HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Es ist soweit, wir bekommen den besseren TF10 (hof... | |
|
Es ist soweit, wir bekommen den besseren TF10 (hoffentlich)+A -A |
|||
Autor |
| ||
sofastreamer
Inventar |
#1 erstellt: 29. Aug 2012, 16:50 | ||
morgen kommen sie wohl raus, die neuen ultimate ears 900. 4 ba treiber mit hoffentlich einem ähnlichen sounding, dass den tf10 so beliebt gemacht hat: http://ue.logitech.com/en-us/earphones/ue900#tab-specs für 399 $ werd ich wohl zum early adopter. |
|||
peacounter
Inventar |
#2 erstellt: 29. Aug 2012, 17:04 | ||
ja, da kann man gespannt sein... aber was logitech da jetzt alles sonst noch unter dem (guten) namen ultimate ears auf den markt wirft ist schon irgendwie erschütternd. P |
|||
|
|||
in10sive
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Aug 2012, 18:11 | ||
Wie morgen? Kommt ja aus dem heiteren Himmel.. Schon ne Ahnung welcher deutsche Händler den verfügbar hat? |
|||
sofastreamer
Inventar |
#4 erstellt: 29. Aug 2012, 18:40 | ||
bei logitech ists nur vorbestellbar. das mit morgen hab ich drüben gelesen. ist mir auch egal. sobald er da ist und ich lese, dass er tiefbass betonung hat, wird er gekauft und ich hoffe, dass es dann endlich mal andere hersteller kapieren, dass tiefbass auch bei higher endigen inears keine sünde ist. |
|||
KoRnasteniker
Inventar |
#5 erstellt: 29. Aug 2012, 18:49 | ||
Wieso wartest du nicht einfach auf den InEar Live Pro 3? Der hat doch auch eine Tiefbassbetonung und ist sicher wesentlich stabiler (der UE900 sieht sehr nach exclusive wackelplastic aus ) Gruss, Thomas |
|||
peacounter
Inventar |
#6 erstellt: 29. Aug 2012, 18:57 | ||
witzbold andere preisklasse, würd ich sagen... ansonsten darf sofastreamer auch gerne mal in den stage4 reinhören, der hat auch nen passablen tiefbass. nee im ernst: ich bin auch sehr gespannt. wär ja schön, wenn da echter ue-geist drin wäre... ich bin auch ein riesen tf-fan! so ein toller hörer und soooo viele sorgen... aber wenn meiner kaputt geht, kann ich wenigstens alles selber fixen P |
|||
sofastreamer
Inventar |
#7 erstellt: 29. Aug 2012, 19:01 | ||
live pro? wo gibt es dazu etwas? stage 4 hab ich schon gehört. mir hat der stage 2 mehr zugesagt und wie bereits an anderer stelle erwähnt, wenn man ihn in einem universal gehäuse kaufen könnte, würd ich es machen. ich mag customs nicht vom handling. |
|||
peacounter
Inventar |
#8 erstellt: 29. Aug 2012, 19:09 | ||
achja... ich erinnere mich.
