HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Beyerdynamic DT 990 250 mit Rode NT-USB | |
|
Beyerdynamic DT 990 250 mit Rode NT-USB+A -A |
||
Autor |
| |
Ayvaz58
Neuling |
07:20
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2019, |
Hallo Leute folgende Sache unzwar besitze ich einen Rode NT-USB und würde mir gerne die Beyerdynamic DT 990 250 Ohm noch dazukaufen, hab aber gelesen dass man bei diesen Kopfhörern Kopfhörerverstärker braucht oder Dacs etc. Ich kenne mich leider null aus mit dem Thema Audio, ich weiß dass es aber beim Rode NT-USB einen eingebauten Kopfhörerverstärker gibt nun wäre meine Frage ist denn das eingebaute Kopfhörerverstärker vom Rode Mikro stark genug für die DT 990 mit 250 Ohm? Weil ich würde ehrlich gesagt ungerne noch irgendwas anderes dazukaufen da ich einfach ganz simpel Die Kopfhörer von Beyerdynamic an das Rode Mikro anschließen wollte das ja einen Klinkenanschluss hat. Das Rode USB wird hauptsächlich an meinem Macbook Pro 13 2017, PS4 und ab und an am Windows PC benutzt. Und zuletzt noch die Frage falls ich noch irgendeinen Verstärker oder Dac brauchen sollte wollte ich als Alternative mir einen Astro A50 holen, weiß denn da jemand ob es möglich ist an der PS4 den Rode und den A50 gleichzeitig anzuschließen dass ich als Mikro den Rode nutzen kann und den Sound vom A50 bekommen kann. |
||
onalon
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2019, |
Da Rode zu seinem Mikro keinerlei Daten bereitstellt, kann dir das nur jmd sagen, der dieses Mikro und den Kopfhörer besitzt. Alternativ kannst du mal bei Rode direkt anfragen welche Werte der KHV liefert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT 990 Pro halfbase228 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 7 Beiträge |
Frage zum Beyerdynamic DT 990 Scorsese am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic dt 990 pro TremorRPK am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic Dt - 990 (2005) MrStock am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 76 Beiträge |
BEYERDYNAMIC DT 250/250 Markus_Rühl am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 7 Beiträge |
Ohrpolster/ Austausch/ Beyerdynamic 990 DT Michelf am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 29.03.2019 – 8 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990 Wartung Dake am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 9 Beiträge |
Ohrpolster Beyerdynamic DT 990 kurtrusell am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT-990 (alt) vs Beyerdynamic DT-990 (neu) Shoi2 am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990 - wie laut? OtakuSan am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.039