E50 holen, aber außer MQA und mehr Anschlüssen hast du da eigentlich keinen Mehrwert. Sonst geht es bei 300-400€ weiter. [Beitrag von oldie400 am 10. Jun 2022, 21:06 bearbeitet] |
||
Percula747
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Jun 2022, 02:38 | |
Ich habe noch etwas weiter recherchiert und es wird definitiv entweder der e30 oder vielleicht der e50, wobei ich auch vermute, dass du Recht hast und der e50 garnicht unbedingt so viel mehr liefert. MQA ist ja eh eher umstritten. Gruß und Dank, Jannis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Streamer an Stax SRM-252S larola am 25.09.2021 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 8 Beiträge |
Stax SRM-007t Matzio am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 5 Beiträge |
Stax SR60 am SRM 212 guemuc am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 25.07.2017 – 3 Beiträge |
SR-003 und SRM-252II Jungblut am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 2 Beiträge |
STAX SRM-1/MK-2 christo79 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 6 Beiträge |
Stax SR 007/SRM 007 tII zu leise arcimboldo am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 12 Beiträge |
Stax SR-Lambda vs. SR-Lambda pro garbel am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 3 Beiträge |
Austausch Trafo Stax SRM-323A rille2 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 9 Beiträge |
Leuchtdioden im Stax SRM 006 pebrom am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 8 Beiträge |
Stax SRM-717 vs. 727 Papa_San am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749