ich bin auch so einer, der mit universals bestens klar kommt. leider ist das klangliche top-end damit nicht standardisierbar zu errreichen, aber ansonsten wär ich auch mit nem guten generic zufriedenzustellen. und ohnehin hat nur die minderheit so unkomplizierte ohren wie ich. beruflich gut für mich.. klar. aber ich würd ansonsten sicher auch ideen haben. so is es ja nich P [Beitrag von peacounter am 30. Aug 2012, 05:09 bearbeitet] |
|||
KoRnasteniker
Inventar |
#9 erstellt: 29. Aug 2012, 19:12 | ||
sofastreamer
Inventar |
#10 erstellt: 30. Aug 2012, 04:24 | ||
zunächst wohl exklusiv in applestores: Availability All of these new music products, compatible with your iPhone, iPad or iPod touch, are expected to be available in Europe beginning in September 2012 at Apple Store locations. For more information, please visit www.LogitechUE.com or our blog. |
|||
HankSolon
Stammgast |
#11 erstellt: 30. Aug 2012, 07:42 | ||
Hmmm, habe mir auch gerade mal die Specs angesehen. Wechselbares Kabel, (1 normales, eines mit Fernbedienung) 4 BA-Treiber, und (vermutlich) keine Antennen. Klingt sehr verführerisch, aber ich bin mit meinen Custom TF10 erstmal gut bedient, inkl. Reservemodell mit Ersatzteilen. @Pea, Du meintest, dass Du Dir die TF10 selber reparieren könntest. Sind die BA-Treiber denn frei erhältlich? (Ich weiß, ich hatte damals im Custom Thread mal explizit nachgefragt und Du meintest, dass eine Reparatur prinzipiell ginge auch wenn das dann locker dreistellig kosten könnte und Ersatzteile mitgeliefert werden.) Bei obigen UE900 lese ich "proprietary BA driver" also einfach nen selbsthergestelltes Eigengewächs, nehme ich an. |
|||
in10sive
Stammgast |
#12 erstellt: 30. Aug 2012, 07:47 | ||
Gilt das Rückgaberecht auch für Kopfhörer bei den Apple Stores? Dann könnte ich nämlich den Amperior 2 Wochen testen bis der UE900 rauskommt... |
|||
Illum1nat0
Stammgast |
#13 erstellt: 30. Aug 2012, 08:27 | ||
Ich würde mir einen absolut neutralen UE900 wünschen, wie den UE Reference Monitor In dem Video auf der deutschen Logitech Seite wird von einem "Klavier ähnlichen Klang" gesprochen! Ist das aus dem Englischen falsch übersetzt worden oder kann mir jemand schreiben, was damit gemeint ist?? |
|||
peacounter
Inventar |
#14 erstellt: 30. Aug 2012, 08:46 | ||
und außerdem gehen die eh sehr selten kaputt. ich meinte eher die typischen buchsen- oder gehäuseprobleme und kabelbrüche. P |
|||
HankSolon
Stammgast |
#15 erstellt: 30. Aug 2012, 08:48 | ||
Also hat man analog zu Röhren mit den BA-Treibern eher Ersatzteile, die man mit ins Grab nimmt? |
|||
PAfreak
Inventar |
#16 erstellt: 30. Aug 2012, 08:49 | ||
@ in10sive: Das Rückgaberecht gibts grundsätzlich erstmal nur bei Onlinekäufen. Dann aber bei allen Shops. Vor Ort im Laden wäre das eine Kulanzsache. Grüße |
|||
peacounter
Inventar |
#17 erstellt: 30. Aug 2012, 08:51 | ||
evtl, aber an röhren ist vermutlich leichter ranzukommen als an ba-treiber eines bald nicht mehr erhältlichen in-ears. daher macht das imo schon sinn, sich einen tf10 auf lager zu legen, wenn man sich sowas reshellen läßt. P |
|||
Illum1nat0
Stammgast |
#18 erstellt: 30. Aug 2012, 08:57 | ||
Ich denke, dass bald auch ein 4-Treiber Modell von Shure folgen wird! Wenn Westone, Sony und jetzt auch Logitech UE einen rausbringen, dann wird Shure bestimmt bald nachziehen! Ich glaube ich warte noch ein wenig mit meinem UE Reference Monitor [Beitrag von Illum1nat0 am 30. Aug 2012, 08:58 bearbeitet] |
|||
Illum1nat0
Stammgast |
#19 erstellt: 30. Aug 2012, 09:04 | ||
