HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Funkkopfhörer plus Sendeeinheit | |
|
Funkkopfhörer plus Sendeeinheit+A -A |
||
Autor |
| |
Centershock2000
Neuling |
#1 erstellt: 01. Mrz 2016, 23:34 | |
Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher ob ich in der richtigen Sparte des Forums unterwegs bin aber ich hätte da eine Frage die mir leider sonst ( insbesondere ich mir selbst ) keiner beantworten kann. Insofern wäre ich sehr dankbar für sachdienliche Hinweise ^^ Nun zu meiner Frage: Ich gehe gerne mit meinem Metalldetektor zum sondeln, leider hat mein Detektor kein Funkheadset dabei, mich stört es aber gewaltig dass ich ständig irgendwo mit dem langen Kabel hängenbleibe oder wenn ich den Detektor zum graben bei einem Fund ablege auf das kabel aufpassen muss dass ich es nicht beschädige oder es mir die Kopfhörer vom Schädel zieht. Ich hatte auch schon mal eine Headset mit Spiralkabel das extra dafür gedacht war aber irgendwie ist es für mich sehr störend damit rumzulaufen. Nun wäre meine Frage an euch Profis 1. kann ich mit sowas http://www.amazon.de...&smid=A3JWKAKR8XB7XF das Signal von meinem Klinkenausgang am detektor mit 6,35 zum senden bringen? Als alternative hätte ich noch http://www.thomann.d...S4oMsCFfAy0wodX7YHow hier ich weiß das es mit dem tbone gehen soll allerdings wäre mir wenn es denn geht ersterer lieber da billiger und besser zu befestigen am Detektor 2. kann ich mit obengenannten Setting jegliche funkkopfhörer mit der frequenz von 863 mhz ansteuern? wie zb http://www.amazon.de...eywords=vivanco+6050 mir geht es weder um Reichweite da der detektor wenn ich ihn ablege keine 2 m weg ist und wenn ich ihn führe nicht mal nen Meter auch qualität ist nicht so wichtig 3. gibt es zu den oben genannten Teilen bessere alternativen die kostengünstiger sind 4. sendet jeder Funkkopfhörer auf der Frequenz von 863 mhz? Achso Kriterium wäre noch dass ich die Batterien bzw Akkus selbst wechseln kann, wäre blöd wenn ich nach 2 Stunden schon abbrechen muss weil ich den fest verbauten Akku nicht laden kann Danke für die hoffentlich vielen Antworten Grüße Andi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für Metalldetektor Maggie19 am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 9 Beiträge |
Funkkopfhörer - Oder doch besser Kabel? hoodi am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 16 Beiträge |
Suche Funkkopfhörer Gonto am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 10 Beiträge |
Suche Funkkopfhörer zum Malen misslich am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 4 Beiträge |
Funkkopfhörer oder Bluetooth DAC? shawly am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 20.12.2019 – 6 Beiträge |
Funkkopfhörer schlechter als mit Kabel? Lookforheadphone am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 14 Beiträge |
Guter Funkkopfhörer für Reisen gesucht kempi am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 5 Beiträge |
Outdoortaugliche Funkkopfhörer mit kompaktem Sender OlafE am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 5 Beiträge |
Funkkopfhörer zum Fernsehen: Beratung erwünscht Pratt am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 5 Beiträge |
Funkkopfhörer für Sport chri1980 am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.770