HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » In Ear Plagiate | |
|
In Ear Plagiate+A -A |
||
Autor |
| |
michaelJK
Stammgast |
20:35
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2010, |
Hallo, ich habe versucht, mich im Netz und im Forum über Plagiate schlau zu machen. Im Wesentlichen habe ich nur Infos zu gefälschten Sennheisern, besonders IE8, oder Sonys gefunden. Wie sieht es bei Shure oder Westone aus, muss man da bei Online-Käufen auch mit Fälschungen rechnen? Gab es im Forum schon mal Überlegungen, zu Fälschungen einen spezielen Bereich einzurichten, in dem gewart werden kann, z.B. Anbieter zu nennen, die Fakes anbieten? Oder ist sowas nicht erlaubt? Michael |
||
Alpha-Pinguin
Inventar |
21:05
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2010, |
Hallo, willst du auf etwas bestimmtes hinaus, d.h. denkst du daran einene In Ears (von Westone zum Bleistift) bei eBay oder anderen günstigen (möglichweise auch noch ausländischen) Händlern zu kaufen? MMn machen solche Aktionen wenig Sinn, über die Piepen gespartes Geld ärgert man(n) sich nachher dumm und dämlich. Sei es, dass man tatsächlich ein Plagiat erwischt hat oder nehmen wir an, der Hörer geht (was bei IE so schnell passieren kann) kaputt, dann wird es oft sehr schwieig mit der Garantie. Darüberhinaus musst du lange Wartezeiten (Versand, etc.) mit einkalkulieren; ich würde nicht gerne 1-2 Wochen ohne meinen Um3x auskommen (müssen). Also ich rate dir, gib lieber mehr Geld aus und kauf die Produkte bei deutschen Händlern. Das kurbelt die Wirtschaft an und erspart dir im Fall der Fälle sinnlosen Ärger. Garantieabwicklungen gehen ebenfalls sehr viel leichter und unkomplizierter von der Hand. Ein sehr freundlicher Händler mit klasse Service für IE (Westone, Shure, UE) ist Mp4Audio! (Gute ausländische Quellen für IE (etc.) sind aber zum Bleistift "earphonesolutions"...) viele Grüße Jan [Beitrag von kptools am 09. Sep 2010, 21:09 bearbeitet] |
||
|
||
meltie
Inventar |
23:19
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2010, |
Ich sehe persönlich auch keinen Bedarf darin, hier im Forum einen extra Bereich dafür einzurichten, da es das bereits zu Genüge gibt, bei anythingbutipod oder head-fi. Ist zwar nicht auf deutsch, aber die Fotos kann man sich auch anschauen, wenn die Englischkenntnisse nicht ausreichen. |
||
Hüb'
Moderator |
17:48
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2010, |
Hi, das ist ein sehr zweischneidiges Schwert, da sich die Forenbetreiber hier sehr schnell im Bereich einer möglichen Haftung wegen Geschäftsschädigung bewegen. Eine Diskussion über Fälschungen ist zwar grundsätzlich möglich und zulässig, wir werden aber keine Plattform dulden, in dem Verkäufer (vermeintlicher!) Fälschungen an den Pranger gestellt werden, da ein "Beweis" derartige Behauptungen nur eingeschränkt möglich ist, bzw. es an einer "Prüfinstanz" hierfür fehlt. Grüße Hüb' -Moderation- |
||
peacounter
Inventar |
21:27
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2010, |
ganz grundsätzlich denke ich, dass in-ears mit dynamischen treibern eher gefaked werden als solche mit ba-treibern (also z.b. westone). das wäre einfach deutlich aufwändiger... mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen... grüße, P |
||
m00hk00h
Inventar |
08:57
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2010, |
Also ich weiß, dass es zu E3/E4-Zeiten von Shure Plagiate gab, die zwar von außen so aussahen, aber innen einen dynamischen Treiber hatten... m00h |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser CX-300 II Plagiate? Munro am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 6 Beiträge |
Sennheiser CX 870 gibt es Fälschungen v1ctory am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 2 Beiträge |
gibt es ultimate ears fälschungen? cd2003 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 5 Beiträge |
ACHTUNG! Sony Fälschungen auf Ebay BigMischa am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 2 Beiträge |
Sony EX90 oder Sennheiser CX500 Plagiate auf eBay erkennen Girwahn am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 7 Beiträge |
Handelt es sich bei diesem Angebot um Fälschungen? Frams am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 2 Beiträge |
Sennheiser CX 300 Fakes? Hilfe! Wahntastica am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 2 Beiträge |
Frage zu aufliegenden Sennheisern NoCigar am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 3 Beiträge |
Bose Quiet Comfort Over-Ear, On-Ear oder In-Ear? Independence am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 5 Beiträge |
??..infos zu shure,etymotic...?? zero_zero00 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAlfredsnins
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.461