Suche zuverlässigen guten DVD/HDD Recorder

+A -A
Autor
Beitrag
Subcu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Nov 2008, 10:50
Hi Leute,

wer kann mir auf die schnelle einen guten und zuverlässigen DVD/HDD Recorder empfehlen?

Gruss

Subcu
Subcu
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Nov 2008, 12:05
Gibt es was besseres als die aktuellen Panasonic Geräte?

Gruss

Subcu
cessi
Stammgast
#3 erstellt: 10. Nov 2008, 13:04
Habe mir letzte Woche den Pioneer 560 H gekauft und bin wirklich super zufrieden.
Die Bedienung ist kinderleicht. Aufnahmeprogrammierung über das EPG ist auch für Techniklaien absolut kein Problem.
Das editieren (nachbearbeiten) von Aufnahmen ist sehr einfach und übersichtlich gestaltet.
Time shift Aufnahmen vom laufenden TV Programm lassen sich mit einem Knopfdruck starten.

DVD Qualität ist sehr gut. Der eingebaute Tuner liefert ebenfalls ein sehr gutes Bild. Die Aufnahmequalität ist im besten Modus nicht vom Original zu unterscheiden.

In meiner engeren Auswahl stand neben dem Pio 560 der Panasonic 585. Da ich einen Pio 508XD Plasma und auch AV Reciever von Pioneer habe, habe ich mich für den Pio entschieden, da dieser einfach optisch besser zu den vorhandenen Geräten passt.

Pro und Contra Pio:
1.Läßt sich über Kuro-Link (HDMI-Control) mit der TV Fernbedienung steuern.
2. Besseres Design. Der Player sieht etwas schicker und wertiger aus als der Panasonic.
3. Sehr leise. Der Lüfter ist in meinem Wohnzimmer bei einem Sitzabstand von 3,5m nicht hörbar.
4. Nur 160 GB Festplatte. Die mir allerdings vollkommen ausreicht, da ich lediglich TV aufnehme. In bester Qualität erreicht man hier ca. 35 Stunden Aufnahmezeit.

Pro und Contra Panasonic:
1. Größere Festplatte (250 GB)
3. Günstiger Preis
2. Nicht wirklich prickelndes Äußeres. Das Gerät wirkt auf mich etwas billig.
3. Zur Bedienung und Bildqualität des Panasonic kann ich leider nichts sagen, denke aber, daß diese bestimmt nicht schlechter als beim Pio sein wird.

Beide sind zur Zeit für knapp unter 300 Euro zu haben wobei der Pana eben die größere Festplatte hat. Ansonsten nehmen sich beide Geräte wohl nicht allzuviel.

Gruß
cessi
Ulf325
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Nov 2008, 14:02
Sony bzw Pioneer (kommen neuerdings aus einer Fabrik) werden sehr gute Audio-Werte bescheinigt (... wir sind hier schließlich im HiFi Forum)
Ausschlaggebend für mich, dann doch einen Panasonic zu nehmen war die Möglichkeit Filme (divx) direkt vom USB-Stick abspielen zu können. Das kann der Pioneer nicht.
sumlauer
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Nov 2008, 14:04
Zur Zeit wird Pana DMR EH575 bei Mediamarkt und Saturn für 199,00 Euro angeboten.

Je nach persönlicher Anforderung und in Abwägung eigener Preis/Leistungmerkmale an den Recorder, m.E. für einen Pana mit 160 GB HDD ein überlegenswertes Angebot.

Beste Grüsse
sumlauer
idna
Inventar
#6 erstellt: 10. Nov 2008, 14:37
Hallo,
ich interessiere mich ebenfalls für den Pioneer 560 H-K und habe einige Fragen dazu:
- Kann ich den Recorder problemlos in mein Digitales Sat. System intergrieren, oder wie ist das mit dem Analogen Tuner zu verstehen!?
- Hat der Player auch ein eingebautes DVD Laufwerk wo ich Filme von der HDD brennen kann, bzw. normale DVDs abspielen kann?
Sorry für die Laienhaften fragen, aber ich kenn ich auf dem Sektor 0,0 aus :-(
tercon
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Nov 2008, 15:00
Ja, ein DVD-Laufwerk ist im Pioneer 560 H-K vorhanden. Filme von der HD auf DVD brennen so wie abspielen von DVDs/CDs mit den gängigen Formaten ist möglich.

