HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » ??..infos zu shure,etymotic...?? | |
|
??..infos zu shure,etymotic...??+A -A |
||
Autor |
| |
zero_zero00
Neuling |
#1 erstellt: 17. Dez 2005, 17:36 | |
hallo ich wollte mal fragen , da ich schon sehr lange auf der suche nach inear kh bin , ob mir jemand im bezug auf klang , pflege , komfort und qualität bei den geräten: shure e3c etymotic 6i ein paar anregungen , um mir die entscheidung zu erleichtern , geben könnte...?? dankeschön schonmal im voraus für die mühe!!! zero [Beitrag von zero_zero00 am 17. Dez 2005, 17:39 bearbeitet] |
||
Silent117
Inventar |
#2 erstellt: 17. Dez 2005, 19:56 | |
im voraus: alles was ich dir sage kann ich NICHT bestätigen , aber es ist mein Eindruck von vielen vielen Threads die ich gelesen habe da ich mich zur Zeit auch nach IEM´s umschaue... shure: eher warmer sound , wenn auch analytisch etymotic: sehr analytisch und ausgeglichenes klangbild , sehr guter klangbereich bei den shures würd ich aber noch 50€ drauflegen weil die e4c doch DEUTLICH besser sind als die e3c und die 50€ letztenendes nicht mehr so die welt sind (50€ unterschied rechtfertigt den klanglichen unterschied...) |
||
Kruemelix
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Dez 2005, 00:03 | |
Hallo, einfach mal auf folgenden Link gehen, da habe ich einen umfassenden Bericht zu den E3c's erstellt: http://www.minidiscf...&highlight=shure+e3c MfG Thomas |
||
m00hk00h
Inventar |
#4 erstellt: 18. Dez 2005, 00:04 | |
Die E3 sind Bassmonster, die Höhen können derweil die Nerven schon arg strapazieren! Insgesamt recht gute auflösung, aber scharfen Höhen lassen das Klangbild irgendwie "metallisch" erscheinen. Die Etys sind ja viel angenehmer, nicht so fett im Bass, aber allgemein viel ausgeglichener. Außerdem sind sie billiger! Nachteil: Sie brauchen so komische Filter, die nur sehr teuer zu kaufen sind. Immerhin sind schon 2 Ersatzfilter dabei... Mein Tip: Nicht 50€ drauflegen, sondern 50€ sparen und die Etys kaufen! Wenn man vorsichig ist und die Silikonköpfe oft reinigt, dann erübrigt sich das Wechseln von Filtern wohl fast, wie man so hört. Und wie gesagt, sie sind mehr als die Hälfte billiger! m00h [€dit] Möchte hinzufügen, dass ich ein Absoluter "Antibasskopf" bin. Bass ist wichtig, aber mir sollen nicht bei jedem Kickbass die Augen aus dem Kopf gedrückt werden... [/€dit] [Beitrag von m00hk00h am 18. Dez 2005, 00:12 bearbeitet] |
||
Silent117
Inventar |
#5 erstellt: 18. Dez 2005, 15:09 | |
also das die e3c bassmonster sind hör ich grad zum ersten mal , aber wie gesagt ich besitz sie nicht also kann ich darüber nicht urteilen... So weit ich eben weiss sind die shures etwas basslastiger und haben mehr kraft und druck. Wobei die ety´s eben sehr ausgeglichen sind , manche mögen diesen entspannten nicht so aufdringlichen sound , manche mögen es eben aggresiver. m00h steht wohl auf den wie´s in englisch schön heist "laid-back-senn-sound" Musst einfach für dich entscheiden worauf du mehr stehst... Ich selbst steh auf bass und würde zu den Westone Um1 greifen in der preisklasse (aggresiv , basslastig , wenn auch nicht so aufgelöst wie die beiden) [anmerkung: ich kauf mir nie mehr IEM´s in der preisklasse , weil ich gegen meinen a900 nur enttäuscht werde...] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure E3C vs. Etymotic 6i danielboe am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 5 Beiträge |
Etymotic ER-4P vs. Shure E4c glubsch am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 8 Beiträge |
Shure E2C oder E3C? Doppelter Preis gerechtfertigt? Renfordt am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 18 Beiträge |
Westone UM1 oder Etymotic ER-6i? pyro07 am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 2 Beiträge |
IEMs - Shure, Westone, Etymotic, UE oder was? MTL-CH am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 6 Beiträge |
KH für mp3-Player? Empfehlung? Etymotic? Gryphon am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 2 Beiträge |
shure E3C nicht wie erwartet wenmi am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht mit Etymotic ER-4P: Erste Eindrücke glubsch am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 5 Beiträge |
Neuer Multi-BA Inear von Etymotic! zuglufttier am 09.06.2021 – Letzte Antwort am 09.06.2021 – 4 Beiträge |
UE SF3 vs. Shure SE210 vs. Shure E3c Macb3th am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.870