HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sind schon Nachfolger für den Senn HD 650 in Sicht... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Sind schon Nachfolger für den Senn HD 650 in Sicht ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
killertiger
Inventar |
19:17
![]() |
#51
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Ja schon, der Schatten und das Innere der Muschel hat mich ja auch dazu gebracht zu denken, Kabel = Vorne. Aber alle anderen Punkte sprechen für mich dagegen: (Ganz sicher bin ich mir bei dem komischen Teil aber auch noch nicht) 1.) Die Muschel von außen gesehen, sieht für mich so aus als ob am Kabelansatz die Dicke am größten ist und da wo es rund ist "spitz" zu läuft. Angewinkelt macht ja nur vor dem Ohr Sinn. 2.) (für mich am eindeutigsten) Wenn am Kabel Vorne wäre, wäre die Muschel ja GEGEN die Ohrform geknickt. Bei Sennheiser ist aber die Muschel mit der Ohrform "geknickt". 3.) Der Träger der Muschel ist, wie bei den HD5x5 hinten. (nur eben nicht so rund geschwungen sondern etwas eckig) ![]() ![]() ![]() ![]() 4.) Senn bildet seine KH immer eher etwas nach hinten gekippt ab, so wie auf dem Foto zu sehen. 5.) Wenn am Kabel Vorne wäre, hätte man ja die beiden Kabel etwa neben den Mundwinkeln herlaufen. ![]() Wenn, dann wäre das aber eine Katastrophe. Kabel = Hinten würde ergonomisch da schon mehr Sinn machen. Die Art des "Fotos" ist schon sehr merkwürdig. Wenn es irg. mit Senn zu tun hat, dann wird es sicher kein finaler Entwurf sein. Vielleicht ein gaaanz früher Design Versuch, völlig inoffiziell. Oder vielleicht hat Senn eine andere Design Firma mal beauftragt: "Macht euch doch mal ein paar Gedanken". Egal woher, wenn es keine Totalfälschung ohne jeglichen Bezug zu Senn ist, dann deutet das Foto für mich einfach darauf hin, dass da irg. bei Senn im Köcher ist und "demnächst" kommt. [Beitrag von killertiger am 20. Dez 2007, 19:36 bearbeitet] |
||||||
m00hk00h
Inventar |
19:57
![]() |
#52
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Keine Firma würde so ein Bild für irgendwas benutzen. Schon mal von CAD gehört? Das sieht dann alles ein wenig anders aus. ![]() Und die ersten Zeichnungen, also vor CAD, werden von Hand erstellt. Da bastelt niemand semiprofessionell mit Bildbearbeitungsprogrammen rum. ![]()
Das versteh ich nicht... ![]()
Ja und zwar der HD800, das ist schon lange kein Geheimnis mehr. m00h |
||||||
|
||||||
killertiger
Inventar |
21:29
![]() |
#53
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Bei Sennheiser sind die Hörmuscheln doch nach der Ohrform ergonomisch gekippt. Und genauso wie man es bei dem Hd595 Foto sieht ist es auch auf dem China Foto zu sehen. Wäre Kabel = Vorne, wäre die Muschel ja entgegen der Ohrform leicht gekippt. Und das macht überhaupt keinen Sinn. |
||||||
m00hk00h
Inventar |
21:48
![]() |
#54
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Sorry, steh total auf dem Schlauch! ![]() Falls du die gewinkelten Treiber meinst (die ich auch dem HD595-Bild nicht erkenne! Und HD580, 600 und 650 haben dsas nicht!), dann bringe ich wieder das Argument mit dem Schatten an der hinteren Ohrmuschel gegen das offsichtlich andersrum gewölbte Hinterteil der vorderen Muschel...Ergo: Fake und damit sollten wir eigentlich keine Energie dafür verschwenden. ![]() m00h |
||||||
ufozhp
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#55
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Ist es moeglich,dass Sennheiser den entsprechenden KHV auch entwicklen wuerde? ufozhp |
||||||
m00hk00h
Inventar |
22:23
![]() |
#56
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Halte ich für ausgeschlossen. m00h |
||||||
ufozhp
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#57
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
vielleicht mit begrenzter Anzahl. ps: ![]() das Bild ist aus einem chinesischen Forum. der Forumwebmeister arbeitet fuer Sennheiser-Agentur in China. es sieht aber schlecht aus. ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
22:54
![]() |
#58