Das mit dem analogen Tuner ist so zu verstehen, dass das Gerät eben einen Empfänger für analoges Kabelfernsehen eingebaut hat. Ein solches Gerät zusammen mit einem Sat.-Empfänger zu verwenden ist zwar möglich und wird oft gemacht, aber ich persönlich halte das für ziemlich umständlich und würde mir deshalb gleich einen DVD-Festplattenrekorder mit eingebautem Sat.-Empfänger statt Analog-Tuner holen, so wie es sie z.B. von Panasonic gibt.
cessi
Stammgast
#8 erstellt: 10. Nov 2008, 17:25

idna schrieb:
Hallo,
ich interessiere mich ebenfalls für den Pioneer 560 H-K und habe einige Fragen dazu:
- Kann ich den Recorder problemlos in mein Digitales Sat. System intergrieren, oder wie ist das mit dem Analogen Tuner zu verstehen!?
- Hat der Player auch ein eingebautes DVD Laufwerk wo ich Filme von der HDD brennen kann, bzw. normale DVDs abspielen kann?
Sorry für die Laienhaften fragen, aber ich kenn ich auf dem Sektor 0,0 aus :-(


Integration mit Sat Reciever ist problemlos möglich.
Der Sat Reciever hängt dann praktisch vor dem DVD Recorder.

Also: Sat Antenne in Reciever von dort zum DVD Recorder und von dort weiter zum TV.
Zusätzlich: Scart vom Reciever zum DVD Recorder von dort per Scart (oder besser per HDMi)zum TV.

(Eleganter ist natürlich ein DVD Recorder mit integriertem Sat-Tuner wie z.b. die neuen Panasonic Modelle.)

DVD Laufwerk ist vorhanden. Aufnehmen ist möglich von DVD auf Festplatte und von Festplatte auf DVD.

Gruß
cessi
idna
Inventar
#9 erstellt: 10. Nov 2008, 19:09
Hey,
vielen Dank euch 2 für die schnelle Hilfe. Also sollte ich besser nach einem Panasonic mit eingebauten Sat. Tuner schauen!? Welche Typen würdet ihr denn nehmen?

Edit:
hab den jetzt mal auf der Herstellerseite gefunden:
DMR-EX71S
D.h. ich bräuchte gar keinen Sat. Receiver mehr, sondern das ist jetzt alles in dem Recorder integriert. D.h. alter Receiver weg, den dran und einfach per HDMI an den TV und fertig? Und die ganzen Funktionen eines normalen Receivers übernimmt der Recorder?


[Beitrag von idna am 10. Nov 2008, 19:14 bearbeitet]
tercon
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 10. Nov 2008, 19:21

D.h. ich bräuchte gar keinen Sat. Receiver mehr, sondern das ist jetzt alles in dem Recorder integriert. D.h. alter Receiver weg, den dran und einfach per HDMI an den TV und fertig? Und die ganzen Funktionen eines normalen Receivers übernimmt der Recorder?

Korrekt, nur würde ich den alten Sat.-Receiver evtl. trotzdem behalten, nämlich für den Fall, dass du mal gleichzeitig eine Sendung aufnehmen und eine andere anschauen möchtest.

EDIT: Schau mal, habe gerade gesehen, dass es hier einen Thread zu den aktuellen Panasonics mit Sat.-Empfänger gibt.


[Beitrag von tercon am 10. Nov 2008, 19:29 bearbeitet]
idna
Inventar
#11 erstellt: 10. Nov 2008, 19:29
okay super. Ich glaube, der EX71 is genau das richtige für mich Senderlisten editieren usw. geht ja alles !? Dann wäre er glaub ich perfekt
Jueppchen
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Nov 2008, 01:14
Hallo,
der PANASONIC
DMR-EH 575 EG-K SCHWARZ | DVD-Rekorder mit Festplatte
kostet beim Satunr 279 Euro, nicht 199 Euro.

Gruß
Jüppchen
Eddie9983
Stammgast
#13 erstellt: 12. Nov 2008, 01:21
Der hat aber kein DVB-T? Das Gerät ist auch in meiner engeren Auswahl, aber ich würde schon gerne DVB-T dabei haben, weil ich dies eben noch nicht habe.
BigBlue64
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 12. Nov 2008, 18:27

Eddie9983 schrieb:
Der hat aber kein DVB-T? Das Gerät ist auch in meiner engeren Auswahl, aber ich würde schon gerne DVB-T dabei haben, weil ich dies eben noch nicht habe.


Wenn Du Wert auf einen integrierten DVB-T-Tuner legst, solltest Du Dir mal den DMR-EX78 oder DMR-EX88 ansehen. Beide Geräte haben einen analogen und einen DVB-T-Tuner, sind allerdings auch etwas teurer.
Die Modelle der DMR-EH-Serie haben alle nur einen analogen Tuner.


