HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Fiio e09k | |
|
Fiio e09k+A -A |
||
Autor |
| |
finde_keinen_freien_use...
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mrz 2015, 19:44 | |
Ich habe mir gestern mal den Fiio e09k bestellt, um zu sehen was davon zu halten ist und ob ich sowas brauche. Er kam heute an. Ich schreibe nur, weil ich selber drei Tage lang rumgegooglet habe und geguckt habe was über das Ding zu erfahren ist. Das hier ist kein Review sondern nur eine Meinung bzw. ein hoffentlich halbwegs informatives Posting für Leute die sich überlegt hatten das Ding zu kaufen. Ich besitze verschiedene Kopfhörer, habe den e09k aber nur mit den AKG Q701 und den K551 getestet. Als DAC verwende ich seid Jahren ein RME Multiface II mit der dazugehörigen PCIe Karte, was sowas wie eine mehrspuriger Studio DA/AD Wandler ist: https://www.google.d...=rme%20multiface%202 Das Ding hat viele hochwertige Line-Outs und selbst einen Kopfhörerausgang. Ich habe den e09k mit zwei der Line-Outs verbunden und dann A/B Vergleich mit dem Kopfhörerausgang des RME gemacht. Außerdem habe ich einen Fiio X5 der ja auch einen line-out hat. Auch damit habe ich den e09k A/B verglichen. Was soll ich sagen, das Ding ist aus meiner Sicht nicht besonders toll. Es geht irrsinnig laut, wie man ja auch überall lesen kann. Es fehlt aber am oberen und unteren Ende des Spektrums ein bisschen was, im Gegensatz zu dem KH-out des RME und dem X5. D.h. die Höhen sind nicht brilliant genug und die unteren Bässe nicht stark genug. Je nach dem wie man es betrachtet könnte man auch sagen er klingt von den unteren bis oberen Mitten zu voll und zerdrückt sich damit die Wirkung der Höhen und untersten Bässe Bass ist da, klingt aber ein bisschen boomig. Viel schlimmer allerdings ist, dass die Bühne im Vergleich mit dem RME Kopfhörerausgang und dem Fiio X5 Kopfhörerausgang deutlich enger und nicht so tief klingt. Das fiel mir nach den ersten 5 Sekunden hören auf, es ist also deutlich. Das was aus dem e09k rauskam klang lange nicht so räumlich und brilliant wie das was das RME und der X5 aus seinen KH-outs ausgeben. Ich habe keine Ahnung wie Fiio es hinbekommt den wenigen Platz im X5 so gut zu nutzen, dass der Verstärker darin besser ist als in dem auch von ihnen gebauten dedizierten amp e09k, aber ist so. Es ist deutlich wahrnehmbar, dass ein Klang der auf den beiden anderen Geräten von halb links kommt weiter in die Mitte gezogen dargestellt wird. Dadurch verschwimmt alles leicht. Vielleicht mag das auch jemand, für mich ist es ein Nachteil, der den Hörgenuss beeinträchtigt. Ich bin wirklich kein Experte für Kopfhörerverstärker. Um ehrlich zu sein ist es das erste Mal gewesen, dass ich so ein Ding ausprobiert habe. Ich hatte früher mal einen Fiio e11 um mein Handy zu verstärken, das wars aber auch schon mit meinen Erfahrungen auf dem Gebiet. Dennoch war das Beschriebene selbst für mich wie gesagt leicht zu hören. Der Fiio e09k ist sicher ein upgrade für alle die nur ein Handy Ausgang oder ein Notebook haben, vor allem in Sachen Lautstärke. Für alle die eine Quelle haben die annähernd in die Qualitätsregion (<<geiles Wort) eines X5 kommt ist das Ding leider nix, aus meiner Sicht. VG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fiio E17 + E09K - Frage zur Low Bypass Einstellung Madrox187 am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 4 Beiträge |
Fiio BTR1 Review kettjo1 am 25.04.2018 – Letzte Antwort am 26.04.2018 – 5 Beiträge |
Verzweiflung an Einstellungen für KHV FiiO Krachgeist am 13.04.2022 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 7 Beiträge |
Fiio E17 hansi999 am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 4 Beiträge |
Hifiman Sundara optimal mit Fiio K11 verbinden Nubinator am 26.04.2024 – Letzte Antwort am 28.04.2024 – 26 Beiträge |
Frage zu Fiio E17 Nice0906 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 46 Beiträge |
Geschlossene AKG K551 Ohrpolster Serotonin. am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 2 Beiträge |
FiiO E10 NoobDogg am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 2 Beiträge |
AKG Q701 - verzerrter Bass hifibeats7 am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 12 Beiträge |
FiiO e10 USB-DAC/KHV-Kombi Zhick am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 380 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedreckmässtäyr
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.798