HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Probleme mit B&W P5 | |
|
Probleme mit B&W P5+A -A |
||
Autor |
| |
marlene26
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Jul 2013, 13:35 | |
Hallo zusammen, ich höre mit meinen B&W P5 sowohl an der Stereoanlage als auch PC/MP3-Player. Bei den KH werden zwei Kabel mitgeliefert: 1 normales und 1 mit Mikro/Steuerung. Mein Problem: Meine Anlage kann mit dem einen Kabel mit Mikro/Steuerung nichts anfangen; der Sound wird extrem verzerrt und leise wiedergegeben. Mit dem normalen Kabel habe ich keine Probleme. Wenn ich die KH mit dem normalen Kabel an PC/MP3-Player anschließe, genau das gegenteilige Problem!!! Hier habe ich dann keine Probleme mit dem Kabel mit Mikro/Steuerung. Im Alltag bin ich also sändig damit beschäftigt, die verdammten Kabel miteinander auszutauschen. KANN DAS WIRKLICH DEREN ERNST SEIN? [Beitrag von marlene26 am 01. Jul 2013, 13:36 bearbeitet] |
||
meltie
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jul 2013, 14:26 | |
Lass doch einfach das Kabel mit Fernbedienung dran und nimm für den Betrieb an der Anlage einen Adapter wie es ihn z.B. von Fiio gibt. |
||
|
||
marlene26
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Jul 2013, 19:06 | |
ja, aber das verstehe ich einfach nicht...mit meinen anderen (billigen) KH hab ich keine Probleme und die sind für alles kompatibel Was wäre das denn für ein Adapter? |
||
Hellfire13
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jul 2013, 19:23 | |
Das dürfte doch an der Belegung des des Steckers liegen, das Kabel mit FB/Mikro ist halt auf den Betrieb mit iGedöns ausgelegt und die haben nunmal eine spezifische Polung, da ist die Reihenfolge der verschiedenen Pole (also Links/Rechts/, FB/Mikro und Masse) etwas anders geregelt. Das kann dir im Prinzip auch mit irgendeinem Android-spezifischen Headset passieren, da gibt's eben schlichtweg keine einheitliche Norm und daher kocht da jeder sein eigenes Süppchen. Mit nem entsprechenden Adapter kann man das wie schon gesagt einfach regeln (dieser sollte es zum Beispiel tun ;)). |
||
marlene26
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Jul 2013, 18:41 | |
Aber mir geht es doch v.a. darum, dass ich das "normale" Kabel weder für mp3 noch am PC verwenden kann und das verstehe ich beim besten Willen nicht. |
||
Hellfire13
Inventar |
#6 erstellt: 03. Jul 2013, 20:38 | |
Hmm, das sollte in der Tat funktionieren, eventuell sitzt der Stecker dann bei den entsprechenden Geräten nicht richtig, vielleicht ist der zu kurz oder nicht dick genug, sodass dann z.B. die Masse keinen Kontakt hat. Das wäre dann quasi eine Art Defekt am Kabel bzw. Stecker. Du könntest einfach mal vorsichtig am Stecker wackeln/rütteln um zu testen, ob sich was verändert, so lassen sich solche Probleme mit dem Steckerkontakt schonmal entdecken. |
||
marlene26
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Jul 2013, 09:49 | |
Ok, gelöst. Kabel scheint in der Tat defekt gewesen zu sein. Mit dem neuen Kabel gehts. Allerdings war das wirklich ein Akt, an das neue Kabel ran zu kommen. Wozu auch ein Standardkabel verbauen, das man in herkömmlichen Geschäften einfach nachkaufen kann -.- |
||
Hellfire13
Inventar |
#8 erstellt: 05. Jul 2013, 12:21 | |
Tja, Apple-Style durch und durch ist das, schickes Design und gute Funktionalität mit durchschnittlicher Technik zu völlig überteuerten Mondpreisen (klanglich bewegt sich der P5 maximal in der 150€-Klasse) und beim Zubehör/den Reparaturmöglichkeiten ist man dem Hersteller auf Gedeih und Verderb' ausgeliefert... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
P5 von B&W -Nautilus- am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 4 Beiträge |
Kopfhörerverlängerung B&W P5 Genosse_UL am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 11 Beiträge |
B&W P5 Series 2 DerOlli am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 8 Beiträge |
B&W P5 Ersatzkabel gesucht Sonid0 am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 7 Beiträge |
B&W P5 Mobile Ja/ Nein? Skizzl am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 10 Beiträge |
Benötige ich einen Kopfhörerverstärker? B&W P5 arm5 am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2015 – 23 Beiträge |
B&W P5 in USA kaufen Cosmo508 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 16 Beiträge |
B&W P5 wireless als Headset für den Computer? Hirshy am 16.10.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 2 Beiträge |
Hilfe: B&W P5 und Harman Cardon CL marlene26 am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 12 Beiträge |
B&W Support, "Kulanzregelung" wunderhailer am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.778