HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Stax SR-40/SRD-4 | |
|
Stax SR-40/SRD-4+A -A |
|||
Autor |
| ||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
20:50
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2010, ||
Hallo zusammen, seit kurzem hat auch mich der Kopfhörervirus erwischt. Habe gerade erst einen AKG K601 erworben und jetzt das Stax-St entdeckt. Finde leider nur keine brauchbaren Infos und ob das Set zu empfehlen ist. Was ich rausgefunden habe, ist dass der KH wohl kein Vollelektrostat und aus den 70ern ist. Da Elektrostaten als Lautsprecher ja regelmässig gewartet werden müssen, befürchte ich natürlich, dass der Klang des Sets aufgrund des Alters zu wünschen übrig lassen wird. Kann mir jemand sagen, ob sich der Stax vielleicht trotzdem lohnt? Gruß Marc |
|||
ATHome
Stammgast |
22:02
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2010, ||
Besser wäre einen Lambda / Lambda Pro mit SRM-1/Mk2 zu suchen, da Elektreten hier niemand empfehlen würde. |
|||
cosmopragma
Inventar |
11:46
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2010, ||
Wenn schon alter Elektret wärest du mit einem AKG K340 (ein 2-Wege Kopfhörer mit dynamischem Chassis bis 4000 Hz (?) und Elektret füe die Höhen) deutlich besser bedient.Die sind in Deutschland gar nicht soo rar und gehen in der Bucht zu angemessenen Preisen von um 100 Euro weg.Zumindestens die Ohrpolster gibt es im Gegensatz zu dem Stax als Originalersatzteil. Autsch, gerade habe ich erfahren, dass AKG den Modellnamen wiederverwendet hat, und zwar für Ohrstöpselhörerchen.Das erschwert die Jagd natürlich enorm.
Einen Stax Lambda Pro samt Amp würde ich einem ungemoddeten AKG K340 wohl auch vorziehen, allerdings wäre das ja auch sehr deutlich teurer.Ich hab für meinen Pro ca. 150 bezahlt, was auf jeden Fall eher ein Schnäppchen war, und ein Amp ist auf gar keinen Fall unter 200 zu bekommen.450 für so eine Kombo würde ich als normal und nicht überbezahlt betrachten. |
|||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2010, ||
Alles klar, danke für die Antworten. Dann warte ich lieber noch ein bisschen und hol mir einen "richtigen" Stax. |
|||
ATHome
Stammgast |
17:31
![]() |
#5
erstellt: 28. Apr 2010, ||
Ok, Bildungslücke meinerseits ![]() Aber mit ein bisschen Glück kriegt man für unter 400€ ein SRM1 + Lambda Pro, man muss halt nur entsprechend lange suchen. (Oder sehr viel Glück haben und für 250€ ein SRM1 mit Lambda ohne Pro finden :L) [Beitrag von ATHome am 28. Apr 2010, 17:31 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stax SR 40 und SRD-4 dufs1961 am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2019 – 35 Beiträge |
Stax SRD-4 - wie anschliessen? tom_on_wheels am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 2 Beiträge |
Stax SR-5 & SRD-X Alex-Hawk am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 15 Beiträge |
Stax Elektrostaten - warum KH-Verstärker ? paula-aenne am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 6 Beiträge |
Besserer STAX? Lupopappe am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 29 Beiträge |
STAX-KH mit beliebigen STAX-Verstärker möglich Qoma am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 4 Beiträge |
Kanalunterschied bei Stax SR-64 rolilohse am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 2 Beiträge |
Frage zu Stax KH Matze81479 am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 20 Beiträge |
Verlängerungskabel für Stax SRD 5? Wilke am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 8 Beiträge |
AKG K340 gegen STAX SR-5 saitenguru am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 48 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMirjam
- Gesamtzahl an Themen1.560.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.747