Da hat ihn jemand im head-fi Forum schon in der Vorabausgabe gehört: "I had a chance to hear these, however not the final sound signature. They are tuned to sound similar to the In-Ear Reference Monitor, but with a more general public flavor. The presentation was spacious and reminiscent of the IERM, but not quite as bright with more warmth and bass. Unfortunately I didn't have any universal for comparison, but from what I have heard, it seems like it will compete will with the likes of the W4 and others." und zum Thema TF10: "The TF10 has a different sound signature, at least in comparison with the non-final unit I heard. Also, the TF10 was designed years ago from a different design team and retains the old sound signature that is different than the UERM. I heard all the new products and was surprised when I saw them bring out the UE 900. I didn't compare it with anything as I wasn't prepared to hear it, but I was impressed with it and I can't say that about all the high priced universals I have auditioned under similar conditions." und "The difference in spaciousness between the TF10 and UE 900 is large to me, even without direct comparison." [Beitrag von Illum1nat0 am 30. Aug 2012, 09:22 bearbeitet] |
|||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 30. Aug 2012, 10:06 | ||
Ich habe von Logitech gerade eine Antwort auf meine Vorbestellung bekommen. Der UE900 soll laut Logitech ab dem 29.09.12 ausgeliefert werden. Viele Grüße, Markus |
|||
Remanerius
Inventar |
#21 erstellt: 04. Sep 2012, 20:09 | ||
Also, ich würde mal sagen: Macht euch keine große Hoffnung. Ich war heute auf der IFA und die hatten den UE900 dort mehr oder weniger wie ein Stück belanglosen Elektroschrott unter vielen rumliegen. Inklusive dem Fakt, dass der UE900 irgendwo fest angeschlossen war, man an der Quelle nichts regeln konnte und die Lautstärke der Quelle einfach mal komplett unbrauchbar laut war und sich auch kein mitarbeiter dafür zuständig fühlte, da mal was zu verstellen oder zu erzählen - aber gut, wenn man da als Mitarbeiter steht, um Elektrokrempel aller Sorten zu beaufsichten, wird man sich vermutlich auch nicht mit BA-Treibern im Speziellen auskennen. Wirkte sehr Blödmarkt-mäßig. Ich denke, das sagt einiges darüber aus, welche Bedeutung einem UE900 in dem Portfolio von Logitech zukommt. [Beitrag von Remanerius am 04. Sep 2012, 20:09 bearbeitet] |
|||
peacounter
Inventar |
#22 erstellt: 04. Sep 2012, 20:44 | ||
"hat der eigentlich wirklich vier treiber?" "weiß nich, aber wenn, dann können sie die auf der logitech-page runterladen" P |
|||
Zaunei
Stammgast |
#23 erstellt: 04. Sep 2012, 20:45 | ||
Haha der war gut |
|||
ruedigger
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 04. Sep 2012, 21:07 | ||
...geil den muss ich mir auch merken |
|||
manolo_TT
Inventar |
#25 erstellt: 05. Sep 2012, 07:22 | ||
u made my day |
|||
Illum1nat0
Stammgast |
#26 erstellt: 05. Sep 2012, 09:39 | ||
haha, der war echt gut! [Beitrag von Illum1nat0 am 05. Sep 2012, 09:39 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Westone Kabel für TF10 Andreas67 am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 17 Beiträge |
TF10 Triple Fi Kabeltausch deranti am 22.07.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 29 Beiträge |
UE TF10 Otoplasten.worauf achten? cxc am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 18 Beiträge |
Umstieg von TF10 zu SD-3 Zwinke am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 34 Beiträge |
Klangunterschiede nach Kabelwechsel am TF10 vau* am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 10 Beiträge |
Shure SE530 oder UE TF10 fredman am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 24 Beiträge |
TF10 für 200 € - Seriös? verres am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 5 Beiträge |
CM Double Flanges für TF10? Skoo am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 10 Beiträge |
UE TF10 - Welche Aufsaetze probieren? voon am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 36 Beiträge |
Wierum Custum-Kabel an TF10 stecken? alexfra am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.795