HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Interview mit Klaus Blum: Beyerdynamic Mitarbeiter... | |
|
Interview mit Klaus Blum: Beyerdynamic Mitarbeiter seit 47 Jahren+A -A |
||
Autor |
| |
McMusic
Inventar |
14:27
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2011, |
Hallo Gemeinde, ich habe hier einen Lesetipp aus Facebook mit eingen sehr interessanten Facts rund um das Thema Kopfhörer/Beyerdynamic. Hier werden auch einige Fragen zu Themen behandelt, die hier im Forum immer wieder auftauchen, wie z.B. - Einspielen von KH-Systemen - Vorteile/Nachteile von Elektrostaten (speziell von BD) - Auswirkungen des KH-Gehäuses auf die Abstimmung etc. Ich stelle hier mal den Link rein und kopiere den Text als Quote, für den Fall, dass nicht alle einen FB-Account haben/wollen. Viel Spaß beim Lesen. ![]() Ich hab übrigens auch eine Frage gestellt. ![]() ![]()
|
||
ATHome
Stammgast |
14:47
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2011, |
Schönes Interview, auch wenn meiner Meinung nach viel zu viel auf den unsäglich miesen DT48 eingegangen wird ![]() Aber schön zu lesen dass da jemand auf den ET 1000 eingegangen ist, der für die damalige Zeit echt sehr fein war ![]() |
||
|
||
Remanerius
Inventar |
15:02
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2011, |
Vielen Dank! ![]() Bist du das, der die Frage zum ET1000 gestellt hat? Jedenfalls finde ich die Begründung ziemlich enttäuschend. Für den Preis eines T1 lässt sich ja wohl auch ein Elektrostat (inkl. Versorgungsteil) herstellen - siehe Stax - und wenn man mal stärker auf das hifidele Publikum abzielt und die lifestyle-Hörer etwas beiseite lässt, dann findet man sicher so einige, die auch so ein zusätzliches Kästchen in Kauf nehmen würden. |
||
zleepr
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2011, |
Interessant, vielen Dank fürs Posten! ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
14:01
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2011, |
Sicherlich. Aber warum sollte man das wirklich tun wollen? Ist das E-Staten Prinzip technisch grundsätzlich überlegen? Allerdings würde ein Stax Omgea in den Stückzahlen mancher IT-Produkte und deren Margen auch einen vollkommen anderen Preis haben. |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2011, |
DAS dachte ich mir auch. ![]() ![]() |
||
[bjarne]
Stammgast |
14:47
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2011, |
Mal vom technischen Prinzip und den Entwicklungskosten abgesehen, würde das zur Marke und dem Vertrieb passen? Aus meiner Sicht nein. Da lässt sich ne Technologie wie 'Tesla' viel besser skalieren und unterschiedlich vermarkten. Ein portabler, geschlossener Estat? Gern, aber nicht wahrscheinlich und schwer machbar. Mit Tesla als T50p und DT1350 verhältnismäßig einfach möglich. Davon abgesehen ist Beyer im Vergleich zu STAX schon eher Großserienhersteller. |
||
ZeeeM
Inventar |
15:28
![]() |
#8
erstellt: 12. Jun 2011, |
Ich finde Das Tesla Marketing im Rahmen der Produkte recht gelungen. Unter technischen Aspekten allerdings erscheinen mir IEMs mit BA Treibern zielführender. (Geringe Wandlermasse, hohe Empfindlichkeit, geringe Abhängigkeit von individueller Anatomie) Dinge, die jeder Lautsprecherhersteller veröffentlicht, werden bei Kopfhörern konsequent verschwiegen, die Thiele Small Parameter. Warum nur? Klar, man bekommt ein Gesamtgerät und nicht das einzelne Chassis. Interessant könnten die doch durchaus sein. |
||
[bjarne]
Stammgast |
16:25
![]() |
#9
erstellt: 12. Jun 2011, |
Ich finde das Tesla Marketing auch ganz gut, nur der Name stört mich etwas, dafür ist er schön griffing und schon bekannt. Allerdings hätte ein Plasma-Kopfhörer eher zum Namen Tesla gepasst. ![]() Aber auch BAs haben mit zum Teil großen technischen Einschränkungen zu kämpfen, siehe Hochtonwiedergabe. Die Vermeidung der Ohrresonanz-Problematik ist natürlich schön. Und das größere Problem ist aus meiner Sicht, dass sich die wenigsten einen IEM kaufen wollen, der soviel kostet wie ein T1 oder HD800, um dann die ganze Zeit was im Ohr stecken zu haben. (Mich inklusive) Warscheinlich die bescheuerte Angst was geklaut zu bekommen in Verbund mit der Meinung, dass das der Großteil der Kunden sowieso nicht braucht/versteht etc. Dabei ist die Modding-Community weltweit definitiv groß genug. Erinnert mich etwas an die Diskussion um gelockte Bootloader bei Android-Phones. [Beitrag von [bjarne] am 12. Jun 2011, 16:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamc Besuch und Interview by Giga Hannichipsfrisch am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic Reparaturdauer? cyfer am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 6 Beiträge |
beyerdynamic-KHs: Velour stinkt :( tibulsky am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 26 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 Pro 250Ohm musicnerd am 10.04.2018 – Letzte Antwort am 23.06.2018 – 24 Beiträge |
Kundenservice Beyerdynamic? mheuzeroth am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 7 Beiträge |
Beyerdynamic Amiron Home vs. DT990Pro ChristianKr am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 4 Beiträge |
Pflege beyerdynamic DT 990 Edition browni1 am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic Amiron wireless - verzerrter Klang multiwirth am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic Manufaktur Maciavelli am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic DT 1770 PRO Siriuskogel am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.207 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
- Gesamtzahl an Themen1.559.933
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.833