HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Erfahrungen mit fest verbauten Akkus in BT und Fun... | |
|
Erfahrungen mit fest verbauten Akkus in BT und Funkkopfhörern+A -A |
||
Autor |
| |
pasmaster
Stammgast |
11:43
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2016, |
Hallo, das der Trend Akkus fest zu verbauen (in drahtlosen Kopfhörern) sich negativ fortsetzt meine Frage: Wer hat diesbezügliche Erfahrungen der Haltbarkeit, Kulanz Hersteller nach Ablauf Garantie hinsichtlich verschlissener Energiespender. Besonders relevant ist die Problematik doch bei Modellen im Hochpreissegment, Sony ist da ein übles Beispiel (http://www.sony.de/electronics/kopfband-kopfhoerer/mdr-hw700ds) da diese selbst bei konventionellen Funkkopfhörern Akkus fest verbauen, positives Beispiel wäre Sennheiser, da ist ein Wechsel möglich, und man verwendet klassische AA Zellen. Weitere negativ Firmen CreativeLabs, Razer(mit seinen neuen Modell), und andere. Also wie sind die Erfahrungen diesbezüglich, das man Akkus oft nicht mehr wechseln kann. Und hat dieser Umstand die Kaufentscheidung negativ beeinflusst ? Ich würde jedenfalls kein Modell, was mehrere 100€ kostet mit einen fest integrierten Akku kaufen. Gruß. [Beitrag von pasmaster am 09. Mai 2016, 11:44 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
13:53
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2016, |
Wechseln musst ich bisher keinen, aber es gibt wohl Gründe, das man das macht. Die Energiedichte von LiPo-Akkus ist höher und die können eine Form annehmen, die zum Konstrukt passt. Was man mit einer AAA-Zelle reissen kann, sehe ich an meinen Bose QC25. Wenn sich der Hörer aufschrauben lässt, dann findet man vermutlich nicht selten einen 08/15 LiPo-Akku, der halt klein und flach ist. [Beitrag von ZeeeM am 09. Mai 2016, 14:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Qualität von Funkkopfhörern skorpi68 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 6 Beiträge |
Teufel Move BT - Erfahrungen tf1971 am 05.09.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2020 – 7 Beiträge |
Erfahrungen Teufel Move BT Sandra_Da am 09.08.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 3 Beiträge |
Funktionsweise von Funkkopfhörern siggi758 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 5 Beiträge |
Akkus für AKG Kopfhörer solarspot am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 10 Beiträge |
Philips SHC 8525 stärkere Akkus DamagePoint am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 5 Beiträge |
BT Kopfhörer - Benötige ich einen BT Adapter? -Struct- am 22.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 3 Beiträge |
[Geloest] BT aptX Low Latency KH truthy am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2017 – 18 Beiträge |
750mAh-Akkus statt 550? OK? hi-fie am 17.11.2018 – Letzte Antwort am 21.11.2018 – 16 Beiträge |
BT KH ständig Aussetzer franzli am 16.07.2018 – Letzte Antwort am 17.07.2018 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.643