[Beitrag von BigBlue64 am 12. Nov 2008, 18:28 bearbeitet]
Eddie9983
Stammgast
#15 erstellt: 12. Nov 2008, 21:31
Ich könnte aber auch einen Rekorder ohne DVB-T nehmen und mir einen DVB-T Reciever kaufen. Macht das Sinn?
Hans-Wurst
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 13. Nov 2008, 02:24
Jedenfalls keinen Simens Gigaset. Die sind zwar billig, aber auch Schrott. Ich bereue heute, daß ich nicht 100€ mehr für einen vernünftigen ausgegeben habe.
$ir_Marc
Inventar
#17 erstellt: 13. Nov 2008, 13:10

Ich könnte aber auch einen Rekorder ohne DVB-T nehmen und mir einen DVB-T Reciever kaufen. Macht das Sinn?


Mein alter Humax DVB-T Receiver hat einen Timer eingebaut.
Mein Sony RDR HX 680 hat auch einen Timer.

Benutze ich, da ich regelmäßig eine Serie aufnehme und da mein Sony TV nur für einfache Events im EPG programmiert werden kann.
Eddie9983
Stammgast
#18 erstellt: 14. Nov 2008, 00:31
Wie deine Sig fast sagt:

Ich brauche mehr Details..

Hat denn jemand einen Tipp für einen DVD Rekorder mit DVB-T, der so circa 350 € kostet, der aber auch wirklich gut ist und keine Probleme macht. EPG wäre auch was feines.
$ir_Marc
Inventar
#19 erstellt: 14. Nov 2008, 11:21
Der 890 von Sony.
Ich denke dass so zimiemlich jeder DVB-T Tuner über EPG verfügt.
Kostet aber leider 100 Europäer weniger.


[Beitrag von $ir_Marc am 14. Nov 2008, 11:22 bearbeitet]
Eddie9983
Stammgast
#20 erstellt: 14. Nov 2008, 11:31
Das ist nur ihre Meinung...

Jaja die Didi, der Doppelgänger Zitate...

Erstmal Danke für den Tipp. Ich werde mich mal dann mit dem näher befassen, denn ich brauche auch da mehr Details
cessi
Stammgast
#21 erstellt: 14. Nov 2008, 12:45

Eddie9983 schrieb:
Wie deine Sig fast sagt:

Ich brauche mehr Details..

Hat denn jemand einen Tipp für einen DVD Rekorder mit DVB-T, der so circa 350 € kostet, der aber auch wirklich gut ist und keine Probleme macht. EPG wäre auch was feines.


Wie wärs denn mit dem hier: Pioneer DVR 560 HX
Testsieger in der Audiovision 9/2008

Gibts momentan bei Amazon für ca. 370,- €

http://www.amazon.de...id=1226655341&sr=1-3

Hat DVBT und Analogtuner und EPG Empfang (Sowohl über Digital als auch über Analog)

Habe übrigens das gleiche Gerät (Allerdings ohne x also nur mit Analogtuner) und bin hochzufrieden. Bedienung ist Kinderleicht. Bildqualität über Tuner ist sehr gut. DVD Wiedergabequalität sehr gut. Aufnahmequalität im besten Modus nicht vom Original zu unterscheiden.
Und das Teil sieht etwas hübscher aus als die Panasonic Recorder.

Gruß
cessi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche guten HDD-Recorder
Flo5 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  3 Beiträge
Suche guten DVD Recorder inkl. HDD
Hotsauce am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  2 Beiträge
Suche guten HDD und DVD Recorder
PeteXX am 27.04.2012  –  Letzte Antwort am 28.04.2012  –  5 Beiträge
Suche DVD Recorder/HDD
BT2000 am 05.10.2006  –  Letzte Antwort am 03.11.2006  –  43 Beiträge
Suche DVD/HDD-Recorder
Redux* am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  13 Beiträge
Welchen DVD/HDD-Recorder?
songokubvb am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  15 Beiträge
Welchen HDD/DVD-Recorder
peter042 am 24.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  19 Beiträge
Datenübertragung DVD-Recorder HDD
JavaBunch am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 19.07.2005  –  2 Beiträge
HDD-DVD Recorder
jrlive am 19.11.2005  –  Letzte Antwort am 20.11.2005  –  2 Beiträge
DVD-/HDD Recorder
hoehlf am 19.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.004

Hersteller in diesem Thread Widget schließen