HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Hilfe: Pinbelegung Mini-XLR-Stecker vom K 271??? | |
|
Hilfe: Pinbelegung Mini-XLR-Stecker vom K 271???+A -A |
||
Autor |
| |
-Chio-
Neuling |
02:05
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2011, |
Hallo liebes Forum, ich meine, dass es einen ähnlichen Beitrag hier schon mal gegeben hat, aber ich war nicht in der Lage ihn wiederzufinden, deshalb das ganze nochmal: Ich möchte mir ein neues Kabel für meinen AKG K 271 basteln, allerdings habe ich keine Ahnung wie die Belegung der Pins vom XLR-Stecker ist. An welchen der Pins 1, 2 oder 3 gehört also jeweils Signal links, Signal rechts und Masse hin? Ich bin für jede Hilfe dankbar! Gruß Chio ![]() [Beitrag von -Chio- am 09. Jan 2011, 02:07 bearbeitet] |
||
Intraaural
Inventar |
04:47
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2011, |
Googeln kann so einfach sein, auf der Herstellerseite nachschauen auch... ![]() ![]() Der AKG K271 Studio ist identisch. |
||
|
||
-Chio-
Neuling |
14:32
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2011, |
Dankeschön. ![]() Nur um nochmal sicher zu gehen: Pin 1: Masse Pin 2: rechtes Signal Pin 3: linkes Signal richtig? Gruß Chio |
||
Intraaural
Inventar |
19:08
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2011, |
In meinen Augen richtig. |
||
-Chio-
Neuling |
20:11
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2011, |
Alles klar, danke. |
||
Kazu
Stammgast |
12:24
![]() |
#6
erstellt: 24. Okt 2011, |
Jau, ich stehe gerade vor ähnlichen Problem. Welches Kabel nehme ich denn dafür? Ich habe bei Conrad ein Mikrofonkabel mit 2x 0,20mm² gefunden geht das? Danke, Kazu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K 290: Wie ist die Pinbelegung vom 8fach-Stecker? hesa!mac am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 10 Beiträge |
AKG K-271 Mini XLR an 3,5 Klinke löten, aber wie? Kazu am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 2 Beiträge |
AKG K 271 sidvicious123 am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 2 Beiträge |
Unterschiede K 171 oder 271 ? Nordmende am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 5 Beiträge |
AKG 271 Studio Duncan_Idaho am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 4 Beiträge |
kopfhörerkabel (mini XLR - Klinke) tomstull am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 3 Beiträge |
eben bestellt: AKG K 271 Studio $ir_Marc am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 29 Beiträge |
Burn-in von AKG K 271 Al2 am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 7 Beiträge |
Sennheiser HD 800 via Mini-XLR verbinden Obatzda am 12.07.2019 – Letzte Antwort am 14.07.2019 – 5 Beiträge |
AKG K 701 und K 271 Probehören in München stik20 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.265
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.794