HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » B&O H9i vs. Beyerdynamic Amiron Wireless | |
|
B&O H9i vs. Beyerdynamic Amiron Wireless+A -A |
||
Autor |
| |
*rael*
Inventar |
18:46
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2019, |
Hallo, hat jemand von euch mal die beiden genannten Kopfhörer gegeneinander getestet? Mich würde interessieren, ob im Bluetooth-Betrieb der Amiron Wireless dem H9i klanglich (deutlich) überlegen ist. Hinsichtlich Tragekomfort würde mich interessieren, ob sich die zusätzlichen Gramm des Amiron bemerkbar machen und wie es sich mit dem Anpressdruck verhält. Habe des Öfteren gelesen, dass der Amiron nicht so fest sitzt. Bin mit dem H9i sehr zufrieden, aber das bessere ist ja bekanntlich der Feind des Guten, daher würden mich eure Eindrücke mal interessieren. VG rael |
||
*rael*
Inventar |
14:22
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2019, |
Keiner? |
||
RunWithOne
Inventar |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2019, |
Ich hatte sie beide zu unterschiedlichen Zeiten zum Test. Der Amiron saß recht locker und war mir zu relaxt. Der beoplay saß perfekt, hatte aber einen enormen Peak im Präsenzbereich. Der hat enorm genervt. Ist natürlich meine subjektive Meinung. Das kann klanglich bei dir anders sein. |
||
*rael*
Inventar |
07:26
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2019, |
Danke für die Info. Hatte gestern den Amiron Wireless Copper erhalten und mich echt auf das Teil gefreut. Leider bin ich etwas enttäuscht. Ich hatte erwartet, dass er klanglich deutlich in einer anderen Liga als der H9i spielt, das war leider nicht der Fall. Nach Personalisierung mit der MIY-App würde ich ihn schon als ausgewogener und klanglich auch marginal besser einstufen als den H9i, aber nicht so sehr, dass der deutliche Mehrpreis gerechtfertigt wäre. Was mich im wesentlichen aber gestört hat, waren folgende Punkte: Hab etwa 20 Versuche für das Softwareupdate benötigt, da die LED-Taste zum Ein- und Ausschalten einem miserablen Druckpunkt hat. Zweimal Drücken innerhalb von 0,5 Sekunden zum Starten des Updatevorgangs erwies sich als Herkulesaufgabe. Für mich auch nicht nachvollziehbar, warum man die LED in die Taste integriert. Beim sechssekündigen Drücken der Taste zum Ausschalten wird dies durch ein rotes Leuchten der LED angezeigt. Sieht man natürlich super, wenn der Finger über der LED ist. (Da ist der H9i deutlich leichter zu bedienen). Was in meinen Augen (besser: in meiner Nase) gar nicht geht, war der penetrante, chemische Geruch des Transportcase. Sorry, da erwarte ich für 800 Euro keinen Geruch, der mich an billige Chinaware erinnert. Und letztlich noch der Anpressdruck. Hatte nach dem neuen Video von The Nitpicker erwartet, dass die Copper Variante fester sitzt. Das war leider nicht der Fall. Schon bei leichten Kopfbewegungen hatte ich das Gefühl, dass er leicht verrutscht. Schade, hätte das Teil gerne behalten. [Beitrag von *rael* am 04. Sep 2019, 07:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic Amiron Wireless µ am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 16 Beiträge |
Beyerdynamic Amiron Wireless CentralBK am 12.10.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2021 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic Amiron Wireless Anpressdruck Skione am 12.02.2022 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 9 Beiträge |
Beyerdynamic Amiron Wireless Vs t5p 2. Generation Stollen123 am 16.05.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2020 – 33 Beiträge |
Beyerdynamic T1 2. Gen. vs. Amiron Wireless hydraulikB am 22.02.2020 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic Amiron wireless - verzerrter Klang multiwirth am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 4 Beiträge |
Frage an Beyerdynamic Amiron Wireless Copper(!) Besitzer Marcimoto am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 3 Beiträge |
Frage zum Kabelbetrieb eines Beyerdynamic Amiron Wireless kolf am 14.03.2022 – Letzte Antwort am 25.03.2022 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic Amiron Home vs. DT990Pro ChristianKr am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 4 Beiträge |
Amrion Home + Impacto vs. Amiron Wireless hohesC am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.781