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Nein gar nicht. Das Ding würden >99,9% der Kunden nicht kaufen, wenn es nicht mit dem Hörer gebundelt wäre. Ansonsten sagt das doch nichts auch, ob der Webmeister für/bei Sennheiser arbeitet. Vielleicht ist das ja sogar eine Art Werbeaktion von Sennheiser, damit kontrovers drüber geredet wird. ![]() m00h |
||||||
killertiger
Inventar |
22:58
![]() |
#59
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Sorry, ich bekomme es irg. nicht richtig beschrieben. Ich meine... jetzt hab ichs... Wenn du genau seitlich eines HD6x0 stehst den jemand auf dem Kof hat, (schaust also frontal auf sein LINKES Ohr (auf dem ja gerade der KH sitzt ![]() dann ist doch die Sennheiser Ohrmuschel auf 1 Uhr nach rechts gekippt. Das meine ich die ganze Zeit. ![]() Dieses auf 1 Uhr "gekippte" hat ja fast jeder moderne Senn. Und eben auch der China Senn. Wäre Kabel = Vorne, wäre die Muschel ja auf 11 Uhr leicht nach links gekippt. Entgegen der natürlichen "Ohr Kippung". PS: Ich sehe gerade auf Head-Fi deinen Thread vom 05.09.07 zum Thema HD 800. Da habe ich wohl etwas nicht mit bekommen. ![]() Geil, jetzt muss er nur noch schnell kommen und nicht zu teuer werden. [Beitrag von killertiger am 20. Dez 2007, 23:07 bearbeitet] |
||||||
Musikaddicted
Inventar |
22:59
![]() |
#60
erstellt: 20. Dez 2007, |||||
Beyer hat es doch auch gemacht. Zuzutrauen ist es Senn schon, aber ich selbst glaube auch nicht dran, dass da ein KHV kommt. Ausser natürlich es kommt noch ein HE. |
||||||
killertiger
Inventar |
23:37
![]() |
#61
erstellt: 22. Dez 2007, |||||
Das sind doch mal Ankündigungen! ![]() Was könnte er wohl damit meinen? (er weiß ja schon was) "...angesichts der Spekulationen dieses Jahr, kommt IMO etwas unerwartetes von Sennheiser." Die Spekulationen gingen eindeutig in Richtung HD 700/800. Vielleicht doch ein Elektrostat, und der HD800 erst später? Oder umgekehrt? Ich glaube mal nicht, dass Senn sich mit "Tamm-Tamm" an Head-Fi wendet und dann nur z.B. neue IEMs und ein paar Rohrkrepierer präsentiert. Man bin ich neugierig, weil ich nämlich gerade auf der Suche nach meiner finalen KH Lösung bin. Das Geld liegt quasi parat und wartet nur auf eine Entscheidung in welche Richtung es fliesen wird. In einen O2 MK2 oder eben in Richtung Sennheiser oder.... [Beitrag von killertiger am 23. Dez 2007, 00:25 bearbeitet] |
||||||
SRVBlues
Inventar |
00:14
![]() |
#62
erstellt: 23. Dez 2007, |||||
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Sennheiser die Abstimmung gravierend zum HD6x0 ändern wird, also wird es vermutlich doch wieder nur ein kleiner Schritt noch oben oder auch nur zur Seite sein, was mit dem HD800 kommt. Warum dann die ganze Aufregung darum ![]() Chris |
||||||
killertiger
Inventar |
21:29
![]() |
#63
erstellt: 23. Dez 2007, |||||
Komisch, scheint ja niemanden zu interessieren. |
||||||
cosmopragma
Inventar |
21:46
![]() |
#64
erstellt: 23. Dez 2007, |||||
Wir erwarten in Ruhe einen weiteren ordentlichen Mid-fi KH von Sennheiser. Wenn sie doch wider Erwarten was für die erste Liga herausbringen sollten ist es früh genug, in freudige Erregung auszubrechen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Senn HD 650 Schraubstock incitatus am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 5 Beiträge |
Sennheiser HD 800S Nachfolger? GGusarov am 05.03.2024 – Letzte Antwort am 17.04.2024 – 10 Beiträge |
Senn/Beyer/AKG Frage! diabolus am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 16 Beiträge |
Nachfolger von Sennheiser HD 650? Grado in Deutschland? farreal am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 21 Beiträge |
HD 650 = HD 6xx HappyMetal am 28.06.2019 – Letzte Antwort am 29.06.2019 – 3 Beiträge |
Sennheiser HD 650 oder Nachfolgemodell? kolli65 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 3 Beiträge |
DT 880 vs. HD 650 kuba.1971 am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 6 Beiträge |
Nachfolger für Sennheiser HD 480 Goatmilk am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 3 Beiträge |
Kopfhörerverstärker für Senn HD590 (595) QualityAudio am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 17 Beiträge |
akg senn koss? deluxeline am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.645