HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Denon AH-D 600 Verzerrungen bei hoher Lautstärke n... | |
|
Denon AH-D 600 Verzerrungen bei hoher Lautstärke normal ?+A -A |
||
Autor |
| |
Andre_3000
Neuling |
11:33
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2014, |
Hallo, ich gehöre zu den Besitzern einen Denon AH-D 600 und hätte da mal eine Frage: Wenn ich die Lautstärke etwas höher aufdrehe, verzerrt der Kopfhörer besonders bei basslastigen Stücken ohne Ende. Angeschlossen an einem Yamaha Ax-500 oder Yamaha RV-Receiver - das gleiche Ergebnis. Ich hatte vorher einen Denon AH-D1100, der 3 Klassen tiefer angesiedelt ist, damit nicht das geringste Problem, er spielte gnadenlos hoch ohne auch nur annähernd besonders zu verzerren. Gibts da Lösungsmöglichkeiten ? Ist der Kopfhörer so grottenschlecht ? Hilft ein Kopfhörerverstärker ? |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2014, |
Hallo, hast du diese Verzerrungen auch, wenn du den Kopfhörer über einen Computer oder Smartphone mit etwa der gleichen Lautstärke bei den gleichen Musikstücken betreibst? |
||
|
||
Andre_3000
Neuling |
20:46
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2014, |
Nein, da habe ich keine Verzerrungen. Die Lautstärke ist dabei auch wesentlich geringer. |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
05:19
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2014, |
Kommt dir der Bass an den Yamaha Geräten lauter als am PC/ Smartphone vor? Falls ja, liegt es daran, dass der Kopfhörer einen ungleichmäßigen Impedanzverlauf besitzt und die Yamaha Geräte (wie so gut wie alle anderen AVR, Verstärker, CD Player auch). Und darauf würde ich auch tippen. Denn dann gibt es auch starke Verzerrungen im Bass. In diesem Fall würde ein Kopfhörerverstärker tatsächlich Abhilfe schaffen. Günstig und brauchbar sind z.B. die cMoy Dinger, entweder als Bausatz oder schon fertig zusammen gebaut. |
||
Andre_3000
Neuling |
11:17
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2014, |
Aha. Hatte fast schon sowas vermutet. Gibt es evtl. einen Kopfhörerverstärker, der für die Kombination Denon-AH-D 600 und AKG K701 besonders empfehlenswert ist ? So bis 200 Euro ? Falls etwas günstigeres ausreicht und klanglich dadurch keine Abstriche gemacht werden müssten, wäre das auch OK... :-) |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2014, |
Welchen KhV du verwendest, ist eigentlich egal, nur die Ausgangsimpedanz sollte einigermaßen niedrig sein. Stationäre Modelle wären z.B. ProJect Headbox, Meier Corda Rock, FiiO E9, Matrix M Stage, auf die Schnelle so aus dem Gedächtnis, portable Geräte z.B. die cMoys (lassen sich aber auch stationär only realisieren), Leckerton UHA-4, FiiO E17, JDS C5, Objective O2. Wenn's möglichst günstig sein soll, würde ich zu einem cMoy greifen. Das beste Preis-Leistungs-Paket bietet der FiiO E17. |
||
Andre_3000
Neuling |
22:18
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2014, |
Super. Vielen dank ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AH-D 1100 M3Chris am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 11 Beiträge |
Denon AH D2000 vs. Denon AH-D7200 bassgerd am 08.02.2023 – Letzte Antwort am 15.02.2023 – 4 Beiträge |
Denon AH-D 2000 Problem Silenc3 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 5 Beiträge |
Denon AH D 2000 kaputt :( BLND am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 8 Beiträge |
Denon AH D5000 berndberlin am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 2 Beiträge |
KHV für Denon AH-D 2000 Boardfreak am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 10 Beiträge |
Verlängerung für Denon AH D 2000 nicolasgabe am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 4 Beiträge |
Denon AH-D 5000 Holzschalen-Schriftzug Jason_King am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 4 Beiträge |
Denon AH-D7100 D/A -Wandler sinnvoll ? langrobert am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 17.10.2015 – 2 Beiträge |
Denon AH-NC800 littlegrisu am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.614